Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Plus - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Plus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Plus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



A plus 1

21.04.2024, 17:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81848

Klasse 7-8, Schleswig-Holstein

Jetzt noch bessere Unterrichtsvorbereitung – Der neue Digitale Unterrichtsassistent zum Zebra Buchstabenheft Plus, 2024 ist da!

19.04.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/unterrichtsvorbereitung-digitaler-unterrichtsassistent-zebra-buchstabenheft-plus-1/

Passend zu Zebra 2024 ist jetzt auch der neue Digitale Unterrichtsassistent zum Zebra 1 Buchstabenheft PLUS verfügbar – vollgepackt mit spannenden Highlights! Er ermöglicht euch eine noch einfachere Unterrichtsvorbereitung dank des nun auch als Leitmedium integrierten Lesebuchs und einer verbesserten Orientierung. Damit lässt sich euer Unterricht noch interaktiver und flexibler gestalten! The post Jetzt noch bessere Unterrichtsvorbereitung – Der neue Digitale Unterrichtsassistent zum ...

#digital #Unterrichtsvorbereitung #Digitaler Unterrichtsassistent #Unterricht interaktiv gestalten #Zebra Buchstabenheft Plus 2024

A plus 1 - U7 Übungsblatt

12.03.2024, 20:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81791

Verben und direkte Objektpronomen üben



Zebra Buchstabenheft PLUS 2024 – Schritt für Schritt, alle kommen mit!

26.01.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebra-buchstabenheft-plus-2024/

Ab diesem Jahr erscheint die Zebrageneration 2024. Hier wollen wir einen ausführlichen Blick auf das neue Zebra Buchstabenheft Plus werfen. Es gibt viele Aktualisierungen, die den Unterricht noch sicherer machen, denn das neue Motto lautet „Schritt für Schritt, alle kommen mit.“ Unter dem Artikel stellen wir euch zwei zum Buchstabenheft passende, wie immer kostenlose Downloads bereit: eine Kartei mit Blitzleseübungen und ein Paarspiel mit den Lautbildern und Buchstaben der Schreibtabelle ...

#Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben lernen #lesen lernen #Schreibtabelle #Richtig schreiben mit Strategien Klasse 1/2 #Lautgebärden #Anfangsunterricht Deutsch #Blitzlesen #Buchstabenerarbeitung #langer i-Laut #Strategie Sprechen - hören - schwingen

ESF Plus-Förderprogramm "rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft"

12.12.2023, 18:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64829&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Programm des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) "rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind³) zielt auf die Fachkräftesicherung in sozialen Berufs- und Arbeitsfeldern. Gefördert werden Modellvorhaben der Personal- und Organisationsentwicklung und des Kulturwandels in gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen der Sozialwirtschaft. rückenwind³ wird in der ESF Plus-Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Union in ...

Schulinterner Arbeitsplan zum Zebra Buchstabenheft Plus

01.07.2022, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/schulinterner-arbeitsplan-zebra-buchstabenheft-plus/

In NRW werden ab dem Schuljahr 2022/2023 die neuen Lehrpläne für die neu eingeschulten Kinder verbindlich und wirksam. Neue Lehrpläne bedeutet für die Grundschulen: Arbeit. Die schulinternen Arbeitspläne müssen nämlich mit Blick auf den neuen Lehrplan angepasst und überarbeitet werden. Aber NICHT, wenn ihr mit Zebra arbeitet. Zebra Franz hat bereits die Arbeit für euch erledigt und einen schulinternen Arbeitsplan zum Buchstabenheft Plus geschrieben – natürlich zu den Vorgaben der ...

#Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Lehrplan #Kompetenzen #Fachdidaktik #Zebra #Sprechen und Zuhören #Buchstabenheft Plus #Kompetenzbereiche #Lesen – mit Texten und Medien umgehen #QUA-LiS NRW #schulinterner Arbeitsplan #Sprache und Sprachgebrauch untersuchen



Lernwörtertraining zum Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei und dem Buchstabenheft Plus

11.03.2022, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/lernwoertertraining-grundwortschatz-zebra-fresch-kartei-buchstabenheft-plus/

Wie könnt ihr den Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei im 1. Schuljahr üben? In dem Beitrag erwarten euch viele Ideen, Tipps & Tricks und Downloads zum Einsatz der FRESCH-Kartei in Klasse 1 – natürlich passend zur Progression des Buchstabenhefts Plus. The post Lernwörtertraining zum Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei und dem Buchstabenheft Plus appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.

#1. Klasse #Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Anfangsunterricht #Wörterliste #Fresch-Strategien #Zebra #Richtig schreiben mit Strategien Klasse 1/2 #Buchstabenheft Plus #strategiegeleiteter Rechtschreiberwerb #systematischer Rechtschreiberwerb #Grundwortschatztraining #1. Schuljahr #Franz #Fresch-Methode #Grundwortschatz NRW #Lernwörtertraining #FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz

Sachaufgaben 'plus' und 'minus'

04.02.2022, 09:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80554

Es handelt sich hier nicht um ein Arbeitsblatt. Oft möchte man ein Rechenblatt oder eine Probearbeit noch durch eine Sachaufgabe ergänzen. Dieses Sachaufgabenblatt ist genau dafür gedacht (zum Hineinkopieren in ein anderes Blatt). Die Aufgaben sind jeweils mit zwei Rechenschritten zu lösen (einmal sind drei Rechenschritte erforderlich). Jede Aufgabe steht in einem Textkasten, dessen Ränder bei Bedarf leicht entfernt werden können. Die jeweilige Rechenfrage soll von den Schüler/innen ...

