In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Igel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Igel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-lustiger-kuerbis-und-birne
Diese beiden Früchte sind eine besonders nette Bastelei. Und sie passen zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der Kürbis seine Beine an den Körper, ebenso den Stiel. Jetzt kann sein Gesicht gestaltet werden, die Wackelaugen, die Nase und der Mund ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-lustiges-obst-basteln
Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Besonders für jüngere Mädchen und Jungen dürfen die Bastelarbeiten einfach und unkompliziert sein. So sind diese lustigen Früchtchen gerade passend. Sie bestehen aus wenigen Teilen und auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren. Für alle drei Früchte werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Birne bekommt einen Stiel, ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-rabe-und-eule-basteln
Diese beiden lustigen Vögel sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren dekoriert werden, später werden diese von Schneeflocken ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf den Kopf der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-rabe-karlchen-basteln
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt zu werden. Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf den Körper des Raben wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. Jetzt wird der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbismaennchen-basteln
Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst- und Kürbiszeit. Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer. Und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Diese werden dann hinter den Kürbis geklebt, so auch die Hände. Auf den Kürbisbauch ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-letzter-apfel
Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, das genauso an den Fenstern zu gestalten. Es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-der-herbst
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Jetzt im Herbst zeigt sich die Natur bunt und facettenreich. So darf auch der Unterricht sein. Hier werden in vielseitigen Übungen passende Ideen zum Thema Herbst aufgegriffen und können von den Schüler:innen bearbeitet werden. Lesen, malen, rätseln, basteln, schreiben – eine bunte Vielfalt erwartet die Kinder in diesem Lernheft. Das Heft besteht aus insgesamt 48 DIN A4 ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/im-wald-ein-huepfdiktat-loesen-3
Besonders beliebt sind bei unseren Mädchen und Jungen Tiere. Dazu gehören auch der Wald und seine Bewohner. Viele unterschiedliche Übungen können wir dazu mit den Kindern auch über den Sachunterricht hinaus durchführen. Hier ist es ein Hüpfdiktat. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue Abschreiben und das Einhalten der Zeilen und Spalten sind hier große ...
https://primar.blog/2025/06/12/digitale-doppelstunde-der-wortschatz-und-die-ki/
In den letzten Monaten hat ein Buch für Begeisterung bei vielen Deutschlehrer:innen gesorgt: Der Wortschatz von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger aus dem Nord-Süd-Verlag. Auch mich hat das Buch gepackt, da es einerseits didaktisch das Thema Adjektive wunderbar aufbereitet, andererseits aber dies als „normales“ Bilderbuch schafft, ohne also zu didaktisiert zu wirken – das stört mich an manchem gehypten Bilderbuch für die Grundschule der letzten Jahre… Nun ...
#4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Bilderbuch #Medienerziehung #KI #Adjektive #Bilderbücher im Unterricht #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Bilderbuchkino #Beschreiben #Künstliche Intelligenz
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/richtiges-zuhoeren-waldtiere
Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. Den Mädchen und Jungen wird ein Text vorgelesen. Dieser ist der jeweiligen Klassenstufe im Umfang und Schwierigkeit angepasst. Im Anschluss an das Hören werden die Aufgaben von den Kindern ...
https://papillionisliest.com/2025/04/19/cool-wie-bolle-unterrichtsmaterial-lesebegleitheft/
Auch zum diesjährigen Welttag des Buches 2025 läuft erneut bundesweit die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Inhaltlich geht es in dem Comicroman „Cool wie Bolle“ um zwei Geschwisterkinder, die ihren Coolness-Level aufpolieren möchten, um zu einer Poolparty eingeladen zu werden. Sie machen sich Gedanken um ihre Frisuren, coole Klamotten, coole Jugendsprache und coole Tanzmoves. Ihre Experimente scheitern allerdings, sodass sie irgendwann weg von den Äußerlichkeiten ...
#Unterrichtsmaterialien #Lesetagebuch #Unterrichtsmaterial #Arbeitsblätter #Lesebegleitheft #Ich schenk dir eine Geschichte #Cool wie Bolle #Welttag des Buches 2025
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/05/fruehlingsfreuden-bastelset-oster-kratzbilder
Eine tolle Bastelei für große und kleine Kinder sind Kratzbilder für das Osterfest. ? Zwölf verschiedene Osterformen können von den Kindern bearbeitet werden. Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln, insgesamt sind es 48 Teile, passende Bänder und 24 Holzstifte zum Bearbeiten und Kratzen. Durch diese besondere Technik werden Regenbogenfarben freigelegt und es entstehen wunderbare Muster.Nicht nur die Feinmotorik, sondern auch Konzentration, Ausdauer und ...
https://primar.blog/2025/02/27/gast-rezension-kartenset-diklusion/
Titel: „Kartenset Diklusion. Unterrichtsideen für die digital-inklusive Schule“Verlag: Beltz (hier klicken)Autorin: Lea SchulzIllustrationen: Nadine Roßa Heute veröffentlich ich hier zum ersten Mal eine Rezension, die ich nicht selbst verfasst habe. Da ich aber diejenige kenne, die hinter dem Projekt steht (Lea Schulz) und weiß, dass ihre Expertise zum Thema Diklusion (digital inklusiv arbeiten) enorm ist, möchte ich dem Material gern einen Platz bieten. Viel Spaß mit der Rezension ...
