In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Maske. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Maske in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.02.2021, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/07/projekt-fasching-faschingsmasken/
// Auch wenn viele Faschingsfeiern in diesem Jahr leider wieder durch die Pandemie ausfallen müssen, ist sicher eine Faschingsmaske eine willkommene Alternative. 🎭 Und viele Masken sind gar nicht so schwer zu basteln, ihr findet sie hier: Faschingsmaske basteln I Faschingsmaske basteln II Clown-Brille Fledermaus Vielleicht seid ihr neugierig geworden und ihr bekommt Lust, die Masken mit ...
06.02.2021, 15:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/02/06/rotraut-susanne-berner-einhorn-bar-und-nachtigall-tanzen-auf-dem-maskenball/
26 Maskentiere laden zu einem Maskenball ein, der es ganz schön in sich hat! Mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Leichtigkeit, packt die Autorin die aktuellen Geschehnisse rund um die Pandemie und der damit verbundenen Maskenpflicht in ein buntes ABC-Reimbuch. Trotz Maske ist nachts der Gesangder Nachtigall von süßem Klang. Beim Maskenball haben die Tiere sich natürlich mit einer Mundschutzmaske verkleidet, auch wenn man zunächst eine andere Feierlichkeit erwarten würde. ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #ab 5 Jahren #ABC #Alphabet #Fasching #Karneval #Corona #Pandemie #Kunstmann Verlag #Masken #Maskenball
20.02.2020, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/20/faschingsbasteln-lustiger-maskenkarton/
// Aus einem Schuhkarton entsteht eine lustige Maske: // In den Boden des Schuhkartons werden die Löcher für Augen, Nase und Mund eingeschnitten. Mit Buntpapier wird der Karton dann beklebt. Die Schnipsel dürfen richtig doll bunt und klein sein. Danach wird der Karton ausgeschmückt, hier ist alles erlaubt und die Fantasie der Kinder gefragt. Viel Spaß mit dieser Idee! Eure ...
22.02.2020, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/22/faschingsbasteln-faschingsmasken/
// Auch das Basteln eigener Masken gehört in die Faschingszeit. 🐰 Vielleicht habt ihr Lust, es mit euren Kindern zu probieren? Dann schaut doch mal rein, die Anleitung und die Vorlagen als Download findet ihr hier: Faschingsmasken 1 und Faschingsmasken 2. Stöbern lohnt sich! Vielleicht ist etwas für euch dabei. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Literaturliste: Fasching in der Grundschule ...
14.10.2020, 23:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/14/projekt-fledermaus-fledermaus-masken/
// Für Halloween oder auch einfach so passt sicher diese Maske. Kinder mögen Masken ja sehr. Sie ist ganz einfach zu basteln. 🎭 Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Jüngere Kinder können auch die Augenteile ausprickeln. Besonders toll wird die Maske mit den Glitzersteinen. Am Schluss wird entweder ein Stab zum Halten angeklebt oder Gummiband an den Rändern geknotet. So kann die Maske über dem Gesicht ...
27.05.2020, 16:31 Uhr
https://materialwiese.de/2020/05/maskenparkplatz.html
Bei uns transportieren die Kinder ihre Masken in einer Brotzeitdose in die Schule und wieder zurück nach Hause. An ihrem Platz angekommen, nehmen die Kinder ihre Maske ab und legen sie in die geöffnete Dose. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt, dass die Aufbewahrung von Masken nur über möglichst kurze Zeit erfolgen sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden. Daher bleibt die Dose in der Schule auch tatsächlich offen. Nach Schulschluss können die Masken in der ...
#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona
19.02.2019, 18:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/19/fasching-teller-masken/
// Masken und Fasching gehört zusammen. Diese Tiermasken 🐻 🦊 sind unkompliziert und auch von jüngeren Kindern gut herzustellen. // Beide Masken werden aus Papptellern gebastelt. Für den Bär wird ein Pappteller halbiert und mit brauner Farbe eingetuscht, für den Fuchs wird der halbierte Teller orange eingetuscht. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten und passend aufgeklebt. Ein ...
05.09.2020, 14:11 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/05/5-minuten-schulleitung-maskenpflicht/
An meiner Schule endet die Woche jeden Freitag mit einer gemeinsamen Dienstbesprechung. In eine Tabelle können alle Mitarbeiter der Schule verschiedene Tagesordnungspunkte eintragen, die dann vorgetragen werden. Das reicht von Absprachen zur Raumverteilung über Erinnerungen an Ausflüge bis zur organisatorischen Aspekten. Dieses Vorgehen hat sich bewährt, weil offene Fragen und Fehlentwicklungen schnell angesprochen und in die richtige Richtung gelenkt werden können. Speziell in ...
