In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Russland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Russland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.12.2023, 14:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36765&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Polnische und russische Verschleppte machten bei der Zwangsarbeit ähnliche Erfahrungen, erinnern sich jedoch unterschiedlich. Wie lässt sich das erklären? In einem großangelegten Interviewprojekt wurden 2005/06 ehemalige NS-Zwangsarbeiter:innen in 26 Ländern interviewt, darunter 72 in Polen und 56 in Russland. Die Aufzeichnungen sind auf einem Portal der Freien Universität zugänglich. Grete Rebstock und Roland Borchers haben die russischen bzw. polnischen Interviews in ihren ...
09.10.2023, 12:44 Uhr
https://bobblume.de/2023/10/09/unterricht-den-nahost-konflikt-im-unterricht-thematisieren-video-transkript-und-chatgpt/
Nicht erst seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel ist der Nahe Osten ein stetiger Unruhe- und Konfliktherd. Zu verstehen, warum das so ist, ist nicht einfach – gerade im Schulkontext. Und auch die Tatsache, dass sowieso schon so viel Stoff “durchgemacht” werden muss, erschwert die Bearbeitung des Themas. An dieser Stelle eine kurze Idee, wie mit einem Video und der Hilfe von ChatGPT zumindest ein basales Verständnis erlangt werden kann. Disclaimer Auch wenn ...
#Bildung #digitale Bildung
22.06.2023, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64273&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat den großen Bedarf an fundiertem Wissen zu Region und Hintergründen aufgezeigt. Das GWZO in Leipzig hat in Kooperation mit weiteren Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft zwei E-Learning-Kurse entwickelt, die eine Einführung in eintausend Jahre ukrainischer Geschichte und die Entwicklung von Staat und Gesellschaft seit der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 bieten.
06.03.2023, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html
Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.02.2023, 09:57 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/die-hoffnung-auf-eine-schnelle-rueckkehr-hat-sich-zerschlagen/
Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine lernen an deutschen Schulen etwa 200.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche. Im Frühjahr letzten Jahres hatte das Schulportal die Waldschule Hatten in Niedersachsen besucht, um sich anzuschauen, wie die die Schule die ersten ukrainischen Geflüchteten aufnimmt. Ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine inzwischen an. Die Hoffnungen auf eine schnelle Rückkehr haben sich zerschlagen. Wir haben nachgefragt, wie es den Schülerinnen und ...
#digitale Medien #Unterricht #Unterrichtsentwicklung
26.01.2023, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-suedafrika-80-bis-90-kinder-pro-klasse-sind-keine-seltenheit/
Jedes Jahr investiert die südafrikanische Regierung hohe Beträge in die Bildung. Allerdings gibt es weitere Projekte, die gefördert werden müssen: Beispielsweise werden Kinder mit verschiedenen Hautfarben an vielen Schulen unterschiedlich behandelt. Um diese Ungerechtigkeiten auszugleichen, wurden bereits hohe Mengen an Fördergeldern ausgegeben. Doch gibt es weitere Probleme im Land. Einigen Bildungsstätten stehen kein Strom und Wasser, und damit auch keine Toiletten zur Verfügung. An ...
#Schule!?! #Unterricht #Afrika #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Südafrika
21.11.2022, 09:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_laender_218359.html
Kreuzworträtsel "Länder" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Länder gibt es → 195 Welches ist das kleinste Land → VATIKANSTADT Welches ist das grösste Land → RUSSLAND Wer hat am meisten Einwohner → CHINA Wo liegt Dubai → SUEDEN Wo liegt der Eifelturm → PARIS Wo ist die WM → KATAR In welchem Land spielt Christiano Ronaldo → PORTUGAL Wo spielt Lionel Messi → ARGENTINIEN Wo liegt die Malediven → INDIEN Von wo ...
16.11.2022, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Herbst wird der Volkspark Halle erneut zur Lesebühne. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Stadt Halle (Saale) und der Volkspark Halle e. V. richten die Literaturreihe gemeinsam aus. Es lesen: Juri Andruchowytsch, Norbert Gstrein, Lucie Göpfert, Katja Petrowskaja, Katerina Poladjan und Uljana Wolf. In den vorgestellten Romanen geht es unter anderem um eine Revolutionssaga und politische Geschehnisse in der Ukraine und Russland, um menschliche Beziehungen und ihre Abgründe, ...
12.09.2022, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/fehlende-schulplaetze-und-unterkuenfte-chronik-einer-angekuendigten-notlage/
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar arbeiten die Kommunen in Deutschland im Krisenmodus, dabei ist der Unterricht an Schulen für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen nur eine Herausforderung von vielen. Wie bewältigen die Kommunen diese Aufgaben? Das Schulportal hat sich das im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf genauer angeschaut und seit der Ankunft der ersten ukrainischen Geflüchteten den dortigen Bezirksbürgermeister Gordon Lemm (SPD) begleitet. Waren die ...
#Unterricht #Bildungspolitik #Lehrermangel #Schleswig-Holstein
19.07.2022, 08:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34760&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Fachkonferenz beleuchtet die Situation und Perspektiven des Jugend- und Schüleraustausches im nationalen wie internationalen Kontext. Grundlegende Fragen von Bildungsgerechtigkeit stehen dabei genauso im Fokus wie die politischen und gesellschaftlichen Ziele des Internationalen Jugend- und Schüleraustausches. Aus aktuellem Anlass wird auch thematisiert, inwieweit der Überfall Russlands auf die Ukraine die bisherigen Ansätze der Internationalen Jugendarbeit und des Jugend- und ...
