Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Erntedank - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Erntedank. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Erntedank in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Christliche Feste und der Kirchenraum - Kreuzworträtsel 01.05.2023, 12:09 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_christliche-feste-und-der-kirchenraum_243596.html

Kreuzworträtsel "Christliche Feste und der Kirchenraum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Name des Zeitraums bedeutet Ankunft und wir bereiten uns in dieser Zeit auf Weihnachten vor. → ADVENT An diesen zwei Tagen feiern wir das kommen des Heiligen Geistes. → PFINGSTEN An diesem Tag denken wir an Gott und die reichhaltige Ernte, die er uns schenkt. → ERNTEDANK Hier wird das heilige Brot aufbewahrt, wenn kein Gottesdienst ist. → TABERNAKEL Das ist der Tisch des ...

Fotokartei „Klimawandel und Klimaschutz“ 05.02.2023, 07:26 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2023/02/fotokartei-klimawandel-und-klimaschutz.html

Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog auch schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank, Bienen, Gefühle, Symbole, Brücken usw. Unter dem Stichwort bzw. Label „Fotokartei“ findet...

#Sachunterricht #religion #Schulalltag #bildkarten #Ethik #Religion/Ethik #Fotokartei

Das (evangelische) Kirchenjahr - Kreuzworträtsel 23.11.2022, 17:36 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-evangelische-kirchenjahr_218803.html

Kreuzworträtsel "Das (evangelische) Kirchenjahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchem Monat wird Weihnachten gefeiert? → DEZEMBER Wie viele Adventssonntage gibt es? → VIER Wann beginnt das Kirchenjahr? → ERSTER ADVENT Wann wird Nikolaus gefeiert? → SECHSTER DEZEMBER Was wird am 11. November gefeiert? → SANKT MARTIN Was findet am ersten Sonntag des Oktobers statt? → ERNTEDANKFEST Woran orientiert sich die Datierung von Ostern? → VOLLMOND Was ...



Im Herbst: Rabe und Eule 30.10.2022, 19:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-herbst-rabe-und-eule

Diese beiden lustigen Vögel ? sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf ...

Im Herbst: Rabe Karlchen 29.10.2022, 19:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-herbst-rabe-karlchen

Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...

Im Herbst: Zauberer Timbo 22.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-herbst-zauberer-timbo

Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...



Im Herbst: Kürbismännchen 16.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-herbst-kuerbismaennchen

Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den Kürbisbauch kommen die Flicken. Der Kopf kommt nun auf das große Blatt, ...

Im Herbst: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier 10.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-herbst-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nach dem Trocknen werden die Schablonen aufgelegt, umfahren und danach der Kürbis und der Stiel ...

Im Herbst: Igelchen Lasse 09.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/im-herbst-igelchen-lasse

Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...



Interessante Brücken (Fotokartei) 09.10.2022, 07:12 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2022/10/interessante-bruecken-fotokartei.html

Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog ja schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank Bienen, Gefühle, Symbole usw. Unter dem Stichwort bzw. Label „Fotokartei“ findet...

#Sachunterricht #Dies und Das #bildkarten #Brücken #Fotokartei

Im Herbst: Letzter Apfel 07.10.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/im-herbst-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen ist das Obst gepflückt. ? Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. ? So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und Mund. An den Ast werden ...

Im Herbst: Kürbis mit Birne 04.10.2022, 18:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-herbst-kuerbis-mit-birne

Diese beiden Früchte ? ? passen in die herbstliche Zeit und sie werden für viel Freude sorgen. Da es eine recht umfangreiche Bastelarbeit ist, werden besonders ältere Mädchen und Jungen damit ihren Spaß haben. Fächerübergreifend passen die lustigen fruchte auch gut zum Thema Obst und Gemüse. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus ...



Im Herbst: Strohmann Paule 01.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/01/im-herbst-strohmann-paule

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Da kommen doch dieser lustige Strohmann gerade recht. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine gute Figur machen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen, unterhalb der Hose werden auf der Rückseite Baststreifen (ca.5 cm lang) angeklebt. Auf die Hose kommen die Flicken und das ...

Im Herbst: Girlande Lustige Früchtchen 29.09.2022, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/29/im-herbst-girlande-lustige-fruechtchen

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Besonders für jüngere Mädchen und Jungen dürfen die Bastelarbeiten einfach und unkompliziert sein. So sind diese lustigen Früchtchen gerade passend. Sie bestehen aus wenigen Teilen und auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren. ?Für alle drei Früchte werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Birne bekommt einen ...

Im Herbst: Lustige bunte Eulen 23.09.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/im-herbst-lustige-bunte-eulen

Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen ? verbreiten einfach gute Laune ? und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren.Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...



Im Wald: Eichhörnchen im Herbst 10.09.2022, 15:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-eichhoernchen-im-herbst

Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...

Feiertage im Kirchenjahr - Suchsel (Wortsuchrätsel) 08.03.2022, 10:28 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_207511.html

Suchworträtsel "Feiertage im Kirchenjahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GRUENDONNERSTAG ASCHERMITTWOCH ALLERHEILIGEN OSTERSONNTAG FRONLEICHNAM HIMMELFAHRT PALMSONNTAG WEIHNACHTEN ALLERSEELEN KARFREITAG PFINGSTEN ERNTEDANK NIKOLAUS CHRISTI ADVENT MARTIN SANKT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207511.html

Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr - Kreuzworträtsel 07.03.2022, 15:48 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_bedeutung-der-feste-im-katholischen-kirchenjahr_187825.html

Kreuzworträtsel "Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Jesus, den König → CHRISTKOENIGSFEST Wir denken an alle Verstorbenen: die verstorbenen Heiligen und die verstorbenen Angehörigen → ALLERHEILIGEN/ALLERSEELEN Wir danken Gott für die Gaben und die Ernte → ERNTEDANKFEST Maria, Mutter Jesu, wurde in den Himmel aufgenommen → MARIAE HIMMELFAHRT An diesem Tag ist der ...



Feste im Kirchenjahr - Suchsel (Wortsuchrätsel) 11.11.2021, 05:05 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_182031.html

Suchworträtsel "Feste im Kirchenjahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHRISTIHIMMELFAHRT DREIKOENIGSFEST GRUENDONNERSTAG BUSSUNDBETTTAG ALLERHEILIGEN FRONLEICHNAM WEIHNACHTEN PALMSONNTAG KARFREITAG PFINGSTEN ERNTEDANK OSTERN ADVENT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 13 versteckten Feste im Kirchenjahr und markiere sie. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_182031.html

Herbstliche Deutschübungen 9 16.10.2021, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-9

Auch der Erntedank gehört in die herbstliche Zeit. ? Viele unterschiedliche Themen bieten sich jetzt für einen kunterbunten fächerübergreifenden Unterricht an.Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können hier wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Erntedank haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HerbstJesusKircheOsternJahrKirchenjahrWeihnachtenMalGottPfingsten