In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Halloween. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Halloween in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/12/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-3
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
11.09.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/11/bastelzauber-laterne-eisbaer
Das Basteln rückt jetzt im Herbst ? wieder mehr in den Vordergrund. Für viele Mädchen und Jungen ist die Gestaltung einer Laterne ein bedeutsamer Einsatz in den herbstlichen Wochen. Wollen sie doch möglichst mit einer eigenen selbstgestalteten Laterne zum Umzug gehen, zu Halloween oder Sankt Martin haben. Tiere kommen da immer gut an. Und so wird sicher auch dieser Eisbär Freunde finden. ?❄️Die Laterne besteht aus wenigen Teilen und so können sich auch schon jüngere Kinder hier ...
11.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/11/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-2
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ??Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen mit Einzahl und ...
10.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/bastelzauber-laterne-grosser-kuerbis
Jetzt kommen wir alle wieder in Bastelfieber und Dekorationslaune. Auch das Basteln von Laternen nimmt dabei einen wichtigen Platz ein. Für unsere Mädchen und Jungen ist dieser Kürbis ? sicher ein toller Begleiter für den Laternenumzug, für Halloween oder auch Sankt Martin. Aber auch als eine ansprechende Dekoration mit einem LED Licht wird er auf viele Fans treffen.Begonnen wird mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit starkem Tonkarton gearbeitet werden. ...
09.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/bastelzauber-laterne-aeffchen
Mit dem Herbst kommt auch die beliebte Laternenzeit. Jedes Jahr basteln unsere Mädchen und Jungen mit Ehrgeiz eine Laterne für den Umzug, für Halloween oder Sankt Martin. Dort die selbstgebastelte Laterne zu präsentieren, erfüllt sie mit Stolz. Dieses kleine Äffchen ? findet bestimmt viele Anhänger.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die ...
08.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/08/bastelzauber-laterne-fussballer
So bunt wie der Herbst gestalten wir auch gerne die Bastelprojekte. Viele Ideen für eine herbstliche Dekoration werden von den Mädchen und Jungen jetzt umgesetzt. Und natürlich dürfen dann auch die Laternen für die Umzüge, Halloween und Sankt Martin nicht fehlen. Besonders Jungen lieben sicher auch diesen Fußballer. ⚽️Die recht einfachen Teile machen das Basteln auch für jüngere Kinder leicht und sie brauchen nur wenig Hilfe.Für den Laternenkörper empfehle ich euch, diesen als ...
08.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/08/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-2
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
06.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/zauber-im-herbst-lueckentexte
Nicht nur die verschiedensten Bastelarbeiten, sondern auch viele Deutschübungen passen jetzt thematisch zum Herbst. So ist ein bunter, fächerübergreifender Unterricht möglich. ? So gibt es im Deutschunterricht viele Schwerpunkte, die mit den Mädchen und Jungen gefestigt werden müssen. Hier sind es Lückentexte.Vor Lückentexten scheuen sich viele Mädchen und Jungen und sind unsicher. Der Grund liegt nahe, hier müssen sie vorausschauend lesen und dies fällt vielen Kindern noch ...
05.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-1
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ? Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen geübt. Das Deckblatt ...
04.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/bastelzauber-laterne-kater
Die Vorfreude auf eine besondere Zeit im Herbst wächst bei Groß und Klein. ? Jetzt wird wieder gebastelt und gewerkelt. Und selbstverständlich dürfen da auch Laternen nicht fehlen. Viele Mädchen und Jungen mögen es gerade zu Halloween auch etwas gruselig. Da passt dieser grimmige Kater gut. ?⬛ Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die ...
03.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/bastelzauber-laterne-grosse-eule
Herbstzeit ist auch Laternenzeit. Groß und Klein kommen nun wieder in das Bastelfieber. Die Mädchen und Jungen wollen für den Laternenumzug, für Halloween oder auch Sankt Martin eine schöne Laterne haben und freuen sich auf das Basteln. Diese Eule ist etwas ganz tolles und auch für ältere Kinder eine durchaus schöne Bastelei. ?Das Basteln dieser Laterne ist recht umfangreich, jüngere Kinder benötigen hier Hilfe. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...
03.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/zauber-im-herbst-stempel-zum-basteln-im-herbst
Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach zu benutzen und haben eine lange Haltbarkeit. Mit vielen schönen herbstlichen Motiven können die Kinder so richtig kleine Wunderwerke herstellen. Die Stempel eignen sich hervorragend für die kreative Arbeit, nicht nur im Kunstunterricht. So können die Motive der Einstieg für viele ...
02.09.2024, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-1
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
01.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/bastelzauber-laterne-fuechslein
Nun beginnt sie wieder, sie bunte Herbstzeit. ? Und facettenreich kann auch das Basteln dazu sein. Lustige Laternen dürfen da nicht fehlen. Für Laternenumzüge, Halloween oder auch Sankt Martin möchten unsere Mädchen und Jungen dann auch gerne eine Laterne selbst basteln. Dieses kleine Füchslein ? wird ihnen bestimmt gefallen.Das Basteln dieser Laterne ist nicht ganz einfach, besonders jüngere Kinder benötigen hier Hilfe. Die gesamten Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen ...
01.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/zauber-im-herbst-lustige-laternen-prickeln
Der bunte Herbst inspiriert uns, mit unseren Mädchen und Jungen viele lustige Sachen zu basteln. Gerne werden Themen wie Wald und Waldtiere mit Basteleien ergänzt. Den Kindern werden diese kleinen Tischlaternen sicher viel Spaß machen. Sie können hier kleine Füchse ? und Eulen ? gestalten.In dem Bastelset sind alle notwendigen Teile schon vorhanden, auch eine Prickelnadel ist dabei. Mithilfe der Anleitung kann die Eule und das Füchslein gebastelt werden und Motive geprickelt werden. ...
10.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/10/faschingszauber-lustige-tischmonster-basteln
Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...
08.02.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/08/faschingszauber-clow-am-stiel-basteln
In der Faschingszeit darf es richtig bunt sein und überall schmücken wir die Zimmer. Unsere Mädchen und Jungen haben damit immer viel Spaß. Auch für diese kleinen Clowns ? findet sich sicher ein netter Platz. Das Basteln geht einfach und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen ausprobieren. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten, ✂️ je bunter der Karton, um so besser. Dann kann geklebt werden. Zwischen die Gesichtsteile kommen die Haare ...
06.02.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/06/faschingszauber-lustige-clowns-als-tischdekoration
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...
05.02.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/05/faschingszauber-bunte-krone-basteln
König und Königin - Prinz und Prinzessin - das sind sehr beliebte Verkleidungen unserer Kinder in der Faschingszeit. Sie gehören natürlich unbedingt zum Feiern dazu. Uns natürlich brauchen diese Figuren auch eine Krone ?. Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß.Ein Pappteller wir in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, wagerecht, diagonal - Form einer Torte) Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht die ...
03.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/03/faschingszauber-lustiger-clown
Fasching lieben die Kinder sehr. Nun können sie sich verkleiden und es werden Partys gefeiert. Aber auch macht den Mädchen und Jungen das Basteln in der Faschingszeit viel Spaß. Und sicher wird ihnen dieser Clown hier sehr gefallen. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden die Hände und darauf die Armbündchen geklebt. An den Koffer werden die Ecken und die Schmucksteine geklebt. Der Körper kommt nun an den Koffer. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Halloween haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de