In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Halloween. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Halloween in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.11.2024, 08:13 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauber-im-herbst-strohmann-paule
Der lustige Strohmann passt wunderbar in das herbstlich geschmückte Zimmer. Für ihn findet sich sicher ein Platz. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine gute Figur machen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen, unterhalb der Hose werden auf der Rückseite Baststreifen (ca. 5 cm lang) angeklebt. Auf die Hose kommen die Flicken und das Herz. Hinter das Hemd werden auch rechts und links auf der ...
03.11.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/03/bastelzauber-laterne-vampir
Zwischen Halloween und Sankt Martin ziehen unsere Mädchen und Jungen mit ihren Laternen durch die Straßen. Und für einige Kinder darf es da auch gerne etwas gruselig zugehen. Da passt natürlich der Vampir gut. ??♀️ Die wenigen und einfachen Teile machen das Basteln einfach und auch jüngere Kinder werden damit Spaß haben.Zunächst wird der Laternenkörper hergestellt. Er muss recht stabil sein und einiges aushalten. Daher ist es ratsam, mit Tonkarton zu arbeiten. Jüngere Kinder ...
03.11.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/03/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-11
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
29.10.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/29/bastelzauber-laterne-tarantel
In zwei Tagen ist Halloween und auch das Laternenlaufen beginnt nun vielerorts. Für das Basteln einer Laterne wird es also höchste Zeit. Aber auch als Dekoration in der Herbstzeit treten Laternen immer öfter in Erscheinung. Dafür ist auch diese Tarantel ?️ geeignet und wird viele Bewunderer finden.Das Basteln ist hier etwas zeitaufwendiger und nicht ganz so einfach. Kinder brauchen dabei Hilfe. Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...
29.10.2024, 07:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/29/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-10
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ?Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen, Verben und Adjektive ...
28.10.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/28/bastelzauber-laterne-kleine-hexe
Für das Laternenlaufen, für Halloween oder auch Sankt Martin basteln wir jedes Jahr Laternen mit den Kindern. Viele Mädchen und Jungen lieben Märchenfiguren. Und so wird den Kindern diese Laterne mit der kleinen Hexe ??bestimmt super gefallen. Jüngere Kinder brauchen jedoch hier beim Basteln etwas Hilfe.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als Rohling zu erwerben.Dieser wird dann gefaltet und zusammengesteckt. Vorher muss das ...
26.10.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauber-im-herbst-lustige-bunte-eulen
Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen ? verbreiten einfach gute Laune ? und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...
26.10.2024, 13:15 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/bastelheft-laterne-pumuckl
Auf Halloween und Sankt Martin freuen sich unsere Mädchen und Jungen lange im Voraus. Und natürlich dürfen dann Laternen nicht fehlen. Auf das Basteln warten die Kinder mit Spannung und Neugier. ?Den kleinen, lustigen Kobold Pumuckl kennen viele jüngere Mädchen und Jungen sehr gut. Über seine Streiche müssen die Kinder immer wieder lachen. Eine Laterne mit Pumuckl basteln, davon werden eure Kinder begeistert sein. Das Basteln ist auch gar nicht so schwer.Mit dem Bastelheft wird ...
26.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-10
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
25.10.2024, 21:17 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/25/bastelheft-laterne-pippi-langstrumpf
Das Basteln von Laternen steht jetzt wieder im Mittelpunkt. Das Halloweenfest und auch Sankt Martin rücken näher und viele Bastelfreunde möchten natürlich ihre Laterne für die Feste selber basteln. ?? Beim Laternenlaufen möchten die Mädchen und Jungen eine Laterne ausführen, die ihnen gefällt und die sie auch selbst gebastelt haben. Die lustigen Motive auf den Laternen machen den Umzug zu einem Erlebnis. Viele jüngere Kinder sind von den Geschichten der Pippi Langstrumpf ...
25.10.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/25/bastelzauber-laterne-storch
Für unsere Mädchen und Jungen sind Halloween und Sankt Martin ganz besondere Highlights im Jahr. Und da darf natürlich eine Laterne nicht fehlen. Mit viel Freude und Hingabe werden diese gerne gebastelt. Die Störche auf dieser Laterne sind etwas ganz Besonderes. ?Auch hier empfehle ich euch, den Grundkörper zu kaufen. Zumindest jüngere Kinder brauchen beim Basteln hier sonst sehr viel Hilfe. Vor dem Falten wird auf die Innenseiten das Transparentpapier geklebt.Dann werden alle Vorlagen ...
