Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bilder - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bilder. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bilder in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche

26.11.2022, 20:08 Uhr
https://primar.blog/2022/11/26/bilderbucher-im-unterricht-teil-5-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach Deutsch, Fach Kunst) Es ist schon angeklungen, dass ich ein Fan des sog. Handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts bin. In diesem Sinne gehört es auch zur Auseinandersetzung mit Geschichten, wenn Kinder zu ihnen ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Kunst #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Wortschatz #Bilderbücher im Unterricht

Sternbilder beobachten mit Kindern

16.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sternbilder-beobachten-mit-kindern/

Entdeckt die Wunder des Nachthimmels im Sommer Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um den Nachthimmel zu erkunden. Wenn die Sonne am Abend untergeht und die Dunkelheit hereinbricht, eröffnet sich eine faszinierende Welt voller Sterne, Planeten und Sternbilder. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine Auswahl an Sternbildern im Sommer in Deutschland vorstellen. Dabei schauen wir uns die Monate Juni, Juli und August an. Unten findet ihr noch passende Arbeitsblätter, bei welchen die Kinder ...

#Sommerferien #Sommer #Sterne #Beobachten #Das Grundschuljahr #Nachthimmel #Adler #Der große Wagen #Leier #Löwe #Schütze #Skorpion #Steinbock #Sternenhimmel #Sternschnuppen #Sternzeichen #Waage

Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche

25.11.2022, 08:18 Uhr
https://primar.blog/2022/11/25/bilderbucher-im-unterricht-teil-4-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 4: Wortschatzarbeit (Fach Deutsch, Fach Englisch, DAZ) Manchmal findet man Schätzchen, die besonders geeignet sind, ein sprachliches Phänomen oder ein Wortfeld zu erarbeiten. Die Englischlehrkräfte unter euch nutzen sicher regelmäßig picture books, um ihre Einheiten aufzupeppen. ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Wortschatzarbeit #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Wortschatz #Bilderbücher im Unterricht



Bilderbücher im Unterricht – Teil 1 der Bilderbuchwoche

21.11.2022, 15:07 Uhr
https://primar.blog/2022/11/21/bilderbucher-im-unterricht-teil-1-der-bilderbuchwoche/

Häufig stelle ich hier im Blog Bilderbücher vor, die ich rezensieren darf. In Unterrichtsbesuchen sehe ich immer wieder tolle Bilderbücher. Auf dem Weg vom ZfsL zum Parkplatz komme ich am Kinderbuchfenster meiner Lieblingsbuchhandlung vorbei. All dies führt dazu, dass sich der Bereich mit Bilderbüchern in meinem Regal irgendwie immer weiter ausdehnt. Zum Glück habe ich für den Kauf neuer Bücher zwei gute Ausreden: meine Jungs bekommen jedes neue Buch vorgelesen und danach gibt es ja ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Bilderbuch #Vorlesen #Bilderbücher im Unterricht

Mekka 2017 [Achtung Bilderflut....]

11.09.2017, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/09/mekka-2017-achtung-bilderflut.html

Hallo Ihr Lieben :-)Ach jaaaa........ es ist Sonntag Abend und ich bin seit einigen Stunden wieder zu Hause. Total beseelt von einem absolut wuuundervollen Wochenende. Wobei tatsächlich 4 Wochen lang vorher schon "Mekka stornieren" auf meiner to-do-Liste stand. Einige private Umstände machten es eigentlich total schwierig zu kommen, und vernünftiger wäre es gewesen, nicht zu fahren. Schon allein finanziell.. aber ich bin ja leider nicht so vernünftig ;-)  (dann gibts jetzt eben zu ...

Bilderbücher im Unterricht – Teil 3 der Bilderbuchwoche

23.11.2022, 21:08 Uhr
https://primar.blog/2022/11/23/bilderbucher-im-unterricht-teil-3-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 3: Ausgangspunkt für Sachthemen (Fach SU, Fach Mathe) Es gibt tolle Bücher, an die man sachkundliche oder mathematische Themen anschließen kann. Oftmals erleichtern sie Kindern den Zugang zu einem eher nüchternen Thema oder unterstützen das Verständnis durch gute Visualisierungen. ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Schreibanlass #Bilderbücher im Unterricht



Bilderbingo mit Bildern von Frau Lock

25.05.2017, 17:12 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/bilderbingo-mit-bildern-von-frau-lock.html

das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltman kann die Nomen mit Begleitern nennen,die Mehrzahl bilden,oder Rätsel stellenund damit das Zuhören fördern und sicher auch den Wortschatz für die geflüchteten Kinder erweitern... auch diese Material verlinke ich hier neuund biete sowohl die farbige als auch die schwarz-weiß Version annoch einmal ein ganz herzlichen Dank an Frau Locke,deine Bilder werden mich immer wieder reizen,damit Material zu erstellenund das wird dann hier ...

