In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ozean. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ozean in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.09.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3757-plastikmuell-im-ozean.html
Plastikmüll in den Ozeanen ist ein weltweites Problem. Jedes Jahr gelangen riesige Mengen Plastikmüll ins Meer. Mit diesem neuen Lehrmittel befassen sich Viert- bis Sechstklässler mit dem akuten Umweltproblem, seinen Ursachen und Folgen und sie erkennen Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Handlungsansätze. Themen sind: Die Bedeutung der Meere - Plastikmüll im Meer - Folgen für Tiere und Menschen - Was können wir tun? Ausserdem erhalten die Schülerinnen und Schüler ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.07.2019, 10:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/07/stempelkuche-challenge-125-ozean.html
Hallo hallo :-)Sooo, wie versprochen, heute wirds fröhlicher ;-)Udn das Thema ist Ozean, ok, jetz wo ich drüber nachdenke, hätt ich echt noch n bissl mehr auftragen können... Unterwasserpflanzen, Fische.. bei mir ist der Ozean ein wenig minimalistisch ausgefallen.... Aber dafür gibts n bissl Romantik unter Wasser ;-)Guckt doch mal, ob meine Team-Mädels nich viel geilere (bestimmt!) Ozean-Szenen (sagt das mal 10 malhintereinander!) gezauebrt haben HIERLasst es euch gut gehen, eure
17.05.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3224-miniperlen-die-ozeane.html
Nach den Heften zum Kartenlesen und zu den Kontinenten, finden Sie heute noch mehr neue Miniperlen, nämlich zu den Ozeanen. Aufbau und Inhalt sind ebenfalls auf die 1. und 2. Klasse abgestimmt. Download: Miniperlen: Die Ozeane
14.12.2017, 22:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-kontinente-und-ozeane-der-welt_2288.html
Kreuzworträtsel "Die Kontinente und Ozeane der Welt" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Unser Planet heißt? → ERDEDen Atlantischen Ozean nennt man kurz? → ATLANTIKWas trennt Europa und Asien? → URALGEBIRGEDer Kontinent der südlich von uns liegt? → AFRIKADieser Kontinent wurde von Kolumbus entdeckt? → AMERIKAKleiner als ein Ozean ist ein? → MEERDer Kontinent auf ...
26.10.2016, 16:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_15967.html
Suchworträtsel "Kontinente und Ozeane" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ATLANTISCHEROZEAN PAZIFISCHEROZEAN INDISCHEROZEAN NORDAMERIKA SUEDAMERIKA AUSTRALIEN ANTARKTIS AFRIKA EUROPA ASIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Wortgitter. Diese können waagerecht, senkrecht und diagonal vorkommen.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_15967.html
20.10.2017, 11:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_24991.html
Suchworträtsel "Der Ozean" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WALSCHUTZGEBIET TINTENFISCH LEBENSRAUM SAEUGETIER BUCKELWAL GEWAESSER KORALLEN BLAUWAL ZAHNWAL NAHRUNG WALFANG TIEFSEE BELUGA NARWAL KRAKE OZEAN KRILL MEER WALE ORCA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Ozean, Meer, Wale, Säugetier, Nahrung, Zahnwal, Narwal, Orca, Tintenfisch, Korallen, Walfang, Krill, Buckelwal, Krake, ...
18.03.2019, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3937-kontinente-australien-ozeanien.html
Bald ist es soweit und es gibt für alle Kontinente ein Lehrmittel bei den Perlen. Mit Australien steht nun das sechste Heft zur Verfügung. Seine Themen: Lage - Geografie - Bundesstaaten und Territorien - Bevölkerung - Aborigines - Entdeckung - Wirtschaft - Rekorde - Sehenswürdigkeiten - Great Barrier Reef - Tierwelt Australiens. Download: Australien Die letzte Folge dieser Reihe über Asien wird demnächst die Dokumentation der sieben Kontinente für die 3. bis 5./6. Klasse abrunden. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.10.2018, 18:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76302
Gemeinschaftsschule: Habe die Stunde als UB durchgeführt in einer 5. Klasse. Die SuS haben sehr gut mitgearbeitet. Jede Schülergruppe hat einen Kontinent zugewiesen bekommen und diesen nach der Arbeit vorgestellt. Dazu habe ich als Vorarbeit die Kontinente alle in DIN A3 Größe auf Karton ausgeschnitten. Nachdem die SuS ihre Ergebnisse präsentiert hatten, entstand so eine riiiiesige Weltkarte. Der Unterricht verlief super.
27.08.2018, 16:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_34053.html
Suchworträtsel "Kontinente und Ozeane" vom 27.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SUEDAMERIKA NORDAMERIKA AUSTRALIEN KONTINENT ANTARKTIS ATLANTIK PAZIFIK EUROPA AFRIKA OZEAN ASIEN WELT
16.09.2020, 15:20 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/786.html
Längst ist klar: Die Ozeane sind durch uns Menschen ernsthaft bedroht. Der Film zeigt Forscher, Aktivisten und Begeisterte, die sich für den Erhalt der Meereswelt einsetzen: für Albatrosse nahe der Antarktis, Korallen im Great Barrier Reef, Pottwale im Indischen Ozean, Schildkröten auf Trinidad und für die Artenvielfalt in der Tiefsee der Antarktis.
09.01.2019, 15:19 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/lesespiel-gemeinschaftsbild-ozean....1924/
Intern: "Neuigkeiten" sowie "Deutsch" hier "Lesespiele".Im Shop ist das Spiel hier als Datei erhältlich.
19.11.2018, 12:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59931&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Plattentektonik erklärt nahezu alle geologischen Hauptmerkmale der Erde und erlaubt uns, Phänomene wie Erdbeben und Vulkanausbrüche zu verstehen. Doch erst die Spurensuche am Ozeanboden und die Entdeckung der mittelozeanischen Rücken lieferte auch Belege für die Vorgänge in der Erdkruste.
23.07.2017, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3303-der-sound-des-ozeans.html
Für alle Kolleginnen und Kollegen, die (noch) keine Ferien am Meer verbringen oder die sich gerne von den Wellen mittragen lassen. Mit VirtOcean hören Sie das Rauschen der Wellen an der Oberfläche oder weitere Geräusche in der Tiefe des Meeres. Mit einem Klick auf die Taucherbrille wählen Sie die gewünschte Kulisse; regeln Sie die Lautstärke an Ihrem Gerät und entspannen Sie sich ... Mit einem Klick auf die Schwimmflossen unten rechts gelangen Sie wieder an die Oberfläche, wo Sie die ...
13.08.2020, 20:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-erde_73703.html
Kreuzworträtsel "Die ERDE" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kältester Kontinent → ANTARKTIS Wie viele Erdteile gibt es? → SIEBEN Kurzform für Pazifischer Ozean → PAZIFIK Wort für Weltmeer → OZEAN Kontinent, auf dem wir leben → EUROPA Heimat der Kängurus → AUSTRALIEN zweitgrößter Ozean (Kurzform) → ATLANTIK Kontinent südlich von Europa → AFRIKA Wort für Erdteil → KONTINENT Kontinent östlich ...
07.04.2020, 12:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_meerestiere_54726.html
Kreuzworträtsel "Meerestiere" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Fisch ist in den Trpischen Ozeanen verbreitet und lebt in bis zu 500m Tiefe? → TIEFSEEBEIL-FISCH Welcher Fisch hat eine lange Rückenflosse und wird bis zu 8 Jahre alt? → HALFTERFISCH Dieser Wal ist bei der Geburt braun, wird aber später weiß. Wie heisst er? → BELUGA Dieser Meeressäuger wird bis zu 90 Jahre alt und ist schwarz weiß. → ORCAWAL Ein sehr kleiner Fisch, der ...
26.10.2014, 17:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1792.html
Suchworträtsel "Kontinente und Weltmeere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ATLANTISCHEROZEAN PAZIFISCHEROZEAN INDISCHEROZEAN NORDAMERIKA SüDAMERIKA AUSTRALIEN ANTARKTIS EUROPA AFRIKA ASIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die sieben Kontinente und die drei Weltmeere!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_1792.html
14.03.2020, 10:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78084
Ozeane produzieren mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs, liefern Nahrung für Millionen von Menschen, sind Habitat einer unendlichen Artenvielfalt und machen die Erde klimatisch überhaupt erst bewohnbar. Das Bildungsmaterial „Wir wollen Meer – Die Zukunft der Ozeane zwischen Konsuminteressen und Umweltschutz“ hat das Ziel, den respektvollen und nachhaltigen Umgang mit den Meeren als unserer Lebensgrundlage zu vermitteln. Kritisches Denken und Mitverantwortung sind Kernkompetenzen ...
09.03.2020, 10:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61391&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Ozeane produzieren mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs, liefern Nahrung für Millionen von Menschen, sind Habitat einer unendlichen Artenvielfalt und machen die Erde klimatisch überhaupt erst bewohnbar. Das Bildungsmaterial „Wir wollen Meer – Die Zukunft der Ozeane zwischen Konsuminteressen und Umweltschutz“ hat das Ziel, den respektvollen und nachhaltigen Umgang mit den Meeren als unserer Lebensgrundlage zu vermitteln. Kritisches Denken und Mitverantwortung sind Kernkompetenzen ...
10.02.2019, 16:40 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_42071.html
Suchworträtsel "Die Erde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIEDERLANDE DEUTSCHLAND NORDAMERIKA AUSTRALIEN KONTINENTE SüDAMERIKA ANTARKTIS BRASILIEN FINNLAND ATLANTIK PORTUGAL NORWEGEN RUSSLAND ENGLAND PAZIFIK SPANIEN SCHWEIZ ITALIEN KANADA WESTEN AFRIKA EUROPA MEXIKO NORDEN ASIEN POLEN CHINA SüDEN OZEAN OSTEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter rund um die Erde, Kontinente, Länder und OzeaneDownload-Link (Arbeitsblatt und ...
21.01.2021, 10:50 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/166.html
Weite Teile der Weltmeere sind unerforscht, der Artenreichtum ist sehr groß. Auch für das Klimageschehen spielen die Ozeane eine entscheidende Rolle. Inzwischen aber sind zahlreiche Fischgründe erschöpft, Korallenriffe zerstört, viele Meerestiere vom Aussterben bedroht und die Erderwärmung heizt das Wasser auf. Die Meere sind in Not.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ozean haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de