In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klammerkarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klammerkarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.04.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebra-klammerkarten-daz-unterricht/
Hier kommt etwas Neues für euer Freiarbeitsregal im DaZ-Unterricht: Mit unseren Klammerkarten könnt ihr euren Schülerinnen und Schülern den Wortschatz zum Thema Im Haus motivierend anbieten. The post Zebra Klammerkarten für die Freiarbeit im DaZ-Unterricht appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Freiarbeit #Haus #Wortschatztraining #Möbel #Wohnen
13.11.2020, 10:05 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/11/klammerkarten-mit-lesewortern.html
Halöchen,heute habe ich mit dem Worksheet Crafter Set Klammerkarten mit Wörtern zu Lesen erstellt. Herunterladen könnt ihr es hier. Die Spalte mit dem Lösungspunkt habe ich vor dem Laminieren nach hinten geklappt.Beste Grüße,Steffi
06.09.2017, 19:20 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/klammerkarten-addition-im-zr100-ohne.html
Hallo nochmal,als letztes Material für heute gibt es noch ein paar Klammerkarten zur Addition ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 100.Klammerkarten sind immer eine gute Übungsmöglichkeit für die Kinder und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Daher verwende ich sie eigentlich sehr gerne. Ich hoffe sie gefallen euch und den Kindern.Herunterladen könnt ihr sie hier.Liebe Grüße in die Bloggerrunde,Steffi
02.10.2017, 17:13 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/dazvkl-klammerkarten-und-zweierlei.html
So, heute am Brückentag konnte ich die Ergänzungsmaterialien zum nächsten Wortfeld fertig stellen.Hattet ihr auch frei heute?Das Material bekommt ihr hier:- Klammerkarten Ernährung- Schreibübung Nachschreiben Ernährung- Schreibübung Wortschatz ErnährungGrüße Tanja-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Quellenhinweise:Schrifen:- Grundschudru basic von Florian Emrich- WsC BruchschriftBilder:- ...
08.09.2017, 08:11 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/klammerkarten-textaufgaben-zr20.html
Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir 4 Klammmerkarten mit jeweils 3 Textaufgaben. Gerade am Anfang der 2. Klasse muss ich mit vielen Kindern das Lösen von Textaufgaben intensiv üben. Und so kommen mir diese Kärtchen genau recht.Das Ganze ist sehr simpel gehalten. In der Mitte die Textaufgaben und an der rechten Seite drei mögliche Lösungen. Ich kann mir aber auch Klammerkarten vorstellen, wo an der Seite drei mögliche Rechnungen angeboten werden.Ich glaube solche bastele ich als ...
10.04.2016, 19:34 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2016/04/klammerkarten-anlaute.html
Hallöchen,die Ferien sind fast zu Ende. Doch ich wollte meinen letzten Abend nutzen und habe noch schnell drei Klammerkarten zum Thema Anlaute für meine zukünftigen Erstklässler gebastelt. Verwendet habe ich meine eigenen colorierten Tierzeichnungen. Die mussten ja schließlich so langsam mal eingeweiht werden...Hier ist der Link zum Download.Ich hoffe ihr könnt die Kärtchen gebrauchen!Liebe Grüße,Steffi
22.11.2024, 05:30 Uhr
https://zebrafanclub.de/lernspiele-lautgebaerden-und-buchstaben-festigen/
Bist du auf der Suche nach kreativen und kurzweiligen Methoden, die Lautgebärden- und Buchstabenkenntnisse deiner Schüler zu fördern? In diesem Artikel entdeckst du zwei motivierende Lernspiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Feinmotorik und Augen-Hand-Koordination der Kinder stärken. Entwickelt von der erfahrenen Sonderpädagogin Diana Kovacs, lassen sich diese Spiele sowohl in inklusiven als auch in regulären Klassen wunderbar einsetzen. The post Lernspiele zum Festigen von ...
