In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wörter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wörter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.01.2021, 14:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79276
Zusammengesetzte Wörter mit gleichen Ausgangswörtern Warum sind Topfblumen etwas anderes als ein Blumentopf? Die Topfblumen – der Blumentopf Mit den folgenden Wortpaaren kann man immer zwei Zusammensetzungen bilden. Schreibe die Wörter mit den richtigen Artikeln auf.
03.10.2018, 16:19 Uhr
https://materialwiese.de/2018/10/neue-lernwoerteruebung-stempelwoerter.html
Auf vielfachen Wunsch gibt es heute eine neue Lernwörterübung. An dieser Station können die neuen Lernwörter mit kleinen bunten Buchstabenstempeln gestempelt werden. Alle Lernwörterübungen auf einen Blick findet ihr hier: KLICK Passende Stempel findet ihr links bei meinen Lieblingsartikeln* Herunterladen könnt ihr euch das Kärtchen für die Station hier:
#Deutsch #Rechtschreibung #Lernwörter
21.03.2018, 14:45 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/03/neue-lernworterubung-tabletworter.html
Heute gibt es eine neue motivierende Lernwörterübung für unsere Lernwörterstationen. Die Kinder können ihre Lernwörter hierbei auf eine kleine Zaubertafel in Tablet-Optik schreiben und die Wörter anschließend wieder verschwinden lassen. Das macht Spaß und motiviert selbst den größten Lernwörtermuffel.Hier findet ihr alle gesammelten Lernwörterstationen: KLICKEinen Link zu den kleinen Zaubertafeln findet ihr links bei meinen Lieblingsartikeln *Hier könnt ihr euch das Kärtchen ...
06.02.2019, 16:38 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/neue-lernwoerterstation-tabletwoerter.html
Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre Lernwörter auf ein kleines LCD-Tablett. Ist der Bildschirm vollgeschrieben, kann er nach dem Kontrollieren durch Drücken der kleinen Mülltonne einfach gelöscht und neu verwendet werden. Die Kinder werden die neue Station lieben. Die kleinen bunten Tablets findet ihr links bei meinen Lieblingsartikeln* (Werbung). Herunterladen könnt ihr ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter
25.07.2017, 00:01 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/rechtschreib-schatzkiste-fremdworter.html
So, der letzte Teil der Rechtschreib-Schatzkiste ist fertiggestellt.Bei diesen Kategorien geht es nun nicht mehr um ein bestimmtes Rechtschreib-Phänomen und daher gibt es verschiedenste Markierungen, die "Stolperstellen" markieren. Teilweise sind diese von Herrn Renk aus dem blauen Buch übernommen, andere habe ich selbst ergänzt, bei anderen hab ich nichts markiert.Die Fremdwörter (oder Wörter mit "ausländischen Wurzeln") haben keine Kennzeichnung, da sie oft mehrere "Stolperstellen" ...
18.10.2020, 09:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78860
Arbeitsblatt für die zweite Klasse. Arbeiten mit dem Wörterbuch "Schlag auf, schau nach" für Grundschulen in Bayern. inkl. Lösungen
05.02.2018, 20:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/worterlisten-mit-tz-und-z-wortern.html
hier jetzt noch ein paar umfangreichere Wörterlistenerst nur tz-Wörter,dann z-Wörter und dann eine MischungLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBilder und Hintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Rechtschreibentz und z-Wörterlisten
17.05.2015, 20:39 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4456.html
Suchworträtsel "Wörtersuchsel W Wörter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEBSEITE WAHRHEIT WAHNSINN WANDERN WESHALB WAGNIS WUNSCH WIESO WARUM WURST WALD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4456.html
25.11.2020, 07:31 Uhr
https://deutschlernerblog.de/worte-oder-woerter-wie-ist-der-plural-von-wort-mit-uebung/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Worte oder Wörter? Der Unterschied zwischen den beiden Wörtern ist schnell erklärt, sodass wir bei der Erklärung gar keine großen Worte verlieren müssen. Das Nomen das Wort hat zwei Pluralformen, deren Bedeutung unterschiedlich ist: Wörter und Worte. Die Pluralform Wörter bezieht sich auf einzelne Wörter, aus denen Sätze und Texte gebaut werden. Dieser Artikel besteht z.B. aus einer bestimmten Anzahl von Wörtern, und auch in einem Kreuzworträtsel ...
#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Pluralbildung
15.04.2017, 21:23 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/04/2-weitere-kategorien-und-sinneinsatz_35.html
So, hier mal noch knapp vor Ostern die Ferien etwas genutzt und die nächsten beiden Schubladenfüllungen vorbereitet ? Wörter mit ll Wörter mit tt Außerdem bin ich nun vermehrt per Email nach meinem Konzept hinter meiner Rechtschreib-Schatzkiste gefragt worden. Ich weiß schon, warum sich diese Anfrage seit ein paar Tagen häuft und möchte nur ganz allgemein mal sagen, dass ich persönlich niemals etwas von Kollegen/Kolleginnen als schlecht/undurchdacht oder gar sinnfrei bezeichnen würde. ...
17.04.2020, 05:59 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/woerterversenken-diesmal-ganz-analog/
Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. In einer pdf-Datei haben wir eine tolle Spielvorlage mit eigenem Regelwerk vorbereitet. Das Spiel eignet sich unter anderem auch gut für die Online-LRS-Therapie! Regeln und Variationen beim „Wörter ...
