In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Erntedank. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Erntedank in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://papillionisliest.com/2024/10/03/erntedankfest-selbstlernheft/
Am ersten Sonntag im Oktober nutzen wir die Gelegenheit, um dem Gefühl der „Dankbarkeit“ Raum zu schenken. Das Erntedankfest ist ein besonderes christliches Fest, bei dem wir „Danke“ sagen – und zwar für all das Essen, das die Natur uns schenkt. Es wird gefeiert, um sich für die gute Ernte im Jahr zu bedanken. Die Menschen schmücken Kirchen, Häuser und Plätze mit Früchten, Gemüse, Getreide und Blumen. Dieses Material greift das Jahresfest auf und wurde als ...
#Unterrichtsmaterialien #religion #Dankbarkeit #Erntedankfest #Ethikunterricht #Erntedank #Jahresfest
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/04/br%C3%A4uche-erntedank/
// Heute feiern wir Erntedank. 🍎 Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die eingebrachte Ernte. Die Kirchen 💒werden geschmückt, Gottesdienste abgehalten und Umzüge veranstaltet. Auch unsere Kinder lernen das Brauchtum in der Schule kennen. So bleiben alte Rituale erhalten und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/05/brauchtum-pflegen-das-erntedankfest
Legenden und Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen. Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. ?Morgen ist es wieder so weit, es ist der Erntedank. Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/01/feste-und-braeuche-das-erntedankfest
Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. ? Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen.Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/30/brauchtum-erntedankfest
Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. ? Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen.Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erntedank_264170.html
Kreuzworträtsel "Erntedank" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo wachsen Kartoffeln? → FELD Was wird aus Getreide gemacht? → MEHL Womit danken wir? → DANKGEBET Wer erntet die Ernte? → BAUER Was braucht das Gemüse zum Wachsen? → SONNE Was schützt die Ernte vor Trockenheit? → REGEN Wo liegen die Erntegaben? → ALTAR Wo feiern wir das Erntedankfest? → KIRCHE Was hängt an Erntedank in der Kirche? → ERNTEDANKKRONE In welchem Monat ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/brauchtum-erntedank
Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen. Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die eingebrachte Ernte. Die ...
Da ich in diesem Schuljahr wieder Religion in einer unteren Klasse unterrichten darf, steht in den nächsten Religionsstunden das Thema „Erntedank“ an. Dafür habe ich meine „alten“ Materialien etwas überarbeitet und angepasst. Herausgekommen sind ein Erntedank-Leporello und eine passende Fotokartei. Wir ihr ja bereits wisst,...
#Sachunterricht #religion #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Ethik #Religion/Ethik #Fotokartei #Leporello
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77231
Artikel über das Erntedankfest
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/07/mein-tipp-erntedank/
// Im Kirchenjahr ist das Erntedankfest ein wichtiges Fest in vielen Städten und Gemeinden. Mit Kindern feiern wir auch dieses Fest und verdeutlichen wir ihnen, dass reichhaltiges Essen jeden Tag leider nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist. Dieser Brauch ist ein Anlass, unsere Kinder auf dieses sensible Thema hinzuweisen und auch über gesunde Ernährung zu sprechen. Eure Beate 😊
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/03/erntedank-kochen-mit-kindern/
// Erntedank steht vor der Tür - das ist doch ein Anlass, mit Kindern zu kochen. Zum Beispiel eine leckere Kürbissuppe. Viele Kürbisse werden zur Zeit ausgehöhlt, damit lustige Kürbisgesichter 🎃 entstehen können. Aus dem Kürbisfleisch lässt sich dann eine leckere Suppe kochen. 👍 Dazu das Kürbisfleisch, etwas Ingwer und geschälte Zwiebeln klein schneiden und in Butter andünsten. Danach mit ...
http://www.suchsel.net/suchsel_68604.html
Suchworträtsel "Erntedank-Rätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERNTEDANKFEST GABENTISCH FRUECHTE GEMUESE OKTOBER HERBST WEIZEN DANKEN TEILEN ERNTE BROT KORN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_68604.html
http://www.suchsel.net/suchsel_24980.html
Suchworträtsel "Erntedank - Suchsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WEINTRAUBEN GETREIDE HERBST KüRBIS GEMüSE MöHRE ERNTE APFEL OBST MAIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Wörter, die zu Erntedank passen.Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_24980.html
http://www.suchsel.net/suchsel_24373.html
Suchworträtsel "Erntedank" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: BLUMENSCHMUCK GOTTESDIENST BLASKAPELLE GETRAENKE SELLERIE KAROTTEN ZWIEBELN DAHLIEN KUERBIS UMZUEGE TRACHT ASTERN LAUCH ESSEN MUSIK SEGEN FEIER BIER BROT MAIS WEIN TANZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Was gehört zum Erntedankfest?Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_24373.html
http://www.suchsel.net/suchsel_119853.html
Suchworträtsel "Erntedankfest" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARTOFFEL HASELNUSS KAROTTE FENSTER KÜRBIS WEIZEN TOMATE APFEL BIRNE GURKE BOHNE STEIN STUHL KATZE MAIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Was kann man ernten - finde die passenden WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_119853.html
http://www.suchsel.net/suchsel_15095.html
Suchworträtsel "Erntedank" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RADIESCHEN KARTOFFELN GETREIDE GURKEN LACHEN FREUDE KÜRBIS BEEREN BIRNEN LIEBE SALAT ÄPFEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Dinge, für die du danken kannst.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_15095.html
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-E7nI_ausmalbilder.html
Wortwolke "AUSMALBILDER" mit den Wörtern: AUSMALBILDER Frühling Sommer Herbst Winter Fasching Ostern Muttertag Vatertag Erntedank Advent Nikolaus Weihnachten AUSMALBILDER Frühling Sommer Herbst Winter Fasching Ostern Muttertag Vatertag Erntedank Advent Nikolaus Weihnachten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-E7nI_ausmalbilder.html
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbis-aus-zeitung-basteln
Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Hier können sich die Kinder ausprobieren. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe Grün. Nun werden nach ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kunterbunte-herbsteulen
Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen verbreiten einfach gute Laune und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-lustiger-kuerbis-und-birne
Diese beiden Früchte sind eine besonders nette Bastelei. Und sie passen zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der Kürbis seine Beine an den Körper, ebenso den Stiel. Jetzt kann sein Gesicht gestaltet werden, die Wackelaugen, die Nase und der Mund ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Erntedank haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de