In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/19/muttertagsideen-gl%C3%BCckwunsch-mit-bl%C3%BCmchen/
// Gebastelte Karten bereiten dem Beschenkten immer eine besondere Freude. Diese Karte ist nicht nur für den Muttertag geeignet. ❤️ Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Ein DIN A4 Karton wird mittig gefaltet. Dann können die Stiele und Blätter angeordnet und geklebt werden. Nun können nach Belieben die Blütenblätter angeordnet werden. In die Mitte der Blüten passt ein Glitzerstein, die ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/15/muttertagsideen-gl%C3%BCckwunsch-mit-tulpe/
// Über eine selbstgestaltete Glückwunschkarte freut sich jede Mutter. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und dann ausgeschnitten. Nun wird ein DIN A4 Tonkarton gefaltet und eine Tortenspitze von links und rechts zur Mitte gefaltet. Diese kommt auf die gefaltete Karte. Der Stiel und die Blätter können nun passend geklebt werden. Die drei Blütenteile werden jetzt übereinander geklebt und schließlich an den Stiel ...
https://papillionisliest.com/2021/04/05/suse-klein-motzen-trotzen-glucklich-sein-unsere-gefuhle/
Emotionen und Gefühle erkennen und benennen können, fällt vielen Kindern auch in der Grundschule noch schwer. Dabei macht es zusätzlich einen Unterschied, ob es die Eigen- oder Fremdwahrnehmung ist. Die Bestimmung der Befindlichkeit muss zusätzlich auch sprachlich passend ausgedrückt werden. Man kann also nicht früh genug beginnen, ein Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln, um darauf aufbauend diese eigene Körpereinschätzung auf seine Mitmenschen übertragen zu lernen. Dieses ...
#Unterrichtsmaterialien #Glück #Kindergarten #Emotionen #bildkarten #Gefühle #Kita #Wut #Erzieher #Tageseltern
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/27/buchtipp-max-der-ungl%C3%BCcksrabe/
// Das Buch "Max, der Unglücksrabe" von Walter Wippersberg ist eine heitere Lektüre für Drittklässler. Zum Inhalt: Max ist oft recht ungeschickt und nicht so wirklich sportlich. Keiner traut ihm etwas zu. Auch seine Eltern zweifeln an ihm und vertrauen ihm nicht so wirklich. Dabei hat Max viele Talente und er kann viele Sachen recht gut. Das bemerkt nur keiner. Doch dann kann es Max beweisen, er ist kein Unglücksrabe, sondern ein ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/03/zwei-gluckliche-eier.html
Guten Morgen Ihr Süßen :-)heute gibts zwei Osterkarten mit den süßen Eiertierchen von Create a Smile. Die sind einfach jedes Jahr toll :-) Und dieses mal habe ich sie in ein kleines, naja, nennen wir es Nest, gesetzt ;-) Habt einen wundervollen Sonnabend, bis morgen, eure
https://ideenreise-blog.de/2021/01/digitale-wissenskartei-gluecksbringer-mit-quiz.html
Schon lange wollte ich mich mit dem Erstellen von digitalen/interaktiven Dateien beschäftigen. Einige Tools und Anwendungen konnte ich bereits in den letzten Monaten schon ausprobieren und testen, für manches fehlte mir aber gerade jetzt vor Weihnachten die Muse. Nun habe ich die Zeit zwischen den...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #religion #Digitalisierung #Jahreskreis #Religion/Ethik #Sachtexte #Digitale Dateien #Glücks-AG #Glücksbringer
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/01/ein-gl%C3%BCckliches-neues-jahr/
// „Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ (Albert Einstein) Für das neue Jahr wünsche ich euch allen Hoffnung, Glück, Zuversicht und ganz viel Gesundheit. Ich freue mich auf viele schöne und interessante Projekte und darauf, sie mit euch zu teilen. Bleibt gesund! Eure Beate 😊
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/10/m%C3%A4rchen-bastelidee-hans-im-gl%C3%BCck/
// Hans im Glück ist wirklich ein tolles Märchen. Und es bietet sich zum Nacherzählen hervorragend an. Kleine selbst gebastelte Stabfiguren können dabei den Mädchen und Jungen helfen. Und so kann dann der "Glücksweg" vom Hans nachgespielt werden. 👍 Auch ein kleines Puppentheater könnt ihr mit euren Kindern basteln. Für alle Stabfiguren werden die ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/23/fr%C3%BChlingsideen-gl%C3%BCckwunschkarten/
In der momentan schwierigen Zeit ist es wichtig, unser inneres Gleichgewicht zu behalten und positiv zu denken. So haben wir jetzt für Dinge Zeit, die in unserem hektischen Alltag viel zu kurz kommen - gemeinsam zu basteln und zu spielen. Oder auch wieder einmal Karten auf die gute alte Weise mit der Hand zu schreiben. Hier nun ein paar nette Bastelideen für Osterkarten: // Eine selbstgebastelte Karte bereitet immer ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/31/silvester-mitbringsel-gl%C3%BCcksbringer/
