Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Prüfung - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prüfung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prüfung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Jemanden eine Freude machen - Kurzer Text mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

21.05.2021, 14:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79895

Zuerst erlesen die Schüler/innen die Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Daumen stammen aus der 4teachers BDB. Vielen Dank dafür! Das Bild habe ich selber gezeichnet.

Jemandem eine Freude machen - Kurzer Text mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

21.05.2021, 14:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79895

Zuerst erlesen die Schüler/innen die Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Daumen stammen aus der 4teachers BDB. Vielen Dank dafür! Das Bild habe ich selber gezeichnet.

Streithähne - Kurze Geschichte mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

19.05.2021, 17:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79889

Die Geschichte: Alex und Maxi spielen friedlich - bis einer ein Legomännchen vom Bruder nimmt. Es entbrennt Streit. Zuerst erlesen die Schüler/innen die Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Daumen stammen aus der 4teachers BDB. Vielen Dank dafür! Das Bild habe ich selber gezeichnet.



Ein schlechter Scherz - Kurze Geschichte mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

18.05.2021, 19:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79886

Die Geschichte: Alina spielt im Garten. Mit ihrem Versteckspiel jagt sie ihrer Mama einen gehörigen Schrecken ein. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Daumen stammen aus der 4teachers BDB, das Bild habe ich selber gezeichnet. Vielen Dank dafür!

Ertappt -- Kurze Geschichte mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

18.05.2021, 15:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79881

Die Geschichte: Jannik hat einen Käfer in ein Glasgefäß gesperrt. Seine Mutter kommt ihm auf die Schliche. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind teilweise von mir, teilweise aus der 4teachers BDB. Vielen Dank dafür!

Ein schöner Traum - Kurze Geschichte mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

17.05.2021, 17:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79877

Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!



Geburtstagsplanung - Kurzer Text mit Überprüfung des Inhaltsverständnisses

17.05.2021, 17:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79876

Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!

Ritter Kunibert - Kurze Geschichte mit Überprüfung des Textverständnisses

16.05.2021, 18:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79866

Die Geschichte: Auch Ritter haben nicht immer Lust auf Training. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!

Drago, der kleine Drache - Kurzer Text mit Überprüfung des Leseverständnisses

16.05.2021, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79865

Die Geschichte: Zwei kleine Drachen messen ihre Kräfte. Sie stellen fest: Jeder kann etwas anderes besonders gut. Zu zweit sind sie unschlagbar. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!



Wie Hund und Katz' - Kurzer Text mit Überprüfung des Textverständnisses

13.05.2021, 17:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79859

In der Geschichte geht es um Geschwister-Streit. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!

Langeweile gibt's nicht! - Kurzer Text mit Überprüfung des Textverständnisses

13.05.2021, 15:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79858

Die Geschichte: Was soll man nur mit sich anfangen, wenn man einfach zu gar nichts Lust hat?!? Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!

Die Zeit nach Corona - Kurzer Text mit Überprüfung des Textverständnisses

13.05.2021, 15:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79857

Die Geschichte: Jeder hofft auf das Ende von Corona. Tim hat eine Menge Wünsche für 'die Zeit danach'. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!



Kinderzimmer-Ordnung - Kurzer Text mit Überprüfung des Textverständnisses

13.05.2021, 15:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79856

Die Geschichte: Es macht nicht wirklich Spaß, in einem unordentlichen Kinderzimmer zu spielen. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!

Stupsi - Kurzer Text mit Überprüfung des Textverständnisses

13.05.2021, 15:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79855

Die Geschichte: Ein Kätzchen aus dem Tierheim hält eine Familie auf Trab. Zuerst erlesen die Schüler/innen die kurze Geschichte. Danach entscheiden sie, ob die an den Text anschließenden Aussagen richtig oder falsch sind. Es sollten bereits alle Buchstaben bekannt sein. Das Bild ist der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!

Gewerkschaften begrüßen Flexibilität bei den Prüfungen

15.03.2021, 12:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/corona-england-gewerkschaften-begruessen-flexibilitaet-bei-pruefungen/

England verzichtet in diesem Jahr auf externe Abschlussprüfungen. Die Bildungsgewerkschaften begrüßen das, fordern aber, das Arbeitsvolumen für die Durchführung und Korrektur der Prüfungen im Deputat abzubilden.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales



Welche Erfahrungen machen Unis und Schulen mit digitalen Prüfungen?

23.02.2021, 14:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/welche-erfahrungen-machen-unis-und-schulen-mit-digitalen-pruefungen/

Universitäten und Schulen führen während der Corona-Pandemie zunehmend digitale Prüfungen, Klausuren und Klassenarbeiten durch. Wie funktioniert das technisch, welche rechtlichen Fragen sind zu beachten, und welche Aufgabenformate sind dafür geeignet? Die Technische Universität Dresden hat in der Krise mit digitalen Prüfungen gute Erfahrungen gemacht, die auch für Schulen interessant sein könnten. Und das Gymnasium Schiller-Schule Bochum geht bei der digitalen Leistungserhebung schon ...

#digitale Medien #Unterricht #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL

Kein Flickenteppich bei den Abiturprüfungen

25.03.2020, 20:19 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/corona-krise-kein-flickenteppich-bei-den-abiturpruefungen/

Am Dienstag hatte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) für Aufruhr mit ihrem Plan gesorgt, die Abschlussprüfungen in ihrem Bundesland wegen der Corona-Krise abzusagen. In einer kurzfristig anberaumten telefonischen Sitzung hat die Kultusministerkonferenz sich nun aber am Mittwoch darauf geeinigt, dass alle Bundesländer an den Prüfungen festhalten – auch Schleswig Holstein. Das Schulportal fasst zusammen, welche Regeln nun für das Abitur 2020 gelten sollen.

#Primarstufe #Gesundheit #Schule im Umfeld #Engagement und Verantwortung #Krisenbewältigung



Vorbereitung auf die Zwischeprüfung Bäckereifachverkauf

14.03.2020, 16:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78085

NRW - ZP Fragen aus den Fachbereich zu Hefeteig, Makronen, Fruchtaufstriche, Spezialbrote, etc... mit Lösungen

Textkenntnisüberprüfung zu Brecht "Leben des Galilei"

05.02.2020, 13:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77909

Zehn relativ einfache Fragen zum Inhalt des brechtschen Dramas.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prüfung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de