In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Advent. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Advent in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://papillionisliest.com/2023/11/07/wichtelpost-von-wichtel-lexi-adventskalender-zum-ausmalen/
Die Vorweihnachtszeit ist für Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Um die Adventszeit einzuläuten, wurde dieser Wichtel-Adventskalender ins Leben gerufen. Am ersten Dezember zieht demnach ein Wichtel in das Klassenzimmer ein. Hierfür gibt es käuflich zu erwerbende Sets, die eine Wichteltür und weiteres Zubehör anbieten, um das Wichteldasein authentisch zu inszenieren. Nach und nach gesellen sich Gegenstände dazu. Täglich begleitet die Kinder ein Brief, deren Umfang ...
#Unterrichtsmaterialien #Adventskalender #Adventszeit #Wichtel zieht ein #Wichtel im Klassenzimmer #Wichtelbriefe #Wichtelpost
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/11/im-advent-adventskalender-wichtelmaenner
Das Basteln rund um den Advent wird uns nun wieder die nächsten Wochen beschäftigen. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Wichtelfreunde ?? werden hier ihren Spaß haben. Das Basteln ist gar nicht schwer. Und besonders die Holznase machen diese Wichtel besonders.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper kommen der große und darauf der kleine Bart. Auch der Saum der Handschuhe wird ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/08/im-advent-adventskalender-pony
Nun beginnt sie wieder, die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Pferdefreunde ? kommen hier auf ihre Kosten. Das Basteln ist gar nicht schwer. Unterschiedliche Brauntöne machen den Kalender lebendig.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf kommen die Teile der Mähne, einmal hintenan und das zweite Teil zwischen die Ohren. Dann kann ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/02/im-advent-adventskalender-einhorn
Die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent beginnen. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Besonders Mädchen wird sicher dieser Kalender gefallen, die Einhörner sind auch sehr süß. ? Das Basteln ist gar nicht so schwer. Unterschiedliche Rot– Rosa– und Pinktöne machen den Kalender lebendig. Und die Glitzersternchen dürfen natürlich auch nicht fehlen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/23/adventszauber-adventskalender-traktor
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden bunte Traktoren ? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/adventszauber-adventskalender-socken
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kunterbunter Socken ? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/16/adventszauber-adventskalender-eisenbahnzug
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier wird ein bunter Eisenbahnzug ? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-adventskalender-winterhaeuser
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?️Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden bunte Häuser ?️ ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/21/adventszauber-adventskalender-engel
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden süße Engel ?? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/19/adventszauber-adventskalender-wichtel-im-saeckchen
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Wichteltüten ?? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/12/adventszauber-adventskalender-eule
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Eulen ? gebastelt. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/adventszauber-adventskalender-wichteltueten
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Wichteltüten ?? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/07/adventszauber-adventskalender-elche
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Becher mit Elchen ? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/31/adventszauber-adventskalender-weihnachtsmann
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Weihnachtsmänner ?? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/30/adventszauber-adventskalender-schneemaenner
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ⛄️Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Schneemänner ⛄️ ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/28/adventszauber-adventskalender-fuechse
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Kleine Füchse ? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/adventszauber-adventskalender-bonbons
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Knallbonbons ? gebastelt. ...
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Engel ?? und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/12/im-advent-adventskalender-eisenbahn
Nun beginnt sie wieder, die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Eisenbahnliebhaber ? kommen hier auf ihre Kosten. Das Basteln ist gar nicht schwer und bei den einzelnen Waggons kann mit viel Kreativität gearbeitet werden. Jeder einzelne Waggon darf ruhig anders aussehen. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Waggons dürfen unterschiedliche ...
https://primar.blog/2018/12/02/adventskalender-zieh-kinder-bestimmen/
Jedes jahr wieder überlege ich, wie ich einteile und/oder beeinflusse, wann wer den Adventskalender öffnen darf. Meist lande ich bei einer Kiste mit allen Namenszettelchen drin und das wars. Ganz spontan hatte ich heute die Idee, zwar wieder den Zufall regieren zu lassen, aber etwas anspruchsvoller: Ich habe mir kleine Weihnachtskarten bzw. Geschenkanhänger geschnappt, die ich aus einer Großpackung von vor Jahren noch übrig hatte und für jedes Kind eine Beschreibung verfasst (s. Bilder). ...
#Grundschule #Klassenleitungskram #Adventskalender #Vorweihnachtszeit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Advent haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenKalenderAdventskalenderZahlenHolzBastelnThemenheftBriefKörper