Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lernladkarte Sachsen - Karte der außerschulischen Lernorte für Schulausflüge in Sachsen 01.06.2022, 08:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63472&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Lernlandkarte Sachsen stellt detaillierte Informationen zu außerschulischen Lernorten und didaktischen Angeboten für die unterrichtliche Nutzung in Sachsen dar. Sie ermöglicht Lernorten neben einer breiten öffentlichkeitswirksamen Präsentation eine zielgruppenspezifische Darstellung ihres pädagogischen Angebots.

Gebärdensprache DGS Einführung Powerpoint 26.05.2022, 13:43 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80790

Inklusion - Gebärdensprache für alle Die Powerpointpräsentation gibt eine Einführung und groben Überblick über die deutsche Gebärdensprache.

Lyrik der Romantik Eichendorff, Müller, Günderrode 24.05.2022, 08:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80787

Drei berühmte Gedichte/Lieder der Romantik mit Aufgaben zur Analyse und Interpretation sowie Verbindung zur Musikgeschichte. z.B. auch als Gruppenaktivität zu viert: Je eine Person bearbeitet eine Aufgabe, danach Präsentation innerhalb der Gruppe



Steam-Game als alternatives Prüfungsformat 20.05.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/05/20/steam-spiel-als-alternatives-prufungsformat/

Die folgende Idee basiert auf der Idee „Netflix-Serie“ als alternatives Prüfungsformat von Stefan Fassnacht. Mehr Infos dazu findet ihr auf dem dazugehörigen Blogbeitrag. Egal, ob SchülerIn oder Lehrkraft: Wer heutzutage im Medium Videospiele unterwegs ist, kommt um die Plattform Steam nicht herum: Nahezu alle bekannten Spieleserien wie FIFA, DotA 2, Civilization oder PUBG werden alle über diese Plattform gespielt. Da ich innerhalb des eigenen Unterrichts mit meinem ...

#Methode #Methodik #digital #Geschichte #Spiel #Computerspiel #Jugendmedien

meet@h_da 19.05.2022, 15:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34481&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Darmstadt bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

meet@TUM School of Management 19.05.2022, 15:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34480&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der TU München bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.



meet@hochschule-rheinmain 19.05.2022, 15:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34479&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Rhein-Main bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

meet@hochschule-rheinmain Onlineevent 19.05.2022, 15:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34478&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Rhein-Main bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

meet@uni-trier 19.05.2022, 15:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34477&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Uni Trier bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.



meet@thm-campus-friedberg 19.05.2022, 15:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der TH Friedberg bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

Kontaktbörse Gummersbach 19.05.2022, 14:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der TH Köln bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

Die neuen Online-Seminare im Frühjahr 2022 – Jetzt anmelden! 11.05.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/

Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet  gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...

#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps



Das zerstreute Wissen sammeln 10.05.2022, 16:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34429&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der NS-Völkermord an den Sinti und Roma wurde spät Gegenstand der Forschung und erst 2012 mit der Einweihung des Denkmals in Berlin von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen. Das Wissen über zahlreiche Verfolgungs- und Verbrechenskontexte ist stark fragmentiert und oftmals nur über fremdsprachige, vielfach entlegen publizierte Literatur zugänglich. Das vom Auswärtigen Amt geförderte Vorhaben am Historischen Seminar der Universität Heidelberg begegnet mit einer enzyklopädischen ...