// Das Jahr geht zu Ende. Fröhlich wird das alte Jahr verabschiedet, mit vielerlei Bräuchen und Sitten. Auch kleine Geschenke werden vergeben, Glücksbringer für das neue Jahr. Mit Kindern ist ein Mitbringsel schnell gebastelt. Ein Glücksbringer (Kleeblatt, Hufeisen...) wird aus Tonkarton oder auch Filz gebastelt und in eine Blanko - Streichholzschachtel gelegt. Diese wird nun beschriftet, auch Schrift-Aufkleber eignen sich gut. Ich ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2140-willst-du-gluecklich-sein.html
So einfach ist das! Ich wünsche allen Schweizerinnen und Schweizern einen schönen Nationalfeiertag.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/02/m%C3%A4rchen-hans-im-gl%C3%BCck-3/
// Und weiter geht es mit "Hans im Glück": In meiner dritten Übung sollen die Kinder einen Lückentext lösen. Da ich mich an den Grundinhalt des Märchens halte, ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. Eine märchenhafte Zeit! Eure Beate 😊 Hans im Glück 3 Hans im Glück 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 419.6 KB Download // Passende Beiträge: Hans im Glück 1 Hans im Glück 2 ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/27/m%C3%A4rchen-hans-im-gl%C3%BCck-2/
// Und weiter geht es mit diesem tollen Märchen: Bei meiner Übung heute sollen die Kinder Sätze richtig in einen Text einsetzen. Ich habe mich wieder an den Grundinhalt des Märchen gehalten, so ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. Vielleicht liegt auch euch das alte deutsche Literaturerbe am Herzen und ihr möchtet es euren Kindern näher bringen. Ich würde mich freuen. Eure Beate 😊 Hans im ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/19/m%C3%A4rchen-hans-im-gl%C3%BCck-1/
// Nun möchte ich auch meine Reihe zu den Märchen fortsetzen. Auch "Hans im Glück" gehört zu dem alten Literaturerbe. Viele Kinder kennen das Märchengut gar nicht mehr. Das finde ich sehr schade. Vielleicht mögt ihr ja euren Kindern die Märchen näher bringen. Ich habe mich bei meinem Material an den Grundinhalt der Märchen gehalten, es ist also egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. In der ersten Übung sollen die ...
// Wunderschöne Karten und kleine Geschenkanhänger für die weihnachtliche und winterliche Zeit habe ich seit kurzer Zeit in meinem Shop. Jede dieser Karten ist ein Unikat und für Hummel-Liebhaber eine große Freude. Vielleicht wollt ihr ja mit ihnen Freude schenken, dann schaut doch mal rein. Ich wünsche euch ein schönes vorweihnachtliches Wochenende. Eure Beate 😊
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/23/gl%C3%BCcksrad/
Nachdem ich bei "Materialwiese" das Glücksrad vom schwedischen Möbelriesen gesehen habe, konnte ich mich mal wieder nicht beherrschen und habe in Graz neben Messebesuch auch dort einen Abstecher gemacht (bei uns in Vorarlberg gibt's das ja leider nicht!) Weil ich das Rad nicht bekleben will (auch nicht mit Klett) habe ich mir einige Listen gemacht, die je nach Übung eingesetzt werden können. // glücksrad 1 - ...
// Eine schöne Glückwunschkarte ist einfach ein tolles Geschenk. In meinem Shop findet ihr jetzt gebastelte Karten. Jede dieser ist ein Unikat. Mit viel Liebe zum Detail werden weihnachtliche und winterliche Motive der bekannten Hummelserie dargestellt. Der 3D Effekt setzt die Motive in ein besonderes Licht. Die Karten haben das A6 Format, die Geschenkanhänger die Größe von etwa 3x5 cm. Vielleicht ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/29/einfach-gl%C3%BCcklich-sein/
// Schaut mal in dieses Gesicht! Was wird diese Frau schon alles erlebt haben? Krieg - Hunger - Entbehrungen... Und doch lacht sie. In ihren Augen blinzelt der Schalk. Sie strahlt Glück und Zufriedenheit aus. Ich bin begeistert und denke - Was machen wir uns oft das Leben schwer? Oft machen wir uns Probleme, wo gar keine sind. Einfach mal runter kommen, sich nicht so wichtig nehmen und den Tag annehmen, wie er kommt... "Du musst niemanden etwas beweisen: Von der ...
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/neues-jahr-neues-gluck.html
Willkommen im Neuen Jahr! Das Drachenstübchen hat gestern kurz vor Mitternacht die 700000 Klicks erreicht und für mich ist es jedesmal eine riesige Freude, wenn ich sehe, dass meine Unterrichtsmaterialien an so vielen Orten von so vielen netten Kollegen genutzt werden. Ihr seid fantastisch!Ich freue mich schon auf ein neues, spannendes Jahr mit euch. Alles Gute für 2018!Eure Jasmin
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/08/stempelkuche-challenge-78-gluckwunsch.html
Hallo Ihr Lieben :-)Da die Stempelküche-Challenge am 20. August ihren dritten Geburtstag feiert gibt es dieses Mal eine gaaanz einfache Aufgabe: Ich habe dazu eher eine klassische Karte gemacht, mit Blümchen und natürlich in pink :-)Hüpft doch mal rüber zum Challenge-Blog und feiert mit uns :-)
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de