In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Körper. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Körper in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.10.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/30/bastelzauber-laterne-engelchen
Die Freude auf das Laternenlaufen steigt zusehends von Tag zu Tag. Vielleicht braucht ja der eine oder andere noch eine passende Laterne. Das Engelchen wird sicher viele Kinder begeistern. Aber auch als nette Dekoration für das Kinderzimmer oder eine Fensterbank wird es Bewunderer finden. Es kann dann sogar bis Weihnachten Freude bereiten. ??Die Laterne besteht aus einigen schwierigen Teilen, die sich etwas schwer schneiden lassen. Daher brauchen jüngere Kinder sicher etwas mehr ...
28.10.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/28/bastelzauber-laterne-kleine-hexe
Für das Laternenlaufen, für Halloween oder auch Sankt Martin basteln wir jedes Jahr Laternen mit den Kindern. Viele Mädchen und Jungen lieben Märchenfiguren. Und so wird den Kindern diese Laterne mit der kleinen Hexe ??bestimmt super gefallen. Jüngere Kinder brauchen jedoch hier beim Basteln etwas Hilfe.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als Rohling zu erwerben.Dieser wird dann gefaltet und zusammengesteckt. Vorher muss das ...
27.10.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/27/bastelzauber-laterne-braunbaer
Auch schon jüngere Mädchen und Jungen möchten gerne eine Laterne zum Laternenlaufen basteln. Das Motiv sollte nicht so kompliziert sein und trotzdem den Kindern Spaß machen. Dieser kleine Braunbär besteht aus nur wenigen und einfachen Teilen. So wird das Basteln zum Erlebnis. ? Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet ...
25.10.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/25/bastelzauber-laterne-storch
Für unsere Mädchen und Jungen sind Halloween und Sankt Martin ganz besondere Highlights im Jahr. Und da darf natürlich eine Laterne nicht fehlen. Mit viel Freude und Hingabe werden diese gerne gebastelt. Die Störche auf dieser Laterne sind etwas ganz Besonderes. ?Auch hier empfehle ich euch, den Grundkörper zu kaufen. Zumindest jüngere Kinder brauchen beim Basteln hier sonst sehr viel Hilfe. Vor dem Falten wird auf die Innenseiten das Transparentpapier geklebt.Dann werden alle Vorlagen ...
24.10.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/bastelzauber-laterne-elefant
Laternen basteln macht unseren Mädchen und Jungen jedes Jahr wieder viel Spaß. Gerne wählen sie dann ihr Lieblingstier aus. Dazu gehören auch die Elefanten. Dieser lustige Dickhäuter mit Käppi und Ball verbreitet gute Laune. ? Jüngere Kinder brauchen beim Basteln Hilfe, es sind viele kleine Teile herzustellen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu ...
24.10.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/bastelzauber-laterne-marienkaefer
Jetzt steigt bei Groß und Klein die Freude auf die Laternenzeit. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch dieser Marienkäfer ? ist eine tolle Dekoration. Das Basteln ist hier etwas zeitaufwendiger und ihr braucht Geduld. Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem Innenteil. Als Erstes wird ...
21.10.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/21/bastelzauber-laterne-kleiner-fuchs
Unsere Mädchen und Jungen fiebern nun wieder der Laternenzeit entgegen. Mit Begeisterung und Fleiß werden ganz unterschiedliche Laternen gebastelt, um sie dann beim Laternenlaufen, zu Halloween und zu Sankt Martin stolz auszuführen. Sehr beliebt sind immer wieder Tiermotive. Dieses listige Füchslein ? kommt sicher gut bei den Kindern an. Das Basteln ist nicht sehr schwer.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld ...
19.10.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/19/bastelzauber-laterne-fledermaus
Herbstzeit ist auch Laternenzeit. ? Oft werden die Laternen nicht nur für das Laternenlaufen, für Halloween oder Sankt Martin gebastelt. Viele der tollen Bastelarbeiten sind auch beliebter Zimmerschmuck. So ist es sicher auch mit dieser Fledermaus. ? Das Arbeiten ist sehr aufwendig und für Mädchen und Jungen eine echte Herausforderung.Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem Innenteil. Als Erstes wird ...
17.10.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/17/bastelzauber-laterne-papagei
Die Laternenzeit ist jedes Jahr wieder eine spannende Zeit. Mit Freude und Eifer basteln die Mädchen und Jungen ihre Laterne für das Laternenlaufen, für Halloween oder Sankt Martin. Gern nehmen die Kinder Tiere als Bastelmotiv und so wird sicher auch der bunte Papagei auf Begeisterung treffen. Durch die vielen Einzelteile brauchen jüngere Kinder Hilfe und Unterstützung. ?Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld ...
