In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.01.2019, 08:00 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/willkommen-2019-los-gehts.html
Wie immer ist mein einziger Vorsatz, dass dieses Jahr ein gutes werden möge, mit Gesundheit, Glück und vielen spannenden Momenten, Zeit für die Menschen, die einem wichtig sind und für die Dinge, die einem Freude bereiten.Ich wünsche euch deshalb allen ein wunderbares Jahr 2019.Nur noch heute gibt es die Silvesterknalleraktion, bei der ihr viele meiner Materialien für nur einen Euro bekommen könnt. Außerdem habe ich einen Gutscheincode bereitgestellt. Mit diesem könnt ihr alle ...
06.11.2018, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3805-feuer-und-feuerwehr.html
Das Thema Feuer fasziniert die Schülerinnen und Schüler. Die beiden Hefte Feuer und Feuerwehr stehen nun in aktualisierter Form zur Verfügung. Das Heft Feuer eignet sich für die 2.-4. Klasse und befasst sich mit der Entdeckung des Feuers, dessen Nutzen und Gefahren, es enthält Lesetexte, Sprachübungen, Gedichte, Redewendungen und Sprichwörter. Mit 24 Aufgabenkarten wird das Thema repetiert. Im zweiten Teil folgen zur Differenzierung einfachere Texte und Übungen mit gelben und grünen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.09.2018, 05:14 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/das-magische-buch-der-zauberspruche.html
Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ich nicht leben möchte. Niemand hat das Recht, jemanden anders zu verletzen. Dabei spielt es gar keine Rolle, wo die Person geboren wurde, welche Religion oder Hautfarbe sie hat, welche Sprache sie spricht.Alle haben das gleiche Recht auf Leben. Mehr als nur zu überleben. Auf ein Leben voller Möglichkeiten, Träume und Chancen.Die Welt ist unsere ...
31.08.2018, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3721-der-bleistift-und-die-hacke.html
Ein Bleistift wusste nicht, dass er ein Bleistift war und fragte sich, was er tun sollte. Behaglich in sein Etui gekuschelt, schaute er zum Fenster hinaus auf das Feld: Den Boden lockern! Genau das war’s! Die Hacke überlegte sich, dass es schön wäre, zu schreiben und war völlig davon überzeugt. Der Bleistift wollte Hacke sein, die Hacke wollte schreiben! Also begann der Bleistift zu hacken, doch es dauerte nicht lange, da zerbrach er. Die Hacke versuchte immer wieder, zu schreiben, doch ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.08.2018, 19:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/08/30/neuer-job-erste-schritte/
Die erste Woche in meinem neuen Job als Abteilungsleiter einer Gesamtschule ist fast rum. In diesen Tagen habe ich wahnsinnig viele Eindrücke aufgenommen und unendlich viel neues gelernt. Tatsächlich war ich so ein- und angespannt, dass die vergangenen Tage jetzt schon zu verschwimmen drohen. Montag und Dienstag – vor dem offiziellen Unterrichtsbeginn – habe ich viel Zeit in Fachkonferenzen verbracht. An meiner aufstrebenden Schule müssen die Lehrpläne erst noch entwickelt ...
#Schule!?! #Lehrer #Schüler #Einschulung #Schulleitung #Uncategorized #Abteilungsleiter #Fest #Luftballonfest #neue 5er #Zeremonie
20.08.2018, 16:20 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/08/20/bildoeffner-2-bildnerisches-gestalten-mittelstufe/
BildÖffner 1 habe ich bereits vor geraumer Zeit als meine Entdeckung des Jahres 2016 für den Kunstunterricht erklärt. BildÖffner 2 konzentriert sich auf die Mittelstufe und zeigt herausfordernde Unterrichtseinheiten, die weiterhin den Fokus auf spannend-spielerische Aufgabenformate haben. Auch dieses Werk beeindruckt durch ein übersichtliches Layout und eine kompetente Ausarbeitung nach Unterrichtseinheiten. Kunststudierte werden schnell ihre Anerkennung dem Band zollen und auch ...
