In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-abgestimmt-auf-die-activity-books/
„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Jetzt gibt es für Come in ein solches Portfolio, das präzise auf die Activity Books abgestimmt ist. Das Besondere daran: Zum ersten Mal wird in einem Portfolio nicht ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in #Im Unterricht
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/den-herbst-mit-bunten-blaettern-erleben
Mit bunten Blättern begrüßt uns jetzt der Herbst. Und auch die Kastanien werden schon reif. Diese Zeit erleben unsere Mädchen und Jungen mit Interesse und Spannung. Die Freude und der Eifer beim Sammeln der braunen Früchte ist einfach beglückend. Auch das Sammeln von Blättern passt in die jetzige Herbstzeit. Mit dem Lernheft können die Kinder viele einheimische Bäume, deren Blätter und Früchte unterscheiden lernen. Die Bäume genau vergleichen und zu jedem Baum ein eigenes ...
https://www.zum.de/portal/kostenlos-ist-nicht-frei-und-die-folgen-fuer-oer/
Liebe OER-Community, Im folgenden Beitrag geht es um den Unterschied zwischen freien und kostenlosen Medien, die der OER-Community zur Verfügung stehen, sowie um die Auswirkungen auf die ehrenamtliche Arbeit der ZUM-Apps-Administration.Aber der Reihe nach… Als Lehrkraft möchten Sie Elemente Ihres Unterrichts als OER veröffentlichen und brauchen dazu passende Medien. Deshalb begeben Sie sich auf die Suche nach entsprechenden Repositories. Hier gibt es zum Glück viele Webseiten – zwei ...
#Allgemein
https://grundschul-blog.de/igelgeburtstag/
Herzlichen Glückwunsch… …zum Geburtstag, kleiner Igel! Am 04.09. feiert unser Igel aus dem Zahlenbuch seinen Geburtstag. Hier ergibt sich ein guter Anlass entweder den Geburtstag unseres Igels mit in euren Unterricht einzubeziehen oder aber allgemein das Thema Geburtstag zu intensivieren. Jetzt im September haben sowieso viele Kinder Geburtstag, sodass ihr sicher ein paar Ideen umsetzen könnt. Um die zukünftigen Geburtstage eurer Klasse igelwürdig zu feiern, haben wir für euch ein ...
#Mathematik #Rechnen #geburtstag #Rätsel #Igel #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Traditionen #Kindergeburtstag #Klasse 1-4 #Im Unterricht
04.09.2025. Eine ungewöhnliche Buchpremiere! Der Young Writers Club - eine Initiative der Stiftung Fantastische Teens - stellt seine erste Anthologie vor: DU KANNST GAR NICHT SO DUMM DENKEN, WIE ES KOMMEN KANN. Geschichten über Träume, Freundschaften, Missgeschicke, Verrücktes und Normales, über die Magie der Liebe, das Glück, die Macht, über Schwäne, den Weihnachtsmann und andere Dinge des Lebens. Im Rahmen des Galerienrundgangs auf der Fleetinsel präsentieren die jugendlichen ...
https://halbtagsblog.de/2025/08/27/zu-viel-arbeit-um-zufrieden-zu-sein/
Ich falle gerade ins Bett und verspüre zum einen noch das Bedürfnis, mir noch den Tag von der Seele zu schreiben, um ihn abzuhaken, zum anderen aber ein (für mich) überraschendes Gefühl von Unzufriedenheit. Wo kommt das her? Heute war Einschulung der neuen 5er. Organisation, Ablauf und Durchführung obliegt meinem Arbeitsbereich. In den vergangenen Tagen habe ich mich mit dem neuen Team zusammengesetzt und wir haben viel vorbereitet und miteinander gesprochen. Die Arbeit setzt unsere ...
#Schulleitung #Neue 5 #Arbeit
https://grundschul-blog.de/mathematische-lesespurgeschichte-geburtstagsparty-bei-den-coollamas/
Lesespurgeschichten sind den Schülerinnen und Schüler meistens aus dem Deutschunterricht bekannt. Mathematische Lesespurgeschichten hingegen gibt es sehr wenig. Hier kommt es nicht auf schnelles und ausdrucksstarkes Lesen an, sondern auf langsames und genaues Lesen und Rechnen. Schnitzeljagd, Anwendung der Fachsprache und Differenzierung Meine mathematische Lesespurgeschichte ist eine Art Schnitzeljagd im Klassenzimmer, mit der auf besonders motivierende Weise das genaue Lesen geschult werden ...
