In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mensch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mensch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.10.2024. Bei der Rohstoffausbeutung im Globalen Süden sind schwerwiegende Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen keine bedauerlichen Ausnahmen, sondern die Regel. Die gestiegene Nachfrage nach Mineralien im Zuge der sog. Grünen Transformation der Wirtschaft in den Industrieländern könnte in Zukunft mit noch stärkeren Konflikten in den rohstoffproduzierenden Ländern einhergehen. Gleichzeitig haben Deutschland und die EU Lieferkettengesetze verabschiedet, die von Unternehmen ...
http://www.suchsel.net/suchsel_304818.html
Suchworträtsel "Alle Menschen haben Rechte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PERSOENLICHKEITSRECHTE MEINUNGSAEUSSERUNG EIGENTUMSGARANTIE SCHUTZDERFAMILIE FREIEBERUFSWAHL FREIZUEGIGKEIT MENSCHENWUERDE GERECHTIGKEIT KINDERRECHTE GRUNDGESETZ GLEICHHEIT WAHLRECHT FREIHEIT WUERDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_304818.html
Im Rahmen dieser Lehrkräftefortbildung werden Bildungsmaterialien und Workshop-Angebote rund ums Nachhaltige Bauen vorstellt. Der große Einfluss, den Bauen und das Nutzen von Gebäuden auf Klima, Mensch und Umwelt hat, ist vielen Menschen noch nicht bewusst. Der gemeinnützige Verein We-Building möchte, dass Schüler:innen die Gelegenheit bekommen, sich auf kreative Weise mit diesem für unsere Zukunft so wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Die Online-Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81795
Durchgeführter Unterrichtsbesuch in Klasse 7 einer G-Niveau Klasse
https://deutschlernerblog.de/tierbezeichnungen-fuer-menschen-tiere-in-unserer-gesellschaft/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier findet ihr eine Liste von aus der Tierwelt stammenden Bezeichnungen für Menschen. Es handelt sich um sehr kuriose Tiere, denen wir in der Mitte unserer Gesellschaft begegnen können. Der Beitrag 65 Tierbezeichnungen für Menschen – kuriose Tiere in unserer Gesellschaft erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz Deutsch #besondere deutsche Wörter #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch mit Humor #Thema Tiere #kuriose Wörter - Listen #Tierbezeichnungen
"Bessere Welt Info" bietet mit dieser Informationsseite einen Überblick über die Themen und Handlungsfelder der Menschenrechte. Es gibt Kategorien nach Ländern unterteilt, um die Rechtslage an verschiedenen Orten und die wichtigsten Probleme der lokalen Bevölkerung zu verstehen. Außerdem finden sich Themen zu den drängendsten Menschenrechtsproblemen der Welt, wie der Flüchtlingskrise, der schwindenden Pressefreiheit, der Ungleichheit der Geschlechter, der umfassenden Bürgerüberwachung, ...
http://www.suchsel.net/suchsel_303075.html
Suchworträtsel "Knochen des Menschen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: OBERSCHENKELKNOCHEN HANDWURZELKNOCHEN MITTELFUSSKNOCHEN FUSSWURZELKNOCHEN MITTELHANDKNOCHEN SCHULTERGUERTEL SCHLUESSELBEIN OBERARMKNOCHEN FINGERKNOCHEN WIRBELKOERPER SCHULTERBLATT ZEHENKNOCHEN WIRBELSAEULE KNIESCHEIBE SCHIENBEIN BRUSTBEIN WADENBEIN SCHAEDEL SPEICHE BECKEN RIPPE ELLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Namen der Knochen des menschlichen ...
Verschiedene Bildungsmethoden werden vorgestellt, mit denen die komplexen Zusammenhänge, die zu Menschenrechtsverletzungen führen, erkundet werden können. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, spielerisch einen Perspektivwechsel vorzunehmen und sich in die Situation von Menschen einzufühlen, deren Recht auf Wasser bedroht ist. Neben der praktischen Anwendung der Methoden erwerben den Teilnehmenden Hintergrundwissen zum Menschenrecht auf Wasser. Anschließend wird die Weiterverwendung ...
