In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hausaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hausaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.09.2017, 09:16 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/hausaufgabenplane.html
ich habe immer gerne mit Wochenhausaufgaben gearbeiteund mache das auch jetzt...montags bekommen die Kinder einen Planund die Aufgabensammlung und sollen daran jeden Tag(von montags bis donnerstags)45 Minuten arbeitenim Laufe der Zeit werden sich die Hausaufgaben differenzieren,aber so lange ich die Kinder noch nicht so gut kenne,arbeiten sie nach ähnlichen Plänen und erreichen unterschiedliche Ziel...in dieser Woche werden sie sich mit Lesetexten aus einem Lesebuch beschäftigenund so ...
02.07.2017, 07:31 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/mathe-individuell-hausaufgaben/
Da sich die Kinder in ihrem eigenen Tempo durch die Arbeitspläne arbeiten und das noch auf unterschiedlichen Niveaus, sind Hausaufgaben eine komplexe Angelegenheit. Im zweiten Schuljahr habe ich mithilfe von Kopiervorlagen und anderen Arbeitsheften versucht, kleine Hefte passend zum Arbeitsplan Der Beitrag Mathe individuell: Hausaufgaben erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Mathe
27.08.2023, 09:22 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/08/hausaufgabengutscheine-teil-3.html
Eine letzte Runde Hausaufgabengutscheine mit Wunschtier gibt es noch. Dabei sind: Wal, Schildkröte, Igel, Erdmännchen, Nilpferd und Faultier.Gutscheine ErdmännchenGutscheine IgelGutscheine NilpferdGutscheine SchildkröteGutscheine WalGutscheine Waschbär
14.08.2022, 07:29 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/08/info-sticker-fuer-hausaufgabenheft-und-co.html
Wahrscheinlich nutzt ihr auch das Hausaufgabenheft, einen Schulplaner oder das Mitteilungsheft, um mit den Erziehungsberechtigten eurer Schüler:innen in Kontakt zu treten. Natürlich gibt es mittlerweile auch digitale Helferlein, die einen bei der Kontaktaufnahme unterstützen, aber für den schnellen Austausch ist dann doch meistens (noch) die...
#Dies und Das #Sonstiges #lehreralltag #Schulalltag #Classroom Management #Klassenorganisation
17.06.2022, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/fabian-soethof-lasst-die-hausaufgaben-in-der-schule/
Acht Stunden in Schule und Hort und danach noch Hausaufgaben zu Hause? Was bringt das?, fragt sich unser neuer Kolumnist Fabian Soethof, Vater von zwei Kindern – das eine bereits in der Schule, das zweite folgt nach den Sommerferien. Er sei kein Lehrer und will auch keiner sein. Kinder und Eltern sollten ihre wenige gemeinsame Zeit am Nachmittag doch besser für andere gemeinsame Aktivitäten nutzen.
#digitale Medien #Schule im Umfeld #Begabungsförderung #Ukraine und Schule
18.11.2021, 23:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/hausaufgaben-app-learnu-stellt-nach-sicherheitsluecken-betrieb-ein/
Das Hackerkollektiv Zerforschung fand in einer App zum Teilen von Schul-Hausaufgaben gravierende Schwächen: Daten von 400.000 Nutzern waren abrufbar, außerdem ließen sich fremde Accounts kapern.
#digitale Medien #Unterricht #Sonderpädagogik #Vielfalt
13.09.2020, 07:20 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/so-wirst-du-ein-hausaufgabenheld/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=so-wirst-du-ein-hausaufgabenheld
Immer wieder haben die Schüler Probleme bei den Hausaufgaben… Da ich solche Themen mit den Schülern genau bespreche, habe ich ihnen (und ihren Eltern) eine Hilfe erstellt. So können sie gezielt vorgehen und sich danach richten. Diese Liste wird in die Hausaufgabenmappe geklebt, so ist sie immer sichtbar und auch im Hort / Mitti immer […]
#1. Klasse #elternarbeit #Organisation #Shop
05.09.2019, 08:43 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/remo-largo-hausaufgaben-machen-kinder-nicht-klueger/
Mit seinen Büchern „Babyjahre“ und „Kinderjahre“ wurde der Schweizer Kinderarzt Remo Largo weltbekannt. Im Interview mit dem Schulportal erklärt er, wieso Hausaufgaben nichts bringen, Eltern weniger Druck ausüben sollten und warum es sich lohnt, wenn Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler zu Hause besuchen.
#Primarstufe #Interview #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Aus- und Fortbildung #Lehrerbildung #Sprachbildung #Auslandsschulen
04.09.2019, 15:03 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/das-deutsche-schulbarometer-hausaufgaben-bestimmen-den-familienalltag/
In den meisten Familien nehmen Hausaufgaben viel Raum ein, wie auch das Deutsche Schulbarometer zeigt. Nicht nur in der Freizeit der Kinder – auch bei den Eltern, die dabei viel Unterstützung leisten. Das ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten und sorgt für Stress, wie das Beispiel einer Berliner Familie zeigt.