#Mathematik #Schnitzeljagd #Unterrichten #Coollama #Geburtstagsparty #Lamas #Lesen Lesespurgeschichte
https://herrmess.de/2025/08/03/retrospektive-2024-26/
Sobald sie alle draußen sind, wird es still hier. Totenstill. Alle Klassen sind aus dem Schulhaus, die Möbel zur Grundreinigung auf den Gang gestellt. Und da steht man nun, in einem leeren Schulgebäude, in einem leeren Klassenraum, und man merkt zum ersten Mal, wie der Stress endlich abfällt. Ich genieße die Ruhe, die erste seit Langem, und bleibe noch ein Weilchen. Ich brauche das, um das Jahr ein bisschen zu verarbeiten und in die Ferien zu finden. Im Lehrerzimmer geht das Gewusel ...
#Medien #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Retrospektive #Lecture Notes
https://grundschul-blog.de/schreiben-fuer-jeden-tag-teil-3/
Top 10-Schreibideen für deine Schreibpraxis Immer einmal neue Schreibideen während eurer Schreibpraxis zu versuchen hat verschiedene Vorteile. Es fördert nicht nur euer kreatives Tun und eure Freude am Schreiben, sondern es verhindert eine mögliche Stagnation in eingespielten Schreibmustern. Auch eröffnet es euch weitere Denkräume und spricht verschiedene Schreibstimmen in euch an, wenn ihr euch neuen Schreibideen widmet. Im folgenden Beitrag findet ihr meine Top 10 Schreibideen. 1. ...
#schreiben #Dies und Das #Persönlichkeitsentwicklung #Das Grundschuljahr #kreatives Schreiben #persönliches Schreiben #Schreibroutinen
https://papillionisliest.com/2025/07/24/mutmurmeln-geschenkidee-fur-die-einschulung/
Diese Mutmach-Karten sind eine liebevolle Geschenkidee zur Einschulung oder zum Wechsel auf die weiterführende Schule. Sie eignen sich besonders gut, um Kindern in dieser spannenden und manchmal auch herausfordernden Lebensphase ein Stück Zuversicht und Mut mit auf den Weg zu geben. Die Karten können einzeln oder als kleines Set verschenkt werden – besonders schön wirken sie, wenn sie gemeinsam mit einer bunten Glasmurmel in einem kleinen Stoffbeutel oder einer durchsichtigen Tüte ...
#Unterrichtsmaterialien #geschenk #weiterführende Schule #schulstart #Einschulung #Grußkarte #Mutmachkarte #Mutmurmeln
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-schildkroete
Maskottchen gehören mittlerweile ganz selbstverständlich zum Alltag in der Schule. Sie helfen den Mädchen und Jungen, sich gut zurechtzufinden und ein glückliches Schulleben zu haben. Die Kinder identifizieren sich mit ihrem Klassenmaskottchen und es erleichtert ihnen die Arbeit und den Umgang miteinander. Auch diese Schildkröte werden die Kinder lieben. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen Umgebung Maskottchen ...
Die Ferienzeit ist da – und damit die Zeit des Lesens. Ich erinnere mich daran, wie ich als Kind vor unseren Sommerferien-Reisen nach Dänemark stundenlang in unserer Bibliothek sammelte, bis der perfekte Bücherschatz zusammengestellt war. Für eure Ferien habe ich einige Buchtipps für Kinder und Erwachsene zusammengestellt. Eines der Bücher, die ihr in meinen Buchtipps für die Ferien findet, war damals auch in meinem Gepäck. Viel Spaß bei euren Reisen in die Welt der ...
#Kreativität #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Ferien #Fantasie #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr #Lektüre
https://grundschul-blog.de/matherad-hilfe-fuer-die-selbsteinschaetzung/
Liebe Mitradlerinnen und liebe Mitradler, ich bin es wieder, eure Albee. Bevor ich mich meinem heutigen Thema „Wie wichtig ist Selbsteinschätzung für erfolgreiches Lernen?“ widme, möchte ich euch davon berichten, wie es in meinem Unterricht weitergegangen ist. Ich kann euch schon hier sagen: Ich bin absolut glücklich mit diesem tollen Lehrwerk. Allgemeines zum Thema „Wie es weitergeht …“ Durch die Differenzierungsmöglichkeiten, die das Matherad bietet, können die Kinder in ...
