In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Halloween. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Halloween in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.10.2019, 22:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/13/runderneuert-arbeitsmaterial-und-shop/
Nach vielen Stunden Arbeit erstrahlen seit heute endlich die beiden Bereiche Arbeitsmaterial und der Shop im neuen Gewand und zeigen sich übersichtlicher denn je. So findet ihr im Arbeitsmaterial meine erstellten Tests zum Hörverstehen zu verschiedenen Themenbereichen übersichtlich aufgegliedert. Zu jedem Thema findet ihr jetzt auch eine Probedatei, um euch vor dem Kauf überzeugen zu können. Ganz neu ist zudem auf vielfachen Wunsch ...
12.09.2019, 08:47 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_66972.html
Suchworträtsel "Thema Kürbis" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HALLOWEEN KUERBIS GEMUESE ORANGE FORMEN FARBEN HERBST GROSS SUPPE ERNTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_66972.html
28.08.2019, 12:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/08/28/bonbons-z%C3%A4hlen/
Die letzten geplanten Kärtchen zum Zählen … diesmal mit Monstern und Bonbons (spätestens zu Halloween brauchbar) Download //
11.02.2019, 14:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76772
Eine Bastelidee für Halloween oder ein Schwarzlicht-Theaterspiel Benötigt werden 3 Pfeifenreiniger (Biegeplüschdrähte). Wirkt hervorragend bei Schwarzlicht.
18.12.2018, 11:40 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/weihnachten-gebt-den-festen-ihre-seele-zurueck/
Die Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny beobachtet, dass den Kindern an Weihnachten, St. Martin oder Halloween oft etwas Entscheidendes vorenthalten wird: die Möglichkeit, sich mit dem Guten zu verbinden und davon berührt zu werden.
#Primarstufe #Verantwortung #Projektarbeit #Hamburg #Berlin #Bayern #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Engagement und Verantwortung #Stimmen #Gastbeitrag #Lebensweltbezug #Schulklima #Teilhabe
23.11.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/11/zwei-geisterchen.html
Hallo hallo :-)Ja, ich weiß, Halloween ist vorbei.. aber guckt doch mal, zu DEM Spruch (Dani Peuss), da muss man doch keine Geisterstempelchen benutzen.. Ich hab zwar noch KEINE Ahnung, wem ich diese Karte schicke... aber ich hoffe, dass derjenige dann Spaßversteht ;-) höhöLasst euch nicht nerven ;-)Machts fein, bis morgen, eure
30.10.2018, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/10/lurs-fehlerfallen-wortenden/
Wer glaubt, dass Lurs sich mit den Doppelselbstlautwörtern (also mit aa, ee und oo) bereits genügend Fehlerfallen ausgedacht hat, der irrt gewaltig. Denn zu Halloween kommt noch eine seiner fiesen Rechtschreibfallen: Bei allen Wörtern, die mit einem d oder t, einem g oder k, einem b oder p aufhören, hört man am Schluss immer einen harten Laut, also t, k oder p! Probiert es mal aus und hört ganz genau hin: Was hört ihr am Ende von „Werk“? Und am Ende von „Berg“? ...
#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Merksätze #Rechtschreibregeln #Fehlerfallen #Lurs' Fehlerfallen #Wortendungen
28.10.2018, 21:51 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2612
(Werbung/PR-Sample/Anzeige) Während des Unterrichts sowohl in der Grundschule als auch in der Sek I ist mir häufig aufgefallen, dass viele Kinder zwar lesen können, aber dass nicht selten auch viele Kinder danach nicht sagen können, WAS sie gelesen haben bzw. was der Inhalt des Gelesenen war. Das sinnentnehmende Lesen fällt ihnen schwer und ist anstrengend zu üben. Dennoch ist es eine grundlegende Fähigkeit für die weitere Schullaufbahn und für ein selbständiges Leben, die geübt ...
#Uncategorized
27.10.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/10/wenn-otter-heiraten.html
Hallo Ihr Lieben :-)Na? Wer hat schonmal eine Otter-Hochzeit beobachtet? Niemand? Ich auch nicht.. aber so etwa stell ich die mir vor ;-) Er mit nem Zylinder und Schlips, sie mit nem Schleifchen im Haar ;-) das Wasser pink eingefärbt.. hihi...Die Karte (jetzt nicht explizit mit dem Otter-Thema) hat sich ein Kollege gewünscht... "geht das auch zu morgen?" ;-) Männer... hihi.. zum Glück hatte ich an dem Abend Zeit... und wühlte also durch meine Stempel nach Tierchen, die sich als Brautbar ...
26.10.2018, 18:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/26/basteln-mit-kastanien-spinnen/
// Sicher haben eure Kinder auch in diesem Herbst 🍂wieder viele Kastanien gesammelt. 🌰 Nun ist Basteln angesagt: // Diese Spinne sieht doch total echt aus und geht ganz leicht. Zwei Pfeifenreiniger werden halbiert und unterhalb einer Kastanien angeklebt. Nun werden die Beine etwas geformt und noch Wackelaugen an die Kastanie geklebt. Fertig ist die 🕷. Passend auch zu Halloween. 👻 Eure Beate 😊 Einkaufsliste: ...
