In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Körper. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Körper in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.07.2022, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34677&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Jahrestagung 2022 der Kommission Sportpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) wird in Kooperation mit der Sektion Sportpädagogik der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) am 25. und 26.11.2022 an der Universität Graz unter dem Titel „Ist der Körper (noch) derselbe? Ein sportpädagogischer Ankerpunkt in dynamischem Wandel“ veranstaltet. Programmatisch sollen traditionelle Konstanten und neue Bedeutungen des Körpers in einer ...
04.07.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/04/unterwasserwelt-fisch-kim
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ?Weiter geht es mit der Unterwasserwelt, nach der Muschel Kalle kommt nun Fisch Kim. ? Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch ...
18.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/18/sommerbasteln-collage-kirschallee
Zum Sommer gehören auch reife, leckere Kirschen. ? Und die sind nun wieder reif und leuchten an den Bäumen. Die Collage passt einfach wunderbar. Wie immer bei Collagen sind auch hier mehrere Arbeitsschritte notwendig, also plant mehrere Unterrichtsstunden ein. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet, hier gibt es die Möglichkeiten, zu tuschen oder ausgewähltes Papier zu benutzen. Ich kann mir hier auch sehr gut Wellpapier vorstellen. Für die Wiese kann auch Papier eingetuscht ...
09.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/09/die-biene-basteln-kleiner-fliegender-bienchen
Diese kleinen Bienchen ? ? sind als Fensterbilder zwischen Blumen und anderen sommerlichen Bildern gut aufgehoben. Das Basteln ist einfach und kann auch gut als zusätzliche Arbeit den Kindern angeboten werden. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton und die Flügel auf Glitzerpapier übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwischen die beiden Körperteile werden die Flügel geklebt, auf den Körper kommen die gelben Streifen. Bevor der Kopf an den Körper kann, werden die Fühler als ...
08.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/08/projekt-zoo-giraffe-basteln
Auch Giraffen ? gehören natürlich unbedingt in diese kleine Bastelreihe rund um den Zoo. Sie besteht aus wenigen Teilen und kann gut von jüngeren Kindern gebastelt werden. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Die beiden Hörner werden hinter den Kopf geklebt, dann kann dieser schon auf dem Körper aufgeklebt werden. Die Hufe können dann an den Körper unterhalb auch schon aufgeklebt werden. Der Schwanz muss noch vorbereitet werden, etwa ...
06.06.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/06/die-biene-bienenhaus-mit-bienen
Eine nette Bastelarbeit zum Thema Bienen ? ist dieses Bienenhaus mit seinen Bewohnern. Die recht einfachen Bienen bestehen aus wenigen Teilen und können auch gut von jüngeren Kindern gebastelt werden. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf dem Bienenhaus werden die Konturen aufgemalt. ✏️ An die Körper der Bienen werden die schwarzen Teile geklebt, die Flügel kommen hinter den Körper. Jetzt kommen die Fühler hinter den Kopf und dieser ...
05.06.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/05/projekt-wiese-schmetterlind-lilli
Schmetterlinge mögen unsere Mädchen und Jungen bekanntlich sehr. Und als Fensterbild ergänzt Schmetterling Lilli die Fenster neben Blumen und anderen Tieren. Lilli ist etwas umfangreicher in der Herstellung, es sind hier mehrere Teile zu verarbeiten, so dass jüngere Kinder sicher etwas Hilfe benötigen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die großen Flügelteile kommen nun das schmale und danach das etwas breitere Teil passend ...
04.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/04/projekt-wiese-raupe-flitzi
Sommerlich und freundlich kommt diese kleine Raupe daher. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird sie die Fenster sicher toll zieren. Auch das Basteln geht nicht schwer, auch jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. ?Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben der Grüntöne können frei gewählt werden, die Töne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...
28.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/28/projekt-wiese-raupe-karl
Ein farbenfrohes Schmuckbild für das Fenster ist diese kleine Raupe. ? Sie passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben der Grüntöne können hier frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...
27.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/27/die-biene-basteln-eines-bienenhauses
Mit dieser Bastelarbeit werden die Kinder viel Freude haben. An dem Bienenhaus tummeln sich die Bienchen. ?? Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran versuchen.Ein gelber Pappbecher wird bearbeitet. Schwarzes Band (Bast, Wolle) wird um den Becher gelegt und vorsichtig angeklebt. Dann werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Eingang des Hauses wird noch bemalt. Dann kann er an den Becher angeklebt werden. Nun sind die Bienen dran. Die Körper ...
