In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Obst. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Obst in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.07.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/08/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-8
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Nachdem die Schüler*innen nun schon viel über das Getreide erfahren haben, werden nun die einzelnen Getreidearten genau beschrieben. Die Kinder können aus dem Sachtext wichtige Informationen zum Roggen entnehmen und für die weitere Arbeit, wie zum Beispiel dem Schreiben eines Steckbriefes nutzen. Das ...
07.07.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/07/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-7
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Nachdem die Schüler*innen nun schon viel über das Getreide erfahren haben, werden nun die einzelnen Getreidearten genau beschrieben. Die Kinder können aus dem Sachtext wichtige Informationen zum Weizen entnehmen und für die weitere Arbeit, wie zum Beispiel dem Schreiben eines Steckbriefes nutzen. Das ...
06.07.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/06/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-6
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Mit diesem Arbeitsmaterial wird der Aufbau der Getreidepflanzen thematisiert. Die Kinder sollen den Unterschied zwischen einer Hafer– und Weizenpflanzen erkennen und die Getreidepflanzen beschriften. Das Material ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen selbstständig arbeiten können. Es ist an kein ...
05.07.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/05/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-5
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Zur Festigung der Getreidearten werden diese hier im Suchsel von den Schüler*innen gesucht und farbig gekennzeichnet. Suchsel sind bei den Kindern sehr beliebt und so lockern sie den Unterricht auf. Das Material ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen selbstständig arbeiten können. Es ist an kein Lehrwerk ...
04.07.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/04/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-4
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Nachdem die Schüler*innen nun die wichtigen Getreidearten kennengelernt haben, geht es hier um den Unterschied zwischen dem Sommer– und Wintergetreide. Nach dem Lesen des Sachtextes können die wichtigen Unterschiede in der Aussaat und Ernte notiert werden. Das Material ist so aufgebaut, dass die ...
03.07.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/03/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-3
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Mit diesem Arbeitsmaterial werden die vier wichtigen Getreidearten thematisiert. Die Schüler*innen lernen hier die wichtigen Erkennungsmerkmale von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer kennen und zu unterscheiden. Das Material ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen selbstständig arbeiten können. Es ist an ...
02.07.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/02/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-2
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Entstehung und Entwicklung des Getreides thematisiert. Das Material ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen selbstständig arbeiten können. Es ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Eine überaus nette Lerngeschichte zu ...
01.07.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/01/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-1
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Mit diesem Arbeitsmaterial kann der Einstieg in das Thema Getreide erfolgen. Das Material ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen selbstständig arbeiten können. Es ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Eine überaus nette Lerngeschichte zu diesem Thema ist ...
14.06.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/14/sommerbasteln-erdbeerlein
Rot, süß und unwahrscheinlich lecker sind die kleinen Früchte, ?deren Hauptsaison jetzt mitten im Sommer liegt. Und natürlich lieben auch die meisten Kinder dieses Obst sehr. Das kleine Erdbeerekind passt also toll in die Zeit und wird als Fensterbild den Mädchen und Jungen viel Spaß machen. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zuerst werden an den roten Fruchtkörper die Schuhe angeklebt. Hinter diesen kommt das Blatt, darauf unterhalb die weiße ...
31.05.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/31/projekt-nutzpflanzen-eine-lerngeschichte
Viele Themen des Sachunterrichts können fächerübergreifend vertieft und gefestigt werden. So kann auch zum Thema Nutzpflanzen ? ? ein bunter interessanter Unterricht gestaltet werden. Die Lerngeschichte passt gut dazu, hier können die Schülerinnen und Schüler auch selbstständig arbeiten.Mit >Nutzpflanzen< werden Obst und Gemüse ?, das Getreide und die Kartoffel ? thematisiert. Kleine überschaubare Lesetexte bilden eine Geschichte rund um Bauer Franz. Zu jedem ...
12.05.2022, 14:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wie-assen-und-tranken-die-alten-roemer-_198510.html
Kreuzworträtsel "Wie aßen und tranken die alten Römer?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nannten die Römer ihr Gemisch aus Wasser und Wein? → MUSLUM Was aßen die Römer oft als Nachspeiße? → OBST Welches Essen war bei den Römern am Wichtigsten? → ABENDESSEN Mit was bestrichen die Römer ihr Fladenbrot? → HONIG Ihre Essensreste warfen die Römer wohin? → BODEN Die Römer aßen mit den Fingern und der ...
19.04.2022, 14:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63375&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode "SinnExperimente" hat viel Potenzial. Denn nur wer alle Sinne einsetzt, kann die feinen Unterschiede zwischen gleichartigen Lebensmitteln entdecken. Schmeckt der Joghurt wirklich fruchtig oder nur süß? Ist das Brot am Mindesthaltsbarkeitsdatum noch genießbar? Auch in die Ernährungsberatung, in Seminare, Workshops oder Kurse lässt sich die Methode leicht und effektiv einbinden. Das Downloadmaterial zeigt Beispiele zu Getränken, Brot ...
