In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/05/mathestarter-glucksradvorlage.html
Eine neue Scheibe für mein Glücksrad ist entstanden und diese möchte ich auch wieder mit euch teilen. Passend zu meinem Buch "Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag" habe ich eine Glücksradscheibe mit unterschiedlichen Kopfrechenübungen erstellt. Dabei habe ich nur die Kopfrechenphasen ausgewählt, die nicht mit großer Vorbereitung verbunden sind. Natürlich muss man das passende Material für alle Übungen im Klassenzimmer parat haben.Die Beschreibung und das passende Material ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/02/maerchenzauber-bastelidee-hans-im-glueck
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/01/maerchenzauber-hans-im-glueck-3
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch vor ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/29/maerchenzauber-hans-im-glueck-1
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch vor ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/muttertag-glueckwunschkarte-schmetterling-basteln
Glückwunschkarte mit Schmetterling zum Muttertag Glückwunschkarte mit Schmetterling zum Muttertag Diese wunderschöne Karte macht einfach Lust, sie nicht nur anzusehen, sondern auch zu verschenken. Die bunten tollen Farben machen einfach Freude und Frohsinn. Auch das Basteln ist gar nicht schwer, auch jüngere Mädchen und Jungen können hier schon gut arbeiten. Die Karte passt zu vielen Anlässen, zum Muttertag ❤️ wird sich jede Mama darüber freuen.Die Karte kann farbenfroh ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80937
Zum Inhalt des Buches: Thea Saalheimer war 17, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. 15 Jahre später kehrten die beiden mit ihrem damals siebenjährigen Sohn, dem heutigen Historiker und Nahostexperten Michael Wolffsohn, nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration – in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück? Die ...
https://materialwiese.de/2021/04/geburtstagsgluecksrad.html
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau neun Jahren (noch im Studium) meinen ersten Blogbeitrag auf der Materialwiese geschrieben habe. Damals hatte ich keine Vorstellung davon, wo mich diese Reise einmal hinführen würde. Heute ist der Blog zu einem festen und wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden und ich möchte es nicht mehr missen, meine Ideen aus dem Schulalltag gestalterisch umzusetzen und mit euch zu teilen. Zu diesem Anlass bekommt ihr heute dieses Material für die ...
#Klassenzimmer #geburtstag #Alle Beiträge #Glücksrad
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78530
Achtseitiges Arbeitsheftchen zum Sammeln der Dinge, die mich glücklich machen (Ich kann gut..., meine Eltern mögen an mir..., ich bin dankbar für..., ich kann andere glücklich machen...) für den jahrgangsübergreifenden Unterricht 1-4 am Ende des Schuljahres
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78237
Auf das Glücksrad eines bekannten Möbelhändlers werden mit Hilfe von Klettband Viertelkreise mit Arbeitsaufträgen geklettet. Die Viertelkreise in dieser Datei enthalten Rechenaufträge im ZR 100 für „mathematische 10 Minuten“ zu Beginn oder am Schluss der Unterrichtsstunde oder auch mal für „Zwischendurch“ in offenen Stundenphasen. In der Zip-Datei befindet sich ein Word- und ein PDF-Dokument. Die Wortdatei besteht aus Autoformen und Textfeldern, die einzeln editiert werden ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78236
Auf das Glücksrad eines bekannten Möbelhändlers werden mit Hilfe von Klettband Viertelkreise mit Arbeitsaufträgen geklettet. Die Viertelkreise in dieser Datei enthalten Rechenaufträge für „mathematische 10 Minuten“ zu Beginn oder am Schluss der Unterrichtsstunde oder auch mal für „Zwischendurch“ in offenen Stundenphasen. Denkbar ist der Einsatz auch, wenn es "Die Zahl der Woche" als Klassenritual gibt. Beispielauftrag: "Zähle die Fenster! Bilde die Malfolge dazu!" "Wie alt bis ...
https://www.grundschul-ideenbox.de/gluecksrad-hauptstaedte-der-bundeslaender/
Heute noch eine weite Idee fürs Glücksrad: Üben oder spielerisches Abfragen der Hauptstädte der Bundesländer. Dafür habe ich alle 16 deutschen Bundesländer vorbereitet, jeweils 12 können dann gleichzeitig am Glücksrad hängen. So ist es möglich ein bisschen durchzutauschen bzw. die Stadtstaaten und das eigene Bundesland weiß man ja vielleicht recht schnell und benötigt dann nur noch die anderen 12 ? Ähnliches Material erstelle ich gerade auch noch für europäische Hauptstädte. ...
#Sachunterricht #Uncategorized #Deutschland #Glücksrad #Bundesländer
https://materialwiese.de/2018/11/gluecksrad-fuer-die-gruppenarbeit.html
Um das Glücksrad noch vielfältiger einsetzen zu können, möchte ich noch weiteres Material erstellen, um das Rad beliebig veränderbar zu machen. Heute folgt Material passend zu meiner Einteilung der Gruppen mit den kleinen bunten Monstern. Mit dieser Variante kann das Rad so gut wie täglich genutzt werden, um einzelne Gruppen per Zufall auszuwählen. So kann schnell erdreht werden, welche Gruppe beispielsweise an Stationen beginnt, welche Gruppe zuerst ihre Kunstsachen holen darf, oder ...
#Klassenzimmer #Gruppenarbeit #Alle Beiträge #Classroom Management #Glücksrad
Selten findet man eine derart gelungene Symbiose aus Wort und Bild. Martin Widmark ist es gelungen eine Illustratorin für seine Geschichte zu gewinnen, die es versteht diese gewichtige Botschaft entsprechend zu tragen. Es ist der hoffnungsvolle und äußerst subtile, stetig wachsende Schein, der dieses einzigartige Bilderbuch trägt. Bereits die Titelseite mit einem wahrhaftig warmen haptischen Erlebnis lässt ausreichend Raum für das immer stärker scheinende Hoffnungsschimmer, das sich im ...
#Kinderbuch #Einsamkeit #ab 5 Jahren #Tod #Trauer #Nächstenliebe #Achtsamkeit #ars edition #Miteinander #Trost
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75860
In meiner 5.Klasse haben meine Schüler zum Thema "Glück" selbstständig diese Aufgaben für eine "Glückszeitung" bearbeitet. Sie waren sehr kreativ und es hat ihnen viel Freude bereitet.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74627
AB zur Suche nach Glück Textausschnitt von Seneca fehlt und AB zum Thema Glück und Wissenschaft
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/10/glucksrad-geburtstag.html
Eine weitere Glücksradvorlage ist fertig geworden. Hier dürfen Geburtstagskinder drehen und erhalten ein kleines Geschenk.Es gibt die Vorlage wieder in A4 zum Vergrößern (170% Posterdruck) und in Originalgröße für das Holzrad.Vorlage Glücksrad GeburtstagVorlage Glücksrad Geburtstag groß
Die "Stiftung kulturelle Jugendarbeit" prämiert mit dem neuen Wettbewerb "Glücksmomente – Kreative Kooperationsprojekte" künstlerische und kulturelle Schulprojekte, die in Kooperation mit außerschulischen Kooperationspartnern im Schuljahr 2023/24 umgesetzt werden. Der Wettbewerb wird mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung (KSG) durchgeführt. Die Projekte können aus allen künstlerischen Sparten kommen. Sie sollen Kinder und Jugendliche anregen künstlerisch kreativ zu werden, ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81133
Zum Thema Glück: Reflektionsfragen zum Film vor, während und nach dem Film
https://papillionisliest.com/2021/12/29/kobi-yamada-und-charles-santoso-das-gluck-in-dir/
Es ist dein Leben. Es ist deine Zeit.Warte nicht darauf, dass die Dinge einfacher, leichteroder besser werden. Das Leben wird immer kompliziert sein.Lerne, jetzt glücklich zu sein. Und sei dir bewusst, egal welche Zeit oder welcher Tag es gerade ist, jetzt ist immer. Kobi Yamada schafft es als Schöpfer von lebensnahen Lektionen, genau die richtigen Worte und Beispiele zu finden, um zuversichtlich im Jetzt zu leben. Das Bedürfnis nach Glück wohnt jedem Menschen inne. Es ist die Hoffnung, ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Angst #Leben #geburtstag #Glück #Sorgen #Achtsamkeit #Mut #Hoffnung #Zweifel #Lebenslektionen #Lebensweisheit #Ruhestand #Schulabschluss
https://halbtagsblog.de/2020/02/15/glueck_und_trauer/
Gestern haben wir die Hochzeit eines meiner Geschwister gefeiert und für mich sind solche Tage gleichzeitig Momente absoluten Glücks und Bewusstwerdung tiefer Trauer. Nicht nur untereinander verstehen wir uns außergewöhnlich gut (einen kleinen Einblick liefert unsere mehrtägige Reise nach Island), sondern auch mit den jeweiligen Partnern und Kindern ist es nur zauberhaft. Ich glaube mit Gewissheit sagen zu können, dass unsere Familientreffen von keinem als „Pflichtbesuche“ ...
#Erziehung & Familie #Familie #Trauer #Glück #Hochzeit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de