Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tiere - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tiere im Winter: Tiere im Suchsel finden 3

12.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/12/tiere-im-winter-tiere-im-suchsel-finden-3

Egal ob im Deutsch– oder im Sachunterricht, dieses Suchsel bietet sich für eine kleine Freiarbeit zum Thema Tiere an. ? Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Auch für eine Aufgabe für zu Hause eignet sich das Material.Welche Tiere haben sich in dem Buchstabendurcheinander versteckt? Die Bilder können bei der Suche eine Hilfe sein. Die gefundenen Tiernamen werden bunt übermalt. Ausdauer und Konzentration sind hier erforderlich.Das Material ist an kein Lehrwerk ...

Tiere im Winter: Tiere im Suchsel finden 2

03.02.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/03/tiere-im-winter-tiere-im-suchsel-finden-2

Egal ob im Deutsch– oder im Sachunterricht, dieses Suchsel bietet sich für eine kleine Freiarbeit zum Thema Tiere an. ? Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Auch für eine Aufgabe für zu Hause eignet sich das Material.Welche Tiere haben sich in dem Buchstabendurcheinander versteckt? Die Bilder können bei der Suche eine Hilfe sein. Die gefundenen Tiernamen werden bunt übermalt. Ausdauer und Konzentration sind hier erforderlich.Das Material ist an kein Lehrwerk ...

Tiere im Winter: Tiere im Suchsel finden 1

20.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/20/tiere-im-winter-tiere-im-suchsel-finden-1

Egal ob im Deutsch– oder im Sachunterricht, dieses Suchsel bietet sich für eine kleine Freiarbeit zum Thema Tiere an. ? Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Auch für eine Aufgabe für zu Hause eignet sich das Material.Welche Tiere haben sich in dem Buchstabendurcheinander versteckt? Die Bilder können bei der Suche eine Hilfe sein. Die gefundenen Tiernamen werden bunt übermalt. Ausdauer und Konzentration sind hier erforderlich.Das Material ist an kein Lehrwerk ...



John Bigwood – Tiere malen: So einfach wie das ABC

09.07.2022, 18:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/09/john-bigwood-tiere-malen-so-einfach-wie-das-abc/

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne kreativ Tiere zeichnen lernen möchten. Aus Groß- oder Kleinbuchstaben werden Strich für Strich Tiere gezaubert. Aus einem „E“ entsteht ein entspannter Koala, der sich am Bambusbaum festhält und aus einem kleinen „n“ wird im Nu der Korpus eines stolzen Äffchens. Was kann aus einem V entstehen? Die Spannung kann erhalten bleiben, wenn vorab nicht verraten wird, welches Tier am Ende auf das Papier gebracht wird. ...

#Tiere #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Sachbuch #ABC #Alphabet #Malen lernen #Skizzenheft

Tiere im Winter VI ❄️

05.02.2021, 21:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/05/tiere-im-winter-vi/

// Auch zum Thema Tiere im Winter 🦡 könnt ihr fächerübergreifend arbeiten. Das alphabetische Ordnen von Wörtern ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, damit die Mädchen und Jungen gut mit einem Wörterbuch arbeiten können.   Viel Spaß damit! Konstantin Tiere im Winter - Alphabetisch Ordnen 1 Alphabetisch Ordnen 1 - Tiere im Winter. Adobe Acrobat Dokument 183.7 KB Download // Tiere im Winter - ...

Tiere im Winter: Sachtext VI Zugvögel

29.01.2020, 17:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/29/tiere-im-winter-sachtext-vi-zugv%C3%B6gel/

// Das Thema Tiere im Winter ist sehr beliebt bei den Kindern.  Heute setze ich meine kleine Reihe von Sachtexten mit den Vögeln fort. Auch sie müssen auf ihre Weise den Winter überstehen, heute zuerst die Zugvögel. 🐦 Durch diese kurzen Sachtexte können die Kinder sich über die Praktiken informieren, wie die Tiere durch den Winter kommen.  Hier können die Mädchen und Jungen wieder üben, aus einem ...



