In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Körper. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Körper in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/28/projekt-wiese-raupe-karl
Ein farbenfrohes Schmuckbild für das Fenster ist diese kleine Raupe. ? Sie passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben der Grüntöne können hier frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...
27.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/27/die-biene-basteln-eines-bienenhauses
Mit dieser Bastelarbeit werden die Kinder viel Freude haben. An dem Bienenhaus tummeln sich die Bienchen. ?? Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran versuchen.Ein gelber Pappbecher wird bearbeitet. Schwarzes Band (Bast, Wolle) wird um den Becher gelegt und vorsichtig angeklebt. Dann werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Eingang des Hauses wird noch bemalt. Dann kann er an den Becher angeklebt werden. Nun sind die Bienen dran. Die Körper ...
26.05.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/projekt-wiese-marienkfer-paule
So wie Paule strahlt, so lachen bestimmt auch die Kinder, wenn sie dieses lustige Marienkäferchen basteln. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird dieses Fensterbild für sommerliche Atmosphäre sorgen. ? Es sind hier mehrere Teile zu verarbeiten, so dass jüngere Kinder sicher etwas Hilfe benötigen.Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zuerst werden auf den Körper dunkle Streifen aufgemalt. An diesen kommen dann die Beine. Auf das ...
18.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/18/projekt-wiese-voegel
Das Basteln von Vögeln hört sich immer sehr kompliziert an. Es kann aber auch ganz leicht gehen. Aus wenigen Teilen können diese beiden Vögel hergestellt werden. Sie können eine nette Ergänzung zu weiteren Fensterbildern sein. ?Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich große ...
11.05.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/11/die-biene-biene-berta
Biene Berta passt natürlich gut zum Thema Biene. ? Zwischen Blumen wird sie sich am Fenster sicher wohlfühlen. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich an Berta ? versuchen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Hinterkörper werden nun die dunklen Streifen geklebt. Was übersteht, wird abgeschnitten. An diesen Körper kommt jetzt die Brust und darauf der Kopf. Auf diesen werden nun die Augenteile, die Wackelaugen, die Fühler und der ...
07.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/die-biene-basteln-einer-frechen-biene
Dieses kleine freche Bienchen ? findet überall einen Platz, im Zimmer oder am Fenster. Das Basteln ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Auf den Körper werden die Streifen aufgemalt. Für die Beine müssen Pfeifenreiniger in etwa 5 cm lange Stücke geschnitten werden. Diese kommen, so wie auch die Flügel zwischen die beiden Körperteile. Jetzt ...
06.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/06/projekt-zoo-loewenkind-basteln
Dieses kleine süße Löwenkind passt einfach toll zum Thema Zootiere. ? Sicher werden es die Mädchen und Jungen lieben. Für das Basteln werden zuerst alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann es los gehen. An den Körper wird der Bauch geklebt, an die Tatzen kommen die Zehen und die Sohlen, dann kommen sie auch an den Körper. Alle Teile der Gesichtspartie werden jetzt zusammen geklebt, so wie auf dem Bild zu sehen. Das Teil kommt nun ...
05.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/05/projekt-zoo-tischlaterne-schildkroete
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So bestimmt auch diese kleinen Tischlaternen, wie die kleine Schildkröte. ?Die Herstellung ist nicht schwer, jediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
17.04.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/10/an6z1mkilpy1sfijiq1anjmgz8ax4x-j436j
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So bestimmt auch diese kleinen Tischlaternen. Das Giraffenkind folgt dem Äffchen. ?Die Herstellung ist nicht schwer, jediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...
04.04.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/4/hlsrktjr5v6aarhybffegjiixjaibp
Ein besonderes kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die Innenohren geklebt. Lore bekommt nun Augen, Nase und alle Konturen werden aufgemalt. Zum Schluss werden mit ...
