In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ziffern. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ziffern in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-uebungshefte-mathematik-ziffernschreibkurs-1/
Das richtige Ziffernschreiben ist in der ersten Klasse gar nicht so leicht. Alle Ziffern müssen in einer richtigen Schreibweise notiert werden, damit die Ziffern schnell und leserlich zu Papier gebracht werden. Dann ist es für die Kinder gar nicht so einfach, die richtige Hand- und Körperposition einzunehmen, um körperschonend zu arbeiten. Des Weiteren müssen die Kinder erst ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Krafteinsatz zum Schreiben notwendig ist. Schlussendlich kommen die Kinder ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Unterrichten #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Nachspuren
19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs
11.08.2019, 08:42 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/alle-ziffern-kontrastreich.html
hier jetzt noch meine letzten Vorlagenzum Schreibenlernen der Zifferndieser Vorlagen habe ich laminiert,aber wenn es für mein Kind mit einer Sehschwächeungeeignet ist, mit einem Folienstift zu arbeiten,dann würde ich sie auch kopierenzur Auswahl stehen jetzt zwei Farbenund einmal sind die Zahlen durchgehend zum Nachspuren vorgegebendas andere mal nicht LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe ...
22.02.2023, 08:24 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/02/22/waschb%C3%A4r-ziffernplakate/
Heute sind Plakate für die Ziffern entstanden... (selbstverständlich auch für die 4 - die ist bei den Bildern irgendwie durchgerutscht) // // waschbär ziffernplakate.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB Download //
21.08.2020, 08:54 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/08/ziffernrutschen/
Ich bin zurück aus dem kleinen Sommerurlaub und werde die nächsten beiden Wochen ein paar Spaß-Projekte umsetzen, die schon lange auf meiner Liste stehen. Eines davon sind die Ziffernrutschen. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich sie im nächsten Jahr überhaupt einsetzen kann, war es etwas, das mir immer wieder mal im Kopf herum gespukt hat – die Ziffern motivierend üben und zwar so, dass der Bewegungsablauf tatsächlich spielerisch vorgegeben ist. Oft sieht man ja die Straßen, auf ...
#1. Klasse #Zahlen #Mathe #Ziffern #Ziffernschreibkurs
12.08.2018, 17:40 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/zusatzmaterial-zum-ziffernschreibkurs.html
Letztes Jahr habe ich für den Anfangsunterricht in Klasse 1 Arbeitsblätter Oder Übungsblätter erstellt zu den Ziffern von 0 bis 9 und den Buchstaben von A bis Z.Beispiel zu einem Würfelspiel: Groß- oder Kleinbuchstaben identifizieren und gleichzeitig Würfelzahlen wiederholen In diesem Schuljahr habe ich beide Sets mit meinen Schülern erprobt. Bei uns startet das Schuljahr Weder im August noch SeptemBer sondern im Januar.Ziffernschreibkurs: Wie ihr seht, haben meine Schüler die ...
20.08.2018, 18:25 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/08/ziffern-schreiben-20-abs/
Es musste mal was neues her – für mich zumindest. Ziffernschreibblätter gibt es schon Millionen, ich weiß! Jeder, der entnervt weiter scrollt, tut es zu recht. Aber wenn ich mir die Arbeit schon mache, sie für mich nach meinen Vorstellungen zu erstellen, dann teile ich sie auch auf dem Blog – sogar auf die Gefahr hin, dass sie niemanden interessieren. ? Für jede Ziffer gibt es 2 ABs, einmal in groß zum Nachspuren mit Wachsmalkreiden – mit der gelben Wachsmalkreide von ...