26.05.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/projekt-wiese-marienkfer-paule
So wie Paule strahlt, so lachen bestimmt auch die Kinder, wenn sie dieses lustige Marienkäferchen basteln. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird dieses Fensterbild für sommerliche Atmosphäre sorgen. ? Es sind hier mehrere Teile zu verarbeiten, so dass jüngere Kinder sicher etwas Hilfe benötigen.Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zuerst werden auf den Körper dunkle Streifen aufgemalt. An diesen kommen dann die Beine. Auf das ...
18.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/18/projekt-wiese-voegel
Das Basteln von Vögeln hört sich immer sehr kompliziert an. Es kann aber auch ganz leicht gehen. Aus wenigen Teilen können diese beiden Vögel hergestellt werden. Sie können eine nette Ergänzung zu weiteren Fensterbildern sein. ?Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich große ...
11.05.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/11/die-biene-biene-berta
Biene Berta passt natürlich gut zum Thema Biene. ? Zwischen Blumen wird sie sich am Fenster sicher wohlfühlen. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich an Berta ? versuchen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Hinterkörper werden nun die dunklen Streifen geklebt. Was übersteht, wird abgeschnitten. An diesen Körper kommt jetzt die Brust und darauf der Kopf. Auf diesen werden nun die Augenteile, die Wackelaugen, die Fühler und der ...
07.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/die-biene-basteln-einer-frechen-biene
Dieses kleine freche Bienchen ? findet überall einen Platz, im Zimmer oder am Fenster. Das Basteln ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Auf den Körper werden die Streifen aufgemalt. Für die Beine müssen Pfeifenreiniger in etwa 5 cm lange Stücke geschnitten werden. Diese kommen, so wie auch die Flügel zwischen die beiden Körperteile. Jetzt ...
06.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/06/projekt-zoo-loewenkind-basteln
Dieses kleine süße Löwenkind passt einfach toll zum Thema Zootiere. ? Sicher werden es die Mädchen und Jungen lieben. Für das Basteln werden zuerst alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann es los gehen. An den Körper wird der Bauch geklebt, an die Tatzen kommen die Zehen und die Sohlen, dann kommen sie auch an den Körper. Alle Teile der Gesichtspartie werden jetzt zusammen geklebt, so wie auf dem Bild zu sehen. Das Teil kommt nun ...
05.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/05/projekt-zoo-tischlaterne-schildkroete
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So bestimmt auch diese kleinen Tischlaternen, wie die kleine Schildkröte. ?Die Herstellung ist nicht schwer, jediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
17.04.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/10/an6z1mkilpy1sfijiq1anjmgz8ax4x-j436j
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So bestimmt auch diese kleinen Tischlaternen. Das Giraffenkind folgt dem Äffchen. ?Die Herstellung ist nicht schwer, jediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...
04.04.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/4/hlsrktjr5v6aarhybffegjiixjaibp
Ein besonderes kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die Innenohren geklebt. Lore bekommt nun Augen, Nase und alle Konturen werden aufgemalt. Zum Schluss werden mit ...
17.03.2022, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4888-weltschlaftag.html
Der seit 2008 etablierte Weltschlaftag wird jährlich am Freitag vor der im März stattfindenden Tag- und Nachtgleiche begangen. Veranstaltungen mit Diskussionen, Präsentationen von Bildungsmaterialien und Ausstellungen finden weltweit und online statt.Auch wenn dieser Welttag auf den ersten Blick etwas schräg wirkt, verfolgt man mit diesem Aktionstag schon eine ernsthafte Absicht. Denn den Initiatoren geht es vor allem darum, auf die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes hinzuweisen bzw. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.01.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/8/2v3gkomv6zcbseh116e7jml868hicw
Dieser Schneemann ⛄️ hat es eilig. Was er mit dem Schneeball wohl vorhat? Ein lustiges Fensterbild - passend jetzt im Winter.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden: beide Beine kommen an den Körper, der linke obenauf, das rechte unterhalb. Nun kommen die Arme an an den Körper und an diese die Handschuhe. Jetzt kann der Kopf an den Körper geklebt werden, an diesen kommen passend die Haare und die Mütze. Es fehlen noch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Körper haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de