In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.09.2017, 07:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_24343.html
Suchworträtsel "Bauteile einerStänderbohrmaschine" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: MASCHINENSCHRAUBSTOCK RIEMENSCHEIBE VORSCHUBHEBEL BOHRSPINDEL NETZSTECKER BOHRFUTTER SCHALTER GETRIEBE BOHRER MOTOR FUSS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 11 Begriffe!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_24343.html
16.10.2023, 08:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_301287.html
Suchworträtsel "Das menschliche Ohr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLEICHGEWICHTSORGAN HOERSCHNECKE TROMMELFELL STEIGBUEGEL OHRMUSCHEL GEHOERGANG HOERNERV HAMMER AMBOSS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Bestandteile des OhrsDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_301287.html
13.01.2023, 08:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_256568.html
Suchworträtsel "Standbohrmaschine" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SICHERHEITSABSTAND TIEFENANSCHLAG BOHRFUTTER MASCHINE DREHZAHL NOTAUS BOHRER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_256568.html
26.01.2022, 20:16 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_198644.html
Suchworträtsel "Akustik und Ohr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TROMMELFELLRISS SCHMERZGRENZE OHRENSTOEPSEL SCHALLWELLE LAUTSTAERKE OHRENSCHUTZ GERAEUSCHE TONHOEHE DEZIBEL LAERM LEISE MUSIK LAUT TIEF HOCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die 15 versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_198644.html
06.10.2021, 20:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80165
Blasrohrschießen ist die inklusivste Sportart, die ich kenne. Seit 10 Jahren wird es an der Schule am Hofgarten, Coburg angeboten.
18.01.2021, 19:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_139086.html
Suchworträtsel "Ohr / Haut" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HAARSINNESZELLEN TASTKOERPERCHEN BLINDENSCHRIFT SCHWEISSDRUESE NEURODERMITIS HORNSCHICHT SONNENBRAND OHRTROMPETE KEIMSCHICHT STEIGBUEGEL TROMMELFELL HOERGERAET TALGDRUESE HAUTKREBS INNENOHR SCHNECKE DEZIBEL AMBOSS PORE AKNE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 20 versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_139086.html
16.12.2024, 05:16 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-einen-floh-ins-ohr-setzen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-302/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem einen Floh ins Ohr setzen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem einen Floh ins Ohr setzen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 302 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen
25.04.2022, 06:00 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sich-etwas-hinter-die-ohren-schreiben-redewendungen-mit-bildern-lernen-234/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich etwas hinter die Ohren schreiben" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich etwas hinter die Ohren schreiben – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /234 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen
16.05.2021, 14:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_159224.html
Suchworträtsel "Das Fernrohr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZWISCHENBILD REFRAKTOREN REFLEKTOREN LIPPERHEY FERNROHR TELESKOP PLANETEN GALILEO KEPLER OKULAR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_159224.html
09.01.2019, 16:16 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/was-kinderohren-brauchen....1927/
Ich habe das Plakat von 2012 neu gestaltet:intern: "Neuigkeiten" und "Schulalltag"hier im Shop
25.08.2015, 09:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5532.html
Suchworträtsel "Die Teile des Ohres" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHäDELKNOCHEN OVALESFENSTER TROMMELFELL OHRMUSCHEL STEIGBüGEL GEHöRGANG HöRNERVEN SCHNECKE AMBOSS HAMMER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5532.html
14.03.2025, 02:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39180&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.03.2025. Im Vorfeld des diesjährigen Boys’ Day wird am 27. März 2025 im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „BFM Impulse“ mit Prof. Dr. Tim Rohrmann über „Männer in Kitas“. Initiativen zum Thema setzen sich für eine höhere Sichtbarkeit und bessere Integration männlicher Fachkräfte in Kindertagesstätten ein. In seinem Impulsbeitrag gibt Tim Rohrmann Einblicke in Hintergründe, Forschungsergebnisse und Strategien zur Gewinnung von Männern als pädagogische ...
