Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mensch - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mensch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mensch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bildungsmethoden zum Menschenrecht auf Wasser

14.12.2023, 16:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36788&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Verschiedene Bildungsmethoden werden vorgestellt, mit denen die komplexen Zusammenhänge, die zu Menschenrechtsverletzungen führen, erkundet werden können. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, spielerisch einen Perspektivwechsel vorzunehmen und sich in die Situation von Menschen einzufühlen, deren Recht auf Wasser bedroht ist. Neben der praktischen Anwendung der Methoden erwerben den Teilnehmenden Hintergrundwissen zum Menschenrecht auf Wasser. Anschließend wird die Weiterverwendung ...

Digitale Teilhabe für alle - Förderprogramm der Aktion Mensch

12.12.2023, 17:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64828&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gesellschaftliche und soziale Teilhabe bedeutet bei zunehmender Digitalisierung auch immer stärker digitale Teilhabe. Nur wer sich in der digitalen Welt auskennt, kann ihre Vorteile aktiv nutzen und sich gleichberechtigt einbringen. Das macht die digitale Teilhabe zu einem Grundrecht für alle Menschen. Die Aktion Mensch möchte diese Teilhabe ermöglichen und stärken. Mit einem Aktions-Förderangebot fördert sie inklusive Medienarbeit, die digitale Teilhabe für alle Menschen möglich ...

Online-Diskussion: Wege in den inklusiven Arbeitsmarkt für kognitiv und seelisch beeinträchtigte Menschen

12.10.2023, 11:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36409&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Trotz zahlreicher Anstrengungen ist der allgemeine Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen bis heute nicht frei zugänglich. Auch die mit der Reform durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) eingeführten Instrumente Budget für Arbeit (BfA) und Budget für Ausbildung erzielen noch nicht die beabsichtigte Wirkung. Dabei könnten sie vor allem für Menschen mit kognitiver oder mit seelischer Beeinträchtigung eine Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bedeuten. Dies ist ...



Lektüretest Der gute Mensch von Sezuan

24.06.2023, 14:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81355

Um die (nicht vorhandenen) Lektürekenntnisse abzufragen.

Wenn der Mensch in Ordnung ist

03.03.2023, 01:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5213-wenn-der-mensch-in-ordnung-ist.html

Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen. Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum Spiel. Also überlegte er, womit er den Knaben beschäftigen könnte. Er fand in einer Zeitschrift eine komplizierte und detailreiche Abbildung der Erde. Dieses Bild riss er aus und zerschnipselte es dann in viele kleine Teile. Das gab er dem Jungen und dachte, dass der nun mit diesem schwierigen Puzzle wohl eine ganze Zeit beschäftigt sei.Der Junge zog sich in ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Warum migrieren Menschen? Gründe und Mechanismen von Migration

04.01.2023, 11:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81080

In diesem Modul lernen Schüler*innen verschiedene Migrationsgeschichten kennen, die ihnen helfen, verschiedene Beweggründe für Migration zu erkennen.



Getrennt- und Zusammenschreibung

02.01.2023, 14:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81074

kurze Übersicht für die Schüler.

Unterrichtsmaterialien: Was sind Menschenrechte?

13.12.2022, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63900&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sind Menschenrechte universell gültig? Sind manche Menschenrechte wichtiger als andere? Wie kann ich mich für meine Rechte einsetzen? Die Broschüre zum kostenlosen Download beantwortet 30 Fragen rund um die Geschichte, Entwicklung und Wirkungsweise der Menschenrechte kurz und allgemein verständlich.

JubaS Onlineschulung: Onlinekommunikation mit jungen Menschen zielgruppengerecht & auf Augenhöhe gestalten.

02.11.2022, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35203&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die erste JubaS-Onlineschulung „Onlinekommunikation mit jungen Menschen zielgruppengerecht & auf Augenhöhe gestalten“ beschäftigt sich u. a. mit den Themen Nutzungsverhalten junger Menschen, praxistaugliche Ansätze und Kriterien für die Ansprache junger Menschen, Gestaltungsmöglichkeiten bei der digitalen Ansprache und Rolle von Sprache.



Organsysteme des Menschen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.09.2022, 11:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_235834.html

Suchworträtsel "Organsysteme des Menschen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FORTPFLANZUNGSSYSTEM AUSSCHEIDUNGSSYSTEM BLUTKREISLAUFSYSTEM VERDAUUNGSYSTEM BEWEGUNGSSYSTEM ATMUNGSSYSTEM NERVENSYSTEM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Organsysteme des MenschenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_235834.html

Alphabetisierung - Alphabet bis Deutsch A1 - Arbeitsblätter mit vielen Hilfen - für Menschen JEDER Herkunft

08.05.2022, 20:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80771

Diese Schreibvorlagen bieten mehr zusätzliche Hilfen an, als die bereits hochgeladenen. Die zu übenden Wörter und Buchstaben sind nicht nur, wie bisher, in schwarz vorgeschrieben, sondern danach noch einmal in gelb. Dieses Päckchen enthält 35 Seiten, so ist es kompakt herunterzuladen. Progression: Buchstaben - Buchstaben mit Beispielwörtern und Bildern - Sätze und Dialoge mit Bildern und Szenen. In den dazugehörigen Videos werden diese Schreibvorlagen verwendet, das Schreiben und die ...