17.03.2022, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4888-weltschlaftag.html
Der seit 2008 etablierte Weltschlaftag wird jährlich am Freitag vor der im März stattfindenden Tag- und Nachtgleiche begangen. Veranstaltungen mit Diskussionen, Präsentationen von Bildungsmaterialien und Ausstellungen finden weltweit und online statt.Auch wenn dieser Welttag auf den ersten Blick etwas schräg wirkt, verfolgt man mit diesem Aktionstag schon eine ernsthafte Absicht. Denn den Initiatoren geht es vor allem darum, auf die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes hinzuweisen bzw. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.01.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/8/2v3gkomv6zcbseh116e7jml868hicw
Dieser Schneemann ⛄️ hat es eilig. Was er mit dem Schneeball wohl vorhat? Ein lustiges Fensterbild - passend jetzt im Winter.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden: beide Beine kommen an den Körper, der linke obenauf, das rechte unterhalb. Nun kommen die Arme an an den Körper und an diese die Handschuhe. Jetzt kann der Kopf an den Körper geklebt werden, an diesen kommen passend die Haare und die Mütze. Es fehlen noch ...
25.11.2021, 01:44 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/985-vogel-des-monats-gimpel.html
Weltweit gibt es rund 150 Finkenarten, in der Schweiz brüten 12 Finkenarten, der Gimpel ist eine davon. Die englische Bezeichnung für den Gimpel ist „bullfinch“ – bulliger Fink. In der Tat hat der Gimpel einen kompakten und kräftigen Körperbau und einen kurzen Hals, den sogenannten „Stiernacken“. Ein weiteres Merkmal unserer einheimischen Finken sind der kräftige, in der Regel kegelförmig zugespitzte Schnabel und der meist eingekerbte Schwanz. Der Schnabel des Gimpels ...
14.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/11/16/ou62jaefpu9sijg03k08m0xjvn5zbz-nk6wj
Einen weiteren ganz süßen Adventskalender zum Basteln habe ich heute für euch: Kleine Engel ??Und so geht es:Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun wird der Körper entsprechend der Faltlinien gefaltet. Oberhalb des Körpers wird dieser zusammengetackert. Die Flügel werden dazwischen geklebt. Die Halskrause wird passend geklebt, darauf kommt das Gesicht. Zuvor werden die Haare an das Gesicht geklebt und die Schleifen gebunden. Jetzt fehlen noch die ...
05.11.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/11/11/6bkw8wuzuc6ngkytefkvimcmvgeboh-nlpta
Viele Mädchen und Jungen lieben die putzigen Pinguine ? sehr. Dann werden sie mit diesem Adventskalender bestimmt viel Spaß haben.Für den Körper wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt wird das Teil gefaltet, so dass mittig eine kleine Schachtel oder eine kleine Tüte Platz findet. Nun können auch die übrigen Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. Das Bauch-Kopf-Teil wird mittig auf den Körper ...
31.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/gowmr6akpf8860yuka0clrrz87vh8q-rtgza-ylpt8
Der kleine Waschbär ist für Jungen und auch für Mädchen eine nette Bastelidee. ?Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden: die Pfoten, die Hände mit den Pfoten, der Schwanz, die Ohren und dann das Gesicht. Zum Schluss wird an der Seite noch Draht für den ...
29.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/z3npw4si62u2bxshnxafnpudslt50j-jk78b
Dieses Füchslein ? freut sich diebisch, es hat eine Gans gefangen. Und auch diese lustige Laterne erfreut sicherlich viele kleine Mädchen und Jungen.Mehrere Teile sind etwas kompliziert zu schneiden, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und ...
27.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/kse27hooci91fb64c4h8p9wkzk01q8-dbc5z
Und auch diese Laterne wird den Kindern gefallen, besonders Mädchen werden sie lieben - ein Engelchen. ??Die Laterne besteht aus einigen schwierigen Teilen, die sich etwas schwer schneiden lassen. Daher brauchen jüngere Kinder sicher etwas mehr Hilfe.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den ...
26.10.2021, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/cm2gpmnd2byh3igvh6j4tn1nrelba3-ps572
Diese Laterne wird wahrscheinlich besonders Jungen erfreuen. Der Pirat ?☠️ schaut sehr freundlich. Er hat mehrere Teile, so dass jüngere Kinder Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor geklebt werden kann, sollten die Schulterklappen, der ...
24.10.2021, 15:48 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/3n96irv7hn4mvzl0boesjmnwusw33c-fn6sy
Gruselig wird es heute, die Monster sind unterwegs. ? Und da Kinder ja auf Geister und Monster stehen, wird diese Laterne sicher den Mädchen und Jungen gefallen.Die Laterne besteht aus gar nicht so vielen Teilen und ist deshalb auch schon recht gut von jüngeren Kindern zu basteln.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Körper haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de