Gesellschaftliche und soziale Teilhabe bedeutet bei zunehmender Digitalisierung auch immer stärker digitale Teilhabe. Nur wer sich in der digitalen Welt auskennt, kann ihre Vorteile aktiv nutzen und sich gleichberechtigt einbringen. Das macht die digitale Teilhabe zu einem Grundrecht für alle Menschen. Die Aktion Mensch möchte diese Teilhabe ermöglichen und stärken. Mit einem Aktions-Förderangebot fördert sie inklusive Medienarbeit, die digitale Teilhabe für alle Menschen möglich ...
Trotz zahlreicher Anstrengungen ist der allgemeine Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen bis heute nicht frei zugänglich. Auch die mit der Reform durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) eingeführten Instrumente Budget für Arbeit (BfA) und Budget für Ausbildung erzielen noch nicht die beabsichtigte Wirkung. Dabei könnten sie vor allem für Menschen mit kognitiver oder mit seelischer Beeinträchtigung eine Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bedeuten. Dies ist ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81355
Um die (nicht vorhandenen) Lektürekenntnisse abzufragen.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5213-wenn-der-mensch-in-ordnung-ist.html
Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen. Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum Spiel. Also überlegte er, womit er den Knaben beschäftigen könnte. Er fand in einer Zeitschrift eine komplizierte und detailreiche Abbildung der Erde. Dieses Bild riss er aus und zerschnipselte es dann in viele kleine Teile. Das gab er dem Jungen und dachte, dass der nun mit diesem schwierigen Puzzle wohl eine ganze Zeit beschäftigt sei.Der Junge zog sich in ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81080
In diesem Modul lernen Schüler*innen verschiedene Migrationsgeschichten kennen, die ihnen helfen, verschiedene Beweggründe für Migration zu erkennen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81074
kurze Übersicht für die Schüler.
Sind Menschenrechte universell gültig? Sind manche Menschenrechte wichtiger als andere? Wie kann ich mich für meine Rechte einsetzen? Die Broschüre zum kostenlosen Download beantwortet 30 Fragen rund um die Geschichte, Entwicklung und Wirkungsweise der Menschenrechte kurz und allgemein verständlich.
Die erste JubaS-Onlineschulung „Onlinekommunikation mit jungen Menschen zielgruppengerecht & auf Augenhöhe gestalten“ beschäftigt sich u. a. mit den Themen Nutzungsverhalten junger Menschen, praxistaugliche Ansätze und Kriterien für die Ansprache junger Menschen, Gestaltungsmöglichkeiten bei der digitalen Ansprache und Rolle von Sprache.
http://www.suchsel.net/suchsel_235834.html
Suchworträtsel "Organsysteme des Menschen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FORTPFLANZUNGSSYSTEM AUSSCHEIDUNGSSYSTEM BLUTKREISLAUFSYSTEM VERDAUUNGSYSTEM BEWEGUNGSSYSTEM ATMUNGSSYSTEM NERVENSYSTEM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Organsysteme des MenschenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_235834.html
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80771
Diese Schreibvorlagen bieten mehr zusätzliche Hilfen an, als die bereits hochgeladenen. Die zu übenden Wörter und Buchstaben sind nicht nur, wie bisher, in schwarz vorgeschrieben, sondern danach noch einmal in gelb. Dieses Päckchen enthält 35 Seiten, so ist es kompakt herunterzuladen. Progression: Buchstaben - Buchstaben mit Beispielwörtern und Bildern - Sätze und Dialoge mit Bildern und Szenen. In den dazugehörigen Videos werden diese Schreibvorlagen verwendet, das Schreiben und die ...
In diesem internationalen und interdisziplinären Symposium soll menschliche Kommunikation jenseits von ‚Sprachen‘ als geordneten grammatikalischen und lexikalischen Systemen erforscht werden. In Anlehnung an posthumanistische Überlegungen, die Körper-Geist/Natur-Kultur-Dualismen in Frage stellen, wird der Fokus auf die körperlichen, materiellen und technologischen Bedingungen menschlicher Interaktion und auf die Beziehung zwischen materiellen Realitäten und Diskurs gelegt. Mit der ...
http://www.suchsel.net/suchsel_193052.html
Suchworträtsel "Die menschlichen Organe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: OESOPHAGUS VESICA-URINARIA CHOLEDOCHUS PANKREAS APPENDIX URETHRA JEJUNUM UTERUS REKTUM GASTER VAGINA URETER SPLEN PULMO SIGMA HEPAR ILEUM REN COR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die menschlichen Organe in lateinisch oder griechischDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_193052.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mensch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de