Die Entdenkung der Sprache – Wege zum posthumanistischen Verständnis menschlicher Interaktion

14.03.2022, 08:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34213&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem internationalen und interdisziplinären Symposium soll menschliche Kommunikation jenseits von ‚Sprachen‘ als geordneten grammatikalischen und lexikalischen Systemen erforscht werden. In Anlehnung an posthumanistische Überlegungen, die Körper-Geist/Natur-Kultur-Dualismen in Frage stellen, wird der Fokus auf die körperlichen, materiellen und technologischen Bedingungen menschlicher Interaktion und auf die Beziehung zwischen materiellen Realitäten und Diskurs gelegt. Mit der ...



Die menschlichen Organe - Suchsel (Wortsuchrätsel)

27.12.2021, 19:12 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_193052.html

Suchworträtsel "Die menschlichen Organe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: OESOPHAGUS VESICA-URINARIA CHOLEDOCHUS PANKREAS APPENDIX URETHRA JEJUNUM UTERUS REKTUM GASTER VAGINA URETER SPLEN PULMO SIGMA HEPAR ILEUM REN COR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die menschlichen Organe in lateinisch oder griechischDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_193052.html

118 – „Es gibt viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche, die mehr Aufmerksamkeit brauchen!“ // Interview mit Matti Lindman, Host des Podcast „Mensch Matti!“

05.10.2021, 12:00 Uhr

Heute im Interview: Matti Lindman, Host des Podcast „Mensch Matti!“Matti Lindman ist ursprünglich im Marketingbereich tätig und engagiert sich seit einiger Zeit ehrenamtlich im Bereich der Bildung. Der Einsatz für die Förderung und das Wohl von Kindern und Jugendlichen ist bei Matti Lindman eine Herzensangelegenheit, die vor allem durch eigene positive Erfahrungen aus seiner Kindheit heraus entstanden ist und von der er gerne etwas zurückgeben möchte. So konnte er selbst als Kind ...

Der Mensch

11.08.2021, 13:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80049

Jeweils 30 digitale Lernkarten zum Thema Atmung & Blutkreislauf sowie Ernährung & Verdauung. Geeignet für Klasse 7 und Klasse 8. Hinweis: Zur Nutzung dieses Materials ist ein Account bei Brainyoo notwendig. Dort kann die im Zip-Archiv enthaltene Datei mit der Endung .by2 importiert werden!



Darf der Mensch alles, was er kann? - Christliche Ethik & Forschung

29.07.2021, 23:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80030

Die Schülerinnen & Schüler sollen jene Aussagen ankreuzen, die am ehesten ihrer Meinung entsprechen. Anschließend Diskussion im Klassenverband. Es kann dazu hilfreich sein, "Ampelkärtchen" an die Jugendlichen zu verteilen: Diese leicht in Eigenregie herstellbaren, quadratischen Kartonkärtchen in den Farben Grün (Auf jeden Fall!), Gelb (Unsicher) und Rot (Keinesfalls!) können die unterschiedlichen Standpunkte sichtbar verdeutlichen.

Der Fehler des Menschen

25.06.2021, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4634-der-fehler-des-menschen.html

Als kleine Kinder lernen wir zu sprechen, als ältere Menschen zu schweigen.Der Fehler des Menschen: Er lernt zu sprechen bevor er weiss, wie man schweigt. Rabbi Nachman von Brazlaw (1772-1810)

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Getrennt schreiben oder zusammenschreiben?

17.02.2021, 09:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79502

Ein recht umfassender Überblick über die entsprechenden Regeln mit Beispielen, eher zur Wiederholung für höhere Klassen (9G-13) geeignet und gedacht, weniger zum Einführen des Themas.



Liberale Menschenrechtsarbeit

14.12.2020, 10:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62142&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Menschenrechte sind in Zeiten von Corona besonders bedroht. Desinformation und Rechtspopulismus gefährden die liberalen Demokratien weltweit. Mit unserer liberalen Menschenrechtsarbeit in 60 Ländern fördert die Friedirch-Naumann-Stiftung für die Freiheit aktiv Projekte zur digitalen Bildung, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Medienfreiheit. Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen des globalen Themas Desinformation und Falschnachrichten. Mehr über unsere Menschenrechtsarbeit erfahren Sie in ...

Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Trendstudie

26.11.2020, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62097&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Digitale Teilhabe wird in unserer Gesellschaft immer stärker auch zur sozialen Teilhabe. Denn „teilzuhaben“ meint die Möglichkeit, an den Infrastrukturen und Angeboten einer Gesellschaft umfassend partizipieren zu können. Umso wichtiger ist es, den Blick auf Chancen und Risiken der Digitalisierung im Hinblick auf gesellschaftliche Prozesse wie Inklusion zu lenken. Deshalb hat die Aktion Mensch das SINUS Institut 2019 mit der nun vorliegenden Trendstudie beauftragt: Basierend auf einer ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mensch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de