In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Buchstaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Buchstaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.04.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/19/71vvsrx6g1qgacfon74q0pt7awngjv
Es ist immer wieder beglückend zu erleben, wie motiviert die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten in die Schule kommen. Gespannt und voller Neugier warten sie auf das Erlernen der ersten Buchstaben, um so das Lesen zu erlernen. Diese Freude sollten wir möglichst langfristig erhalten und die Kinder so an das Lesen heranzuführen.Um eine solide Lesekompetenz zu entwickeln, ist es sehr wichtig, den Mädchen und Jungen zu verdeutlichen, wie wichtig das tägliche Lesetraining ist. ...
05.02.2022, 07:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/02/05/buchstabenfotos/
Das schöne Wetter am Donnerstag haben wir für eine Entdeckungstour durch unser Schulgelände genutzt. Die Kinder hatten den Auftrag Buchstaben in den Natur zu finden. Den Begriff "finden" haben dann manche nicht so genau genommen und die Buchstaben einfach gelegt, aber trotzdem sind in den drei Gruppen zum Teil schöne Bilder entstanden. Fotoaufträge Buchstabenturnen // Buchstabenfotos.pdf Adobe Acrobat Dokument 31.3 MB Download //
18.08.2021, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/m052p1vp8q2qyz7pzj65zw6yjarxz1
Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die Buchstaben festigen und Dinge des Alltags passend den Buchstaben zuordnen. Für viele Mädchen und Jungen sind diese Übungen wichtig, um die alltäglichen Dinge besser kennenzulernen und zu erkennen. Und auch das Falten, Schneiden ✂️ und Ausmalen kann hier mit den Kindern geübt werden. ✏️ Durch das richtige Falten und Schneiden entsteht ein kleines Büchlein: Das Arbeitsblatt wird so gefaltet, dass ...
17.09.2019, 15:31 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/09/17/anne-scheller-abc-raetsel-geschichten-zur-buchstabeneinfuehrung/
Dieser Band bietet 38 lehrwerksunabhängige Geschichten und Wimmelbilder nicht nur zu den Buchstaben A bis Z, sondern auch zusätzlich zu Umlauten, Lautverbindungen, wie z.B. „ei“, „sch“ oder „pf“. Die meisten Bände konzentrieren sich auf die Buchstaben des Alphabets, sodass es hier erfreulich ist auch die anderen Lautverbindungen integriert zu sehen. Die Wimmelbilder sind wohl der spannendere und motivierendere Teil dieses Rätselbands, die zur ...
#Buchstaben #Unterrichtsmaterialien #Lesenlernen #Schreibenlernen #ABC #Alphabet #Auer Verlag
02.08.2018, 14:37 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/08/buchstabenheft.html
Auf die Schnelle habe ich diese Seiten für ein Buchstabenheft entworfen. Die Kinder arbeiten zuerst am Buchstabenweg und zum Abschluss gibt es dann dieses Blatt. Hier können sie nochmal Buchstaben schreiben, etwas zu Buchstaben malen, stempeln, Bilder aufkleben oder auch Wörter mit dem Buchstaben schreiben. Die Blätter sammel ich immer ein und zum Buchstabenfest erhält jedes Kind sein eigenes Buchstabenheft.Buchstabenheft
15.09.2017, 18:46 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/09/15/geobrett-kartei-grossbuchstaben/
Wer mich auf Twitter ein bisschen verfolgt, wird gelesen haben, dass ich den Großteil der Woche in einer ersten Klasse verbracht habe. Neben einigen – interessanten – Begebenheiten, habe ich die Gelegenheit gehabt, die Kinder in all ihrer Unterschiedlichkeit kennen zu lernen. Um die aktuell erkrankte Kollegin mit ihren Inklusionskindern (u.a. ein GB Kind) zu unterstützen, habe ich eine Geobrett Kartei zum Spannen von Großbuchstaben erstellt. Die Idee habe ich so ähnlich bei ...
#Blog #Lernen #Buchstaben #Deutsch #Allgemein #Schule!?! #Material #Unterricht #Inklusion #Förderung #Kinder #Deutsch 1 Klasse #2017 #geobrett #handlungsorientiert #kartei
28.12.2023, 08:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/12/28/abc-der-tiere-buchstabenh%C3%A4user/
3 Arbeitsblätter helfen uns nach den Ferien beim Wiederholen // // buchstabenhäuser bis sch.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB Download //
15.09.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/15/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-i
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
13.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/13/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-e
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
26.01.2023, 01:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5183-buchstaben-bewegungsspiel.html
Nachdem vor wenigen Tagen die Bewegungs-Pyramide hier thematisiert worden ist, soll nun das Buchstaben-Bewegungsspiel in Erinnerung gerufen werden, das sich gut dazu eignet, Bewegung als Ritual in der Klasse einzuführen. Gleichzeitig kann das ABC wiederholt werden, denn die Reihenfolge der Buchstaben im Alphabet gerät leider immer wieder in Vergessenheit, wie eine Kollegin unlängst klagte. Körperliche iund geistige Fitness werden so gemeinsam trainiert. Download: Buchstaben-Bewegungsspiel
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
20.01.2020, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4175-buchstabenkarten-kreativ-denken.html
Als eine Art Ergänzung zu den Buchstabenkarten für die Unterstufe habe ich Buchstabenkarten für die etwas grösseren Schülerinnen und Schüler erstellt, bei dem kreatives Denken gefragt ist. Auf je 6 Karten pro Buchstaben des Alphabets werden Wörter gesucht, sind Ideen zur Verwendung von und Umgang mit Gegenständen, Vor- und Nachteile, Erinnerungen usw. gefragt. Die Karten sind ideal für Freiarbeit, als Zusatzaktivität für Schülerinnen und Schüler, die eine Arbeit früh beendet ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.10.2019, 06:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/17/buchstaben-zum-legen/
Seit letzter Woche arbeiten wir ganz fest mit Legebuchstaben - einmal sage ich einfach Buchstaben an, die die Kinder in die Höhe halten sollen (und stelle fest, wer sich immer noch schwer tut) und dann sage ich Wörter an, die die Kinder legen sollen. Es zeigt sich sehr schnell, welche Kinder das auf Anhieb können und suchen und arbeiten und welche sich nach den Klassenkameraden richten und "abschauen". // legebuchstaben.pdf Adobe Acrobat Dokument 19.2 ...
16.09.2019, 06:16 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/buchstabentabelle-schwarz-wei.html
hier jetzt die Buchstabentabelle zum AnmalenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Buchstabentabelle sw"
10.08.2019, 10:19 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/meine-buchstabentabelle-mit-link.html
sie ist endlich fertig und ich freue mich sehrsie wird hier auch schnell als große Tabelle noch angebotenund selbstverständlich ist verschiedenes Zusatzmaterial in Arbeitin meinem Unterricht ist das Schreiben mit der Buchstabentabelleimmer ein Baustein des Deutschunterrichtes,aber eben auch nur ein Bausteinund rund um die Methode und ihr für und widerist hier sicher auch immer wieder Raum für Diskussiongerne könnt ihr auch hier schon über den Einsatzein Buchstabentabelle in euren Klassen ...
29.01.2018, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3502-buchstaben-woerter-reime-solitaer.html
Solitär legen und die Grundlagen für das Lesen erlernen! Genau wie beim Solitär zum Einmaleins, das ich vor einigen Tagen vorgestellt habe, wird dieses Solitär allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festigen und Lücken zu füllen. Sobald die Schülerinnen und Schüler die Spielregeln kennen, arbeiten sie selbständig und kontrollieren ihre Blätter auch gleich selber. Das Kind nimmt eine der Zahlenkarten auf, die auf den Bildern oder Wörtern liegen, betrachtet ...
22.08.2024, 08:41 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/suchgitter-buchstaben-laute/
Für den Buchstabenweg habe ich noch diese Suchgitter erstellt. Die Kinder suchen den Buchstaben bzw. Laut links oben im Gitter und legen einen kleinen Knopf, Edelstein (“Konfetti Diamant”) oder eine Perle (“Polymer Clay Perle”, gibts in den tollsten Farben und Formen) drauf. Der Durchmesser sollte etwa 1 cm sein. Damit man nicht alles x-mal laminieren muss, habe ich mir das Set nur einmal für die Freiarbeit laminiert und werde die Kopien aber sonst in A4+ Lerntaschen ...
#1. Klasse #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Buchstabenweg #Suchgitter #Suchgitter Buchstaben
12.09.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/12/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-e
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
07.09.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/07/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-o
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
06.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/ww5wsnn2lfwy9wdrfpp3zar2omd6w9
Hier nun weitere Buchstaben:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Aber auch für das Festigen der Buchstaben eignen sich diese kleinen Übungen. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ? Viel Spaß ...
04.09.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/e4fklznik0ifdaees1if86wjv6ovns
Und weiter geht es mit den nächsten Buchstaben:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Und auch für die Buchstabenfestigung eignen sich diese kleinen Übungen. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Buchstaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de