#Medien #Grundschule #Klassenleitungskram #Allgemein #Rezensionen #Rezension #Inklusion #Medienerziehung #Lehrerausbildung im ZfsL #DiKlusion #digital inklusiv
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/02/12/fragen-f%C3%BCr-klassenlekt%C3%BCre/
In der Klassenbücherei habe ich einige günstige Bücher in Klassenstärke vom Hase und Igel Verlag. Dazu habe ich passende Frageblätter erstellt. * Superschick * Monster Baby Max * Klara ist krank * Ein Geschenk für Jakob // // baby monster max.pdf Adobe Acrobat Dokument 113.9 KB Download // klara ist krank.pdf Adobe Acrobat Dokument 113.2 KB Download // geschenk ...
https://grundschul-blog.de/turnen-in-der-grundschule/
Oft mit Sorgen und Ängsten behaftet, kann das Turnen in der Grundschule auch so unfassbar viel Spaß machen. Nicht nur den Kindern. Mit ein paar Regeln können auch fachfremde Kolleginnen und Kollegen sich herantrauen. Turnen als Schreck In den Richtlinien und Lehrplänen für das Fach Sport kommt auch immer der Bereich „Bewegen an Geräten“-Turnen vor. Besonders bei fachfremd unterrichteten Lehrpersonen kann dies zu Sorgen und Ängsten führen aber es kann auch unfassbar viel Spaß ...
#Allgemein #sport #Regeln #Dies und Das #Unterrichten #Das Grundschuljahr #Turnen #Geräteparcours #Turnhalle
https://herrmess.de/2024/12/31/weihnachten-wie-frueher-sort-of/
Da hab ich gut gestaunt, als unter dem Weihnachtsbaum ein Booknook lag. Booknook, Sie wissen schon, diese kleinen Bausätze, wie man sie online und in Buchhandlungen vermehrt findet. Mit Hilfe der beigelegten Anleitungen lassen sich daraus putzige Ziernischen für das heimische Buchregal zusammenbasteln. So ein bisschen wie Lego. Oder Modellbauen. Also sowas: Zeitgleich kam meine Mutter plötzlich mit einer Plastiktüte Nostalgie deluxe an: Knapp zwei Dutzend von Hörspielkassetten aus meiner ...
#Ferien #Nostalgie #Weihnachten #Anekdote #Alltag
http://abc-katze.blogspot.com/2024/12/einfaches-lesespiel-einfache-worter.html
Hallo ihr Lieben,ich habe für meine Erstklässler ein Lesespiel mit den Wörtern erstellt, die sie schon lesen können. Dank des Worksheet Crafters und der angebotenen Vorlagen geht das wirklich schnell.Wer mag, kann sich das Lesespiel hier kostenlos herunterladen.Liebe Grüße,Steffi
http://www.suchsel.net/suchsel_305872.html
Suchworträtsel "Gelenk Typen und das Kniegelenk" mit folgenden versteckte Suchwörtern: OBERSCHENKELKNOCHEN GELENKVERSTAUCHUNG SCHARNIERGELENK GELENKPRELLUNG KREUZBANDRISS SATTELGELENK KUGELGELENK GELENKBRUCH KNIESCHEIBE VERRENKUNG SCHIENBEIN DREHGELENK ARTHROSE EIGELENK KNIE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305872.html
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauber-im-herbst-lustige-bunte-eulen
Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen ? verbreiten einfach gute Laune ? und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_herbstbegriffe_269697.html
Kreuzworträtsel "Herbstbegriffe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: verfärbt sich im Herbst → LAUB kommt aus einer stacheligen Hülle → KASTANIE zieht auf und schränkt die Sicht ein → NEBEL in diesem Monat beginnt der Herbst → SEPTEMBER kann man gut aushöhlen und schnitzen → KUERBIS ein Fest im Herbst → HALLOWEEN kommt im Herbst öfters vor und sorgt für Nässe → REGENWETTER kann man im Wald sammeln → PILZE bildet ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Igel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de