Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Glück - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Warum Zeitmanagement für Lehrkräfte oft nicht funktioniert

05.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-zeitmanagement-fuer-lehrkraefte-oft-nicht-funktioniert/

Warum klassische Zeitmanagement-Methoden für euch nicht funktionieren – und was wirklich hilft Ihr habt schon viele Zeitmanagement-Methoden ausprobiert: To-do-Listen, Priorisierungssysteme, clevere Planungs-Apps. Aber eure Aufgabenliste wird trotzdem nicht kürzer. Im Gegenteil: Sie wächst. Und ihr fragt euch, woran das liegt? Viele dieser Methoden wurden für ruhige Büroberufe entwickelt. Für Jobs, in denen man Aufgaben nacheinander abarbeitet, ohne ständig gestört zu werden. Für ...

#Schule!?! #Lehrkräfte #Dies und Das #Zeitmanagement #Prioritäten #Energie #Überforderung #Struktur #Das Grundschuljahr #Flexibilität #Selbstfürsorge #VUCA

Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten

22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen

Vatertag: ein Elfchen schreiben

15.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/vatertag-ein-elfchen-schreiben

Bald ist Vatertag. Und auch Väter freuen sich über einen Glückwunsch. Etwas ältere Mädchen und Jungen können sich hier am Freien Schreiben üben und so einen ganz besonderen Gruß an den Papa formulieren. Elfchen lieben unsere Kinder bekanntlich sehr. Der Schreibplan hilft auch leistungsschwächeren Schüler:innen, sich frei zu äußern. So entstehen ganz individuelle Wünsche an die Väter. Die Vorlage wird auf Karton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geschrieben werden. Für ...



Das Geheimnis des Rechenraben – Wann feiert unser kluger Freund seinen Geburtstag?

07.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geburtstag-rechenrabe/

Wir wollen unseren Rechenraben hochleben lassen. Das würden wir wohl am liebsten tagtäglich gerne machen, weil er uns mit seinen brillanten Hinweisen immer wieder sehr gut beim Knobeln und Rechnen unterstützt. Wann könnt ihr ihm gratulieren und gemeinsam mit ihm feiern? Das wolltet ihr mit Sicherheit schon immer mal wissen. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Anregungen und Ideen vor, wie das Thema „Geburtstag“ als Ausgangspunkt mathematischen Lernens genutzt werden kann. ...

#Basteln #Mathematik #geburtstag #Rätsel #Unterrichten #Kombinatorik #Nussknacker #Rechenrabe #Knobelaufgabe

Verlosung: Drei Wasserschweine im Doppelpack!

04.05.2025, 11:01 Uhr
https://primar.blog/2025/05/04/verlosung-drei-wasserschweine-im-doppelpack/

Diese beiden tollen Bücher darf ich an euch verlosen! Juchu, heute darf ich mal wieder etwas verlosen! Ich hatte euch hier schonmal den ersten Band über die drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul vorgestellt und mir dann auf der Buchmesse den frisch erschienenen zweiten Band gekauft. Der hat meinen Junior und mich genauso begeistert wie der Vorgänger: eine liebevolle Geschichte um drei mutige Capybaras und spannende weitere Tiere über Freundschaft und gegenseitige Hilfe. Vom ...

#Grundschule #Vorlesen #Verlosung #Literatur #Wasserschweine

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104

01.05.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-32-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geständnis, Gewahrsam, Gewalt, Gewinn, Gitter, Glauben, Glück, Grabe, Gruß Und folgenden Verben: ablegen, nehmen, anwenden, abwerfen, bringen, erzielen, machen, schenken, versuchen, tragen, ausrichten, bestellen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



"Bis auf den letzten Krümel" - Bildungsprojekt für Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung in Berliner Kitas

29.04.2025, 10:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65999&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll. Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH möchte das ändern. Mit seinem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ vermittelt er Berliner Vorschulgruppen, Pädagog*innen und Erziehungsberechtigten, wie man sich klimaverträglich und gesund ernährt, was Lebensmittelwertschätzung bedeutet und warum es sich lohnt, Abfall zu vermeiden. Dabei spricht der Verein gezielt Vorschulkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren ...