#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Schulverlag
30.06.2018, 08:55 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/06/30/peter-h-reynolds-und-eberhard-naumann-ramons-atelier-malen-kann-jeder/
Ramon malt unglaublich gerne. Als sein Bruder sich jedoch über seine Blumenvase amüsiert, versucht Ramon so zu malen, dass seine Bilder „echt“ aussehen. Doch das will partout nicht klappen. Also beschließt er aufzugeben. Seine Schwester schnappt sich jedoch eines seiner zerknüllten Bilder und rennt damit weg. Ramon folgt ihr bis in ihr Zimmer und entdeckt dort eine Galerie seiner zerknüllter Kunstwerke. Begeistert zeigt sie auf eine Blumenvase und meint: Sieht doch total ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Gerstenberg Verlag #Kunstunterricht #bildnerische Erziehung #Malen
28.06.2018, 08:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75957
Text von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche, Karsten Glück. Hier umgedichtet zu einem Maturaabschlusssong. Für meine lieben deutschen Kollegen: Abiturabschluss. Copyright meine Tochter, die den Text anlässlich ihrer Matura im Jahre 2012 verfasst hat. Viel Spaß!
26.06.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3658-zum-ende-des-schuljahres-zukunft.html
Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 4. Meine Zukunft (3. bis 5. Kl.) Wir werfen einen Blick in unsere Zukunft - in Form von Zeichnungen und Elfchen. Wir schreiben das Jahr (in der Zukunft) und unser Alter in jenem Jahr in den Reiter.Wir zeichnen auf der linken Seite ein Selbstbild und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.03.2018, 09:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75562
Die Lesekette beinhaltet die Thematik des Gedichtes nach Theodor Fontane - John Maynard. Verwendet wurde die Lesekette in der 6./7./8. Klasse. Ist natürlich abwandelbar.
03.02.2018, 22:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sturm-und-drang-raetsel_5209.html
Kreuzworträtsel "Sturm und Drang Rätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Ein anderes Wort für das Aufbegehren der Stürmer und Dränger gegenüber den elterlichen und staatlichen Autoritäten. → REBELLIONDie Sprache des Sturm und Drangs kann so bezeichnet werden. → GEFUEHLSBETONTDer Fachbegriff für das Stilmittel der Verniedlichung. → DIMINUTIVGesucht ...
18.12.2017, 10:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75236
Auf diesem Blatt finden sich verschiedene Gedichtsformen mit denen SUS Gedichte selber schreiben können
25.11.2017, 14:24 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/11/25/andrea-schomburg-und-stefanie-reich-otto-der-kleine-herr-knorff-auf-monsterjagd/
Mutig sein, wenn man keine Angst hat, das kann jeder. Aber mutig sein, wenn man Angst hat – da kann eben nur jemand mit Pups-Piraten-Panther-Mut. Der kleine Herr Knorff ist ein äußerst freundlicher, ehrlicher, ordentlicher, regelbewusster und pünktlicher Geselle. Er stammt aus Knorffien, wo seine Artgenossen eher für Ungepflegtheit und Kloppereien bekannt sind. So hat er sich entschieden lieber bei den Menschen zu leben. Wer einmal bei den Menschen lebt, ist allerdings für immer ein ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Abenteuer #Fantasie #cbj #Erstlesebücher #Leseanfänger
24.11.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3435-adventskalender-2017.html
Auch dieses Jahr war Werner Bartholme fleissig und hat einen schönen Adventskalender gestaltet. Er schreibt dazu in seinen FreitagsGedanken: Guten Morgen, allerseits! Uns mangelt es ja wirklich nicht an Vielem – aber den meisten von uns (auch mir) oft an GEDULD!Erinnert sei daran, dass die in der Kindheit, der langen Zeit im Advent, auch schon gefordert war. Geduld ist die härtere Schwester der Vorfreude. Und so ersann man für die Wartezeit bis Weihnachten den Adventskalender. Natürlich ...
