Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Russland - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Russland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Russland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ursachen des Ukraine Kriegs 2022 - Arbeitsblätter für registrierte User von eduki.com

16.03.2022, 08:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63211&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Registrierte User von eduki finden hier kostenlose Arbeitsblätter (Umfang 9 Seiten) zu den Ursachen des Krieges in der Ukraine. Hier wird die Geschichte zwischen der Ukraine und Russland beleuchtet, aber auch die NATO und ihre Rolle in Europa und im Ukraine Krieg werden thematisiert.

Atlasarbeit - Kreuzworträtsel

15.03.2022, 11:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_atlasarbeit_189371.html

Kreuzworträtsel "Atlasarbeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Inselgruppe in Nord-Norwegen → LOFOTEN Hauptstadt Spaniens → MADRID Vulkan auf Sizilien → AETNA russische Stadt am finnischen Meerbusen → SANKT PETERSBURG Hauptstadt der Ukraine → KIEW Senke am Kaspischen Meer → KASPISCHE SENKE Stadt an der Themse → LONDON Dieser Fluss fließt durch Düsseldorf → RHEIN Höchster Berg Griechenlands → OLYMP Dieser Fluss fließt ...

„Crisis Talks“ / Der Ukraine-Krieg und seine Folgen

15.03.2022, 11:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34219&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Ukraine-Krieg und seine Folgen / Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zäsur in der europäischen Friedens- und Sicherheitspolitik. Der Angriff Russlands auf seinen souveränen Nachbarn ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und verursacht großes menschliches Leid in der Ukraine. Die Reaktion der Europäischen Union und ihrer Partner erfolgte schnell und ist ein starkes Zeichen der Einigkeit des Westens. Zugleich muss darüber nachgedacht werden, was dieser Angriffskrieg für die ...



Umfangreiche Linksammlung zum Ukraine-Krieg

14.03.2022, 07:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63200&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Ressource enthält über 4.000 Links zu unabhängigen Standpunkten, Stimmen aus der Sicht der USA/NATO und Russlands, geopolitische Analysen und die neuesten Informationen über die russische Invasion einschließlich Sanktionen, Flüchtlinge, nukleare Bedrohungen und Proteste - aus einer unvoreingenommenen und friedenspolitischen Perspektive. Diplomatie und Friedensdialog sollten im Mittelpunkt der Weltpolitik und der Schlagzeilen stehen, nicht Kriegstreiberei und Hass. Die Budgets ...

Geschichte der Ukraine

14.03.2022, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4882-geschichte-der-ukraine.html

  Täglich sind wir nun mit Schreckensmeldungen aus der Ukraine konfrontiert. Nicht nur wir Erwachsene sind schockiert und fassungslos über die täglichen Meldungen, in allen Medien. Niemand hatte Zeit, sich von den Folgen der Pandemie zu erholen, denn noch ist sie nicht vorbei. Und schon ist man mittendrin in einem nächsten Szenario, das Unsicherheit und Ängste hervorruft, aber vor allem auch das unendliche Leid, das der betroffenen Bevölkerung mit diesem Krieg angetan wird, lähmt ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Ukraine Krieg - Suchsel (Wortsuchrätsel)

11.03.2022, 15:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_208382.html

Suchworträtsel "Ukraine Krieg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZERSTOERUNG SELENSKYJ INVASION RUSSLAND UKRAINE FRIEDEN EUROPA WAFFEN KRIEG PUTIN ARMEE LEBEN ANGST KIEW NATO TOT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten Wörter zum Ukraine KonfliktDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_208382.html



Ukraine Kreuzworträtsel - Kreuzworträtsel

10.03.2022, 10:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_ukraine-kreuzwortraetsel_188352.html

Kreuzworträtsel "Ukraine Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo fand 1945 die berühmte Konferenz statt? → JALTA Wie heißt der berühmte Platz in Kiew? → UNABHAENGIGKEITSPLATZ Was bedeutet der Name → GRENZLAND Aus welchen Farben besteht die Ukrainische Flagge? → BLAU Mit welchem Land steht die Ukraine seit 2013 in einem Konflikt? → RUSSLAND Wie heißt der Bürgermeister von Kiew? → VITALIKLITSCHKO Wie heißt ...

Rund um Alkohol - Kreuzworträtsel

10.03.2022, 09:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-alkohol_188346.html

Kreuzworträtsel "Rund um Alkohol" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo wurde Branntwein in Mittelalter hergestellt ? → KLOESTERN Welches getränkt wird heute nochn in Russland hergestellt ? → VODKA Aus was stellten die Germanen honigmet her ? → HONIG Wer legte als erstes einen Weinberg nach der Sinnflut an ? → NOAH In welcher religion wird häufig Wein konsumiert ? → CHRISTENTUM Was durfte bei Grossen Festen im Mittelalter nie Fehlen → WEIN Wie ...

Im Austausch mit der Ukraine (KMK-PAD)

09.03.2022, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63192&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz (KMK) fördert Austausch und Begegnung im Schulbereich zwischen Deutschland und der Ukraine. Der Krieg, den Russland jetzt gegen das Land und seine Menschen führt, stellt diese Zusammenarbeit in bislang unvorstellbarer Weise in Frage. Der Artikel stellt die über zwanzigjährige deutsch-ukrainische Schulpartnerschaft zwischen dem Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Oberhausen mit dem 46. Gymnasium in Saporishshja in der südlichen ...



Nikolai Popov – Warum?