Wenn der Keller überquillt – Warum Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen befreiend sein können

24.04.2025, 13:00 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wenn-der-keller-ueberquillt-warum-haushaltsaufloesungen-und-entruempelungen-befreiend-sein-koennen/

Wer kennt es nicht? Der Keller wird zum Lager, der Dachboden zur Materialkammer, und im Arbeitszimmer türmen sich Papierstapel, Bastelmaterialien und alte Schulbücher. Besonders Lehrerinnen und Lehrer sind dafür bekannt, über Jahre hinweg Unmengen an Unterrichtsmaterialien, Büchern und Bastelideen zu sammeln. Doch was tun, wenn der Platz knapp wird oder ein kompletter Neustart ansteht? Spätestens dann wird es Zeit für eine professionelle Haushaltsauflösung oder Entrümpelung. ...

#Materialien #Pausengespräche #Lehrerberuf #Arbeitszimmer #Aufräumen #Entrümpelung #Haushaltsauflösung

Wie Schulstress entsteht und was unsere innere Haltung damit zu tun hat

16.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-schulstress-entsteht-und-was-unsere-innere-haltung-damit-zu-tun-hat/

1. Sind wir machtlos gegen den Schulstress? „Verdammt, der Kopierer streikt!“ Wütend ruckele ich an dem brummenden Gerät herum – aber es bringt nichts. Die Kopien spuckt er trotzdem nicht aus. Das bedeutet: Ich muss die nächsten Unterrichtsstunden ohne Arbeitsblätter über die Bühne bringen. Und den Mathetest kann ich auch vergessen. Ich merke, wie mir heiß wird. Meine Gedanken rasen, mein Herz schlägt bis zum Hals. Kommt euch das bekannt vor? So oder so ähnlich haben das ...

#Motivation #Reflexion #Wertschätzung #Rituale #Burnout #Dies und Das #Erfolge #lehreralltag #Gemeinschaft #Resilienz #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Austausch #Selbstfürsorge #Stressbewältigung #Schulstress #Erfolgstagebuch #Positivität



Ausbildungsgeräte IV: Eine Anekdote

31.03.2025, 15:29 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/31/ausbildungsgeraete-iv-eine-anekdote/

Die Episode muss ich euch erzählen. Sonst geht das in dem ganzen Gedöns unter. Es ist nur eine Fußnote im Kosmos Ausbildungsgeräte, aber es zeigt mal wieder so offensichtlich, wie ausgereift dieses ganze Projekt ist. Am Anfang war das Wort Es geht los mit einer eMail einer Kollegin der Parallelschule, die sich dort um die Geräte kümmert. Eine ihrer Referendarinnen hatte angefragt, ob man die Drucker mit den Ausbildungsgeräten zusammenbringen kann. Die Frage ist berechtigt, aber – ...

#Medien #Technik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Experiment #nerv

UNTERRICHT: Antigone – Beispiel einer Szeneninterpretation

31.03.2025, 10:42 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/31/unterricht-antigone-beispiel-einer-szeneninterpretation/

Mit meiner 10. Klasse lese ich Sophokles‘ „Antigone“. Das Drama beinhaltet neben der Grundstruktur einer antiken Tragödie, die auch die Struktur heutiger Filme verständlicher macht, einen zentralen Konflikt zwischen gleichwertigen Prinzipien. Auch hier ist der Aktualitätsbezug zu politischen Debatten erkennbar. Unabhängig von der Relevanz müssen die Jugendlichen eine für die Schule typische Interpretation verfassen, die auf die Anforderungen der Kursstufe hinleitet. An dieser Stelle ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Fit durch die Schule: Die besten Lernapps

28.03.2025, 20:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/fit-durch-die-schule-die-besten-lernapps/

Es ist erwiesen, dass spielerisches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist. Das gilt nicht nur für die Schule, sondern ebenso für die Arbeitswelt. Im Vertrieb wird die Gamification schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt und auch bei Fortbildungen, werden die Lerninhalte zum Teil durch interaktive Tutorials vermittelt. In unserem heutigen Beitrag schauen wir uns die besten Lernapps für Smartphone und Laptop an. 1. Lernspaß Conni Mathe Klasse 1 Die erste App ist speziell für Vor- und ...