25.10.2024, 09:16 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/25/bastelheft-laterne-knguru
Große und kleine Bastelfreunde kommen sicher in den nächsten Tagen in Bastellaune. Das Halloweenfest und auch Sankt Martin rücken näher und so werden nun wieder Laternen gebastelt. ?Tiermotive werden immer wieder gern auf Laternen gebastelt. Dazu gehört auch das Känguru. Eure Kinder werden begeistert sein und sich auf ihre Laterne freuen. Mit dem Bastelheft wird auch euren Mädchen und Jungen das Basteln Spaß machen. Neben den Vorlagen und dem Bild der Laterne hilft auch die ...
24.10.2024, 20:20 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/bastelheft-laterne-krokodil
Große und kleine Bastelfreunde kommen sicher in den nächsten Tagen in Bastellaune. Das Halloweenfest und auch Sankt Martin rücken näher und so werden nun wieder Laternen gebastelt. ?Tiermotive werden immer wieder gern auf Laternen gebastelt. Das Krokodil werden eure Kinder mögen. Es passt sehr gut auf eine Laterne. Mit dem Bastelheft wird auch euren Mädchen und Jungen das Basteln Spaß machen. Neben den Vorlagen und dem Bild der Laterne hilft auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung bei ...
24.10.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauber-im-herbst-kleine-spukis
Eine witzige Bastelarbeit im Herbst ? und zu Halloween sind diese kleinen Spukis. ? Sie sind total witzig und die Mädchen und Jungen werden viel Spaß damit haben. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton hergestellt. ✂️ Darauf werden dann die Eisstiele passend geklebt. An die Spitze kommen dann noch zwei Eisstiele über Kreuz, an dessen Ränder werden die kleinen Herzen aus Tonkarton geklebt. (Vorlage) Jetzt bekommt Spuki noch ein ...
24.10.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/bastelzauber-laterne-marienkaefer
Jetzt steigt bei Groß und Klein die Freude auf die Laternenzeit. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch dieser Marienkäfer ? ist eine tolle Dekoration. Das Basteln ist hier etwas zeitaufwendiger und ihr braucht Geduld. Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem Innenteil. Als Erstes wird ...
23.10.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/23/bastelzauber-laterne-frosch
Das Basteln von Laternen ist für unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr im Herbst ein besonderes Erlebnis. Für das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin möchten die Kinder eine selbstgebastelte Laterne gestalten. Dieser Frosch ? schaut verschmitzt und gefällt so bestimmt den Mädchen und Jungen. Es ist auch möglich, ihm eine kleine Krone ? in der Mitte aufzukleben, so wird er zum Froschkönig. Das Basteln ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere Kinder an der ...
23.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/23/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-9
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ?Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen, Verben und Adjektive ...
22.10.2024, 21:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_herbstbegriffe_269697.html
Kreuzworträtsel "Herbstbegriffe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: verfärbt sich im Herbst → LAUB kommt aus einer stacheligen Hülle → KASTANIE zieht auf und schränkt die Sicht ein → NEBEL in diesem Monat beginnt der Herbst → SEPTEMBER kann man gut aushöhlen und schnitzen → KUERBIS ein Fest im Herbst → HALLOWEEN kommt im Herbst öfters vor und sorgt für Nässe → REGENWETTER kann man im Wald sammeln → PILZE bildet ...
22.10.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/22/bastelzauber-laterne-gespenst
Für Halloween mögen die Mädchen und Jungen es gerne etwas gruselig. ? Da passt diese Laterne ? mit dem kleinen Gespenst ? und dem Gruselschloss doch prima. Jüngere Kinder brauchen für die Herstellung ein bisschen Hilfe.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...
21.10.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/21/bastelzauber-laterne-kleiner-fuchs
Unsere Mädchen und Jungen fiebern nun wieder der Laternenzeit entgegen. Mit Begeisterung und Fleiß werden ganz unterschiedliche Laternen gebastelt, um sie dann beim Laternenlaufen, zu Halloween und zu Sankt Martin stolz auszuführen. Sehr beliebt sind immer wieder Tiermotive. Dieses listige Füchslein ? kommt sicher gut bei den Kindern an. Das Basteln ist nicht sehr schwer.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Halloween haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de