Bilderbingo mit Bildern von Frau Locke

25.05.2017, 17:12 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/bilderbingo-mit-bildern-von-frau-lock.html

das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltman kann die Nomen mit Begleitern nennen,die Mehrzahl bilden,oder Rätsel stellenund damit das Zuhören fördern und sicher auch den Wortschatz für die geflüchteten Kinder erweitern... auch diese Material verlinke ich hier neuund biete sowohl die farbige als auch die schwarz-weiß Version annoch einmal ein ganz herzlichen Dank an Frau Locke,deine Bilder werden mich immer wieder reizen,damit Material zu erstellenund das wird dann hier ...

Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche

22.11.2022, 20:26 Uhr
https://primar.blog/2022/11/22/bilderbucher-im-unterricht-teil-2-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch) Über das alltägliche Gespräch zum vorgelesenen Bilderbuch hinaus gehen solche Unterrichtssituationen, in denen das Buch an bestimmten Stellen unterbrochen und mit den Inhalten vertiefend gearbeitet wird. Da werden Dialoge für die ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Schreibanlass #Bilderbücher im Unterricht



Bilderkarten: 200 deutsche Verben – Bilder herunterladen (PDF)

20.09.2020, 08:26 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bilderkarten-200-deutsche-verben-bilder-herunterladen-pdf/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die 200 wichtigsten deutschen Verben als Bilderkarten Gefallen euch die illustrierten Verben aus der Reihe Die 200 wichtigsten deutschen Verben mit Bildern? Wir haben diese Bilder überarbeitet und in einem PDF zum Herunterladen zusammengestellt, damit ihr diese im Deutschunterricht nutzen könnt. Format der Bilder Die Bilder werden als PDF (Din-A-4) heruntergeladen. Auf jeder Seite gibt es vier Bilder (Größe jeweils etwa 9 x 13,5 cm). Zu jedem Verb gibt ...

#Unterrichtsmaterialien #Verben #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen mit Bildern

Bildergeschichten erzählen und schreiben

11.01.2021, 16:16 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildergeschichten-erzaehlen-und-schreiben/

Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder regen das Nachdenken und die Fantasie der Kinder an. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler, denen es schwerfällt, mit dem strukturierten Schreiben zu beginnen, bieten Bildergeschichten eine hilfreiche Unterstützung. Sie dienen als Gerüst, welches schrittweise mit Leben gefüllt und sprachlich ausgeschmückt werden kann. In Bildergeschichten ...

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Inklusion #schreiben #Lehrplan #Differenzierung #Lernumgebung #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Bildgeschichte #Sprechen und Zuhören

Corrinne Averiss – Liebe | Bilderbuch zur Einschulung

03.08.2022, 15:48 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/03/corrinne-averiss-liebe-bilderbuch-zur-einschulung/

Dieses Bilderbuch ist die perfekte Vorbereitung auf die Einschulung und den Schulbeginn. Kinder freuen sich auf dieses feierliche Ereignis und können es kaum erwarten als richtiges Schulkind das Schulgebäude zu betreten. Gleichzeitig schwingen aber auch Sorgen und Ängste mit. Die Trennung von den Eltern und das Ungewisse bereitet einigen Kindern Kummer. Dieses Bilderbuch kann Aufmunterung, Trost und Zuversicht schenken. Schließlich ist der Bund der Liebe zwischen Eltern und Kind ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Angst #Liebe #neue Klasse #Schulkind #Einschulung #Schulanfang #Trennung #Erste Klasse #Schuleintritt #Schulübertritt #Zuckersüß Verlag



Rechnen mit Bildern

05.03.2018, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3539-rechnen-mit-bildern.html

Als Ergänzung zu den beliebten Ampelheften Subtrahieren mit Bildern habe ich auf Wunsch eines Perlen-Mitgliedes zusätzlich je 4 x 40 Aufgaben zum Addieren mit Bildern (im ZR 10 und 20), Multiplizieren mit Bildern und Dividieren mit Bildern (im ZR 100) erstellt.     Das Ampelheft Grün enthält Rechnungen mit passenden Bildern. Die Kinder ergänzen die Rechnung und erfinden eine Geschichte dazu.     Das Ampelheft Gelb enthält je drei Rechnungen, von denen nur eine zu ...

[Lernlandkarte] Interaktive Bilder mit Genial.ly erstellen

21.08.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/08/21/lernlandkarte-interaktive-bilder-mit-genial-ly-erstellen/

Das erste Thema im neuen Schuljahr bei meinen Großen ist die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir behandeln hier die großen Themen bis zur Gründung beider Deutschen Staaten 1949. Nachdem die Mädels bei der letzten Lernlandkarte bereits das selbstständige Lernen positiv hervorgehoben haben und ich kein Fan von Leerläufen im Unterricht bin, starten wir mit eben dieser Methode ins neue Schuljahr. Diesmal heißt das Tools allerdings nicht Moodle/mebis, sondern Genial.ly, da ich ...

