Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hausaufgaben - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hausaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hausaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schülerbeobachtung in der Grundschule

21.08.2017, 20:02 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/08/schulerbeobachtung-in-der-grundschule.html

Bei Instagram hatte ich euch vor einiger Zeit bereits meinen Karteikasten und die darin enthaltene Kombination aus Hausaufgabenvergesser-Kartei und anlassbezogener Schülerbeobachtung gezeigt. Da ich mit dem Karteikasten super zurechtkomme, möchte ich euch mein System nun auch hier vorstellen.Jedes Kind hat eine eigene Registerkarte. Die gelbe Karte ist die Hausaufgabenvergesserkarte. Wird eine Hausaufgabe vergessen, notiere ich mir diese, schneide eine Ecke ab und stelle die Karte hochkant ...

Start ins neue Schuljahr - Materialpaket

21.08.2013, 23:34 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/08/start-ins-neue-schuljahr-materialpaket.html

Bald geht bei uns in NRW das neue Schuljahr los. Im Rahmen meiner Vorbereitung habe ich ein wenig Material erstellt, das ich euch hier bereitstellen möchte. Ich bin kein Fan der DinA4 Jahresplaner, die man mittlerweile in fast jedem Lehrerverlag erhalten kann. Die Felder sind mir zu klein, die Struktur zu fest, so dass ich nach drei bis vier Wochen aufgebe, mir darin meine Unterrichtsplanung zu notieren. Jedes Mal ärgerte ich mich über das rausgeschmissene Geld. Stattdessen benutze ich seit ...

Schulforum.net – die Plattform für den Austausch über den Schulalltag

10.02.2025, 19:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/schulforum-net-die-plattform-fuer-den-austausch-ueber-den-schulalltag/

Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern richtet, können Sie gemeinsam diskutieren, Fragen stellen und voneinander lernen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Themengebiete die Plattform abdeckt, wie sie den Austausch fördert und warum sie für Lehrkräfte in jeder Phase des ...

#Lehrer #in eigener Sache #Lehrkräfte #Eltern #kostenlos #Empfehlung #Community #Internet, Medien & Apps #Forum #Schulforum #Webtipp



Mittwochspakete mit COOLLAMA – jetzt kommt Klasse 2

14.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-2/

Krawumm! Es ist soweit: Das Warten hat sich gelohnt! Mit einem dreifach donnerenden Pups begrüßen die Lama-Lehrkräfte der 2. Klasse das dicke Mittwochspaket, das gerade im Gehege landete. Letzte Woche hatten ja die Lamas der 1. Klasse das Glück ein Paket zu erhalten. Die ganze Woche sind die größeren Lamas mit langen Hälsen um die Materialien herumgeschlendert, nun geht es mit Klasse 2 endlich weiter. Das Mathe-Paket Spielerisch und motivierend werden Addition und Subtraktion im ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete

Der Wochenplan als Classroommanager

12.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-wochenplan-als-classroommanager/

Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen mich dann fragend an. Eine Besonderheit des Montages, denn an den restlichen Tagen wissen sie ganz genau, was zu tun ist. Dem Wochenplan sei Dank. Dieser liegt aber noch auf meinem Pult. In der Regel bereits seit Freitag fix und fertig gerichtet. Für jedes Kind einen Stapel. Ganz oben darauf der eigentliche Plan, ...

#digital #Hausaufgaben #Wochenplan #Unterrichten #Differenzierung #Classroom Management #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #kostenloser Download

Souveräner Umgang mit Unterrichtsstörungen

20.09.2022, 09:23 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/souveraener-umgang-mit-unterrichtsstoerungen/

Effektives Management schwieriger Situationen im Unterricht ist die Königsdisziplin der Pädagogik. Jede Unterrichtsstunde ist einzigartig. Ebenso verhält es sich mit Störungen in der Schulstunde. Eine allgemeingültige Lösung für Unterbrechungen durch Schüler gibt es nicht. Lehrer können dennoch maßgeblich zu einem gesunden Klassenklima beitragen. Die Sicht des Schülers nachvollziehen Anstrengende Schüler zerstören die ganze Unterrichtsvorbereitung. Darüber hinaus behindern sie ...

#Lehrer #Unterricht #Störung #Schüler #Verhalten #Problem #Kommunikation #Maßnahme #Pausengespräche #Unterrichtsstörung



Fantasiereisen zur Entspannung

06.10.2021, 17:59 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/fantasiereisen-zur-entspannung/

Geht es Euch auch häufig so? Nach dem hektischen und lauten Vormittag in der Schule, dem Mittagessen und einer Spielpause fällt der Start in die Hausaufgabenzeit manchmal unendlich schwer. Wie lenkt man nur einfach und ohne langwierige Diskussionen den Fokus wieder auf das Lernen und kann dadurch eventuell sogar die Hausaufgabenzeit verkürzen? Gerade bei verträumten Kindern kann es ja oft gefühlte Ewigkeiten dauern, bis alles erledigt ist. Wir haben mit unseren Kindern die Erfahrung ...

#Blog #Freizeit #Jahreszeiten

Bedarfsliste und Hefte für die 1. Klasse

18.07.2021, 09:29 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/bedarfsliste-und-hefte-fuer-die-1-klasse/

Team Hefte – 100% Auch wenn ich natürlich auch mit Arbeitsblättern und Karteien arbeite, bin ich absolut von Heften überzeugt. Die Kinder lernen so viel mehr als nur die Inhalte. Sie lernen, wie man das wichtigste zusammenfasst, etwas ordentlich zu strukturieren, einen „Lernschatz“ anzulegen, wie sich das eigene Lernen und die Fähigkeiten verbessern über das Jahr, schön zu schreiben usw. Daher möchte ich heute mal ein bisschen die Bedarfsliste durchgehen, die ich ...

#1. Klasse #Allgemein #Materialliste #Hefte 1. Klasse

Classcraft

01.10.2019, 18:03 Uhr
https://ipad-klasse.org/2019/10/01/classcraft/

Das 4K-Modell des Lernens, die veränderte Rolle des Lehrers, der Leitmedienwechsel, selbstgesteuertes Lernen: Alles zentrale Aspekte im derzeitigen digitalen Umbruch des schulischen Lernens. Aspekte und Denkansätze, die überhaupt erst eine Orientierung bei der Frage ermöglichen, wo wir überhaupt hinwollen, wie wir das machen und was wir bereits jetzt davon wie umsetzen. Im Schatten dieser faszinierenden Leitfragen will ich ein kostenloses Spielchen für die ganze Klasse vorstellen, welches ...

#Organisation #Apps #Bildungsdiskussion



mal noch eine Idee... (mit Link)

28.01.2018, 19:03 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/mal-noch-eine-idee-mit-link.html

.... die vielleicht dem einen oder anderen gefallen könntebei uns im Ort wird kulturell so einiges für Kinder angeboten(oft wird es nur von wenigen wahrgenommen und genutzt)heute zum Beispiel ein kleines Theater von Jugendlichen zum Thema "Mobbing"ich habe am Anfang der Woche schon darauf aufmerksam gemachtund den Kindern gesagt,dass man einen Hausaufgabenfreigutschein bekommen kann,wenn man dort hingeht, denn auch ein Theater erweitert den Horizontund man zeigt Einsatz, wenn man ...

Das Belohnungssystem der Klasse 1-3 - Teil I

02.11.2017, 14:11 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/11/das-belohnungssystem-der-klasse-1-3.html

Belohnungssysteme gibt es gefühlt wie Sand am Meer :-) Und das ist auch gut so, da so ein System meiner Meinung nach nur funktioniert, wenn es zur Klasse und zur Lehrkraft passt. Unser Belohnungssystem entstand vor etwa zwei Jahren als ich neu an meine jetzige Schule gekommen bin. Es gab bereits ein bestehendes System der Klassenlehrerin, das aber an die neue Situation (mehrere neue Lehrkräfte in der Klasse) angepasst werden musste.Im Folgenden stelle ich euch unser aktuelles ...

Lerngruppen: Deutsch (Schwerpunkt Lesen)

18.10.2017, 18:35 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/10/lerngruppen-deutsch-schwerpunkt-lesen.html

Zu meinem Blogpost über die Differenzierung mithilfe der Bildung von Lerngruppen in Deutsch und Mathe gab es von eurer Seite einige Fragen, auf die ich gerne eingehen möchte. Da es sich dabei hauptsächlich um Fragen zu Deutsch handelte, kommt der detaillierte Mathe-Post ein wenig später :-)Zur Frage nach der Einteilung der Kinder in die Lerngruppen:Wir haben die Kinder aus zwei Klassen (1-3 und 4/5) in drei Differenzierungsgruppen eingeteilt. Dabei haben wir uns hauptsächlich ...



Materialflut und #Mehrrealität

17.08.2017, 11:24 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/materialflut-und-mehrrealitat.html

Je nach Bereitschaft, Ansicht und Intention lässt sich der Schulalltag vorbereiten.Einigen macht es Spaß alles einzurichten, herzustellen, auszustatten. Andere werden davon inspiriert, neue Ideen entstehen, das Engagement daran weiterzuarbeiten, ist geweckt.Gleichzeitig fühlen sich andere, die diese Bereitschaft nicht so extrem spüren (UND AUCH GAR NICHT SOLLEN) überfordert, haben ein schlechtes Gewissen, fühlen sich unvorbereitet, unkreativ, hinterherhinkend. Ich bin mir sicher, dass ...

KI in der Schule? Ist sie nun einmal da und muss man sich deswegen damit beschäftigen?

17.12.2024, 13:19 Uhr
https://www.riecken.de/2024/12/ki-in-der-schule-ist-sie-nun-einmal-da-und-muss-man-sich-deswegen-damit-beschaeftigen/

Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich mehr und mehr zu einer sehr kritischen Sicht auf das Thema gewandelt hat. 1. KI-Anwendungen, die Sprache generieren, verhindern Lernprozesse Verschiedene Forscher und Experten weisen auf gravierende Mängel in Sprachmodellen hin, die das Rückgrat vieler Angebote für den Bildungsbereich bilden. Auch ...

#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #digital #KI #Korrektur #Plastik #Einsatz #kritisch #Kognitionsforschung #LLM #Werkzeug

Stempel für Gesprächstermine

21.08.2024, 06:01 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-gespraechstermine.html

Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entworfen, der dir den Arbeitsalltag und die Einladung zu Gesprächsterminen in der Grundschule erleichtern soll. Möchtest du einen Gesprächstermin mit einem/einer Erziehungsberechtigten ausmachen, stempelst du den Abdruck ganz einfach und unkompliziert in das Hausaufgabenheft und kreuzt an, ob du das Gespräch in der Schule, telefonisch oder digital führen möchtest. Außerdem kannst du auf dem ...

#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management



Stempel für positive Rückmeldungen

21.08.2024, 05:58 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-positive-rueckmeldungen.html

Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entworfen, der dir den Arbeitsalltag und den Umgang mit positiven Rückmeldungen in der Grundschule erleichtern soll. Du kannst den Stempel zum Beispiel unter erledigte Aufgaben, Tests oder in das Hausaufgabenheft stempeln und den Kindern so eine kleine Freude bereiten. Nach einer Umfrage auf Instagram haben wir auf dem Stempel die am häufigsten genannten Wünsche umgesetzt. Unsere komplette ...

#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management #Growth Mindset

Stempel für kleine Erinnerungen

21.08.2024, 05:55 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-kleine-erinnerungen.html

Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entwickelt, der dir den Arbeitsalltag und den Umgang mit kleinen Erinnerungen in der Grundschule erleichtern soll. Hat ein Kind etwas Organisatorisches vergessen, kannst du den Abdruck einfach in das Hausaufgabenheft stempeln und ankreuzen, an was gedacht werden muss. Das geht super schnell, spart viel Zeit und sieht gut aus. Auf dem Stempel findest du hierfür die häufigsten Anlässe wie ...

#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management

Kostenloser Onlinekurs "Mit Kindern lernen" - 12 Lektionen für mehr Motivation, Konzentration und Selbständigkeit

07.08.2024, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65396&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der kostenlose Online-Kurs "Mit Kindern lernen" gibt konkrete Hilfestellunge rund um das Thema Lernen und Hausaufgaben. Es handelt sich um einen Selbstlernkurs. Nutzer erhalten alle 14 Tage eine e-Mail mit einer Lektion zu einem bestimmten Thema (z.B. Motivation, Selbständigkeit, Lernstrategien, Hausaufgabenkonflikte). Anschauliche Beispiele, praktische Übungen und konkrete Anleitungen unterstützen die Nutzer und deren Kinder beim Lernen.



Mathe-Motivation bis zum Schuljahresende: Nur mit dem neuen Übungsheft COOLLAMA 4! (inklusive Gewinnspiel)

07.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/

Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...

#Mathematik #Unterrichten #Coollama

Die neuen COOLLAMA Übungshefte für Klasse 2 und 3 sind da! (mit Gewinnspiel)

19.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/

Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...

#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hausaufgaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalJahrTiereZahlenSchuljahrLesenFerienBuchstaben