09.03.2022, 08:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/03/09/nikolai-popov-warum/

Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor zeigt einfühlsam und doch unbeschönigt, wie eine augenscheinliche Nichtigkeit sich so weit hochschaukelt, dass die eigentliche Ursache völlig aus dem Blickfeld gerät. Ein Frosch sitzt auf einem Baumstumpf und riecht an ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Gewalt #Bilderbuch #Streit #Krieg #Frieden #Russland-Ukraine

Informationen des DAAD über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine

07.03.2022, 12:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63166&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD beschließt angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine Maßnahmen, die bestehende Kooperationen und den Förderbetrieb betreffen. Der DAAD möchte ukrainischen Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung zukommen lassen, die Kooperationen mit Russland hingegen einschränken bzw. aussetzen. Es gibt Informationen für deutsche Hochschulen zu Kooperationsprojekten mit Partnerhochschulen sowie zur Förderung von ...

Ukraine-Krieg 2022: Hintergründe kindgerecht erklärt bei hanisauland.de

07.03.2022, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63174&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der Seite werden die Hintergründe zur Vorgeschichte des Krieges, zum Krieg und zur Situation im Osten Europas erklärt. Außerdem wird auf häufig gestellte Kinderfragen eingegangen wie z.B. "Warum hat Russland die Ukraine angegriffen?" und "Besteht die Gefahr, dass der Krieg auch zu uns kommt?".



Der Ukraine-Krieg als Thema im Schulunterricht

07.03.2022, 09:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1532&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24. Februar 2022 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Deutsche Schülerinnen und Schüler erleben nun zum ersten Mal einen Krieg in Europa. Wie soll ihnen der Krieg zwischen Russland und der Ukraine im Unterricht erklärt werden? Über soziale Medien, Nachrichten und Gespräche unter Gleichaltrigen und mit Erwachsenen erhalten sie eine Vielzahl von Informationen, die sie einordnen müssen. Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie hierzu Hintergrundinformationen und ...

Informationen des DAAD auf die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine mit Stand vom 02.03.2020

04.03.2022, 14:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63166&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD beschließt angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine Maßnahmen, die bestehende Kooperationen und den Förderbetrieb betreffen. Der DAAD möchte ukrainischen Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung zukommen lassen, die Kooperationen mit Russland hingegen einschränken bzw. aussetzen. Es gibt Informationen für deutsche Hochschulen zu Kooperationsprojekten mit Partnerhochschulen sowie zur Förderung von ...

Inormationen des DAAD auf die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine mit Stand vom 02.03.2020

03.03.2022, 13:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63166&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD beschließt angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine Maßnahmen, die bestehende Kooperationen und den Förderbetrieb betreffen. Der DAAD möchte ukrainischen Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung zukommen lassen, die Kooperationen mit Russland hingegen einschränken bzw. aussetzen. Es gibt Informationen für deutsche Hochschulen zu Kooperationsprojekten mit Partnerhochschulen sowie zur Förderung von ...



Ukraine-Krieg: Begriffe - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.03.2022, 16:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_206425.html

Suchworträtsel "Ukraine-Krieg: Begriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BRUDERSTAATEN VOELKERRECHT SOWJETUNION SEPARATIST OSTUKRAINE ATOMWAFFEN ANNEXION RUSSLAND INVASION SANKTION PUTIN NATO KRIM UNO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde Wörter, die in den Nachrichten zum Ukrainekrieg immer wieder auftauchen!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_206425.html

Ukraine - Wortwolke

02.03.2022, 12:29 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-4jxm_ukraine.html

Wortwolke "Ukraine" mit den Wörtern: Ukraine Frieden Innehalten Ukraine Krieg Solidarität Gebet Andacht Stille Kerze Ruhe Hoffnung Verzweiflung Klinikum Angehörige Spenden Hilfe Ushgorov Familie Russland Kinder Soldaten Zivilisten Politiker Diplomatie Freundschaft Verlust Friedensgebete UN Flüchtlinge Ärzte Sanitäter Medizin Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-4jxm_ukraine.html

Woher kommen die Personen? - Kreuzworträtsel

01.03.2022, 05:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_woher-kommen-die-personen-_186840.html

Kreuzworträtsel "Woher kommen die Personen?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woher kommt Frédéric Chopin? → POLEN Woher kommt William Shakespeare? → ENGLAND Woher kommt Sigmund Freud? → OESTERREICH Woher kommt Nelson Mandela? → SUEDAFRIKA Woher kommt Jean-Paul Sartre? → FRANKREICH Woher kommt Albert Einstein? → DEUTSCHLAND Woher kommt Isabel Allende? → CHILE Woher kommt Mahatma Gandhi? → INDIEN Woher kommt Leonrado da Vinci? ...



Den Krieg in der Ukraine beenden – jetzt!

25.02.2022, 10:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/den-krieg-in-der-ukraine-beenden-jetzt

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen in einer Resolution den Einmarsch Russlands in die Ukraine auf das Schärfste. Wir rufen gemeinsam zur Teilnahme an der zentralen Kundgebung am Sonntag, 27. Februar in Berlin auf.

#Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Bildungsbereiche #GEW

Weltweit sind Schulen wenig vorbereitet auf weitere Krisen

24.01.2022, 11:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/unesco-report-reds-weltweit-sind-schulen-auf-eine-weitere-krise-wenig-vorbereitet/

Dänemark, Russland, Indien, Burkina Faso – wie hat sich die Corona-Pandemie an Schulen in verschiedenen Ländern der Welt ausgewirkt? Der internationale Report „REDS” der UNESCO zeigt, welche Unterschiede es bei den Themen Schulschließungen, Distanzunterricht, Lernrückständen und Lernverhalten gibt. Elf Länder aus vier Kontinenten nimmt die Studie in den Blick, Deutschland war an der Untersuchung nicht beteiligt. Der Blick über den Tellerrand bietet dennoch interessante ...

#Bildungspolitik #Digitalpakt #Lehrermangel #Schleswig-Holstein #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Corona-Krise


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Russland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegUkraineEuropaHauptstadtGewalt