In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.01.2023, 19:45 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/03/patricia-thoma-unsere-zukunft-traumen/
Die Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein) Wie sieht es in der Zukunft aus? Die Welt von morgen beschäftigt den menschlichen Geist seit jeher. Patricia Thoma inspiriert in ihren großflächigen und opulenten Bildcollagen den Blick auf Denkräume zu lenken, die bisher vielleicht für manche verschlossen waren. Sie macht Mut das Undenkbare zu denken und zu wagen. Als Künstlerin stellt sie die kreative Ader in den ...
#Kinderbuch #Umwelt #Visionen #Zukunft #Verkehr #Ideen #Fantasie #ab 10 Jahren #Traumschule
24.12.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/24/im-maerchenland-bastelidee-schneewittchen-und-die-sieben-zwerge
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Schneewittchen. ?Nach dem Lesen oder Vorlesen darf gebastelt werden.? Vielleicht wollt ihr als Abschluss auch den Film mit den Kindern anschauen, die Verfilmungen sind empfehlenswert. Und natürlich ...
22.11.2022, 19:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81014
Ein Arbeitsblatt für Wald-Exkursionen auf Kahlschlagflächen/Sukzessionsflächen mit erstem Bewuchs von Bäumen und Sträuchern.
22.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/21/im-maerchenland-bastelidee-haensel-und-gretel
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hänsel und Gretel. ????Eine nette Collage zum Märchen können die Mädchen und Jungen hier basteln.Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann ...
21.11.2022, 08:52 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10103&cHash=58337dcd5456d5a8d9f19886f3a80f77
Der Regenwald als wichtiger Teil unserer globalen grünen Lunge braucht dringend Schutz und Unterstützung. Möglich wird ein solches Engagement im Rahmen des "ACT! Eine Welt-Schulpreis RLP", der von den Partnern Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V., Ministerium für Bildung, Benni Over und den Waldschützerinnen des Wiedtal-Gymnasiums für alle Schularten und Jahrgangsstufen ausgelobt wird. Beiträge von Schülergruppen, Klassen und Kursen können bis zum 30. ...
#bildung-rp.de
30.10.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-herbst-rabe-und-eule
Diese beiden lustigen Vögel ? sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf ...
29.10.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-herbst-rabe-karlchen
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...
28.10.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/28/im-herbst-deutschuebung-10
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
25.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/25/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-20
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
23.10.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/23/im-herbst-deutschuebung-9
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
22.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-herbst-zauberer-timbo
Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...
20.10.2022, 20:09 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/20/grenzerfahrung-auf-der-klassenfahrt-2/
Im kleinen Rahmen sind Klassenfahrten auch immer Grenzerfahrungen. Manche Kinder waren noch nie von zu Hause weg, Klassenfahrten in der Grundschule sind vielleicht wegen Corona ausgefallen. Manche Kinder sprechen kaum Deutsch und sollen jetzt mit wildfremden Menschen und ganz allein tagelang auf Reisen gehen. Manchmal haben die Eltern so große Angst um ihre Kinder, dass sie es nicht schaffen, diese loszulassen. Mit Ansage fehlen die Kinder krankheitsbedingt vom Tag der Abreise an. Abends, wenn ...
#Klassenfahrt #Reisetagebuch #Grenzerfahrung #W2022
19.10.2022, 20:57 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/19/klassenfahrt-2022-1/
Ich war mittlerweile so oft auf Klassenfahrt, dass ich den Überblick verloren habe. Die Ausflüge haben mir in der Vergangenheit stets Freude bereitet. In diesem Jahr – so ehrlich will ich sein – fiel die Vorfreude sichtlich gedämpfter aus. Aufregung ist der Routine gewichen. Naive Unbekümmnertheit der Erfahrung. Das Wissen um Risiken und Rechtsvorschriften hat pure Freude am Tun ersetzt. Vielleicht, weil ich in den Herbstferien zum zweiten Mal mit Corona flach lag (die zweite ...
#Reisetagebuch
17.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/17/im-herbst-deutschuebung-8
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
16.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-herbst-kuerbismaennchen
Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den Kürbisbauch kommen die Flicken. Der Kopf kommt nun auf das große Blatt, ...
12.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/12/im-herbst-deutschuebung-6
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
10.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-herbst-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier
Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nach dem Trocknen werden die Schablonen aufgelegt, umfahren und danach der Kürbis und der Stiel ...
09.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/im-herbst-igelchen-lasse
Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...
05.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/im-herbst-gruselige-spinnen
Jetzt im Herbst ? und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere ? sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sich machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren.In einen bunten Pappbecher werden seitlich je vier kleine Löcher eingestochen. (Prickelnadel) In diese kommen Pfeifenreiniger, diese dürfen unterschiedlich lang sein. Innerhalb des Bechers werden sie eingebogen, ...
04.10.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-herbst-kuerbis-mit-birne
Diese beiden Früchte ? ? passen in die herbstliche Zeit und sie werden für viel Freude sorgen. Da es eine recht umfangreiche Bastelarbeit ist, werden besonders ältere Mädchen und Jungen damit ihren Spaß haben. Fächerübergreifend passen die lustigen fruchte auch gut zum Thema Obst und Gemüse. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de