#1. Klasse #Mathe #Anfangsunterricht #Ziffern
18.09.2020, 06:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/elegant-wie-ein-schwan-ziffernkurs-und-erarbeitung-der-zahl-2/
Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen und Schülern erkennen, dass die Zahl 2 auch die Menge 2 repräsentiert. Es bietet sich hier auch schon eine erste Thematisierung des Zerlegens durch (enaktive) Handlungen mit Material an. Die Erarbeitung der weiteren Ziffern (und Zahlen) erfolgt analog zum Vorgehen bei den Ziffern 1 und 2. Ab der Bearbeitung der Zahl 10, die aus den Ziffern 1 und 0 gebildet ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Zahl #Ziffer #pädagogische Diagnostik #Zahlbegriff #Zahldarstellung #Zahlenplakat #Zahlplakat #Zerlegen
20.10.2019, 09:30 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/kleines-ziffernheft-mit-link.html
vor den Ferien sind wir mit dem Ziffernschreibkurs nicht ganz durchgekommenauch die 8 ist schon nicht mehr intensiv schrieben worden,denn über erste Übungen sind wir nicht hinausgekommenund so werden wir hier noch einmal ansetzen...am ersten Schultag nach den Ferien werden die Kinder rund um die Ziffern an vier Arbeitsstationen arbeiten(kneten, im Übungsheft, auf kleinen Arbeitsblättern und mit diesem Heftchen)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv ...
15.10.2018, 18:36 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/10/abwischbare-ziffernkarten-fuer-die-freiarbeit/
Meine Kinder sind in diesem Schuljahr total heiß auf abwischbare Aufgaben – wahrscheinlich könnte ich die blödesten Arbeitsblätter laminieren, solange sie eben in Folie sind und mit den abwischbaren Whiteboard-Stiften bearbeitet werden können. Deswegen gibt es heute Nachschub, den die Ziffern üben kann man nie genug und was soll ich sie vom Arbeiten abhalten? Man könnte sie auch super zum Fördern von einzelnen Kindern hernehmen. Es gibt da ja immer ein paar Kandidaten, die ...
#1. Klasse #Mathe #Freiarbeit #Ziffern #abwischbar
18.09.2018, 14:58 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/09/hefteintrag-zu-den-ziffern-1-klasse/
Als Abschluss der jeweiligen Ziffer lasse ich meine Kinder einen ersten kleinen Hefteintrag ins Mathe-Heft schreiben. Unser Mathe-Heft ist A4 und hat 7 mm. Mit A5 hatte ich auch schon einmal gearbeitet, das war auch nicht schlecht. Empfehlenswert ist aber auf jeden Fall die größere Kästchen-Größe. Ich mache mir die Arbeit und klebe den Zettel für die Kinder ein (mit einem Kleberoller geht das fix und sauber) und schreibe dann auch die Zahlen mit einem farbigen Buntstift vor. Jede Ziffer ...
#1. Klasse #Mathe #Ziffern #Hefteintrag
31.01.2018, 01:11 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/ziffernschreibkurs-die-null.html
So, nun ist auch das letzte Set des Ziffernschreibkurses fertig. Mit der Null hab ich mich ganz schön schwer getan... 0 Bildchen von allem... Naja, ich hoffe, dass die Sammlung dennoch interessant ist. In den letzten Jahren hatte ich zweimal Schüler, die gemeint haben, 0 sei nichts wert und deshalb nicht wichtig. Deshalb habe ich im Ziffernschreibkurs auch eine Seite, die sich mit diesem Thema befasst.Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, dass die Schüler sehen, dass 0 ganz unterschiedliche ...
26.01.2018, 06:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/ziffernschreibkurs-die-acht.html
Juchuuu! Die Acht ist nun auch fertig. Es sind wieder 9 Arbeitsblätter im Paket. Es steht euch heute zum Einführungspreis mit 50% Preisnachlass zur Verfügung!Es gibt wie immer Aufgaben zum Nachspuren, zum Sprechen über Zahlen, zum Würfeln und zum Bündeln. Die Übungsblätter sind geeignet zum Üben, für Vertretungsstunden und für Hausaufgaben.Mit meine Erstklässlern setze ich unterschiedliche Seiten ein, jedes Kind baut seinen eigenen Ziffernschreibkurs auf, je nach dem, ob schon alle ...