#Schulleitung #Maske #Maskenpflicht #Schulrecht
30.08.2020, 07:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78670
Stritt für Schritt zu einer Gipsmaske Klasse 6-8
18.09.2018, 00:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76174
Ich habe für die 3-4 Klasse eine Unterrichtseinheit zum Thema Masken durchgeführt. Dies ist eine Einführungsstunde mit Stundenplan und Vorlagen für Karten. Es geht darum, dass die SuS verschiedene Materialien kennenlernen.
11.10.2017, 20:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74966
Arbeitsauftrag zum Thema "Maskenbau" in Klasse 6
07.08.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/umfrage-neues-schuljahr-sind-sie-fuer-eine-maskenpflicht-im-unterricht/
Die Maske wird im neuen Schuljahr wohl in den Schulranzen gehören. In den Bundesländern, in denen jetzt der Unterrichtsbetrieb wieder startet, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule verpflichtend. Viele andere Länder haben schon angekündigt, diesem Beispiel zu folgen. In Nordrhein-Westfalen soll, als dem bislang einzigen Bundesland, die Maskenpflicht sogar während des Unterrichts gelten. Wie ist Ihre Meinung dazu – halten Sie das für angemessen?
#Nordrhein-Westfalen #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #MINT #Robert Bosch Stiftung #Berufsorientierung
27.07.2017, 17:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74704
Aufteilung eines Subnetzes in vier neue Subnetze. Vergrößerung eines Subnetzes um mehr Hosts adressieren zu können
23.11.2020, 10:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/corona-gew-fordert-kostenlose-masken-fuer-schueler-und-lehrkraefte/
Um sich im Unterricht besser vor einer Corona-Infektion zu schützen, sollen Schülerinnen und Schüler kostenlose Alltagsmasken erhalten und Lehrkräfte auf Wunch die sichereren FFP2-Schutzmasken.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand
05.11.2020, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/maskenpflicht-schulpsychologe-matthias-siebert-wie-koennen-schulen-mit-maskenverweigerern-umgehen/
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammenspiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schulalltag, und häufig sind diese nicht frei von Konflikten. Insbesondere in der Corona-Pandemie stehen Lehrkräfte und Schulleitungen hier vor neuen Herausforderungen. Das Schulportal hat Lehrkräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher waren oder an ihre Grenzen gestoßen sind. Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Tipps, wie Lehrkräfte in den beschriebenen ...
#Gesundheit #Schulkultur #Personalentwicklung #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien
12.02.2021, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/opa-setz-deine-maske-auf/
Früher hatte man in ihrem Alter alle Zeit der Welt. Heute glauben sie, ihnen würde ihre Jugend gestohlen. Begegnungen mit Heranwachsenden, denen der Lockdown brutal die Flügel stutzt.
#Bildungspolitik #Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Artikel aus anderen Medien #Ganztagsschule
20.08.2020, 23:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/die-maskenpflicht-war-die-richtige-entscheidung/
Die ersten Eltern haben schon geklagt, aber die NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer verteidigt die Maßnahme gegen Neuinfektionen – ebenso wie die frühen Schulöffnungen.
#Eltern #Feedback #Schulkultur #Kommunikationskultur #Teamarbeit #Expertenstimmen
08.12.2020, 08:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-kinder-sollten-keine-maske-tragen/
Sieglinde Ludwig, Leiterin der Unterabteilung Gesundheit bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), erklärt, wie Kitas Beschäftigte und Kinder in der Coronapandemie schützen sollten.
#Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
03.03.2020, 16:38 Uhr
https://ipad-klasse.org/2020/03/03/maskenball-in-der-fastenzeit/
Rollenspiele aller Art sind immer wieder eine Herausforderung: Wie schafft man Situationen, in denen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrer Rolle identifizieren können? Woher kommt Motivation, sich in eine Rolle reinzudenken? Wie kann man etwa bekannte Persönlichkeiten imitieren, ohne vorher Schauspielschule und Kostümverleih besucht zu haben? Apples dreidimensionale Gesichtserkennung hat vor kurzem die Möglichkeiten im Klassenzimmer enorm erweitert. Die App Mug Life nutzt diese ...
#Technik #Apps #Sprachen
09.04.2021, 08:58 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ersten-einschulungen-nach-corona/
Wann die Zeit „nach Corona“ beginnen wird, kann aktuell keiner absehen. Aber es wird eine Zeit mit oder nach Corona geben – und die beginnt für viele Erstklässler mit einer großen Portion Nervosität, Neugierde und Anspannung. Häufig zeugt auch ein flaues Gefühl im Bauch davon, dass die Sechs- und Siebenjährigen beinahe schon ein wenig Angst davor haben, diesen Schritt zu gehen. Leichter wird es durch die Pandemie, die grassiert, sicherlich nicht. Stattdessen wird es eine neue ...
#Blog
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Maske haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de