Gezieltes Zuhören und bewusstes Sprechen als Schlüssel für einen mündigen Sprachgebrauch 07.04.2022, 22:54 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gezieltes-zuhoeren-und-bewusstes-sprechen-als-schluessel-fuer-einen-muendigen-sprachgebrauch/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Lehrplan #Texte von Kindern #Bildungsstandards #Progression #Sprechen und Zuhören

UNTERRICHT: Unterrichtsplanung und Lernen 03.04.2022, 13:01 Uhr

https://bobblume.de/2022/04/03/unterricht-unterrichtsplanung-und-lernen/

Unterrichtsplanung und die Initiierung von Lernen unterscheiden sich bei Lehrenden erheblich. Dies zeigen die zahlreichen Antworten auf einen Tweet, in dem ich eine typische Makrostruktur veröffentlicht habe. Da sich daraufhin eine größere Diskussion entsponnen hat und zahlreiche Nachfragen kamen, möchte ich an dieser Stelle die für mich wichtigsten Punkte differenziert darstellen. Die Leitfrage ist: Wie kann gutes Lernen gelingen?  Typische Planung Zunächst einmal erscheint es wichtig, ...

#Bildung #Diskussion



Projekt Haustiere: Leporello ‍⬛ 01.04.2022, 12:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/2/khn0a1ght0vb4v5gvmsi2aup7zbhs1-karxl

Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. ?Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an, danach wird überlegt, was alles darin gezeigt werden soll. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. Wichtig und auch sehr interessant für alle ist ...

Wie finde ich Cliparts & Symbole für meine Arbeitsblätter? 20.03.2022, 05:32 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/20/wie-finde-ich-cliparts-symbole-fur-meine-arbeitsblatter/

Persönlich bin ich ein großer Fan von kleinen Symbolen oder Sketchnotes auf Arbeitsblättern, welche das Lesen und Bearbeiten derer erleichtern und die Aufgabenstellung oder den Inhalt unterstreichen. Zudem unterstützen visuelle Angaben oftmals Schüler*innen beim Bearbeiten der Aufgabenstellung, da sie ein Symbol sofort als Partnerarbeit erkennen und man sich somit den Text in der Aufgabenstellung spart und diese entlastet. Da es oftmals schwer ist, geeignete Symbole zu finden, habe ich ...

#Arbeitsblätter #Symbole #clipart

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jostein Gaarder und Gabriele Haefs ›Sofies Welt‹ 19.03.2022, 09:07 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80661

Zum Inhalt des Buches: Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15jährigen Sofie Amundsen in Oslo. Was sollen diese Fragen: »Wer bist du?«, »Was ist ein Mensch?« und »Woher kommt die Welt?«. Sofie ist irritiert. Die Briefe werden ausführlicher und entführen sie in die abenteuerliche und geheimnisvolle Gedankenwelt der großen Philosophen. Ihr unbekannter Briefeschreiber erzählt Sofie die Geschichte Europas, der Antike, des Mittelalters und der Renaissance und dann nimmt die ...



Weltschlaftag 17.03.2022, 02:40 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4888-weltschlaftag.html

Der seit 2008 etablierte Weltschlaftag wird jährlich am Freitag vor der im März stattfindenden Tag- und Nachtgleiche begangen. Veranstaltungen mit Diskussionen, Präsentationen von Bildungsmaterialien und Ausstellungen finden weltweit und online statt.Auch wenn dieser Welttag auf den ersten Blick etwas schräg wirkt, verfolgt man mit diesem Aktionstag schon eine ernsthafte Absicht. Denn den Initiatoren geht es vor allem darum, auf die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes hinzuweisen bzw. ...

Mit außerschulischem Lernen den Schulalltag bereichern - mit lernort-kompass.de 16.03.2022, 13:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63213&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

lernort-kompass.de ist ein Service-Portal der A.V.I. (Allgemeine Verlags- und Informationsgesellschaft mbH) und richtet sich an engagierte Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern lebendigen Unterricht mit Erkenntnissen von außerhalb des Klassenraums bieten wollen. Neben etablierten Lernorten, wie Museen und Ausstellungen mit den Schwerpunkten Natur, Technik, Gesellschaft, Geschichte, Sport und Kultur, werden hier neue, oft noch unbekannte Anbieter vorgestellt, die sich aktuellen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereSpieleUhrZahlenMalZebraBriefLesenWortschatz