In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geometrie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geometrie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.04.2020, 09:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78316
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Länge berechnen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
17.04.2020, 21:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78278
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Länge berechnen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8./9. Klasse
19.01.2016, 23:01 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8546.html
Suchworträtsel "Suchsel Geometrie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SECHSECK RECHTECK VIERECK STRECKE ACHTECK WüRFEL GERADE QUADER WINKEL PRISMA PUNKT KEGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 12 Begriffe zur Geometrie und schreibe sie auf die Rückseite des Blattes!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_8546.html
08.01.2015, 17:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2428.html
Suchworträtsel "Geometrie trifft Algebra - Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PARALLELOGRAMM FLAECHENINHALT MINUSKLAMMER VEREINFACHEN DURCHMESSER GRUNDSEITE MILLIMETER ZENTIMETER GEOMETRIE UMSTELLEN EINSETZEN DEZIMETER EINHEITEN RECHTECK VIELECK ALGEBRA QUADRAT RADIUS UMFANG TRAPEZ WURZEL FORMEL KREIS HOEHE PI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 25 Wörter im Suchsel. Die Wörter verstecken sich senkrecht, waagerecht und diagonal. Manche Wörter ...
16.03.2024, 14:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303769.html
Suchworträtsel "GEOMETRIE" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOORDINATENURSPRUNG KOORDINATENSYSTEM SYMMETRIEACHSE ENTFERNUNG SENKRECHTE PARALLELE SYMMETRIE RECHTECK VIERECK STRECKE ABSTAND QUADRAT GERADE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_303769.html
03.05.2018, 20:43 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/ouadernetze-kopfgeometrie.html
hier jetzt noch eine ähnliche Aufgabenstellungenam QuaderLG Gillehier die Ansichteinsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometrieWürfelnetze"Quadernetze!
03.05.2018, 20:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/wurfelnetze-kopfgeometrie.html
hier noch eine Übung zu Würfelnetzeneinsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometrieWürfelnetze"AB übereinanderliegende Seiten"
21.09.2023, 07:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64560&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Bei dieser Aufgabe lernen die Schüler*innen die Grundlagen geometrischer Bestandteile von Bildern, einschließlich Pixel, sowie deren wissenschaftliche und künstlerische Bedeutung kennen. Die Schüler*innen arbeiten mit einem Bild und erzeugen daraus eine verarbeitete und „verpixelte“ Kopie. Sie vergleichen ihre Vorlage mit dem Originalbild und ziehen daraus Schlussfolgerungen aus künstlerischer und wissenschaftlicher Sicht. Sie erkunden, wie sich aus grundlegenden geometrischen Formen ...
12.01.2025, 13:55 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mathematik-in-der-natur-faszination-schneeflocken/
„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn man sie auf einem dunklen Handschuh oder Papier fängt. Du hast bestimmt bemerkt, dass Schneeflocken ganz unterschiedlich aussehen können. Sie sind kleine Kunstwerke. Meine erste Frage an dich: Steckt denn da auch Mathematik drin? Was meinst du?“ Diese Unterrichtsidee lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 dazu ein, die ...
#Blog
01.08.2024, 16:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anfangsunterricht-mathematik-die-ersten-wochen-in-klassen-1/
Die ersten Tagen in Klasse 1 können sehr turbulent und aufregend sein. Hier sind einige Ideen, wie der Mathematikunterricht mit MiniMax in den ersten Wochen gestalten werden kann. Dabei sollen Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund stehen. Auszug Diagnosebogen MiniMax Eingangsdiagnostik Am Anfang ist hilfreich, wenn ihr euch einen Überblick über den Lernstand der Schulanfängerinnen und Schulanfänger verschafft. MiniMax hilft euch dabei: Im Didaktischen Kommentar und im DUA findet ihr einen ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #Diagnostik #MiniMax
09.12.2022, 13:23 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wertevermittlung-in-der-weihnachtszeit/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Weihnachten #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Miteinander Lernen #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
05.07.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4632-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-4-4.html
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.02.2021, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4520-geometrische-figuren-und-koerper.html
Online: Geometrische Körper erkennen, beschreiben und vertiefen Lektionseinheit zu den geometrischen Körpern Perlen-Lehrmittel im Bereich Geometrie, z.B. (sehr empfehlenswert):- Lernzieltraining Geometrie für die 1. bis 3. Klasse- Lernzieltraining Geometrie für die 4. bis 6. Klasse
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4225-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-2.html
Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Heute finden sie die zweite Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings im Bereich Mathematik Zahlenraum 10/20 - Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 20- Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum 20 Zahlenraum 100 - Lernzieltraining ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.02.2020, 02:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4188-geometrische-begriffe-merkkarten-und-minibooks.html
Die 44 Merkkarten Geometrische Begriffe gibt es schon seit einigen Jahren bei den Lehrmittel Perlen. Nun hat unser Mitglied Nadija Heimlicher zusätzlich sehr praktische Merkhilfen in Form von Minibooks erstellt, die sie uns freundlicherweise zur Verfügung stellt. Vielen Dank. Downloads: 44 Merkkarten Geometrische Begriffe Minibooks Geometrische Begriffe Faltanleitungen: Vorlage und Video
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.01.2025, 09:36 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/01/19/achsensymmetrie-freiarbeitskartei/
Der Mathematikunterricht in der Grundschule ist idealerweise geprägt von handlungsorientierten und spielerischen Aufgabenformaten, die vielfältige Erfahrungen mit dem Thema ermöglichen. Im 2. Schuljahr erfolgt der Einstieg in die Achsensymmetrie, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst materialbasiert gewisse Formen auslegen und anhand dieser Legeübungen Beziehungen zwischen den Figuren herstellen. Darauf aufbauend finden unterschiedliche Übungen zum Spiegeln statt. Diese ...
#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Freiarbeit #kartei #Geometrie #Symmetrie #Achsensymmetrie #Spiegeln
21.08.2019, 08:00 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/mein-kleines-arbeitsheft-gleiche-formen_21.html
und hier das Zusatzmaterial,um es auch als einzelne Arbeitsblätter einsetzen zu können,es kontrastreich zu habenund für die Einführung Tafelmaterialhier die Ansichtenund einsortiert sind die Datei im Archiv unterGeometrie 1Mein kleines Arbeitsheftgleiche Formen gleich anmalen"12 AB gleiche Formen gleich anmalen kontrastreich""12 AB gleiche Formen gleich anmalen kontrastreich bunt""24 AB gleiche Formen gleich anmalen""Tafelmaterial gleiche Formen gleich anmalen"
21.08.2019, 07:46 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/mein-kleines-arbeitsheft-gleiche-formen.html
wie schon angekündigt, habe ich diese Reihe immer viel eingesetztund eine Überarbeitung lohnt sich aus meiner Sicht sehrangefangen habe ich mit dem Inhaltgleiche Formen gleich anmalenes ist vierfach differenziert:die Formen sind wirklich gleichsie sind in der Größer verändertsie sind gedrehtsie sind gedreht und überschneiden sichund nach kleinen Änderungen sehen die Hefte jetzt so aushier die Ansichtund einsortiert sind die Dateien im Archiv unterGeometrie Mein kleines ...
05.09.2019, 16:26 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/09/05/lernweg-1-schulwoche/
Heute sind in der Klasse die letzten Vorbereitungen für den Schulanfang am Montag passiert. Ich habe u.a. noch den Lernweg für die erste Schulwoche angelegt. Den Lernweg selbst habe ich schon vor einiger Zeit im Zaubereinmaleins gefunden und ausgedruckt (den Zugang habe ich mir schon vor neun Jahren geleistet und nicht eine Minute bereut). Dazu kommen im Deutsch Schreiblehrgang die ersten Schreibvorübungen und im Mathebuch die Seiten zur Orientierung ...
13.06.2023, 06:11 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernen-an-stationen-mit-dem-nussknacker/
Lernen an Stationen: Drei Komplettpakete für jede Klassenstufe! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Unterrichten #Geometrie #Lernen an Stationen #Nussknacker #interaktive Tafelmodule #Lagebeziehung #Raum-Lage-Beziehung #Raumgeometrie #Stationenlauf #Stationenlernen Mathematik #Würfelnetz
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geometrie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de