Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Märchen - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Märchen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Märchen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Märchenstationen

11.09.2018, 07:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76151

Einfache Stationsarbeit als Einstieg in das Thema Märchen.

Checkliste Textsorte "Märchen"

05.05.2018, 08:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75810

Checkliste zur Textsorte "Märchen", individuell anpassbar

Kriterien für selbstgeschriebene Märchen

16.02.2018, 09:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75476

Hier ein Kriterienkatalog für eine 5. Klasse IGS zum Schreiben von eigenen Märchen(-enden).



Märchen-Zitate-Raten

16.02.2018, 09:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75474

Die Zitate sind zweigeteilt. Jeder Schüler erhält je einen Anfang und ein Ende eines Zitates (nicht zusammengehörend). Ein Schüler beginnt mit seinem Anfang, der Schüler, der es ergänzen kann, beendet das Zitat und nennt das Märchen. Dann liest er seinen Beginn vor und der nächste ergänzt. usw.

Kompetenzraster Märchen

24.01.2018, 09:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75355

Kompetenzraster für ein selbst geschriebenes Märchen in der 3. Klasse (BW)

Schularbeit Märchenlotto

20.12.2017, 11:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75245

Schularbeit Märchenlotto - 1. Klasse NMS/ Bundesland Salzburg



Immer wieder Märchen

26.10.2017, 16:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75047

Aufgabensammlung mit Rätsel, Übung zum Alphabet, Übung zum sinnerfassenden Lesen; Die Arbeitsblätter können in der Stationsarbeit oder auch Freiarbeit in der Ergänzung zum Thema "Deutsche Märchen" eingesetzt werden; eingesetzt in der Wortschatzarbeit ab Klasse 2 in der Sprachtherapie und zur Lesemotivierung

Stempelküche-Challenge #79: märchenhaft

27.09.2017, 10:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/09/stempelkuche-challenge-79-marchenhaft.html

Hallo Ihr Lieben :-)heute gibt es eine neue Aufgabe bei der Stempelküche....... und naja, also, ja, ich hab gesehen dass da "märchenhaft" steht.. aber ich hab nur ein Set was dazu passt und naja, ach, darauf hatte ich nicht so Lust.. ausserdem wollte ich was mit meinen Mekka-Neulingen machen., die gucken die ganze Zeit so traurig.. und hey, ich habe EXTRA ne Hexe mit drauf gemacht. Die anderen "nicht-märchenhaften" Kumpels sind nur dabei weil die Karte sonst so leer war.. die Teile sind doch ...

Hans Christian Andersens Märchen in Reimen

04.09.2024, 11:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/hans-christian-andersens-maerchen-in-reimen

In diesem Märchenbuch treffen Kinder unter anderem auf die Prinzessin, die von einer Erbse am Schlafen gehindert wird. Die gereimten Verse von Cornelia Boese hauchen den Märchenklassikern von Hans Christian Andersen neues Leben ein.

#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand



Märchen (Merkmale und Schreibanlass)

30.01.2024, 09:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81714

Nette kreative Aufgabe für Unter- und Oberstufe

Spielend Erzählen: Märchen– und Geschichtenwürfel

15.04.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/15/spielend-erzaehlen-maerchen-und-geschichtenwuerfel

Spielend lernen – das ist nicht nur einfach so dahingesagt. Dahinter steht viel mehr. Spiele sind auch nicht nur eine Beschäftigung für unsere Mädchen und Jungen. Für die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind sie wichtig und nicht mehr wegzudenken. ? Die Würfel fördern das Zuhören und Sprechen.Mit diesen Würfeln werden auch “Erzählmuffel” aus der Decke gelockt. Die Anzahl der Mitspieler ist variabel und egal ob in der Schule oder in der Familie, hier kommt keine Langeweile ...

Märchen mal anders (Monatsblitzlicht Oktober)

31.10.2022, 11:46 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/10/maerchen-mal-anders-monats-blitzlicht-oktober.html

Im Rahmen des Monatsblitzlichts „Oktober“ möchte ich euch heute vier Bücher vorstellen, die ein bisschen aus der Reihe der üblichen Märchenbücher tanzen. Ich liebe ja Märchen seit Kindertagen und finde, dass man diese auch für den Unterricht ganz toll aufbereiten kann. Dazu gibt es bereits...

