In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Halloween. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Halloween in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.11.2021, 05:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_allerheiligen-allerseelen_165764.html
Kreuzworträtsel "Allerheiligen/ Allerseelen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was feiern die Kinder um die Zeit sehr gerne? Es ist kein christliches Fest! → HALLOWEEN Außer beten e.............. wir uns an die Toten! → ERINNERN Welches Gebet können wir für unsere Verstorbenen beten? → VATER UNSER Womit schmücken wir die Gräber noch? → BLUMEN Was machen wir noch beim Grab? → BETEN Womit schmücken wir die Gräber unserer ...
02.11.2021, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4746-allerheiligen.html
Allerseelen ist der Tag des „Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, an dem es Brauch ist, die Gräber zu besuchen. Es gibt aber auch einen anderen Brauch, der interessant ist, ihn einmal näher zu betrachten. Vielerorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es zu Allerheiligen ein eigenes Gebäck – meist ein Hefegebäck in Form eines Zopfes. Belegt ist diese Gebäcksform bereits 1699 in Oberösterreich, wo es noch als „Heiligenstriezel“ benannt wurde. Es ist aber ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.10.2021, 11:50 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/10/ein-rentier-macht-noch-kein-weihnachten.html
Hallo Ihr Süßen :-)Der Oktober ist faaaast vorbei, Halloween habe ich dieses Jahr irgendwie ausgesetzt, und jetzt geht es nur noch um Weihnachtskarten (es sei denn, Happy stellt wieder was an...)Hier habe ich das süße Rentier von Create a smile in einen Rahmen gepackt. Eine eher untypische Karte für mich, aber sie gefällt mir sehr :-)Ich hoffe, euch auch....Habt ein tolles Herbstwochenende :-)Eure
26.10.2021, 15:31 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-9tBS_fest.html
Wortwolke "Fest" mit den Wörtern: Feste Ostern Zuckerfest Silvester Halloween Nikolaus Muttertag Vatertag Hochzeit Karneval Pfingsten Weihnachten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-9tBS_fest.html
25.10.2021, 15:09 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/10/leseweg-gruselfest-kurz.html
Diese Woche gibt es ein bisschen Halloweenmaterial, das ich auch in meiner Klasse einsetze. Heute habe ich zum Leseweg Gruselfest auch eine kurze Version erstellt.Leseweg Gruselfest kurz
19.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/0jwmajnudc76y2t8prrez7shrf2wrp-crx5e-pjfgx-wf2b7
Heute nun möchte ich meine neue Reihe vorstellen: Laternen basteln. ?Den Anfang macht das Gespenst ?, passend zu Halloween und später zu Sankt Martin.Zunächst wird der Laternenkörper hergestellt. Er muss recht stabil sein und einiges aushalten. Daher ist es ratsam, mit Tonkarton zu arbeiten. Jüngere Kinder brauchen hier Hilfe. Alternativ kann man diesen auch kaufen, so teuer sind sie nicht. Nun wird das Transparentpapier (Farbe ist egal) passend zugeschnitten und in der Aussparung ...
10.10.2021, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/10/hn5odg9k35dn3ttoiej0f0oxf15dos
Diese Kürbis sehen gruselig aus und stimmen auf Halloween ein. ? Die Kinder können hier kreativ arbeiten und ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Das Basteln geht einfach. Ein bunter Pappteller wird zuerst am oberhalb mit Zick-Zack eingeschnitten. Auf der Rückseite können die Mädchen und Jungen auch das Muster auch vorzeichnen, ebenso die Augen, der Mund und die Nase. Diese werden dann ausgeschnitten oder auch geprickelt. Der Hintergrund kann dann mit schwarzem Tonkarton ...
09.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-7
Auch Halloween gehört zum Herbst. ? Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen darauf und basteln schon eifrig Laternen.Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können hier wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten BäumeAuch dieses Material passt gut in die ...
05.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/22/0stx5vr5cljaakhoutsuwm3bts971p-ees4k
Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.Ihr braucht dazu:ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial)eine Walnusskleine einzelne "Blätterteile" eines KiefernzapfensZweigeAn den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgebohrt. Aus dünnen Zweigen werden nun vier etwa gleich lange Beine geschnitten und in die Löcher geklebt. ...
21.09.2021, 20:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/4/kdkyn0eij0v3t7qxqpj5tqqrib8m2p-laktm
Dieses Fensterbild ist mit wenigen Vorlagen schnell gebastelt und es ist so einfach, dass auch jüngere Kinder den Igel ? herstellen können.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommt dann das Gesichtsteil mit Augen, Zunge und Nase. Nun brauchen nur noch die Konturen aufgemalt werden. ✏️Fertig! Zwischen bunten Blättern ? kann das Igelchen schön dekoriert werden.Viel Spaß beim Basteln!Eure Beate ? Herunterladen ...