22.01.2024, 16:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64905&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die meisten Erwachsenen haben irgendwann in ihrem Leben zumindest vorübergehend einen Tinnitus. Etwa 17% leiden Studien zufolge an chronischen Ohrgeräuschen. 7% aller Erwachsenen war bereits wegen Ohrgeräuschen beim Arzt, bei vielen von ihnen haben sie zeitweise zu einer massiven Beeinträchtigung der Lebensqualität geführt.
09.05.2022, 13:42 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/05/lesespiel-ohren-spitzen.html
Ich habe ein neues Lesespiel erstellt. Da es bei uns im Unterricht aktuell viel um das Thema Zuhören geht, wird genau das in dem Lesespiel trainiert. Die Kinder müssen verschiedenste Geräusche machen und dabei sehr leise zuhören. Das ist manchmal gar nicht so einfach :-)Lesespiel: Ohren spitzen
10.05.2020, 16:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_101339.html
Suchworträtsel "Auge,Haut, und Ohr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZILIARKOERPER BLUTGEFAESSE GLASSKOERPER KEIMSCHICHT KONJUKTIVA EPIDERMIS MEMBRANA CHOCHLEA PAPILLE ARICULA TYMPANI RETTINA LOBULUS DERMIS MALEUS KORNEA SKLERA INCUS UVEA IRIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_101339.html
19.12.2024, 09:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3945&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Ohrenschmaus Schoko Preis 2025 trägt das Thema "Hoffnung". Teilnehmende werden eingeladen Gedichte und kurze Texte zu diesem Thema einzureichen. Auf der Website des Wettbewerbs werden auch Beispielfragen vorgegeben, an denen sich die teilnehmenden orientieren können. Teilnehmen dürfen alle Autor*innen mit Lernbehinderungen.
07.03.2023, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1736&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In der neusten Folge unseres Podcasts "Bildung auf die Ohren" spricht unsere Kollegin Carolin Anda mit Inga Schiffler über das Thema Leseförderung in Leichter und Einfacher Sprache. Inga Schiffler ist Texterin und Übersetzerin für Einfache Sprache und hat eine inklusive digitale Lesestunde ins Leben gerufen. Sie erklärt, wie Texte in Einfacher Sprache ihre Zielgruppe erreichen und wie gutes Lesematerial für ungeübte erwachsende Lesende zu finden ist.
11.10.2022, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/arschbohrer-kriegt-jeder-problematische-pranks-und-challenges
Uns erreichten in den letzten Tagen vermehrt Berichte, dass sich unter Kindern und Jugendlichen ein neuer Trend aus dem Internet verbreite. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Arschbohrer“. Worum es dabei geht und wie Pädagog*innen und Eltern darauf reagieren können, erfahren Sie bei klicksafe.
07.12.2021, 07:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Für die Podcast-Reihe „Bildung auf die Ohren“ zum Thema Bildungsgerechtigkeit hat unsere Redakteurin Caroline Hartmann mit Frau Prof. Dr. Nina Bremm, Professorin für Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich, und mit Frau Dr. Noémie Hermeking, Projektleiterin der Münchner Stiftung „Kick ins Leben“, über das Thema Chancengleichheit im deutschen Schulwesen gesprochen.
05.05.2021, 18:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62498&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Es sind Eltern, Erzieher*innen und später auch Lehrer*innen, die Kindern die ersten Lieder und Spiele beibringen und ihnen so die Möglichkeit eröffnen, ihr weiteres Leben musikalisch zu prägen. Die Webseite gibt Eltern und anderen Interessierten Hilfen für die musikalische Entfaltung ihrer Kinder an die Hand und regt sie an, sich wieder selbst der Musik zuzuwenden. Die Seite enthält Informationen, Lieder und Spiele, die sich nach Alter und Thema filtern lassen. "Ganz Ohr! Musik für ...