Sachaufgaben 'plus' mit EINEM Rechenschritt

04.02.2022, 09:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80552

Es handelt sich hier nicht um ein Arbeitsblatt. Oft möchte man ein Rechenblatt oder eine Probearbeit noch durch eine Sachaufgabe ergänzen. Dieses Sachaufgabenblatt ist genau dafür gedacht (zum Hineinkopieren in ein anderes Blatt). Jede Aufgabe steht in einem Textkasten, dessen Ränder bei Bedarf leicht entfernt werden können. Die jeweilige Rechenfrage soll von den Schüler/innen selbst gefunden werden.



Spielen plus - Videos und Handreichung

09.11.2021, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62850&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die im Projekt "Spielen Plus" der Pädagogischen Hochschule Zürich entstandenen Erklärvideos, Handreichungen und Materialien fokussieren die Bedeutung von Spielen bei vier- bis achtjährigen Kindern. Mithilfe von Hintergrundwissen für verschiedene Zielgruppen sowie Hinweisen für konkrete Umsetzungsmöglichkeiten von geeigneten Spielsituationen in Schule, Tagesbetreuung und Familie soll dem Spielen als Lerngelegenheit ein notwendiger Raum gegeben werden. "Spielen Plus" richtet sich vor ...

Stoffverteilungsplan Lehrplan Plus Mittelschule Englisch Klasse 8

07.09.2021, 15:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80097

Der Plan orientiert sich am Buch Blue Line 4 der Mittelschule in Bayern.

À plus1 Unité 1 Spiegelschrift

26.10.2020, 12:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78905

Text in verschiedenen Spiegelschriften



Kopfrechnen Plus und Minus ZR 10

05.06.2020, 00:02 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-und-minus-zr-10.html

und hier jetzt auch die Blätter zur Addition und Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1 5. Addition u. Subtraktion"10 AB 24 Plus- und Minusaufgaben"

A Plus 4 neu, Unité 3, volet 1, Vorentlastung

18.02.2020, 10:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77964

PowerPoint im Stil von "Qui veut gagner des millions", Schüler sollen erraten, welche der vier Antworten die richtige ist und jeweils auf einem Brouillon notieren. Vorentlastung des Vokabulars mit Bildchen (die ich leider aus Copyright Gründen entfernen musste), (moutons, arachides, pétrole u.ä.)

A Plus 4 neu, Unité 3, volet 2

18.02.2020, 10:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77963

Schüler stellen zunächst Hypothesen über Berufe der drei abgebildeten Personen an. Bilder musste ich leider aus urheberechtlichen Gründen entfernen. Nach Lektüre des Textes (z.B. mit Hilfe des reziproken Lesens) wird Schülern Folie zwei präsentiert, Schüler ordnen in Murmelphase Satzfragmente den drei Personen zu (Verben konjugieren). Letzter Schritt: erneutes Zeigen der 1. Folie, Bücher zu, Schüler wiederholen aus dem Kopf Informationen über die drei Personen



AB Mitosephasen Mikroskop Zeichnen plus digital

19.01.2020, 10:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77837

Auftrag zum Mikroskopieren fertiger Zwiebelpräparate mit Zeichnen, dann fotographieren durchs Mikroskop und Hochladen der Photos und Einfügen ins AB. Ohne Lösung da individuelle Arbeit.

Stoffverteilungsplan GPG 7 nach LP Plus Bayern

15.10.2019, 09:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77501

Klasse 7 GPG Stoffverteilungsplan nach Menschen/ Zeiten/ Räume

Vokabeltest À plus! 3 Unité 3 Séquences 1-2

15.09.2018, 12:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76164

Erstellt für die 9. Klasse Gymnasium in Rheinland-Pfalz.



Stoffverteilungsplan HSU Klasse 3 LehrplanPLUS Bayern

08.09.2018, 16:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76136

Beim aktuellen Lehrplan muss man sich überlegen, welche Themen man im 3. und welche man im 4. Schuljahr macht. Ich stelle den Stoffverteilungsplan als Anregung ein, vielleicht hilft er bei der Entscheidung. Das Schülerbuch ist Erlebniswelt - man muss aber die Themen nicht nach diesem Buch machen. Die Einteilung der Monate und Ferien beziehen sich auf das Schuljahr 2018/19.

Stoffverteilungsplan Kunst Klasse 4 LehrplanPLUS Bayern

31.07.2018, 12:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76019

Die Einteilung der Monate und Ferien beziehen sich auf das Schuljahr 2017/18. Für die Themen des Stoffverteilungsplans habe ich Vorschläge aus eigenen Kunstmaterialien verwendet. Den Stoffverteilungsplan stelle ich hauptsächlich als Anregung ein. Die Inhalte kann man herauslöschen und die Tabelle mit eigenen Inhalten füllen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Plus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleZebraBuchstabenStoffverteilungsplanFamilieSchuljahrZukunft