In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schnee. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schnee in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78245
Klasse 3, Baden-Württemberg Das Gedicht "Schnee im April" von Josef Guggenmos eignet sich sehr gut zum gestalteten Vortrag, zum Spielen etc. Diese Umsetzung ist entstanden fürs Corona-Home-schooling.Die Kinder erarbeiten sich das Gedicht, ordnen Teile nach dem Reimschema und üben das Formatieren mit word. Dazu erhalten sie eine schriftliche Anleitung. Außerdem wird zum kreativen, produktionsorientierten Umgang angeregt. Die Kinder hatten vorher keine Anleitung im Unterricht. Mehrere Kinder ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77688
Das von der Raumstation ISS aufgenommene Panorama von Kanada zeigt Dir das zweitgrößte Land der Erde im Winter. Die Landschaft ist fast vollständig bedeckt von Schnee und Eis. Du erfährst hier was die Lieblingssportart der Kanadier ist, wie die unzähligen großen und kleinen Seen entstanden sind, wo ein Meteorit eingeschlagen ist und warum die Regionen Kanadas so interessante Namen haben. Wie immer hast Du die Möglichkeit das Bild selbst zu bearbeiten und in eine Karte zu verwandeln. So ...
https://buntesklassenzimmer.de/schneegestoeber-lied/
An meiner neuen Schule noch gänzlich unbekannt, aber eins meiner allerliebsten Schnee-Lieder, da es flott ist und zu Bewegung motiviert: Schneegestöber Der Beitrag Schneegestöber Lied erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches #Schnee #Lied Grundschule
http://www.suchsel.net/suchsel_28957.html
Suchworträtsel "Schneewittchen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHNEEWITTCHEN KOENIGIN SCHLOSS SPIEGEL ZWERGE SIEBEN JAEGER APFEL SARG TOT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Wörter die aus dem Märchen Schneewittchen stammenDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_28957.html
http://grundschulteacher.blogspot.com/2018/01/immer-1000-schneemanner.html
Da wir gerade im 1000er Bereich unterwegs sind, habe ich diese Aufgaben zum selbstständigen Arbeiten erstellt.Der Hut gibt an, dass es immer 1000 sein müssen. Die Kinder suchen dann passenden "Schneemannbauch" und legen einen vollständigen ☃️.Auf der Rückseite nummeriere ich die zusammengehörenden Karten zur Selbstkontrolle.Aufbewahrt werden sie in einer Hülle, die im Freiarbeitsmaterialregal steht und dann in meinem Ordner abgeheftet wird.Hier der Download.Danke ...
http://www.suchsel.net/suchsel_24756.html
Suchworträtsel "Schneewittchen und die sieben Zwerge" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHNEEWITTCHEN SPIEGEL SIEBEN APFEL PRINZ ZWERG WALD SARG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 8 Wörter zum Märchen "Schneewittchen und die sieben Zwerge"Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_24756.html
http://www.suchsel.net/suchsel_2347.html
Suchworträtsel "Schneewittchen und die sieben Zwerge" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNEEWITTCHEN SIEBENZWERGE FRISCHLING SPIEGLEIN GüRTEL SCHNEE KöNIG APFEL JäGER BLUT KAMM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2347.html
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-schneemaenner
Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis, mit den Mädchen die weihnachtliche Zeit zu erleben. Die neugierigen und glücklichen Augen der Kinder sind Lohn und Ansporn, immer wieder neue Ideen und Basteleien mit ihnen auszuprobieren. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. An einem weißen Pappbecher wird ein Krepppapierstreifen (ca. 10 cm breit) am oberen Innenrand angeklebt. Mit Schnur wird ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81517
Um meinen Schülern in Klasse 9 zu zeigen, wie ein Interpretationsaufsatz aussehen kann, habe ich selbst einen geschrieben. Vorab haben wir an einer Stationenarbeit die einzelnen Analysekriterien herausgearbeitet und eine Stoffsammlung angelegt. Dann habe ich die Vorarbeiten und den Aufbau einer Interpretation erklärt und Formulierungshilfen gegeben. Manchen fiel es schwer, ins Schreiben zu kommen. Als Basis soll ihnen der Aufsatz helfen, deswegen noch ein paar Fragen dazu.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80578
Es wird gewürfelt und die Aufgabe soll auf dem Beiblatt richtig ausgefüllt werden in der Spalte neben dem Würfel darf man die Zahl dazu schrieben die Spalte neben dem Text ist relevant für Kinder die nicht lesen können dann kann die LP bei der Einführung die Farben oder den Auftrag kurz einzeichnen damit die Kinder diese selbständig lösen können
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4829-schneemann.html
Die Adventzeit im Klassenzimmer musste dem Winter weichen. Mit den Kindern habe ich einen Schneemann aus weißen Bechern gestaltet. Die Idee hatte ich im Internet gefunden - allerdings war er da in 3-D und konnte daher selbständig am Boden stehen. Wir haben lediglich die Wand genutzt. Als "Kohle" wurde Zeitungspapier zusammengeknüllt und mit schwarzem Buntpapier umhüllt. Auch der Hut wurde daraus geformt. Ein oranger Kegel aus Buntpapier dient als "Karotte" und der Schal wurde aus ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4769-schneesterne-basteln.html
Heute möchte ich eine Bastelarbeit vorstellen, die ein schöner Nebeneffekt der Maßnahmen aus der Pandemie sind. In einigen Regionen oder eben Ländern wie Österreich gilt es seit Monaten, FFP2-Masken zu tragen. In jeder Packung finden sich Maskenhalter aus Kunststoff, die meist ungenützt in den Mülleimer wandern. Nachdem in (fast) jeder Lehrerin eine Sammlerin steckt - bei ...
https://ideenreise-blog.de/2021/11/gespensterschreck-im-schnee-geschichten-adventskalender-2021.html
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender mit dem Titel “Gespensterschreck im Schnee”. Hauptfigur ist dieses Mal ein Gespenst der besonderen Art mit dem Namen “Adalbert von Adventus”, das auf dem Dachboden einer Berghütte in einer Kiste voller Weihnachtsschmuck lebt. Die Schüler:innen...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #religion #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Schulalltag #Jahreskreis #Ethik #Matobe #Religion/Ethik
http://www.suchsel.net/suchsel_146257.html
Suchworträtsel "Die Schneekönigin" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RäUBERMäDCHEN SCHNEEKöNIGIN EISSPLITTER GROSSMUTTER HANDSCHUHE PRINZESSIN KUTSCHE RENTIER FREUNDE TRäNEN TAUBEN KRäHE SUCHE GERDA BöSE EIS KAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstecjkten wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_146257.html
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/02/18/schneegl%C3%B6ckchen/
Die Kopiervorlage hab ich von einer Kollegin bekommen, die Kinder haben mit Wachsmalstiften ausgemalt. //
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/01/kunstbild-schneemann.html
Auch in der 3. Woche Homeschooling schicke ich den Kindern eine Anleitung für ein Kunstbild. Passend zum Wetter, soll ein Schneemann aus Papierschnipseln gestaltet werden. Nachdem die letzten beiden Kunstvideos so gut angenommen wurden, kann ich auch dieses mal wieder das Video ohne Ton zur Verfügung stellen.Kunstvideo Schneemann
https://schulkater.de/fensterbilder-und-verschneite-werke-fuer-dein-klassenzimmer/
Wer von Euch auch etwas verspätet die Weihnachtsdeko verstaut und die kleinen Basteleien den Kindern mit nach Hause gegeben hat, ist vielleicht bereit für ein bisschen winterliche Stimmung, in der Hoffnung, dass es doch noch schneit…. Hier auf schulkater.de findest Du heute vier einfache Ideen, die schnell umzusetzen sind. Für die Schneeflocken haben meine Schüler aus DIN A4-Blättern Quadrate geschnitten (eins pro Blatt), das Quadrat zweimal zu einem Dreieck geknickt, die ...
#Blog
https://buntesklassenzimmer.de/kreatives-schreiben-kl-3-und-4-der-kleine-schneemann/
AUS DEM ARCHIV Ich bin über ein tolle Wintergeschichte gestoßen, zu der man, wie ich finde, eine schöne Doppelstunde mit freiem Schreiben machen kann: Der kleine Schneemann: Eine Liebesgeschichte (Partner-Link)... Der Beitrag Kreatives Schreiben Kl. 3 und 4: Der kleine Schneemann erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Deutsch #Grundschule #Im Verlauf des Schuljahres #Winter #Schnee #freies kreatives Schreiben
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3820-charmanter-schneemann-aus-einer-alten-decke.html
Auf den Wiesen liegt (noch) kein Schnee, doch diesen freundlichen Schneemann aus einer ausgedienten Decke können wir in warmen Räumen basteln und so trotzdem etwas Winterstimmung zaubern. Wer den Aufwand nicht scheut, findet das bebilderte Schritt-für-Schritt-Tutorial mit detaillierten Anleitungen von Cyndee Kromminga hier bei Jen Reviews.
http://buntesklassenzimmer.de/freies-schreiben-im-winter-raus-aus-der-schneekugel/
Ich bin über ein tolle Wintergeschichte gestoßen, zu der man, wie ich finde, eine schöne Doppelstunde mit freiem Schreiben machen kann: Der kleine Schneemann: Eine Liebesgeschichte (Partner-Link) Starten würde ich in einer 3. oder 4. Klasse mit einer Gesprächsrunde im Der Beitrag Freies Schreiben im Winter: Raus aus der Schneekugel… erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Deutsch #Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schnee haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de