16.10.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/16/bastelzauber-laterne-spinne
Das Laternenlaufen ? rückt immer näher und nun wird es auch wirklich Zeit, mit dem Basteln zu beginnen. Für Halloween darf es auch gerne etwas gruselig sein. Diese Spinne ist da passend und lustig ist sie auch. Durch die vielen Einzelteile ist das Basteln etwas umfangreich und jüngere Kinder benötigen Unterstützung und Hilfe. ?Der Grundkörper ist schwer zu basteln. Es ist hilfreich, diesen zu kaufen. Vor dem Falten wird an die Innenseiten das Transparentpapier ...
15.10.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/15/bastelzauber-laterne-kleiner-panda
Jetzt im Herbst wird wieder viel gebastelt, auch Laternen stehen jetzt hoch im Kurs. Dieser kleine Panda ? wird sicher die Mädchen und Jungen begeistern. Die Herstellung ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die ...
11.10.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/11/bastelzauber-laterne-loewe
Viele Mädchen und Jungen packt jetzt das Bastelfieber. Das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin rücken immer näher. Und natürlich wollen da die Kinder eine tolle Laterne haben. Dieser Löwe wird sicher vielen gefallen. Auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren. ?Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne ...
08.10.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/08/zauber-im-herbst-rabe-und-eule
Diese beiden lustigen Vögel ? sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf ...
05.10.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/05/bastelzauber-laterne-kuerbisse
Das Herbstbasteln nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Auch Laternen gehören dazu. Diese kleine Laterne ist nicht nur für das Laternenlaufen geeignet, sondern auch eine wunderbare Tischdekoration mit einem LED Licht. Das Basteln ist einfach und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen hier ausprobieren. ?Zunächst wird der Laternenkörper hergestellt. Er muss recht stabil sein und einiges aushalten. Daher ist es ratsam, diesen käuflich zu erwerben. Vor dem Falten wird an die Fenster an ...
29.09.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/29/bastelzauber-laterne-kuh
Der Herbst und die damit verbundene Laternenzeit sind überall sehr beliebt. Je nach Region gibt es in dieser Zeit unterschiedliche Rituale und da dürfen selbstgebastelte Laternen natürlich nicht fehlen. Diese freche, lustige Kuh ? wird bestimmt bei vielen Mädchen und Jungen gut ankommen. Die Herstellung ist nicht sehr schwer, aber jüngere Kinder brauchen schon etwas Hilfe.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld ...
27.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/27/bastelzauber-laterne-flusspferd
Das Basteln von Laternen gehört für viele Mädchen und Jungen zum Herbst. Sie freuen sich auf das Laternenlaufen, auf Halloween und auf Sankt Martin. Die eigene gebastelte Laterne auszuführen, erfüllt sie mit Stolz. Dabei werden Tiermotive immer gern ausgesucht. Dieses Flusspferd ist leicht zu basteln und auch für jüngere Kinder geeignet. ? Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und ...
20.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/bastelzauber-laterne-fuchs
In den nächsten Wochen steigt bei unseren Mädchen und Jungen die Freude auf das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin. Für viele Kinder ist es da selbstverständlich, eine Laterne selbst zu basteln. Da kommen besonders Tiermotive gut an. Und auch als Dekoration mit einem LED Licht werden Laternen immer beliebter. Der Fuchs wird die Kinder begeistern. ? Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit starkem Tonkarton gearbeitet werden. ...
19.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/19/bastelzauber-laterne-feuerwehr
Jetzt kommt der Herbst und mit ihm die Freude auf das Basteln von Laternen. Gerne möchten besonders Jungen dann auch ein Fahrzeug beim Laternenlaufen ausführen. Dieses Feuerwehrauto wird somit bestimmt viele Fans finden. ? Jedoch reichen bei dieser Laterne alleine das Bastelfieber nicht aus. Das Basteln ist umfangreich und für erfahrene Bastler:innen zu empfehlen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und ...
16.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/16/bastelzauber-laterne-kaetzchen
Auf ein Event freuen sich unsere Mädchen und Jungen jetzt im Herbst, besonders das Laternenlaufen. Dafür werden mit Eifer wieder die unterschiedlichsten Laternen gebastelt. Stolz zeigen die Kinder ihre Basteleien auf Umzügen. Dieses kleine Kätzchen ist nicht schwer zu basteln und so wird es bestimmt Anhänger finden. ? Der Laternenkörper lässt sich nach der Vorlage herstellen, einfacher ist es jedoch, diesen zu kaufen. Das spart Zeit und Mühe. Bevor er zusammengefaltet wird, kommt an ...
15.09.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/15/bastelzauber-laterne-pirat-mit-schatz
Herbstzeit ist auch Bastelzeit. Viele tolle Bastelideen machen die Zeit für unsere Mädchen und Jungen spannend und die Vorfreude auf das Laternenlaufen und andere Veranstaltungen wächst natürlich. Viele unterschiedliche Laternenvorschläge warten auf die Kinder, da ist sicher für jedem etwas dabei. Hier ist es ein Pirat mit einem Goldschatz. ?☠️Der Grundkörper ist hierbei der wohl schwierigste Teil, es ist hilfreich, ihn zu kaufen. Bevor er gefaltet wird, kommen an die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Körper haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de