Zuhören und Verstehen zum Thema Waldtiere

06.10.2020, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/05/zuh%C3%B6ren-und-verstehen-zum-thema-waldtiere/

// Das Thema Wald und Waldtiere🦡 fasziniert die Mädchen und Jungen immer wieder. Viele Materialien findet ihr dazu hier im Blog, so kann ein interessanter fächerübergreifender Unterricht stattfinden. Und auch im Deutschunterricht können die Themen des Sachunterrichts aufgegriffen und gefestigt werden. Dazu eignet sich auch gut der Bereich Zuhören und Verstehen. Hier werden die Kinder ...

Projekt Haustiere: Fingerpuppen basteln

23.04.2020, 20:56 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/23/projekt-haustiere-fingerpuppen-basteln/

// Mit Fingerpuppen das freie Sprechen fördern ist sicher ein lohnenswertes Vorhaben. Die Kinder sind bestimmt dafür noch ein Stück mehr zu begeistern, wenn die Fingerpuppen selbst hergestellt werden. Danach können die Mädchen und Jungen sich damit kleine Bühnenstücke überlegen und ihren Mitschülern vorspielen. Diese Fingerpuppen passen zum Thema Haustiere und ...

Projekt Haustiere: Katzenfamilie basteln

17.04.2020, 21:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/17/projekt-haustiere-katzenfamilie-basteln/

// Ist diese Katzenfamilie nicht drollig? Ihr könnt sie mit euren Kindern basteln: Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen werden nun mit Papier umwickelt, Seidenpapier eignet sich besonders gut. (👍 mehrere Lagen erzielen einen tollen ...



Tiere im Winter - Elfchen, Haiku und Rondell ❄️

01.02.2021, 21:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/01/tiere-im-winter-elfchen-haiku-und-rondell/

// Immer wieder gern übe ich mit den Mädchen und Jungen das Schreiben von Gedichten in Form von Rondell, Haiku oder Elfchen. Hier bekommen die Kinder nicht nur einen Schreibanlass, sondern können sich beim Schreiben auch an eine vorgegebene Struktur und an einen Aufbau halten. Das hilft besonders den Kindern, die sich mit dem Freien Schreiben schwer tun. Ein beliebtes Thema und toll für einen fächerübergreifenden Unterricht sind die ...

Projekt Wald: Tuschen mit Waldtieren

11.10.2020, 23:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/11/projekt-wald-tuschen-mit-waldtieren/

// Mit diesen Arbeiten könnt ihr fächerübergreifend zum Thema Wald arbeiten. Zuerst wird ein DIN A3 Blatt eingetuscht. Hier können die Mädchen und Jungen mit den unterschiedlichen Farben experimentieren. Die Vorlagen der Tiere werden dann auf schwarzes Tonpapier übertragen und ausgeschnitten. ✂️  👍 Wenn mit weißem Stift vorgezeichnet wird, können die Kinder ...

Tiere im Winter: Sachtext IV - Winteraktiv

20.01.2020, 20:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/20/tiere-im-winter-sachtext-iv-winteraktiv/

// Das Thema Tiere im Winter ist sehr beliebt bei den Kindern.  Heute setze ich meine kleine Reihe von Sachtexten mit den winteraktiven Tieren fort. 🦊 Durch diese kurzen Sachtexte können die Kinder sich über die Praktiken informieren, wie die Tiere durch den Winter kommen.  Hier können die Mädchen und Jungen wieder üben, aus einem Text wichtige Informationen zu entnehmen, diese zu markieren und gegebenenfalls als ...



Deutsch – Tiere IV – Silbenanzahl & Artikel

06.06.2017, 11:54 Uhr
https://primar.blog/2017/06/06/deutsch-tiere-iv-silbenanzahl-artikel/

Weiter geht es mit der Einheit zu den Tieren in der ersten Klasse. Dreimal Material teile ich dieses Mal mit euch: 1. „Wortkarten“ (eigentlich nur Streifen), mit denen ich gern an der Tafel gemeinsam arbeite. Wir lesen die Wörter, sortieren sie nach ihrer Silbenanzahl, färben die Silbenkönige mit Textmarkern ein: MAT Wortkarten Tiere groß 2. ein AB, das genau dazu passt: es geht darum, die Tiernamen nach der Anzahl ihrer Silben zu ordnen (optimal als HA oder Aufgabe, wenn man ...

#Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #Klasse 1 #Artikel #Silben

Anke Riedel und Marika Liebsch – Albert E erklärt: Tiere in unserem Garten & Schlaue Tiere

07.05.2017, 15:02 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/05/07/anke-riedel-und-marika-liebsch-albert-e-erklaert-tiere-in-unserem-garten-schlaue-tiere/

Albert E. ist ein Denkologe und teilt sein Wissen in diesen Audio-CDs für Kinder ab 5 Jahren zum Thema „Schlaue Tiere“. Im ersten Hörbuch geht es um Hunde und Hundeberufe. Andere Tiere, wie z.B. Ratten können sogar Ultraschallwellen wahrnehmen und leben am liebsten in Gruppen. Die nächsten Verwandten des Menschen werden im Zoo bei einem Ferienwochenprogramm begutachtet. Schimpansen sind besonders neugierig und lieben Herausforderungen. Wie Delfine schlafen und sich ...

#Hörbuch #Tiere #Sachunterricht #Naturwissenschaften #cbj audio

Bauernhof: Lustige kleine Kegeltiere basteln

27.07.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/27/bauernhof-lustige-kleine-kegeltiere-basteln

Diese kleinen Kegeltiere passen einfach wunderbar zum Thema Bauernhof. ? Das Basteln ist einfach und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich hier ausprobieren und einen kleinen Bauernhof gestalten. Ein Pferdchen Für das Pferdchen ? werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner ca. 10 cm großer Kegel wird mit braunem Seidenpapier umwickelt. Dann können passend die Mähne, die Ohren, der Schwanz, das Maul und die Augen an den Kegel ...



Projekt Haustiere: Leporello ‍⬛

01.04.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/2/khn0a1ght0vb4v5gvmsi2aup7zbhs1-karxl

Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. ?Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an, danach wird überlegt, was alles darin gezeigt werden soll. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. Wichtig und auch sehr interessant für alle ist ...

Lernheft: Tiere auf der Wiese

11.04.2021, 20:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/11/lernheft-tiere-auf-der-wiese/

// Auch die Wiese 🍀 ist ein interessantes und spannendes Thema im   Sachunterricht. Hier können die Mädchen und Jungen Tiere und Pflanzen kennen lernen und in Exkursionen mit der Lupe forschen.  Das Lernheft kann die Inhalte vertiefen und auch die Tiere den Kindern näher bringen. 🐞 In kleinen übersichtlichen Texten erfahren die Kinder mehr zu den Tieren, in Anmalbildern können ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate Klasse 4 - II ❄️

24.01.2021, 21:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/24/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-4-ii/

// Mit neuen Hüpfdiktaten geht es weiter. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, 🦊 ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann hier erfolgen.  Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen differenziert arbeiten. Der Umfang des Textes ist ...



Tiere im Winter III ❄️

16.01.2021, 21:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/16/tiere-im-winter-iii/

// Das vorausschauende Lesen ist bei diesen Übungen besonders wichtig. Kleine Lückentexte passend zum Thema und die Mädchen und Jungen können sich hier ausprobieren. 🐿   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Tiere im Winter - Lückentext Klasse 2 Lückentext Klasse 2 Tiere im Winter.pdf Adobe Acrobat Dokument 390.7 KB Download // Tiere im Winter - Lückentext Klasse 3 Lesen - Tiere im Winter ...

Projekt Haustiere: Hexentreppen - Hund

04.05.2020, 23:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/04/projekt-haustiere-hexentreppen-hund/

// Der Körper dieses Hündchens ist eine Hexentreppe. 🐶 Dafür braucht ihr zwei Tonkarton-streifen. (ca. 2x 30cm) Auf den Bildern (unten) könnt ihr das Falten sehen. Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Hinterbeine und der Schwanz werden auf der einen Seite der Treppe angeklebt, der Kopf, das Ohrenteil und die Vorderbeine vorn. Das Ohrenteil wird nun mittig mehrmals eingeschnitten, so entstehen Franzen. Jetzt ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WinterHaustiereKatzeDiktatMalWaldSilbenHerbstLesen