07.11.2017, 05:32 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/11/sankt-martin-kleine-sammlung.html
Verschiedene Materialien zum MartinstagBald feiern wir wieder den Martinstag und auf dem Blog gibt es bereits verschiedene Materialien hierfür. Auf vielfache Bitte habe ichnun die bereits bestehenden Links zusammengefasst. So findet ihr die Materialien etwas schneller:1. Leporello "Sankt Martin": Hier zum Material2. Plakat "Sankt Martin": Hier zum Post3. Lese- und Malheft "Sankt Martin": Hier zum Material4. Mandalavorlage "Sankt Martin": Hier zum Material5. Sternanhänger "Sankt Martin": Hier ...
29.10.2017, 09:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75058
Arbeitsblatt zur Bearbeitung des Gedichts von Karlhans Frank „Du und ich“ mit dem „Lesebuch Klasse 3“; Duden Schulbuchverlag, Seite 15 mit Zuordnung von Wort zum Text; Suchsel zum Wortmaterial sinnerfassendes Lesen, Sprechen und Verstehen Inhaltlich als Impuls für fachübergreifende Themen: Zusammenleben; Ich und andere; Andersartigkeit; soziales Lernen Im Vergleich mit ähnlichen Gedichten, Texten und Liedern: „ Ich bin anders als du“; „Ich bin Ich“ u. ä. Als pdf, da sonst ...
02.10.2017, 00:20 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-mulitmediaberaterin.html
Auf Facebook und per Mail gab es einige Reaktionen auf mein Angebot euch von der Ausbildung zur Multimediaberaterin zu berichten. Gerne gebe ich euch Unterrichtsideen und Linktipps weiter. Wenn ihr Ergänzungen habt oder etwas ausprobiert habt - gerne her mit euren Erfahrungen, denn als Multimediaberaterin (MMB) ist es auch meine Aufgabe schulinterne Fobis anzubieten. Allerdings werde ich nicht alle tollen Ideen, die wir sammeln oder in der (mega kurzen) 3-tägigen Ausbildung ausprobieren, auch ...
01.10.2017, 14:19 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/10/01/paul-maar-und-nina-dullek-das-grosse-buch-von-paul-maar/
Zum 80. Geburtstag von Paul Maar veröffentlicht der Oetinger Verlag ein Jubiläumsbuch mit den schönsten Geschichten des Helden der Kinderliteratur. Paul Maar begleitete mich persönlich im Laufe meiner Grundschulzeit. Meine Lehrerin schien ein großer Paul-Maar-Fan zu sein und las uns jede Frühstückspause einige Geschichten vor. Der Klassiker des frechen Sams zählte zu den beliebtesten Figuren. Die damalige Zeichnung aus dem Kunstunterricht habe ich immer noch. Dieser große Sammelband ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Geschichtenband #Klassiker #Sammelband #Sams
15.09.2017, 10:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/geheimnisvolle-villa-zwei-neue-spiele-und-der-keller-von-lurs/
Es gibt viel zu entdecken im Keller von Lurs! Was verbirgt sich z.B. unter dem Gullideckel? Und wer spielt auf der alten Gitarre? Was könnte in der komischen Kiste sein? Vor allem aber: Wo verstecken sich die beiden Spiele? Im nigelnagelneuen „Wettbewerb der Zauberer“ stellen Spitzhut und Appelkopp sich gegenseitig Rätsel. Die Kinder können dabei die Unterscheidung von „ss“ und „ß“ üben. Im Spiel „Wie findet man (k)einen Freund?“ geht es um das Leseverständnis und ...
#Leseförderung #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lernspiele #Lesespiel #Geheimnisvolle Villa #Leseverständnis #Sprachbewusstheit #Übung
01.09.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74831
-> Stunde steht unter dem Motto Naturlyrik -> Stilmittel die behandelt werden sind Personifikation, Anapher, Metapher, Hyperbel -> Verfassen eines eigenen Naturgedichtes
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de