#Lernspiel #Deutsch #Spiele #Deutschunterricht #Grundschule #spielerisch lernen #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Winter #Buchstabenlehrgang #Lautgebärden #Fördermaterial #auditiver und visueller Lernkanal #sonderpädagogische Förderung #Praxisbeispiel #Unterstützte Kommunikation #Buchstabe-Lautgebärde-Zuordnung #differenziertes Fördermaterial #lesen und schreiben lernen #Lautbild #Lernen mit allen Sinnen
18.06.2019, 05:59 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/06/18/anfangsunterricht-lesen/
Der Übersichtlichkeit halber hier eine Zusammenfassung aus meiner diesjährigen Ersten: Klammerkarten: Anlaut vergleichen, Reime finden, Leseteppich Leseteppiche gibt es auch als Leseteppich-Hefte. Die sind aber nicht so aufgebaut wie die Klammerkarten, sondern orientieren sich an der Reihenfolge der Buchstabeneinführung, wie sie im Jandorf Zwergenheft zu finden ist. eigenständiges Arbeiten dank Selbstkontrolle Bei langsamen Lernern helfen danach die Delfinhefte weiter. Hier geht es um ...
#Deutsch #Klasse 1 #Anfangsunterricht #lesen lernen #erstes Lesen
13.11.2023, 14:00 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/13/verliebte-zahlen-unterrichtsmaterial/
Die Partnerzahlen bei der Zahlzerlegung der 10 sind eine wichtige Basiskompetenz, die vor dem Zehnerübergang im 1. Schuljahr beherrscht werden sollte. Die Kinder sollten alle Zerlegoptionen sicher und möglichst schnell abrufen können. Diese zentrale Voraussetzung für das Verständnis von Rechenoperationen kann mithilfe von „Verliebten Zahlen“ geübt werden. Im Materialpaket sind vielfältige Aufgabenformate enthalten, mit denen der mathematische Inhalt eingeführt, wiederholt und ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Bingo #Freiarbeit #Zahlenraum bis 10 #Klammerkarten #Übungsheft #verliebte Zahlen #Zahlzerlegung #Brettspiel #Partnerzahlen
17.05.2017, 08:15 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke_17.html
und weiter geht es mit diesem Materialmit den Bildern von Frau LockeLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Klammerkarten Teil 1und hier der Linkund hier die Ansicht zu den Klammerkarten Teil 2und hier der Link
12.10.2022, 13:38 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/10/school-things-fremdsprachliche-worter.html
Passend zu den wunderschönen Klammerkarten von Frau Rembold zu den School Things habe ich drei Learningapps erstellt, bei denen - gleich wie bei den Klammerkarten - der Wortschatz schrittweise aufgebaut wird. Da einige meiner Kinder auch in der 3. Klasse noch mühsam buchstabieren, kann man sich alles anhören. Wer lieber liest, zeigt mit dem Mauszeiger auf das kleine i im Kreis und kann dort das Wort auch lesen.Hier sind die Verknüpfungen zu den interaktiven Übungen:Easy (6 words): ...
#Fremdsprachen #Computerunterstützter Unterricht
24.03.2017, 21:58 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/whats-time.html
Die Uhrzeit....ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bereits nicht richtig ablesen und auf Deutsch benennen. Da ist es klar, dass es ihnen mit der Uhrzeit im Englischunterricht nicht besser geht.Das Thema "What´s the time" soll im nächsten Englischtest behandelt werden. Weil es aber immer noch nicht sitzt, erstelle ich derzeit mit dem Worksheet Crafter neues Übungsmaterial dazu. ...
21.10.2022, 11:13 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/10/halloweenscher-wortschatz-fur-englisch.html
Bei uns in der Schweiz wird gerade diskutiert, ob Halloween zum "einheimischen Brauchtum" wie Fasnacht oder Gansabhauet gehört, bei welchem Gesichtsverhüllung erlaubt ist, während es sonst unter Androhung von Busse verboten ist (im Rahmen eines Gesetzes, das sich eigentlich gegen das Tragen der Burka im öffentlichen Raum wendet).Wie dem auch sei: Neben dem traditionellen Räbeliechtliumzug hat Halloween bei vielen Kindern, vor allem auch nach der Abschaffung des Schulsilvesters, an dem ...
#Fremdsprachen #Lernmaterial #Computerunterstützter Unterricht #Lernen an Stationen
19.05.2017, 08:08 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke_19.html
hier jetzt die vorläufig letzten Dateienmit den Bildern von Frau Locke,die ich neu verlinke, damit wieder alle Zugriff darauf haben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht auf große Klammerkarten und hier der Linkhier die Ansicht auf einzelne Klammerkarten und hier der Link hier die Ansicht auf ein Lesedominound hier der Linkhier die Ansicht auf kleine Lesekärtchenund hier der Linkhier die Ansicht auf Unsinnswörterund hier der Link hier die Ansicht auf ...
