Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Märchen - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Märchen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Märchen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Märchen-(Krokodil-)Tabu 16.02.2018, 09:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75475

Es handelt sich hierbei um ein Tabuspiel zu Märchen. Ziel ist es, vers. Märchen und Märchenmerkmale zu erraten. Die fett und kursiv gedruckten Begriffe unten auf den Karten ist der "Krokodil-Begriff". Es handelt sich um eine mögliche Erweiterung zum normalen Tabu. Dieser Begriff muss bei der Erklärung mit genannt werden - wenn diese Variante gespielt wird.

Produktiver Umgang mit Märchen bis Klasse 6 - für Premiummitglieder von lehrer-online.de 06.10.2025, 08:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66423&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de werden mithilfe eines Märchen-Quiz Inhalte exemplarisch abgefragt, anschließend durch Arbeitsblätter typische Märchenmerkmale erarbeitet und schließlich Anregungen zu einem Märchen-Projekt gegeben, das Kinder "mit Kopf, Hand und Herz" selbst gestalten und durchführen können. Die Schreibkompetenz wird geschult, in dem die assoziative Fähigkeit, eigene Geschichten- oder Märchenversatzstücke zu erzählen, mithilfe ...

Grimms und moderne Märchen im Vergleich - Merkmale der Textgattung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I - für Premiummitglieder von lehrer-online.de 06.10.2025, 06:41 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66421&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Märchenhafte Themen tauchen seit der Romantik in jeder literarischen Epoche immer wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der folgenden Einheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de die Textgattung Märchen kennen, sollen Eigenschaften ableiten und bestimmen sowie diese Merkmale mit und bei modernen Märchen vergleichen. Abschließend diskutieren sie die Relevanz von Märchen in ihrem eigenen Wahrnehmungs- und Erlebnishorizont.



Projekt Märchen: Zauberspiegel basteln 17.01.2022, 16:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/17/cdj054mjx7zbuj46sett2nnspp0pv4

Eine nette Bastelidee zum Thema Märchen ist dieser Zauberspiegel. Er ist sehr einfach herzustellen, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren. ? Besonders die Gestaltung mit den Schmucksteinen wird auf reges Interesse stoßen. ?Der Spiegel wird von der Vorlage auf bunten Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird auf die Spiegelfläche vorsichtig Alufolie oder Glanzpapier geklebt und an den Rändern abgeschnitten. Nun kann der Spiegelrand mit bunten ...

Frida Schanz und Pauli Ebner – Wie unsere Märchen weitergehen 28.12.2021, 10:56 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/12/28/frida-schanz-und-pauli-ebner-wie-unsere-marchen-weitergehen/

Schon beim Betrachten des Buchcovers übermannt einen die nostalgische Note der Illustrationen. In kleinlich ausgearbeiteten Pinselstrichen werden die bekannten Märchenfiguren aus einer erdigen Farbpalette ins Leben gerufen. Es ist auch beim Betrachten und Lesen ein Sprung in die Vergangenheit. Da sowohl die Autorin als auch die Illustratorin seit mehr als 70 Jahren nicht mehr unter uns weilen, ist diese Lücke bildlich und sprachlich spürbar. Anders als erwartet werden in diesem ...

#Kinderbuch #ab 7 Jahren #Klassiker #Märchen #Esslinger Verlag

Bunte Märchenwelt 2 14.11.2021, 20:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/14/ny9qjpmj3h22kwfmv7nuav3eyjh4y8

Unsere Märchenreise kann weitergehen. Viele Märchen habe ich euch in den letzten Jahren schon vorgestellt. Neben verschiedenen Aufgaben gibt es auch immer eine nette Bastelidee zu jedem Märchen. Hier habe ich euch weitere Märchen zusammengestellt, vielleicht habt ihr Lust zu Stöbern.Viel Spaß!Eure Beate ?Der Wolf und die sieben GeißleinSchneeweißchen und RosenrotRapunzelDer FroschkönigRumpelstilzchen



Bunte Märchenwelt 1 10.11.2021, 16:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/30/bunte-mrchenwelt-1

Mit unseren Mädchen und Jungen die Märchenwelt zu erkunden, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Viele Märchen habe ich euch schon vorgestellt. Neben verschiedenen Aufgaben gibt es auch immer eine nette Bastelidee zu dem Märchen. Hier habe ich euch Märchen zusammengestellt, vielleicht habt ihr Lust zu Stöbern.Viel Spaß!Eure Beate ?Frau HolleAschenputtelDie Gänsehirtin am BrunnenDer süße BreiRotkäppchen

Märchenwelt: Bastelidee-Die Regentrude 14.10.2021, 20:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/18/mrchenwelt-bastelidee-die-regentrude

Auch für dieses tolle Märchen habe ich mir eine Bastelidee ausgedacht. Diese Mobile findet sicher einen Platz am Fenster oder im Raum und ist gar nicht schwer zu basteln. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Wolke. bekommt dann ein Gesicht, auch Wackelaugen passen hier gut. Mit Schnur oder Wolle werden dann die Regentropen aufgefädelt und an der Wolke befestigt.So entsteht eine nette Unruhe, sie eignet sich auch als Traumfänger.Viel Spaß ...