07.01.2018, 06:08 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/arbeitsblatter-zur-5.html
Die Arbeitsblätter zur Ziffer 5 und sind jetzt auch fertig. Es sind Aufgaben zu verschiedenen Bereichen des Zahlenverständnisses:https://lehrermarktplatz.de/material/25179/ziffernschreibkurs-die-fuenfZiffernschreibkurs:Schreibrichtung, SeitenverständnisZahlwahrnehmung:Die Zahl 5 im AlltagMengen:Erfassen, bündeln, vervollständigenForscherauftrag:WahrscheinlichkeitWürfelspiel:AutorennenNur heute zum Einführungspreis von 1,25€ anstatt 2,75€.
30.12.2017, 15:16 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/arbeitsblatter-zur-eins.html
Gerade arbeite ich an einem Set zu den Zahlen für meinen Ziffernschreibkurs. Bei mir startet ja im Januar das neue Schuljahr. Und nun ist mit der Eins schon einmal ein Anfang gemacht.Immer wenn ein neues Set kommt, stelle ich es die ersten zwei Tage für den halben Preis beim Lehrermarktplatz ein. Hier geht es zum Ziffernschreibkurs für die Eins.So verhält es sich auch mit diesem.Nur heute und morgen für 1,25€ anstatt 2,50€
12.03.2022, 12:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80627
Ziffern lernen? Also von 1 bis 9? Das geht ja! Zahlen???? Da wird es schon schwieriger! ……. Als Hilfe alle Zahlen von 1 – 100 in Drehkartenform und mit verschiedenen Farben zum leichteren Lernen, Üben, Wiederholen,....... nicht nur für Deutschlernende, einige Anregungen zu den drei verschiedenen Varianten der Drehkarten. Niveau A1/1 – A1/2 nach dem GER
05.11.2020, 16:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78950
Ein Übungsblatt zum Schreiben von Ziffern mit dem 10 Fingersystem.
09.08.2019, 08:45 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/ziffernschreibkurs-tafelmaterial-mit.html
das Material zum Ziffernschreiben stehtund nachdem es auch in diesem Durchgang wieder ein ganz besonderes Augenmerk sein wird,den Kindern bewusst vor Augen zu halten,was sie im Augenblick gerade lernenerst einmal diese PlakatLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1 ZiffernschreibkursTafelmaterial"Hohlbuchstaben groß Tafelmaterial" und hier der Link
06.08.2019, 12:06 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/kontrastreiche-ziffern-mit.html
hier jetzt die Ziffern mit Angaben zu ihrer Schreirichtungso ist das Tafelmaterial kontrastreichund gleichzeitig schlichtich kann es auch farbig noch anders hinterlegenund auch in A4 könnte ich es noch anbietenhier können gerne Wünsche geäußert werden,wirklich gerne auch von Kolleginnen,die schon Erfahrung haben, wie es für Kindermit einer Sehschwäche hilfreich isthier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZiffernschreibkursTafelmaterial"Hohlbuchstaben groß"
05.08.2019, 17:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/ziffernschreibkurs-fur-kinder-mit-einer.html
in meinem kommenden ersten Schuljahr wird ein Kind mit einer Sehbeeinträchtigung in der Lerngruppe sein,für das ich sicher immer wieder Material erstellen werdeangefangen habe ich,einen Ziffernschreibkurs vorzubereiten,der sinnvoll aufbereitet istda ich in diesem Bereich der Förderung noch keine Erfahrung habe,stellen sich diverse Fragen:wie groß müssen die Zahlen zum Nachspuren sein,sind Hohlbuchstaben sinnvoller,oder die grauen Zahlen so am besten zu lesen und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ziffern haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppZiffernschreibkursZahlenMalTafelmaterialUhrWieseBuchstabenSchuljahr