#Methode #Methodik #digital #Geschichte #Zweiter Weltkrieg #Genially #Neuzeit #Lernlandkarte #Nachkriegszeit

Daniel Fehr – Ella im Garten von Giverny: Ein Bilderbuch über Claude Monet

29.07.2022, 15:43 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/29/daniel-fehr-ella-im-garten-von-giverny-ein-bilderbuch-uber-claude-monet/

Ich wollte nichts schöner machen, als es war. Ich wollte malen, wie ich es sah. Ich wollte malen, wie es auf mich wirkte. Alle Bilderbuch-Fans von „Linnéa im Garten des Malers“ werden sich freuen, denn dieses Bilderbuch kommt dem Klassiker sehr nahe. Der größte Unterschied ist wohl, dass hier der Text reduzierter ist und die wunderbar pastelligen Illustrationen viel mehr für die Kunst des Impressionisten Claude Monet sprechen. Ella zieht aus Amerika in das kleine ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Kunstunterricht #Prestel Verlag #Künstler #Kunstgeschichte #Claude Monet #Impressionsimus #Japanische Brücke #Seerosenteich



Textfreie Bilderbücher im Unterricht nutzen

22.07.2023, 13:18 Uhr
https://primar.blog/2023/07/22/textfreie-bilderbucher-im-unterricht-nutzen/

In den letzten Monaten sind mir mehrere ganz besondere Bilderbücher über den Weg gelaufen*: Bilderbücher ganz ohne Erzähl- oder Sprechtext, sondern nur voller Bilder. Diese Bücher lassen naturgemäß viel Freiraum für Fantasie und Sprache. Drei Beispiele möchte ich euch vorstellen: „Die Torte ist weg“ von The Tjong-Khing, „Der Junge und der Elefant“ von Freya Blackwood und „Tief im Ozean“ von John Hare. Drei ganz verschiedene Geschichten, die aber ...

#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Gesprächsanlass #Erzählanlass #textfreies Bilderbuch

HIDDEN Ausbilderinnen und Ausbilder. Ausbildungspersonal

10.08.2022, 15:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1623&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ausbilder begleiten Auszubildende während des betrieblichen Teils der Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen und tragen Sorge dafür, dass diese berufliche Handlungsfähigkeit erlangen. Ausbilder absolvieren eine Weiterbildung und erwerben den Ausbilderschein. Die Ausbildung richtet sich nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung. Darin ist geregelt, wer ausbilden darf und welche betrieblichen Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Es werden zunächst die ...

Rezension: „Bilder von Bildung“

22.07.2022, 08:51 Uhr
https://primar.blog/2022/07/22/rezension-bilder-von-bildung/

Titel: „Bilder von Bildung – Für eine Renaissance der Schule“Verlag: claudius (hier klicken)Autor: Jochen KrautzISBN: 978-3-532-62874-4 Zum Inhalt:Episodenartig greift der Kunstprofessor Jochen Krautz verschiedenste Aspekte von Schule auf und verknüpft diese jeweils mit einem Kunstwerk. Die Bilder stammen überwiegend von „echten“ Künstler*innen, vereinzelt sind aber auch Arbeiten von Schüler*innen dabei.Ausgehend von jedem Kunstwerk formuliert der Autor seine ...

#Rezensionen #Rezension #Gedanken #Küstler



Bilderkarten für Menschen mit Demenz und Autismus – Gedächtnisübungen mit Bildern (Verben, Adjektive, Redewendungen)

27.10.2021, 11:23 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bilderkarten-fuer-menschen-mit-demenz-und-autismus-gedaechtnisuebungen-mit-bildern-verben-adjektive-redewendungen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bilder können nicht nur beim Erlernen einer Fremdsprache eingesetzt werden, sondern auch das Sprechen in der Muttersprache fördern, das Gedächtnis trainieren und vorhandenes Wissen reaktivieren. Der Beitrag Bilderkarten für Menschen mit Demenz und Autismus – Gedächtnisübungen mit Bildern (Verben, Adjektive, Redewendungen) erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Deutsch sprechen #Bilderkarten #Gedächtnisübungen

Ausbilder werden: Wichtiges zum Ausbilderschein auf einen Blick

08.08.2022, 16:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63644&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Deutsche Handwerkszeitung informiert über die Ausbildung der Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung AEVO: "Wer im Handwerk ausbilden möchte, benötigt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch pädagogische Fähigkeiten. Diese können bei einer Ausbildung zum Ausbilder nach der AEVO erworben werden. Der Ausbilderschein dient als Nachweis der erworbenen Kenntnisse. Die wichtigsten Fakten zu Voraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten sind hier zusammengefasst". (07/22)


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bilder haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalLesenVerbenTiereMalenWortschatzZahlenJahr