In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Buchstaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Buchstaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.08.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/z9u9v0468q17eu6t25wqkytgi4z7nm
Hier kommen nun die nächsten Buchstaben des Alphabets:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Auch für das Festigen der Buchstaben kann es gut eingesetzt werden. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ...
23.08.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/fit-mit-buchstaben-3
Mit diesen Buchstaben geht es weiter:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Und auch zum Festigen der Buchstaben ist das Material hilfreich. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ? Viel Spaß damit!Eure ...
20.08.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/nz9h4r1zadod2ql6rt9xpeuozhdusz
Hier die nächsten Buchstaben des Alphabets:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Auch das Wiederholen und Festigen der Buchstaben ist mit diesem Material gut möglich. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und ...
14.12.2019, 11:03 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/14/buchstabenbuch-2-zur-wiederholung/
Nach drei Wochen Pause bin ich mit ganz viel neuer Energie und guten Vorsätzen aus meiner Reha/Kur zurück. Das Bloggen bleibt sicher ein Hobby, aber wie viel ich davon mache, werde ich in den nächsten Wochen sehen. Um in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien noch einmal das Gelernte zu wiederholen, habe ich schon vor meiner Auszeit mit dem zweiten Buchstabenbuch begonnen und heute morgen fertig gestellt. Ich werde für meine Vorschüler ...
18.09.2019, 18:53 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/buchstabentabelle-fur-die-eltern-mit.html
hier jetzt meine Buchstabentabelle für die Eltern,denn ich finde es immer wieder spannend,wenn sie sich selbst an die Arbeit machen müssenund mit Haut und Haar mal in ihre Kinder hineinfühlen könnenLG GilleBilder: designritter hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Buchstabentabelle für die Eltern" und hier der Link
04.06.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/06/task-for-two-tuesday-129.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, heute gibt es eine neue Task-Aufgabe für die liebe Biggi & mich, und die Aufgabe mochte ich totaaal gerne. Irgndwie steh ich zur Zeit voll auf Buchstabenstanzen. Und dazu konnte ich endlich die süßen kleinen Küken von Mama Elephant einweihen...Die Buchstaben habe ich einfach aus Aquarell-Papier gestanzt und dann "loose" mit gelb angemalt...Der Hintergrund ist mit Distress Ink & einer Stencils gemacht...Wenn Ihr jetzt mal schnökern wollt, was Biggi ...
06.11.2017, 01:48 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/arbeitsblatter-als-zusatzmaterial-fur.html
Ich sitze ja gerade mit rauchendem Kopf an einem Paket zu den Buchstaben. Das ist ganz schön kompliziert. Denn nicht immer finden sich leicht Wörter zu den Buchstaben, die kurz, leicht zu lesen, klar darzustellen, möglichst nicht mit anderen Sachen zu verwechseln, Teil des Grundwortschatzes etc. sind.Gleichzeitig hatte ich mir in den Kopf gesetzt, dass die Arbeitsblätter unabhängig von einem Lehrwerk einsetzbar sein sollen, weil man Lehrwerke ab und zu wechselt. Aber Arbeitsblätter zum ...
09.08.2024, 07:49 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/buchstaben-nachspuren-mit-wachsmalkreiden/
Sobald die Schreibrichtung eingeführt ist, lasse ich die Kinder den neuen Buchstaben mit den Wachsmalkreiden nachspuren und zwar mit allen vorhandenen Farben, d.h. einmal mit gelb, einmal mit orange usw. Wer das einmal geschafft hat, faltet sein Blatt auf A5. Das ist dann Level 2 – alles was Level hat, ist gleich viel toller und aufregender. Jetzt schreiben die Kinder in A5 Größe die Buchstaben auf und spuren auch diese neue Vorlage mit allen vorhandenen Farben nach. Danach falten sie ...
#1. Klasse #Anfangsunterricht #Schreibrichtung #Buchstaben nachspuren #Wachsmalkreiden
04.09.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/04/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-a
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
09.11.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/09/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-z-z
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
08.11.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/08/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-y-y
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
07.11.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/07/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-x-x
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
06.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/06/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-w-w
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
05.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/05/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-v-v
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
04.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/04/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-u-u
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
03.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/03/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-t-t
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
02.11.2022, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/02/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-s-s
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
01.11.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/01/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-r-r
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
31.10.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/31/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-q-q
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
30.10.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/in-klasse-1-buchstaben-erkennen-p-p
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Schüler*innen abverlangt. Kleine tägliche Übungen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Buchstaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de