#Lernen #Smartphone #Medien #Apps #Tablet #Internet, Medien & Apps #Lernapps



Task for Two Tuesday #279: Mindestens 3 Elefanten

25.03.2025, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/task-for-two-tuesday-279-mindestens-3.html

 Hallo hallo.. so schnell sind 2 Wochen um.. es ist wieder Task-Tag und das Thema heute ist "mindestens 3 Elefanten".Ich dachte schon, da muss ich ja jetzt doch die Elefanten-Agenda von Mama Elephant kaufen.. aber ein Blick in die Stempelkiste zeigt, dass es da noch einige andere Elefantensets gibt. Was für ein Glück, Geld gespart ;-) hihi...Sooo, wie immer aber heut besonders bin ich gespannt, welche Elefanten die liebe Biggi genommen hat :-)Habt einen tollen Tag, alles Liebe, eure

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24.03.2025, 13:59 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/

Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Systembetreuung – Du bist nicht allein ?

23.03.2025, 16:25 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/23/systembetreuung-du-bist-nicht-allein-%f0%9f%8e%b6/

Letzte Woche fand ein Treffen für die Systemadmins der Münchner Gymnasien statt. Dort kommt man in illustrer Runde an einem schicken, präsentablen Standort zusammen und diskutiert aktuelle Probleme unserer Zunft, kommende Neuerungen, die derzeitige Arbeitslast und futtert sich währenddessen durch Berge von Häppchen (ich zumindest). Auf der Agenda standen dieses Mal viele Dinge, über die man offiziell noch nicht reden darf. Nur so viel: Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie ...

#Lernen #Fortbildung #Technik #Anekdote #München #Alltag #systembetreuung



KURZGESCHICHTE: Die Zeit mit ihm (2025)

21.03.2025, 20:32 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/21/kurzgeschichte-die-zeit-mit-ihm-2025/

In Benedikt Wells' Roman "Vom Ende der Einsamkeit" beschreibt der Erzähler eine Geschichte, die er schreiben wolle. „(Es) handelte von einem Mann, mit dem die Zeit schneller verging. Wenn man ein paar Minuten mit ihm redete, war in Wirklichkeit bereits eine halbe Stunde vergangen. Wenn eine Frau mit ihm ausging und es für sie genau drei Stunden dauerte, waren bereits sieben vorbei, manchmal auch zwölf. Der Mann blieb sein Leben lang einsam. Die Leute mieden ihn, sobald sie sein Geheimnis ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

PILOT Schulwettbewerb

20.03.2025, 23:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39222&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.03.2025. PILOT startet einen neuen Schulwettbewerb und setzt damit ein Zeichen für das Handschreiben.Wie sieht die Welt aus, in der Kinder und Jugendliche leben wollen? Wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Was bewegt sie, wovon träumen sie? Der Schulwettbewerb "Schreiben macht glücklich – Write your World" der Bildungsinitiative PILOT 4 School lädt Lehrkräfte und ihre Klassen (Grundschule und Sek 1) dazu ein, Gedanken, Wünsche und Ideen mit der eigenen Handschrift festzuhalten.  ...

Märchenfreuden: ein Akrostichon schreiben ️

12.03.2025, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/12/maerchenfreuden-ein-akrostichon-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch das Akrostichon. ?️Das Schreiben kleiner Gedichte in Form eines Akrostichon wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das ...



Märchenfreuden: Bastelidee – Der gestiefelte Kater ‍⬛

09.03.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/09/maerchenfreuden-bastelidee-der-gestiefelte-kater

Viele wunderbare Stunden können wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen erleben. Durch das Vorlesen und Lesen dieser alten Literatur wecken wir bei den Kindern einen bleibenden Eindruck. Es lohnt sich also, dieses Literaturgut an die nächste Generation weiterzugeben. Ein interessantes Märchen ist Der gestiefelte Kater. ?‍⬛Diesen kleinen cleveren Kater, der dem Müllerssohn Glück bringt, ? können die Mädchen und Jungen hier basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton ...

Rezension: „Der Dinosaurier von nebenan“

01.03.2025, 20:35 Uhr
https://primar.blog/2025/03/01/rezension-der-dinosaurier-von-nebenan/

Titel: „Der Dinosaurier von nebenan“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autor: David LitchfieldIllustrationen: David LitchfieldISBN: 978-3-95728-938-4 Zum Inhalt:Liz ist sich sicher, dass ihr Nachbar, der allseits beliebte Tortenbäcker Herr Wilson, eigentlich ein Dinosaurier ist. Weder ihre Mutter, noch ihre Lehrerin oder eine echte Forscherin wollen ihr die allerdings glauben. Aber Liz bleibt dran und kommt hinter Herrn Wilsons Geheimnis. Leider tut dies auch die Forscherin und Herr ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Perspektive


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalJahrAppMenschSpieleMärchenLesenAktivIgel