#Mathematik #Unterrichten #Lerntagebuch #Selbsteinschätzung #Matherad
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-L5t5_abschied-grundschule-wünsche-für-die-zukunft.html
Wortwolke "Abschied Grundschule Wünsche für die Zukunft" mit den Wörtern: Zuversicht Vertrauen Mut Glück neue Freunde Wiedersehen Fröhlichkeit Freude Erfolg Gesundheit Liebe Spass Ausfluege gute Noten nette Lehrerinnen coole Lehrer Zufriedenheit Zusammenhalt Unterstützung Ferien Abenteuer Verständnis lange Pausen Experimente Musik Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-L5t5_abschied-grundschule-wünsche-für-die-zukunft.html
https://fraulocke-grundschultante.de/2025/06/wir-trainieren-minus-bis-20-mit-zue/
Es kommt Nachschub für die rechenwütigen und die, die ganz viel Üben wollen/sollen ? Mit dem Worksheet Crafter geht es ja zum Glück ziemlich flott, wenn die Datei einmal angelegt wurde. Daher kommt heute noch das Minus-Heft für das Ende des Schuljahres. Ich werde es auch zum Fördern einsetzen. Einige Kinder arbeiten noch mit Material und haben so auf jeden Fall genug Aufgaben zum weiter Üben und Vertiefen. Denkt auch unbedingt an das Ich kann das – Heft. Das ist perfekt für die ...
#1. Klasse #Mathe #Üben #Minus #Zehnerübergang #Minus-Heft
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/06/task-for-two-tuesday-285-rezept.html
Halli Hallo Hallöchen :-)heute ist wieder Task-Dienstag und das Thema war "Rezept".Tja, jetzt ist es aber so, dass ich nicht wirklich mit Rezeptkarten arbeite.. also hab ich kurz gegrübelt uuuund dann ist mir diese Idee gekommen.. ;-)Fix am Computer ein "Rezept zum Glücklichen" gestaltet, ausgedruckt und dazu jede Menge backende Tierchen... fertig sind die.. ähm.. mehr als zwei Karten.. hihi...Sooo, das waren dann 9 Karten :-)Bin gespannt, wie ihr diese Idee findet...Und jetzt bin ich ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82270
Zum Inhalt des Buches: Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Die drei Freunde fragen sich, ob es außerhalb ihres Geheges mehr gibt, als sie zu sehen im Stande sind und was wohl hinter dem Zaun liegen könnte. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und so das »Mehr« und die Welt um sie herum zu erkunden. Auf ihren nächtlichen Ausflügen lernen sie die ...
https://grundschul-blog.de/mit-dem-tablet-auf-detektiv-suche-zum-1-mal-1/
1 mal 1, das kann ich schon Kennt ihr die Situation, dass ihr eine einfache Textaufgabe mit Malstruktur habt und eure Kinder nicht erkennen, dass hier „mal“ dahintersteckt? Oder das Kind, welches zwar alle Einmaleins Aufgaben schon kann, aber keine Ahnung hat, was ein Bild mit 3 Würfeln, die eine 5 zeigen damit zu tun hat? Es gibt auch Kinder, die keine eigenen Bilder zu „mal“ zeichnen können, auch wenn die Multiplikation schon lange Thema war. Oder solche, die zwar wissen, was ein ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Tablet #Einmaleins #Lehrwerksunabhängig #1 mal 1 #Detektiv-Suche #Grundvorstellungen
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-glh7_gemeinschaftsgarten.html
Wortwolke "Gemeinschaftsgarten" mit den Wörtern: Sinnlichkeit Eigenständig Motorisch Frei Körperlich Akzeptanz Faszination Lust Freude Leichtigkeit Entspannt EasyGoing Achtsam runterfahren Tempo Anpassen Entschleunigend Gemütlich Achtsam sein Leistungsbefreit Lebendigkeit Schönheit Herzlichkeit Neues OhneDruck Befriedigend Selbstbewust Wertgeschätzt Glücklich Eigenständig Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
https://grundschul-blog.de/medien-mit-anoki/
„Medien überall“ ist der Titel des neuen Anoki Wimmelbild-Poster. Es beschreibt die aktuelle Lebensrealität, nicht nur von euch Lehrkräften, sondern genauso von vielen Grundschulkindern. Ab der ersten Klasse (oder schon früher) erleben die Kinder Medien überall – zu Hause, unterwegs und in der Schule. Anokis Wimmelbild zeigt Mediennutzung in verschiedenen Alltagssituationen: gemeinsam und allein, Erwachsene und Kinder, während des Sports und zur Entspannung. Das Wimmelbild ...
#Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienbildung #Unterrichten #Mediennutzung #Sachkunde #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Medientagebuch #Klasse 1/2 #Medienbildung/Informatik #analoge Medien #Klasse 3/4 #kostenlose Kopiervorlagen #Medien in der Grundschule #Medien kennen #Medienhaus
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de