#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Listicle #Schulverwaltung
12.08.2017, 11:21 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-tafelkartchen.html
Bei mir werden die Hausaufgaben und auch die Termine für Klassenarbeiten an der Seitentafel notiert. Dafür habe ich mir nun auch noch die 2 passenden "Überschriften"-Schilder erstellt.HIER könnt ihr sie herunterladen.Grüße Tanja----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Quellenhinweise:- Schrift "Swagger" von Krysten Tom- Bilder von Educlips (www.edu-clips.com)
07.08.2024, 16:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65398&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal finden Eltern vielfältige Tipps, wie sie die Lernzeiten und die Hausaufgaben ihrer Kinder am sinnvollsten und effektivsten gestalten können.
10.08.2023, 10:47 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/08/hausaufgabengutscheine-teil-2.html
Ein weiterer Schwung an Gutscheinen mit Klassentier ist fertig geworden. Dabei sind: Löwe, Biene, Affe, Elefant, Giraffe, Monster, Alpaka und Faultier. Eine nächste Runde ist schon in Arbeit!Gutscheine AffeGutscheine AlpakaGutscheine BieneGutscheine ElefantGutscheine FaultierGutscheine GiraffeGutscheine LöweGutscheine Monster
21.06.2023, 10:07 Uhr
/aktuelles/detailseite/chatgpt-heizt-debatte-um-hausaufgaben-an
Ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben worden sei, lasse sich selbst für Fachleute kaum erkennen - so die jüngst häufig zu lesende Einschätzung. Was sagen Lehrkräfte mit Blick auf Hausaufgaben dazu?
#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand
20.10.2022, 12:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wenn-die-ki-die-hausaufgaben-macht/
Künstliche Intelligenz soll das Lernen revolutionieren. Findige Schüler nutzen die Technologie schon jetzt, um Aufsätze schreiben zu lassen – und stellen Lehrer vor Herausforderungen.
#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #Sachsen-Anhalt #Unterrichtsentwicklung #Corona-Krise
04.10.2022, 16:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/unerledigte-hausaufgaben/
Die Politik schafft es nicht, Kinder an Brennpunktschulen besser zu unterstützen. Mal wieder.
#Gesundheit #Hessen #Schulkultur #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Artikel aus anderen Medien
25.01.2022, 09:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33950&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie können Selbstlernzeiten und Hausaufgaben zur Entwicklung eigenverantwortlichen Lernens beitragen? Bei diesem Termin am Dienstag, den 8.2.22 wollen wir nochmals mit den Referent*innen aus den Schulen und den Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Was sind Ihre Erfahrungen? Wo sehen Sie Herausforderungen? Oder wo und wie funktionieren Konzepte an Ihrer Schule gut? Dieser Termin baut inhaltlich auf den Digitalen Impuls vom 25.1.2022 auf, ist aber explizit für alle Interessierten geöffnet.
17.06.2021, 16:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wer-hausaufgaben-kontrolliert-kann-seinem-kind-moeglicherweise-schaden/
Sollen Eltern mit ihren Kindern für die Schule lernen? Und wenn ja: wie? Ein Forscherteam aus München kommt zu überraschenden Ergebnissen.
#Bildungswesen #Extremismus #Artikel aus anderen Medien #taz #Interkulturalität
08.07.2020, 01:37 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/hausaufgaben-fuer-die-schulen/
In der Corona-Zeit ist eine Menge Lernstoff nicht bei den Kindern angekommen. Doch lässt sich das in den Ferien nachholen?
#Gesundheit #Schule im Umfeld #Lehrermangel #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #taz
30.03.2020, 16:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/die-kinder-kriegen-zwar-hausaufgaben-aber-nichts-fuer-den-sportunterricht/
Eine Auszeit vom Ausnahmezustand: Das wollen Leipzigs Handballer Kindern während der Coronakrise bieten. Für den Verein ist es eine Frage sozialer Verantwortung - und eine Chance für den Nachwuchs.
#digitale Medien #Primarstufe #Schulentwicklung #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Lehrer-Schüler-Verhältnis
22.04.2018, 13:59 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/ein-blanko-hausaufgabenwochenplan.html
hier jetzt mal eine Idee,wie eine Blankovorlage aussehen könnte bei mir ist die Aufteilung in der Grundstruktur immer gleichtrotzdem verändere ich auch das eine oder andere,je nachdem wie viel Platz ich brauche...manchmal formuliere ich das Thema der Wochemanchmal formuliere ich Lernzieleman kann auch Angebot zur Wahl für alle rausgebensich eine Hausaufgabe aus den Materialien aussuchen lassenkurze Infos an Eltern können draufstehenanfangs habe ich auch zur Arbeitszeit etwas ...