12.03.2022, 11:59 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-EsWF_ernährung.html
Wortwolke "Ernährung" mit den Wörtern: Ernährung, Essen, essen, Energie, Nährstoffe, DGE, BMI, Adipositas, Essstörungen, Übergewicht, Untergewicht, Lebensmittel, Determinanten, Süßigkeiten, Fette, Eier, Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Getränke, Öle, Ballaststoffe, Brennstoffe, Baustoffe, Wirkstoffe, Zusatzstoffe, Mineralien, Wasser, Kohlenhydrate, Eiweiße, Cellulose, Farbstoffe, Grundumsatz, Leistungsumsatz, Kilokalorien, Krankheiten, Wortwolke ...
28.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/
Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden
27.02.2022, 10:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/02/27/cynthia-cliff-der-wilde-garten/
Der Stadtgarten erstrahlt in sauberen, hübschen, gepflegten Reihen. Die Bewohner der Stadt geben sich die größte Mühe innerhalb der Stadtmauer schnurgerade Beete zu ziehen. Hier wächst Obst, Gemüse und Blumen. Alles hat seine Ordnung und die Ernte ist reich. Julie und ihr Großvater tanken allerdings in der Wildnis außerhalb der Stadt so richtig auf. Hier gibt es die schmackhaftesten Himbeeren, die man sich vorstellen kann. Im Weiher ist eine Vielzahl an versteckten und gut getarnten ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Naturschutz #Prestel Verlag #Schulgarten #Lebensraum #Gärtnern #Stadtgarten #Umweltheld #Wildnis
03.02.2022, 16:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-kaninchen_182449.html
Kreuzworträtsel "Das Kaninchen " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wort: Die Mehrzahl von "(das) Kaninchen" heißt... . → KANINCHEN Pflege: Das Kaninchengehege muss regelmäßig ... gemacht werden. → SAUBER Körper: Kaninchen haben lange ... . → OHREN Trinken: Das Kaninchen trinkt ... . → WASSER Fell: Die Fellfarbe ist oft ... . → BRAUN Futter: Das Kaninchen frisst gerne ... . → OBST Eigenschaften: Das Kaninchen ... Löcher ...
31.01.2022, 15:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/campus-eroeffnung/
Wusstet ihr schon? Der Hauptstandort unseres Verlagshauses ist zwar in Stuttgart, aber auch in Leipzig und Dortmund hat der Verlag ein Zuhause. Die Grundschule mit dem Grundschul-Blog sowie auch viele Fächer der weiterführenden Schulen mit dem Deutsch-Blog kommen direkt aus Leipzig. Heute nehmen wir euch mit in die schöne Buchstadt und zeigen euch einen ganz exklusiven Blick hinter die Verlagskulissen des neuen Klett Campus in Leipzig. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...
#Grundschule #Dies und Das #Kommunikation #Das Grundschuljahr #Gesellschaftswissenschaften #Innenstadt #Klett Campus #Leipzig #Neueröffnung #Verlagseröffnung #Verlagssitz #weiterführende Schulen
18.12.2021, 05:02 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/12/materialadventskalender-kaertchen-zur-gruppeneinteilung/
Auch wenn bei uns nächste Woche noch der volle Weihnachtszauber läuft, sind einige andere Bundesländer bereits in die wohl verdienten Ferien gestartet. Daher gibt es heute von mir ein praktisches, nicht weihnachtliches Material in unserem Materialadventskalender auf Instagram. Mit den Kärtchen könnt ihr schnell und fair beliebige Gruppen bilden. Je nach Klassengröße bzw. nach den anwesenden Kindern werden die Karten vorher gerichtet und wenn Schüler:innen übrig wären, kommt der ...
#sport #Gruppenarbeit #Grundschultantenalltag #Gruppeneinteilung
06.12.2021, 16:34 Uhr
https://herrmess.de/2021/12/06/nikolo-bum-bum-2021/
Nikolaustag ist bei uns an der Schule immer ein kleines Gemeinschaftsevent: Die fünften Klassen sind in heller Aufregung, weil sich das Gerücht hartnäckig hält, der Nikolaus gehe höchstpersönlich durch die Unterstufen. Und so ist es auch: Jedes Jahr schlüpft ein männlicher Kollege die Kutte unseres ehemaligen Schulpriesters, die er uns für diesen Zweck hinterlassen hat. Von Engeln aus der SMV flankiert und einem schaurig geschminkten Krampus aus der Oberstufe im Schlepptau geht er die ...
#Unterricht #Allgemeines #Alltag
01.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-mit-dem-lesepass/
Um die Leseförderung der Kids zielgerichtet im Blick zu haben, werde ich ab jetzt Lesepässe nutzen. Das erste Mal! Ich habe gleich mehrere Varianten erstellt! Hier findest du die passenden Lesepässe zu deinem Deutschlehrwerk! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px ...
#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Lesepass #Niko #Zebra #move-to-zebra #Lesepässe
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Obst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de