04.09.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/4/mrsl07w3nsg76uu2xoa1ekas5olmuv
Zum Herbst gehören Eulen einfach dazu. Die Mädchen und Jungen basteln sie immer wieder sehr gerne. ?Bei dieser Bastelarbeit dürfen die Kinder auch gerne frei entscheiden, mit welchen Farben sie ihre Eule gestalten wollen. Eine Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt. Und auch hier darf schon die Farbe frei ausgesucht werden. Die oberen und unteren Ränder werden nun leicht eingefaltet, so entstehen die Ohren und eine Fläche zum Stehen. Nun werden alle Teile der Vorlage ...
06.05.2021, 13:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62503&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie ein Aufgabenheft rund um das Thema Kürbis und Halloween für die Grundschule.
04.05.2021, 16:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_months_139220.html
Kreuzworträtsel "Months" mit folgenden Aufgaben/Fragen: This month has got 5 letters and starts with an M → MARCH The month starts with an S → SEPTEMBER In which month is Halloween? → OCTOBER The 11th month of the year → NOVEMBER A month with 3 letters. → MAY The month starts with an F. → FEBRUARY Month after June. → JULY The 8th month of the year → AUGUST In which month is christmas? → DECEMBER First month of the year. → JANUARY ...
18.01.2021, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79319
Ich bin kürzlich gebeten worden ein Rezept zu illustrieren. Ich hab es ein wenig umformuliert und bebildert - anschließend per PC koloriert. Vielleicht kann/möchte es ja jemand mal ausprobieren... Als Deko zu Halloween, als Gimmick auf nem Kindergeburtstag oder Klassenfest, im EVB-Unterricht, als praktische Ergänzung zum Thema Ägypten in Geschichte/Weltkunde... Man könnte das Rezept auch im Kunstunterricht als Beispiel für ein eigenes, kreatives Rezeptbuch verwenden und die SuS ihre ...
28.10.2020, 22:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/28/herbstideen-spukgeister/
// Es wird gespenstisch. 👻 Für die Halloweenparty sind diese Gespenster schnell gebastelt. Ein Pappteller bekommt ein gruseliges Gesicht. Die Hände werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Sie kommen an die Rückseite des Tellers, so auch ein kleines Band zum Aufhängen. Jetzt fehlen nur noch die Bänder aus Krepppapier. Auch sie werden auf der Rückseite des Tellers befestigt. Fertig! ...
26.10.2020, 20:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/26/monatsgewinnspiel-oktober/
// Es geht wieder ein Monat zu Ende. Auch für Oktober wartet hier wieder ein Gewinnspiel auf euch. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: In den letzten Wochen habe ich euch viele unterschiedliche Laternen für Halloween und Sankt Martin vorgestellt. So auch einen lustigen Piraten. Was trägt der Pirat im Gesicht? ...
26.10.2020, 19:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/26/bald-ist-sankt-martin-laterne-vampir/
// Diese Laterne passt toll zu Halloween 👻, aber auch Sankt Martin rückt immer näher heran. Der Vampir wird sicher die Mädchen und Jungen begeistern, die Anleitung, Materialliste und Vorlagen findet ihr unter Laterne basteln: Vampir. Viel Spaß beim Stöbern und Basteln! Eure Beate 😊 Ihr habt keine Zeit zum Basteln? Die hier beschriebene Laterne biete ich auch in meinem Shop fertig gebastelt an. ...
25.10.2020, 14:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_122811.html
Suchworträtsel "Hello autumn!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HALLOWEEN COLOURFUL SEPTEMBER NOVEMBER HEDGEHOG OCTOBER PUMPKIN AUTUMN LEAVES RAIN WIND COLD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Begriffe, die zum Herbst gehören und kreise sie ein. Notiere sie und ihre deutsche Übersetzung.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_122811.html
23.10.2020, 15:11 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/10/leseweg-das-gruselfest.html
Ein weiterer Leseweg ist gerade entstanden. Passend zu Halloween feiern die Gespenster ein Gruselfest. In Bayern haben wir noch eine Woche Schule bis zu den Herbstferien, da passt diese kleine Leseübung super als Abschluss der Woche. Viel Vergnügen damit!Leseweg Gruselfest
23.10.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/10/halloweeeen.html
Hallo Ihr Lieben :-)Noch eine kleine Halloweenkarte ist von meinem Schreibtisch gehüpft :-) Mit Stempeln von Cleary Besottet. Und dieses Zäunchen wollt eich letztens schon benutzen und irgendwie passte es nicht auf die Karte. Aber bei dieser hier fiel es mir wieder in die Hände und ich finde das macht den letzten Schliff :-)Fühlt euch lieb gegruselt :-)Holde Grüße,eure
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Halloween haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de