13.10.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/10/guten-freunden-gibt-man-ein.html
Guten Moooorgen :-)Also, in dem neuen Set von Dani Peuss ist dieser Stempel dabei "Guten Freunden gibt man"... also, ich meine, wie kann ich da NICHT eine Schachtel mit Küsschen machen?Also habe ich einen Nachmittag lang in der Silhouette-Software gefriemdelt und diese Schachtel entworfen. Wie immer wenn ich was schachteliges entwerfe könnt Ihr euch die auch gratis schnappen und benutzen.... (und diesen Beitrag werf ich irgendwann oben in das Menü unter "für Dich").Und dann wollte ich die ...
04.10.2018, 22:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/04/laternen-basteln-gespenst/
// Heute nun möchte ich meine neue Reihe vorstellen: Laternen basteln. 😃 Den Anfang macht das Gespenst 👻, passend zu Halloween und später zu Sankt Martin. // Zunächst wird der Laternenkörper hergestellt. Er muss recht stabil sein und einiges aushalten. Daher ist es ratsam, mit Tonkarton zu arbeiten. Jüngere Kinder brauchen hier Hilfe. Alternativ kann man diesen auch kaufen, so teuer sind sie nicht. Nun wird das Transparentpapier ...
04.10.2018, 19:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/04/wundersch%C3%B6ne-laternen-in-meinem-shop/
// Endlich ist es soweit - Halloween und Sankt Martin rücken immer näher und die Laternenzeit beginnt. Ich habe viele schöne Laternen in meinem Shop, die auf einen neuen Besitzer warten. Aus diesem Anlass gibt es einen Gutschein über 10% auf das gesamte Angebot auf meiner Seite. Dies umfasst sowohl die neu eingestellten Laternen, als auch das Arbeitsmaterial zum Zuhören und Verstehen. Gebt während eurer Bestellung einfach den ...
30.09.2018, 13:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/30/basteln-eines-lesezeichens-gespenst/
// Morgen geht es los: der Spuck mit dem Tintenmonster Ätze. Passend zu Halloween stelle ich euch das Buch Ätze, das Tintenmonster in der Geisterbahn vor. Heute schon einmal ein passendes Lesezeichen: // Und so einfach geht es: Um eine Styroporkugel wird ein Papiertaschentuch oder Seidenpapier (quadratisch) gelegt und mit einem Pfeifenreiniger zusammengebunden. Die eine Hälfte des Pfeifenreinigers sollte etwas ...
23.09.2018, 02:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/23/mein-tipp-klebepistole/
// Halloween und Sankt Martin sind nicht mehr weit. Das Basteln von Laternen wird schon geplant. Viele Bastelarbeiten lassen sich einfach schneller und haltbarer herstellen, wenn die Klebepistole zum Einsatz kommt. Nur da gibt es halt das große Problem, die Verletzungsgefahr durch den heißen Kleber. Jeder von uns hat doch schon Brandblasen davongetragen. Die Kinder können mit den Klebepistolen ohne Hilfe gar nicht arbeiten. Da stolperte ich ...
20.09.2018, 20:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_34904.html
Suchworträtsel "Herbst und Bäume" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FLEDERMAUS KARTOFFELN HALLOWEEN KASTANIE LATERNE DRACHEN BLäTTER KüRBIS PILZE BUCHE ERNTE REGEN AHORN WIND IGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 versteckte Wörter. Es sind alles Nomen ( Substantive)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_34904.html
10.09.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/09/guckt-mal-wer-da-fliegt.html
Hallo :-)Ähm... komisch, es ist vor Halloween und das ist jetzt schon meine zweite Weihnachtskarte.. seeehr ungewöhnlich.... aber ich hatte diesen Hintergrund übrig und da dachte ich, der passt perfekt zu einem fliegenden Weihnachtsmann ;-) Ich habe noch ein Rentier hinzugefügt und schon wirds weihnachtlich ;-)Hohoho, eure
21.08.2018, 00:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33912.html
Suchworträtsel "Die 4 Jahreszeiten" vom 21.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: FRUEHBLUETER HALLOWEEN FRUEHLING BLAETTER SOMMER OSTERN HERBST WINTER SCHNEE SONNE
27.10.2017, 20:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_herbstraetsel_352.html
Kreuzworträtsel "Herbsträtsel " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wenn du mich essen möchtest musst du erst meine Schale zerknacken. → NUSSIch bin rund, man kann eine Suppe aus mir machen und zu Halloween werde ich oft verziert und gestaltet. Im Inneren habe ich viele Kerne. → KUERBIS In diesem Monat ist es oft regnerisch, grau und trist. → NOVEMBER Welches besondere ...
24.10.2017, 16:53 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/textsorte-zusammenfassung.html
Übersichts-Arbeitsblatt Textsorte Zusammenfassung Vielen Volksschülern fällt es unglaublich schwer einen Sachverhalt sinnvoll zusammenzufassen. Trotzdem finde ich es sehr wichtig an dem Thema dranzubleiben - schwafelnde Menschen, die nichts Greifbares sagen, gibt es schon genug auf dieser Welt! Und Inhaltsangaben werden die Schüler in ihrer weiteren Schulkarriere noch viele schreiben müssen, also legen wir den Grundstein...Zuallererst wird der Grundgedanke der Zusammenfassung beim Thema ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Halloween haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
LesenBastelnHerbstTiereWeihnachtenWörterDatenschutzInhaltsangabeMal