13.12.2017, 06:15 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-13.html
Heute stecken hinter dem Türchen liebevoll erstellte Schneemann Klammerkarten zum Üben der Anlaute.Die von Michaela Marx von learngermanwithfun.blogspot.com erstellten Klammerkarten könnt ihr hier downloaden.Von mir gibt es heute als Freebie die völlig unweihnachtlichen Artikelknetkarten zum Buchstaben Aa dazu!Das sind kleine, farbige Kärtchen mit Wortschatz zu A-Wörtern und Fremdsprachenschüler können mit diesen Karten die Artikel üben. Die Karten muss man ausschneiden, ...
08.03.2020, 16:45 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/einmaleins-spielerisch-ueben-die-kernaufgaben/
1mal11mal21mal51mal10Spielfelder Bei uns geht’s im Moment morgens zu wie in einem Ameisenhaufen, weil alle Kinder, sobald sie im Zimmer sind, an die Einmaleins-Spiele stürmen. Bis jetzt haben wir nur das 1mal1 und das 1mal2 gelernt und die Kinder sind noch ganz heiß auf das Üben. Da wir eine Ganztagsklasse sind, ist es mir besonders wichtig, jeden Tag viel zu üben und das am besten mehrfach über den Tag hinweg. Manche Kinder kommen erst um 17:30 Uhr nach Hause, da ist einfach nicht ...
#2. Klasse #Mathe #Freiarbeit #Einmaleins #Kernaufgaben
10.05.2019, 07:36 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/05/10/leseteppich-mit-selbstkontrolle/
eigenständiges Arbeiten dank Selbstkontrolle Anders als die Klammerkarten, die für jedes Lehrwerk und für jeden Einstieg geeignet sind, richten sie die Leseteppich-Hefte an Kinder, die nur langsam Fortschritte im Lesen machen. Alle Hefte, alle Wörter sind auf die Reihenfolge der Buchstabeneinführung abgestimmt, damit auch für unsere langsamen Lerner Erfolgserlebnisse möglich sind. Die Hefte sind sehr kleinschrittig und starten erst, wenn A, E, M, O, L, F, S & N zumindest in ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #lesen lernen
06.10.2018, 16:34 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/10/materialpaket-links-rechts-1-klasse/
Heute gibt es mal wieder ein etwas umfangreichers Paket zu einem Thema der 1. Klasse. Dazu gibt es wenig Material und das, das es gibt, ist nicht ideal. Herr Ranschburg wäre nämlich sicher nicht zufrieden, links und rechts immer in einem Aufwasch zu üben. Unsere eine Seite im Arbeitsheft nimmt dann auch gleich mal lila für links und rot für rechts und mischt es gleich mal munter. Ich habe daher Material erstellt, dass ihr nur für rechts hernehmen könnt zunächst bzw. auch gemischt für ...
#1. Klasse #Mathe #Fahrzeuge #links-rechts #Sortiertafel
07.06.2017, 15:23 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/06/bucher-und-andere-materialen-zum-thema.html
Auch für das Thema Bauernhof musste meine Fensterbank wieder herhalten?Ich habe zur den einzelnen Bereichen auf dem Bauernhof Bücher bestellt, in denen meine Kids Informationen zu den einzelnen Bereichen finden konnten.Sehr empfehlenswert finde ich zudem die Logico-Übungsbox Sachunterricht 1/2 vom Finkenverlag. Sie enthält unter anderem Logicoaufgaben zu den Bereichen Haus-und Hoftiere und Nutzpflanzen. Ich kann die Box nur empfehlen. Unsere Erstis genießen es, sich damit neues Wissen ...
16.02.2025, 18:18 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/02/schiebetafel-laute-horen-teil-3.html
Der letzte Teil zu den übrigen Lauten ist nun fertig geworden. Die Vorlagen können wieder für die Schiebetafeln oder auch als Klammerkarten verwendet werden.Schiebetafel Teil 3
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klammerkarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de