Ein Märchenrätsel 14.10.2020, 18:57 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78844

Ein Märchenrätsel Wie gut kennst du dich in den Märchen der Brüder Grimm aus? Löse das Rätsel! Wie lautet das Lösungswort?



Bildkarten Märchen 4 30.07.2020, 09:34 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/07/bildkarten-marchen-4.html

Heute habe ich ein weiteres Märchen mit den passenden Bildkarten fertig gestellt. Es ist das Märchen "Däumelinchen". In Arbeit sind gerade zwei weitere Märchenpakete.Bildkarten-Märchen Däumelinchen

Märchenrätsel - einmal anders 02.04.2020, 17:13 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78195

Partner- oder Gruppenarbeit I: Suche zuerst die Lösungswörter. II: Es gibt zwei „Kuckuckseier“. Finde das zweite. Bsp.: 1 Das hässliche Entlein stammt von H.Ch. Andersen III: Bei den meisten Märchen gibt es Aussprüche, die man diesem eindeutig zu-ordnen kann.Finde diese (meist direkte) Reden für die unten angegeben Märchen

Märchenlotto 27.03.2020, 17:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78158

Mit den Begriffen der letzten Zeile könnte ein aktuelles „Märchen“ zu der jetzigen Situation geschrieben werden. Lege auf die 8 ausgewählten Begriffe Spielblättchen – dass diese nicht zweimal verwendet werden. Jemand anderer soll die Begriffe auswählen. Schreibe diese Begriffe deinem Freund/Freundin per Mail und ihr könnt beide zu den gleichen Begriffen ein Märchen erfinden, Danach könnt ihr auch per Mail die Geschichten austauschen.



Märchenlotterie 26.03.2020, 20:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78153

Märchenlotterie motiviert zum Erzählen und dient in der Sprachtherapie als Spiel zur Verbesserung der Erzählfähigkeit; Es passt in Deutsch zum Themenbereich Märchen. Die Bilder sind aus der Bilderdatenbank, danke an bernleitner!

Peerfeedback Märchen 13.04.2019, 18:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77015

Ich verwende dieses Peerfeedback, nachdem ich die SuS Märchenerzählungen schreiben habe lassen. Ich lasse die Märchenerzählungen gemeinsam mit dem Feedbackbogen dann dreimal "wandern" (weitergeben) - so wird jeder Text drei Mal gelesen. Bei der ersten "Textwanderung" sollen die Schüler/innen den ersten Punkt (Aufbau) betrachten, bei der zweiten Wanderung den zweiten Punkt (Inhalt) und bei der dritten Wanderung den letzten Punkt (Ausdruck). In den Schülertexten direkt darf nichts ...

Märchen 08.01.2019, 14:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76591

Die SuS schreiben ein Märchen weiter. Dabei erhalten sie ausschließlich nur den Einleitungssatz und müssen diesen mit der Vorlage unter Berücksichtigung der Märchenmerkmale weiterschreiben.



Spiel zu "Märchen" 24.11.2018, 09:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76454

Alle SchülerInnen erhalten ein Kärtchen mit einer Märchenfigur oder einem Märchen. Sie gehen in der Klasse umher und versuchen, den anderen MitschülerInnen das Kärtchen zu erklären. Anschließend wird dieses getauscht und es geht einfach so weiter. Am besten wäre es, wenn jeder Schüler/jede Schülerin jedes Kärtchen einmal in der Hand hatte. Anschließend kommen die SchülerInnen einzeln an die Tafel und erklären kurz die Karte. Diese wird dann an die Tafel gepinnt. Dient sehr gut ...

Balkenrätsel Märchen 22.11.2017, 16:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75148

Balkenrätsel zu Märchenwissen, geeignet für Klasse 4 - 6, Sachsen, für Stationsarbeit oder als Quiz im Rahmen der Behandlung von Märchen

Kreuzworträtsel Märchenmerkmale 02.11.2017, 08:58 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75065

Die SuS finden anhand eines Kreuzworträtsels Märchenmerkmale. Eignet sich gut zum Einstieg. Auf die Merkmale sollte man jedoch nochmal genauer eingehen. Setzt voraus, dass die SuS schon einige Märchen kennen. Lösungen 1: es war einmal 2: Dann leben sie noch heute. 3: dumm 4: Hexe 5: Spindel 6: drei 7: Schönste 8: Präteritum Lösungswort: Die Bremer Stadtmusikanten



Aufbau eines Märchens erarbeiten 18.10.2017, 09:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75001

Die SuS sollten mit Hilfe der Fragen den Aufbau eines Märchens erarbeiten. Grundlage war das Märchen Goldtaler.

Märchen mit Maria in der Stadtbibliothek Aachen: Der Löwe Leo und der Drache Rosa auf Seereisen 26.08.2025, 12:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39800&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.08.2025. Willkommen in der wundervollen Welt der Geschichten! Bei "Märchen mit Maria" wird jede Stunde zu einem besonderen Erlebnis: Gemeinsam mit den Kindern erfindet Maria fantasievolle Märchen zu den unterschiedlichsten Themen – mal lustig, mal spannend, mal zauberhaft. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Hier sind die Kinder nicht nur Zuhörer, sondern echte Mitgestalter! Sie können ihre Ideen einbringen, Figuren erfinden und den Verlauf der Geschichte aktiv mitbestimmen. Eltern ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Märchen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalRätselFeedbackLapbook