In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Plus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Plus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.02.2021, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/motivation-urkunde-zebra-buchstabenheft-plus/
Post ist da! „Ich wünsche mir Urkunden mit Zebra Franz, die ich nach der vollständigen Bearbeitung von einem der drei Buchstabenhefte Plus jeweils an die Schüler aushändigen beziehungsweise ins Portfolio heften kann.“ Diese Idee einer Zebra-Lehrerin finden wir einfach super. Nun gibt's kostenlose Zebra-Urkunden für jedes Plus-Heft! The post Motivation durch Urkunden für das Zebra Buchstabenheft Plus appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Klasse 1 #Lehrer #Motivation #Anfangsunterricht #Achtsamkeit #Zebra #Zebras Lernwelt #Buchstabenheft Plus #Emotion #Ermunterung #Kraft tanken #Lob #Urkunde
04.06.2020, 23:55 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-zr-10.html
hier jetzt noch einmal eine Kopfrechenzettelsammlungund auch wenn es sich fast doppeltund ähnliche Kopfrechenblätter schon vorhanden sind,so habe ich die Blätter für ein paar Kinder aktuell erstelltund gebe sie jetzt hier auch zur Auswahl weiter...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"10 AB 24 Plusaufgaben" ...
26.05.2020, 08:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit.html
hier jetzt noch die Kopfrechenblätter mit gemischten Aufgabentypen und schon ist es nicht mehr so einfach...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20Kopfrechnen "48 Aufgaben plus mit ZÜ"
06.03.2020, 05:53 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/03/plusrechnen-im-zweiten-zehner.html
hier jetzt zum Kopfrechnen eine Sammlung,die für viele Kinder meiner Lerngruppe das passende Niveau hatMaterial, das die Analogie zwischen den Aufgaben im ZR bis 10und dem bis 20 deutlich macht kommt noch,aber hier war ein Verständnis auch leicht zu vermitteln LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst Rechenblattgenerator und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20Kopfrechnen"6 AB 48 Plusaufgaben"
27.02.2020, 20:28 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/aufgabenkarten-zu-den-plusaufgaben-im-zr.html
und da die Kinder auch immer gerne mit Folienstiften arbeiten,habe ich die Aufgaben auch noch in diesem Format vorbereitetLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Rechenkärtchen plus ZR 6"
26.02.2020, 17:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78002
Übersicht und Übungen (la négation avec ne…pas, ne…plus, ne…rien und ne…jamais) 1. und 2. Lernjahr Sachsen-Anhalt
21.02.2020, 07:01 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kopfrechnen-plus-und-minusaufgaben-zr-10.html
hier jetzt die gemischten Aufgaben,die noch nicht alle Kinder rechnen,denn im Augenblick sind die Aufgaben bei vielen Kindern noch nicht automatisiert und so stellt es eine Überforderung dar,sich zeitgleich auch noch auf das Rechnenzeichen zu konzentrierenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. SubtraktionZR 10"48 Plus- und Minusaufgaben"
21.02.2020, 06:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kopfrechnen-plusaufgaben-zr-10.html
wieder mal ein Satz Kopfrechenaufgaben,die im Umfang für meine Lerngruppe angemessen sindund vielleicht ist es hilfreich, wenn ich sage,dass in diesem Umfang bei mir in einer kurzen Kopfrechenphaseein paar Kinder keine Mühe haben,diese Aufgabenmenge zu bearbeiten,ein paar Kinder schaffen vieles gibt auch Kinder, die sich nur die leichten Aufgaben raussuchenund auch eine Gruppe, die im ZR bis 6 arbeitetund diese Übung nicht mitmacht...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software ...
19.01.2020, 13:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/plus-mit-zehnerstreifen-zr-6.html
um den Zahlenraum bis 6 zu vertiefen,brauche ich in der nächsten Woche einige Arbeitsblattsammlungenzum Rechnen...so kann ich mir dann für jedes Kind das Passende raussuchenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"plus mit Zehnerstreifen"
06.01.2020, 10:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/tauschaufgaben-plusrechnen-zr-6.html
hier jetzt noch Arbeitsblätter zu den Tauschaufgaben im ZR bis 6denn ich habe Kinder, mit denen ich jetzt erst noch einmalim ZR bis 6 bleiben und auch das Minusrechnenin diesem ZR einführen werde...langfristig muss ich überlegen, wie ich meinen Unterrichtso differenziert gestalte, dass alle Kinder gut versorgt sindLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Tauschaufgaben Plus ZR 6 AB"
06.01.2020, 10:03 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/tauschaufgaben-plusrechnen-zr-10.html
mit den Tauschaufgaben werden wir uns in der ersten Schulwoche noch einmal beschäftigen...und hier die Arbeitsblätter für die Kinder,die im Zahlenraum bis 10 rechnen...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Aufgabenfamilien Tausch- und UmkehraufgabenTauschaufgaben"Tauschaufgaben Plus ZR 10 AB"
07.12.2019, 05:49 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/kopfrechenblatter-plus.html
während in meiner Gruppe noch viele Kinder mit sehr anschaulichen Übungen beschäftigt sindund fleißig an den Grundlagen arbeiten,möchten andere jetzt wirklich mit dem Rechnen beginnenund schreien nach FutterKopfrechenblätter sind da immer ausgesprochen beliebtund sicher auch bis zu einem gewissen Grad sinnvollund so habe ich wieder passend zu dieser Lerngruppe ein Paket erstelltgleichzeitig werde ich aber nicht müde,immer wieder zu erinnern, dass Knobelspieleund alles was zum Denken ...
09.10.2019, 18:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77475
Stoffverteilungsplan Schuljahr 2019/2020 Klasse 7R- angelehnt an Formel Plus
29.07.2019, 19:54 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2019/07/rechenpuzzle-plus-und-minus-bis-10.html
Hallöchen,heute gibt es noch ein weiteres Klettbuch mit Rechenpuzzles. Dieses Mal soll im Zahlenraum bis 10 addiert und subtrahiert werden.Erstellt habe ich es wieder mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße,Steffi
07.04.2018, 17:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75699
Ein von mir erstelltes Hörverstehen. (Der Hörverstehenstext findet sich im Schulaufgabentrainer von À plus 1, Bayern auf der beigelegten CD)
15.01.2018, 10:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75309
In dieser Datei sind zwei ABs, eines mit Zehner-Einer-Zahl plus Einerzahl und eines mit Zehner-Einer-Zahl minus Einerzahl mit Erklärung des Rechenweges über den Zehner in einer Zeile (z.B. 34+8 >> 34+6+2).
02.11.2017, 09:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75068
Stoffverteilungsplan Schuljahr 2017/2018, Ethik, 5. Klasse (LehrplanPlus, Bayern)
01.11.2017, 19:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75064
Stoffverteilungsplan Schuljahr 2017/2018, Kunst, 5. Klasse, (LehrplanPlus, Bayern)
10.09.2017, 20:18 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/ze-plus-e-uber-den-zehner-mit-link.html
in der nächsten Woche werden wir das Rechnen im ZR bis 100 wiederholenund erstellt habe ich Materialmit dem die Kinder erst einmal allein,dann zu zweit und dann mit der ganzen Gruppe arbeiten werdenerst einmal überlegen wir gemeinsam,wie Rechenwege für diese Aufgaben aussehen könnten,dann verschriften die Kinder für eine Aufgaben ihren Rechenweg,tauschen sich dann zu zweit ausund überlegen dann gemeinsam,was es für Möglichkeiten gibt,einen verkürzten Rechenweg zu notieren,wenn es ...
29.07.2017, 10:45 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-2-plus-und-minus.html
Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Märchenhafte Städte“ erstellt. Im Set enthalten sind Rechenpuzzle zu Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100, sowie Zahlen Lese Puzzle. Bei diesen müssen die Schüler Zahlen bzw. kurze Sätze mit Zahlen lesen und die entsprechende Lösungszahl suchen. Diese Variante eignet sich besonders für Fremdsprachenschüler und DaF oder DaZ Schüler und für die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Plus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de