29.06.2022, 16:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mit-einem-mausklick-nach-malyj-trostenez-ibb-dortmund-praesentiert-multimediale-materialien-zum-europaeischen-lernort/
Per Mausklick können interessierte Jugendliche und Erwachsene den Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus erkunden. Vier Jahre nach der feierlichen Eröffnung des zweiten Bauabschnitts am 29. Juli 2018 ist der europäische Erinnerungsort virtuell zugänglich. Eine Video-Führung, ein Podcast und multimediale Ausstellungen mit Karten, Zeitleisten, 360- Grad-Fotos und Links zur Vertiefung laden ein zu einem virtuellen Besuch des zur Erinnerungslandschaft umgestalteten Areals. Jugendliche und ...
#Pressemitteilung #Zweiter Weltkrieg #Pressemeldungen #Pressemeldung #Dortmund #IBB #Malyj Trostenez #Nationalsozialismus
13.06.2022, 21:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hilfe-von-deutschland-an-die-ukraine-_203280.html
Kreuzworträtsel "Hilfe von Deutschland an die Ukraine!" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie lange geht der Krieg zwischen den beiden Ländern (Jahre) schon? → ACHT Wie hat die Gesellschaft in Deutschland der Ukraine geholfen? → UNTERKUENFTE Wie hat Deutschland der Ukraine noch geholfen? → SPENDEN Wie heißt der Präsident von der Ukraine? → SELENSKYI Wie heißt der Präsident von Russland? → PUTIN Was war die erste Hilfe vom Staat an die ...
10.06.2022, 08:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/es-gilt-der-beutelsbacher-konsens
Wenn es in der Schule um das Thema des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine geht, dürfen Lehrkräfte im Rahmen des Beutelsbacher Konsenses durchaus Position beziehen und müssen die Menschenrechte verteidigen.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Gesellschaftspolitik #Bildungsbereiche
01.06.2022, 08:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63473&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aus Anlass des AngriffsRusslands auf die Ukraine 2022 biten viele Institutionen, darunter auch das Bundes institut für Berufsbildung (BIBB), Geflüchteten praktische Informationen und auch finanzielle Unterstützung, zum Beispiel Praktika, und diese Webseite informiert auf Englisch und teilweise Ukrainisch über Möglichkeiten der Förderung im beruflichen und forschungsrrelevanten Bereich.
30.05.2022, 22:36 Uhr
https://www.schulimpulse.de/traumatisierung-im-kontext-von-fluchterfahrungen-bei-kindern/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Miteinander Lernen
27.05.2022, 10:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63468&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Goethe-Institut hat 2022 anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine unterschiedliche Hilfsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet, u.a. sehr günstige Sprachlernprogramme zum Deutschlernen (auch online) und ein Programm für Kunstschaffende (artists at risk), die an deutschen Einrichtungen arbeiten möchten.
16.05.2022, 08:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9802&cHash=4303c9f77898503c7a5633c8cd8fa59c
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Marktplatz „Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule“ auf der Lenrplattform@RLP zu besuchen. Expertinnen und Experten des Pädagogischen Landesinstituts haben Informationen unter anderem zu "Krieg, Flucht und Trauma", "Sprachförderung" und "Ukrainische Lehrmittel und Lernplattform" zusammengestellt zur Unterstützung von Lehrkräften. Zudem erhalten Sie aktuelle Hinweise und Tipps, wie Sie die Themen „Krieg, ...
#bildung-rp.de
22.04.2022, 08:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-verlauf-des-zweiten-weltkrieges_195048.html
Kreuzworträtsel "Der Verlauf des Zweiten Weltkrieges" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist der D-Day? Einmarsch in die... → NORMANDIE 1943 landen auf Sizilien die... → ALLIIERTEN Nach der Befreiung von Mussolini, errichtete dieser mit der Unterstützung von Hitler eine... → MARIONETTENREGIERUNG Was war Hitlers vorrangiges Ziel im Kampf gegen Russland? Die Vernichtung des... → BOLSCHEWISMUS Die Normandie ist eine Region von welchem Land? → FRANKREICH Wie ...
06.04.2022, 10:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63331&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zwischen Februar und April 2021 wurden eine Reihe bilateraler digitaler Workshops durchgeführt, , in denen das BMBF und Partner in Sieben weiteren Ländern die Auswirkkungen der Corona-Pandemie auf die berufliche Bildung diskutierten. Beteiligt waren Costa Rica, Ghana, Israel, Italien, Russland, Südafrica, die Vereinigten Staaten. GOVET (German Office for International Cooperation in VET) bat Politikschaffende, Forschende und Menschen aus der Praxis um einen Erfahrungsaustausch zu ...
31.03.2022, 15:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/russische-lehrkraefte-engagieren-sich-gegen-den-krieg
In Russland haben mehr als 5000 Lehrkräfte eine Petition gegen den Ukraine-Krieg unterzeichnet. Dafür drohen ihnen Entlassung und Verfolgung. Die GEW ruft zu Solidaritätsadressen auf.
#Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Bildungsbereiche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Russland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de