#Lesen #Deutsch #Tipps #Märchen #Schulalltag



Projekt Märchen: Lesen 5

21.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--e4kj5

Mit Kindern Märchen lesen, hören oder sehen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. ?Mit diesem kleinen Ausschnitt aus dem Märchen >Schneewittchen< ? kann das Lesen geübt werden und auch das Leseverständnis wird durch die Fragen im Anschluss vertieft. Zum Schluss können die Mädchen und Jungen noch Verkleinerungsformen zu den Nomen bilden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...

Projekt Märchen: Alphabetisch Ordnen 5

19.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--cekyr-frhaa

Auch mit dieser Übung kann das Thema Märchen vertieft werden. ?Das Ordnen von Wörtern nach dem Alphabet ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, hier können Märchenwörter geordnet und mit Begleiter aufgeschrieben werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fotobildkarten Frau HolleFotobildkarten Hänsel und GretelFotobildkarten SchneewittchenFotobildkarten AschenputtelFotobildkarten Die Bremer StadtmusikantenFotobildkarten Der ...

Projekt Märchen: Alphabetisch Ordnen 4

13.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--cekyr-ze9hs

Auch mit dieser Übung kann das Thema Märchen vertieft werden. ?Das Ordnen von Wörtern nach dem Alphabet ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, hier können Märchenwörter geordnet und mit Begleiter aufgeschrieben werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fotobildkarten Frau HolleFotobildkarten Hänsel und GretelFotobildkarten SchneewittchenFotobildkarten AschenputtelFotobildkarten Die Bremer StadtmusikantenFotobildkarten Der ...



Projekt Märchen: Lesen 4

11.02.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--gj24k

Mit Kindern Märchen lesen, hören oder sehen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. ?Mit diesem kleinen Ausschnitt aus dem Märchen >Rapunzel< ? kann das Lesen geübt werden und auch das Leseverständnis wird durch die Fragen im Anschluss vertieft. Zum Schluss können die Mädchen und Jungen noch von den Verben die Vergangenheitsform bilden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...

Projekt Märchen: Alphabetisch Ordnen 3

01.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--cekyr-6f83k

Auch mit dieser Übung kann das Thema Märchen vertieft werden. ?Das Ordnen von Wörtern nach dem Alphabet ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, hier können Märchenwörter geordnet und mit Begleiter aufgeschrieben werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fotobildkarten Frau HolleFotobildkarten Hänsel und GretelFotobildkarten SchneewittchenFotobildkarten AschenputtelFotobildkarten Die Bremer StadtmusikantenFotobildkarten Der ...

Projekt Märchen: Lesen 3

29.01.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--wbjl4

Mit Kindern Märchen lesen, hören oder sehen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. ?Mit diesem kleinen Ausschnitt aus dem Märchen >Hänsel und Gretel< ? kann das Lesen geübt werden und auch das Leseverständnis wird durch die Fragen im Anschluss vertieft. Zum Schluss können die Mädchen und Jungen noch die Pluralform der Nomen bilden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...



Projekt Märchen: Alphabetisch Ordnen 2

19.01.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--cekyr-bybjt

Auch mit dieser Übung kann das Thema Märchen vertieft werden. ?Das Ordnen von Wörtern nach dem Alphabet ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, hier können Märchenwörter geordnet und mit Begleiter aufgeschrieben werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fotobildkarten Frau HolleFotobildkarten Hänsel und GretelFotobildkarten SchneewittchenFotobildkarten AschenputtelFotobildkarten Die Bremer StadtmusikantenFotobildkarten Der ...

Projekt Märchen: Alphabetisch Ordnen 1

04.01.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--cekyr

Auch mit dieser Übung kann das Thema Märchen vertieft werden. ?Das Ordnen von Wörtern nach dem Alphabet ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, hier können Märchenwörter geordnet und mit Begleiter aufgeschrieben werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fotobildkarten Frau HolleFotobildkarten Hänsel und GretelFotobildkarten SchneewittchenFotobildkarten AschenputtelFotobildkarten Die Bremer StadtmusikantenFotobildkarten Der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Märchen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenSpieleAlphabetWörter