Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hörverstehen - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hörverstehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hörverstehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Richtiges Zuhören lernen: Tiere am Nordpol ‍❄️

05.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/richtiges-zuhoeren-lernen-tiere-am-nordpol

Der Schulalltag ist für unsere Mädchen und Jungen spannend, aber auch anstrengend. Jeden Tag warten auf sie neue Herausforderungen. In allen Fächern wird eine hohe Konzentration verlangt. Da sind Abwechslung und Kreativität gefragt. Mit interessanten Themen können wir die Kinder an das richtige Zuhören heranführen, sie motivieren und begeistern. ?Die Tiere des Nordens bieten sich für Übungen zu dem Deutschschwerpunkt Zuhören und Verstehen an. ?‍❄️ Hier ...

Richtiges Zuhören lernen: Waldtiere

04.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/richtiges-zuhoeren-lernen-waldtiere

Der Wald und dessen Bewohner interessieren unsere Mädchen und Jungen sehr. Hier bringen sie vorhandenes Wissen in den Unterricht ein und erweitern es. Auch für das Üben zum richtigen Zuhören ist das Thema Waldtiere ausgesprochen hilfreich und für die Kinder motivierend. ? Ein wichtiger Bereich im Deutschunterricht ist das Zuhören und Verstehen. Hier wird die Konzentration der Schüler:innen gefestigt und gefördert. Es ist wichtig, schon frühzeitig die Kinder an das ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktate 1

03.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-1

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...



Richtiges Zuhören lernen: Nutzpflanzen

03.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/richtiges-zuhoeren-lernen-nutzpflanzen

Erfolgreiches Lernen setzt Aufmerksamkeit und Konzentration bei unseren Schüler:innen voraus. Diese sind bei den Kindern sehr unterschiedlich ausgeprägt und unterliegen Schwankungen. Mit gezielten Übungen ist es möglich, richtiges Zuhören zu fördern. Das motiviert die Mädchen und Jungen besonders mit interessanten Themen, wie hier die Nutzpflanzen. ?Das Thema Nutzpflanzen ist ein spannendes Thema für alle Grundschulklassen. Auch das konzentrierte Zuhören und das Bearbeiten von ...

Richtiges Zuhören lernen: Tiere im Zoo

02.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/richtiges-zuhoeren-lernen-tiere-im-zoo

Das richtige Zuhören zieht sich wie ein roter Faden durch den Unterricht. Jedoch fällt es vielen Kinder schwer, sich über eine längere Zeitdauer zu konzentrieren. Kleine gezielte Übungen zu diesem Schwerpunkt helfen, die Aufmerksamkeit unserer Schüler:innen zu erhöhen. Hier werden Zootiere thematisiert. ?Das Thema Zoo und dessen Bewohner wird von den Mädchen und Jungen sehr geliebt. Sie mögen die unterschiedlichen Tiere. ??? So werden ihnen die Aufgaben hier Spaß ...

Sommerzauber: Fensterbild Biene Lilo basteln

31.07.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/31/sommerzauber-fensterbild-biene-lilo-basteln

Biene Lilo ist groß, ausdrucksstark und ein tolles Sommer–Fensterbild. ? Zwischen Blumen wird diese Biene viele Bewunderer finden. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich an Lilo ? versuchen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden zunächst die schwarzen Streifen geklebt. Dann können an diesen die Füße und Arme angeklebt werden. Die Flügel kommen hinten an. Auf das braune Kopfteil wird das Gesicht geklebt, die Nase ...



Sommerzauber: Fensterbild Biene Berta basteln

12.07.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/12/sommerzauber-fensterbild-biene-berta-basteln

Viele tolle Projekte sind im Sommer möglich und für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Auch das Thema Bienen ist immer sehr beliebt. Diese fleißigen Insekten sind für uns bedeutende Nutztiere. ? Sicher wird den Kindern das Basteln dieser kleinen Biene gefallen.Biene Berta ? passt zwischen Blumen und wird sich am Fenster sicher wohlfühlen. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich an Berta ? ausprobieren.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...

Sommerzauber: Bienchen Träumer basteln

08.07.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/08/sommerzauber-bienchen-traeumer-basteln

Ob Bienen auch träumen? Dieses Bienchen ? tut es jedenfalls. Das ausdrucksstarke Fensterbild wird auf jeden Fall alle in seinen Bann ziehen. Die großen einfachen Teile machen das Basteln auch für jüngere Kinder interessant. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden zunächst die schwarzen Streifen geklebt. An diesen kommt nun der Kopf. Hinter den Kopf werden die Fühler, hinter den Körper der Stachel und die Flügel geklebt. ...

Sommerzauber: Ein Windrad basteln

06.07.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/06/sommerzauber-ein-windrad-basteln

Dieses Windrad wird die Kinder begeistern. Im Sommer wird es auf der Fensterbank oder dem Balkon zwischen bunten Blumen gut passen. Das Windrad als Biene ? können auch jüngere Mädchen und Jungen mit etwas Hilfe schaffen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird das Windrad nach der Zeichnung (bei Vorlage beiliegend) gefaltet und mit einer Musterklammer werden die Flügel befestigt. An diese kommen nun die Streifen. Der Bienenkopf bekommt ...



Haustierzauber: Kleine Kätzchen am Eisstiel basteln

18.06.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/18/haustierzauber-kleine-kaetzchen-am-eisstiel-basteln

Zu vielen Themen basteln unsere Jungen und Mädchen gerne, besonders Tiere. So bietet sich auch das Thema Haustiere für verschiedene Basteleien an. Diese kleinen süßen Kätzchen sind eine schnelle Bastelei, die auch jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können. ? Und einen Platz finden sie sicher auch.Die Vorlage des Kätzchens wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird die Katze auf einen Eisstiel geklebt. Jetzt bekommt sie eine Schleife und auf den Stiel ...

Haustierzauber: Kleines Katzenbild ‍⬛

16.06.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/16/haustierzauber-kleines-katzenbild

Auch diese außergewöhnliche Bastelei passt sehr gut zum Thema Haustiere. Hier können eure Mädchen und Jungen kreativ arbeiten. Aus passenden Steinen wird ein Kätzchen ?‍⬛ auf einen selbstgestalteten Bilderrahmen gestaltet. Zunächst wird der Bilderrahmen aus Eisstielen gebastelt. Hier ist Kreativität erlaubt. So könnte es gestaltet werden: Auf drei waagerechten Eisstielen werden elf Eisstiele senkrecht geklebt. Darauf kommen mit Abstand von oben und unten zwei Eisstiele ...

Haustierzauber: ein Türklinken - Kätzchen ‍⬛

14.06.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/14/haustierzauber-ein-tuerklinken-kaetzchen

Haustiere sind bei Groß und Klein total beliebt und begehrt. In vielen Familien werden Tiere im Haushalt gehalten. Und auch in der Schule wird das Thema gern besprochen. Auch Bastelarbeiten zum Thema Haustiere sind beliebt. Da wird diese Katze sicher auch vielen Kindern gefallen. ?‍⬛
Diese Katze ist etwas ganz besonderes. Sie kann an eine Türklinke gehängt werden. Sie wird aus wenigen Teilen gebastelt und so können sich auch schon jüngere Kinder daran ausprobieren.Die Vorlagen ...



Haustierzauber: Fingerpuppen basteln

13.06.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/13/haustierzauber-fingerpuppen-basteln

Alles rund um Tiere begeistert unsere Mädchen und Jungen sehr. So auch die Haus– und Bauernhoftiere. Viele interessante Basteleien sind hier möglich. So werden diese Fingerpuppen die Kinder mit Freude basteln. Sie können dann für das freie Sprechen eingesetzt werden. ?Wir alle wissen, wie schwer es vielen Mädchen und Jungen fällt, sich frei zu äußern und frei zu sprechen. Darum sind Fingerpuppen für die Sprachkommunikation ein lohnenswertes Vorhaben. Die Kinder sind ...

Haustierzauber: Stirnband Katze basteln ‍⬛

12.06.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/haustierzauber-stirnband-katze-basteln

Viele unterschiedliche Bastelarbeiten sin rund um das Thema Haustiere möglich. Und natürlich sind unsere Mädchen und Jungen mit Begeisterung dabei, Verkleidungen selbst herzustellen. Stirnbänder stehen da hoch im Kurs. Hier können sie ein Katzen–Stirnband basteln. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farbe für den Katzenkopf kann unterschiedlich sein. An den Katzenkopf kommen dann die Augen, das Maul und die Nase mit Schnurrbart. Nun werden ...

Haustierzauber: ein Leporello ‍⬛

08.06.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/08/haustierzauber-ein-leporello

Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. ?Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an. Dabei kann die Größe selbst bestimmt werden. Gängig und einfach in der Herstellung sind die Seiten im DIN A6 Format. Die Fotos helfen beim Basteln. Danach wird ...



Haustierzauber: Katze –Überraschungstüte

07.06.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/07/haustierzauber-katze-ueberraschungstuete

Es gibt viele Gelegenheiten und Anlässe, mit unseren Mädchen und jungen zu basteln. So bietet das Thema Haustiere viele Möglichkeiten, mit den Kindern kreativ zu werden. Diese kleine Tüte mit Katzenmotiv werden die Kinder lieben. Die Tüte ist leicht zu basteln, auch jüngere Kinder schaffen das schon. ?‍⬛Oft suchen wir nach einer Verpackung für ein kleines Geschenk oder ein kleines Mitbringsel. Warum die Verpackung nicht selbst herstellen? Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton ...

Haustierzauber: Collage Bello und Mieze ‍⬛

04.06.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/04/haustierzauber-collage-bello-und-mieze

Collagen sind bei unseren Kindern sehr beliebt. Zu vielen Themen können tolle und kreative Arbeiten entstehen. Hier sind es Bello und Mieze passend zum Thema Haustiere. Collagen benötigen Zeit und so werden auch für diese mehrere Unterrichtsstunden benötigt. ?Zuerst wird der Hintergrund gestaltet, entweder wird Tonkarton zurecht geschnitten (A3) oder eben auch ein Zeichenblatt eingetuscht. Als nächstes wird die Wiese hergestellt. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten, tuschen ...

Haustierzauber: eine Katzenfamilie

02.06.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/02/haustierzauber-eine-katzenfamilie

Haustiere sind bei Groß und Klein total beliebt und begehrt. In vielen Familien werden Tiere im Haushalt gehalten. Und auch in der Schule wird das Thema gern besprochen. Auch Bastelarbeiten zum Thema Haustiere sind beliebt. Diese Katzenfamilie wird sicher auch euren Kindern gefallen. ?‍⬛Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen werden nun mit ...



Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 6

04.05.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...

Wiesenzauber: Zusammengesetzte Nomen 3

03.05.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/03/wiesenzauber-zusammengesetzte-nomen-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. Hier können die Kinder zusammengesetzte Nomen bilden. ?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hörverstehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereKatzeHaustiereWieseBastelnWaldThemenheftPflanzenKörperWaldtiere