#Lernspiel #Aktuelles #kostenlose Lernspiele #kostenloses LRS-Spiel #Rechtschreibspiel #Spiel für Kinder mit LRS #Wörter versenken
14.11.2020, 16:38 Uhr
https://materialwiese.de/2020/11/lernwoerter-ueben-mit-wasserperlen.html
Ich freue mich sehr, euch heute seit Langem mal wieder eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation vorzustellen, die meine bisherige Sammlung erweitert: Lernwörter üben mit Wasserperlen. Wie ich mit den Kindern in der Grundschule Lernwörter übe, was ihr für diese Station alles benötigt und wie ihr sie vorbereitet, erkläre ich euch in diesem Beitrag. Wie wir Lernwörter üben: Bei uns bekommen die Kinder alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten ...
#Deutsch #Alle Beiträge #Lernwörter
12.10.2017, 13:32 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/rund-um-lernworter.html
Seit der zweiten Klassenstufe beschäftigen wir uns ganz eifrig mit Lernwörtern. Sie sind immer angelehnt an das aktuelle Heimat- und Sachkundethema und hängen übersichtlich in unserem Werkstattbereich aus. Es sind jedes Mal fünf Substantive/Nomen/Namenwörter, fünf Verben/Tunwörter und fünf Adjektive/Wiewörter. Manchmal ist es gar nicht so leicht, passende Wörter auszuwählen. ;)Lernwörter zum Thema "Lebensraum Wald"Das Training führen wir mit den Lernwörterstationen von Daniela ...
03.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-rechtschreibgrundwortschatz-nrw/
Seit diesem Schuljahr gibt es in NRW die Handreichungen zum Rechtschreibgrundwortschatz. Wie kommt dieser/ diese bei uns Grundschullehrerinnen und -lehrern an? Wie arbeiten wir damit und gleichzeitig mit dem eingeführten Schulbuch? Am Beispiel „Niko“ zeige ich es euch. [[Update]] Die Synopse zum Niko Grundschulwortschatz gibt es auch für die Neubearbeitung Niko 2020 für die Klasse 1/2. Jetzt dirket hier downloaden: Synopse Niko 2020 Grundschulwortschatz NRW Klasse 1/2 Öfter mal ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #Nordrhein-Westfalen #Niko #Rechtschreibwortschatz #Spielerische Methoden #Wörter üben #Wörterkartei #Wörterliste
25.08.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/08/woerter-versenken-lernspiel/
Das lustige Spiel Schiffe versenken kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. Der Gegner in dem Spiel? Natürlich mal wieder unser Buchstaben fressendes Monster Lurs. Wörter platzieren – und los geht’s! Beim „Wörter versenken“ können die Kinder zwischen drei Schwierigkeitsstufen wählen. Vorgegebene (leicht), gemerkte ...
#Lernspiel #Legasthenie #Aktuelles #Lurs #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten
19.04.2019, 09:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/pummelchen-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-200/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort Pummelchen, mit dem wir trotz des Diminutivs ein etwas dickeres Kind bezeichnen. das Pummelchen dickes, rundliches Kind Illustration von Delia Tello Beispiele Als kleines Kind war ich ein richtiges ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Thema Körper und Gesundheit #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
04.10.2017, 18:29 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/lernworterabfragen-individualisieren.html
Da wir im Zuge der Umstellung auf den neuen Bildungsplan unsere Leistungsbewertung aktualisiert haben, gibt es nun den Punkt Lernentwicklung als "Bewertungssäule". Dort werden individuelle Lernfortschritte der einzelnen Kinder in verschiedensten Bereichen dokumentiert. Auch regelmäßige Lernwörterabfragen, die bepunktet werden (benoten ist nicht erlaubt), sind ein Teil davon.Der Rechtschreibunterricht ist bei mir meist nach gleichem Schema aufgebaut:- Einführung des Rechtschreib-Phänomens ...
18.05.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/05/woerterjagd-ein-klassiker-wird-fit-fuer-die-zukunft/
Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine. Wenn sie aufmerksam lesen und an der richtigen Stelle blitzen, erhalten sie Punkte. Leider war das Spiel technisch und optisch etwas in die Jahre gekommen. Da es in Flash programmiert war, konnte es ...
#Lernen #Lernspiel #Legasthenie #Lesen #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #schreiben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Onlinespiel #kostenloses LRS-Spiel
16.07.2018, 16:11 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/07/woerterbuch-kartei-2-klasse/
Auch bei uns ist noch nicht alles komplett dicht gemacht, auch wenn es schon immer leerer wird und in großen Schritten auf die Ferien zugeht. Die Arbeitshefte sind voll und wir können noch ein paar letzte Themen wiederholen bzw. vertiefen. Eines davon ist die Arbeit mit dem Wörterbuch. Auf Ideenreise gibt es dazu schon eine sehr schöne und ausführliche Kartei für die Großen, aber das war dann eben doch nicht genau passend für die Zwerge. Wenn ich dann doch viel noch ergänzend erklären ...
#2. Klasse #3. Klasse #Deutsch #Allgemein #ABC #Wörterbuch #Karteien
25.09.2017, 18:56 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/nationalrats-wahl-purzelworter.html
44 Purzelwörter zur Nationalratswahl 2017. Es können Kärtchen weggelassen werden, falls es jemand noch für Deutschland einsetzen will. Wir benützen diese Purzelwörter in einer kleinen Turnhalle. Die Kärtchen liegen im Raum verteilt und die Schüler fahren mit Rollbrettern zu den Kärtchen. Das Heft haben sie mit und schreiben die Wörter direkt ins Heft.Meist arbeiten wir mit den Wörtern weiter (Lernwörterarbeit).Je nach Zeit gibt es bei uns verschiedene Vorgaben - Schreibe 10 Wörter, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wörter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de