In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schätzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schätzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.10.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3778-sachrechnen-mit-tierwissen-4-6-kl.html
Tierwissen erwerben und mathematisches Wissen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit interessanten Fakten und staunen über die Ergebnisse. Gleichzeitig bringen sie ihr mathematisches Wissen ein, indem sie schätzen, messen, umwandeln, runden und mit den angegebenen Zahlen rechnen. Zielgruppe: 4.-6. Kl.Bezug Lehrplan 21: MA.3.A.2 MA.3.B.1 MA.3.C.2 Download: Mit Tieren rechnen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
12.10.2018, 09:04 Uhr
https://deutschlernerblog.de/grosskotzigkeit-innehalten-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-173-174/
Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Großkotzigkeit und innehalten. die Großkotzigkeit prahlerisches, protziges und überhebliches Verhalten Beispiele Seine Großkotzigkeit ist ekelhaft. Ihr großkotziges Gehabe ist abstoßend. Dieser Präsident ist ein Großkotz. ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter
04.10.2018, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3764-mathematik-online-fuer-mehrere-stufen.html
1. Zählübungen bis 20: Fische zählen2. Punkte verbinden3. Zahlen bis 100 ordnen4. Orientierung im Hunderterfeld5. Addieren6. Mathematik 1. Klasse7. Mathematik 2. und weitere Klassen8. Schätzen und Runden9. Brüche lesen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.09.2018, 07:00 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/unsere-welt-clipart.html
Unsere Welt ist unser Zuhause. Egal woher du kommst, egal wo du gerade lebst. Sie ist unser Zuhause.Es ist sinnvoll unsere Welt kennenzulernen. Und es ist noch viel sinnvoller Toleranz und Vielfalt zu fördern und einzufordern.Nach unserer Aktion #wirsindmehr hatten meine Schüler ein enormes Interesse an unserer Welt. China liegt nicht neben Deutschland (weil Hamburger, Pizza und Reis die Lieblingsgerichte meiner Erstis sind) und auch nicht in der Nähe von Italien. Darum hat mein Mann mir ein ...
12.09.2018, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3739-mathematik-online-auf-deutsch.html
1. ZR 10: Zahlenreihen ergänzen 2. ZR 10: Blüten zählen 3. Zahlenreihen üben 4. Schnecke: Plus / Minus 5. Üben mit der Uhr 6. Allerlei Online-Aufgaben 7. Knobeln: Turm von Hanoi 8. Runden und Schätzen (Euro) 9. Zauberzahl
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.09.2018, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76117
Schüler schätzen sich selbst, ihren Beitrag zum Gelingen eines Projektes ein. Außerdem beurteilen sie die Mitarbeit der anderen Gruppenmitglieder und haben die Möglichkeit, Kritik zu üben und/oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Funktioniert in verschiedenen Fächern und Klassenstufen. Bisher nur positive Erfahrungen.
02.09.2018, 15:37 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2018/09/erster-schultag-o-ein-loch-gegen-den.html
Ein neues Schuljahr startet und mit ihm wieder mein Jahresthema: Lesen lernen mit Bilderbüchern!Alle meine bereits bearbeiteten Bücher und ein kleine Erklärung findet ihr hier.Heuer gehen wir es gleich zackig an:Schon am allerersten Schultag gibts ein Buch. Die Kinder setzen sich in den Sitzkreis zu mir am Boden, die Eltern suchen sich irgendwo im Klassenraum einen Platz... das wird kuschelig - macht nichts! Ich lese den Kindern - und den Eltern - das Buch "Ein Loch gegen den Regen?" ...
02.09.2018, 05:14 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/das-magische-buch-der-zauberspruche.html
Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ich nicht leben möchte. Niemand hat das Recht, jemanden anders zu verletzen. Dabei spielt es gar keine Rolle, wo die Person geboren wurde, welche Religion oder Hautfarbe sie hat, welche Sprache sie spricht.Alle haben das gleiche Recht auf Leben. Mehr als nur zu überleben. Auf ein Leben voller Möglichkeiten, Träume und Chancen.Die Welt ist unsere ...
25.08.2018, 17:29 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/08/25/meg-mckinlay-und-leila-rudge-kleines-nashorn-wo-faehrst-du-hin/
Ein kleines Nashorn wollte die weite Welt sehen und tat etwas, was Nashörner gewöhnlich nicht tun. Es fing an zu träumen. Der Wunsch, einmal die Welt sehen, riechen und schmecken zu können wuchs und so baute es schließlich ein Boot. Unterwegs probierte es von dem salzigen Meerwasser, beobachtete die Fische, bestaunte den Sternenhimmel und segelte bis in die tiefsten Länder und noch weiter. Als es alles gesehen hatte, segelte es wieder zurück und erzählte begeistert von seinen ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Thienemann Verlag #Veränderung #Abschied #Erwachsenwerden #Sehnsucht #Aufbruch #Übergang #Mut #Neugierde #Querdenker
20.07.2018, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3676-der-lehrer-an-der-wandtafel.html
Nachdem der Lehrer fertig geschrieben hatte, drehte er sich zur Klasse um und alle Schüler lachten, weil er bei der ersten Rechnung einen Fehler gemacht hatte. Er sagte: „Ich habe die erste Rechnung absichtlich falsch hingeschrieben, weil ich möchte, dass ihr eine sehr wichtige Lektion lernt. Ich wollte euch damit zeigen, wie die Welt draussen euch behandeln wird. Ich habe genau neun richtige Gleichungen hingeschrieben, doch niemand hat mich dafür gelobt. Stattdessen habt ihr alle ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.07.2018, 07:50 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/alltagstraining-mathematik-schule/
Was haben lernen, rechnen, schreiben und lesen mit Hausarbeit gemeinsam? Mehr als man denkt! Denn durch einfach Aufgaben im Alltag lernen Kinder eine Menge fürs Leben – und für die Schule! Hier kommen unsere Tipps fürs Alltagstraining: Mathetraining Tisch decken Wenn Kinder beispielsweise eine festliche Tafel decken, macht das nicht nur Spaß, sondern ist eine ganz praktische Übung für mathematisches Denken. Die fleißigen Helferlein müssen nämlich einiges können: Gästezahl ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Aktuelles #Frühförderung #Alltag #Alltagstraining #ganzheitliches Lernen #Hausarbeit
11.07.2018, 06:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/07/11/5-minuten-schulleitung-gruppendenken/
Mit meinen 9ern (die ich sehr lieb habe!) erlaubte ich mir ein kleines Experiment. Ich hatte vor, eine unangekündigte Übungsklassenarbeit schreiben zu lassen. Unangekündigt, damit jeder Schüler seinen eigenen Leistungsstand evaluieren kann und eine Übungsklassenarbeit nimmt – als Testlauf – unter möglichst realistischen Bedingungen einiges an Ängsten. Ein besonderes Detail war, dass in der Stunde vorher zufällig genau die Hälfte des Kurses abwesend war. Also weihte ich die ...
#Mathematik #Schule!?! #Fortbildung #Experimente #Schulleitung #5 Minuten Schulleitung
15.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/kinder-staerken-unsere-news-im-juni/
Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten zweifeln oft an sich selbst. Dabei haben LRS viele verschiedene Ursachen, und viele davon liegen gar nicht beim Kind selbst. Schule, Lehrkräfte, Familie: Sie alle können Kinder stärken und angemessen auf die Zukunft vorbereiten. Kostenfrei fortbilden: Online, flexibel, anerkannt Um Schülerinnen und Schüler individuell fördern zu können, brauchen Lehrkräfte entsprechendes Hintergrundwissen. Häufig kommt dies jedoch in der Ausbildung zu kurz. ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Lernspiele #Newsletter #Rundbrief #News #Neuigkeiten
10.06.2018, 04:33 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/06/vulkanausbruch-in-guatemala-ubergabe.html
Heute war es endlich so weit und wir konnten die gesammelten Spielzeuge und Hefte an die Kinder, die direkt vom Ausbruch des Vulkans betroffen sind, übergeben.Es war ein ziemlich langer Tag und es lässt sich schwer in Worte fassen, wie die aktuelle Situation ist.Mehrere Dörfer wurden komplett zerstört. Dabei haben viele Menschen nicht nur einen lieben Menschen, sondern manchmal mehr als zwanzig Familienmitglieder verloren.Und das hinterlässt natürlich Spuren, die auch mit Stofftieren oder ...
08.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/
„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...
#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken
03.06.2018, 10:31 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/06/03/crushiform-colorama-das-buch-der-farben/
In diesem Kunstbuch, umhüllt mit einem hochwertigen Papierschutzeinband, stehen 133 Farbtöne im Fokus. Die Farbfibel bildet auf der rechten Seite großflächig den jeweiligen Farbton ab, während auf der linken Seite die entsprechende Geschichte erzählt wird. Der Leser wird auf eine fabelhafte Reise in das Land der Farben entführt und erfährt Überraschendes und Neues. Es ist ein Buch, das immer und immer wieder Stück für Stück genossen werden kann. Vom Farbton ...
#Kunst #Kunstunterricht #Sachbuch #Farbkreis #Farbenlehre #Prestel
28.04.2018, 15:13 Uhr
https://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/04/ein-ende-und-ein-neuanfang.html
Auch ich habe mich nach fast zweimonatiger Bedenkphase und Recherche schweren Herzens dazu entschlossen, das Sonnige Klassenzimmer zum 24.5.2018 zu schließen. Das wird für viele keine Überraschung sein, denn der Blog wurde die letzten Wochen immer mehr von mir entrümpelt. Mir geht es da wie vielen anderen, die diesen Schritt bereits gegangen sind, denn ich habe schlichtweg weder die Zeit noch Energie oder Know-how, mich da einzulesen und möchte meine Liebe zum Unterricht und zur Erstellung ...
#Grundschule #Primarstufe
28.03.2018, 14:01 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/28/wohin-die-reise-geht/
Liebe Leser, StefanR ist nicht der einzige Leser, der anmerkt, dass meine Beiträge zunehmend frustriert klingen. Es ist nicht ganz das richtige Wort, aber im Grunde habt ihr Recht. Frustration wäre jedoch eine zu starke Emotion. Das letzte halbe Jahr war ich eher zunehmend resigniert. Das hat sicher viele Ursachen, angefangen beim grauen Wetter. Heute fege ich die Terrasse und trinke eine Milchkaffee im Freien – herrlich wie die Sonne mein Gemüt aufhellt. Aber es ist nicht allein die ...
#Visionen #Einfach schön! #Alles neu macht die Schule! #Träume
21.03.2018, 20:24 Uhr
https://primar.blog/2018/03/21/schleichdiktat-variante/
Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben, größtenteils wieder im Einsatz. Das Schleichdiktat habe ich allerdings dieses Mal ein bisschen abgewandelt: „Früher“ hängten im Klassenraum und dem Nebenraum Zettel mit einzelnen Sätzen bzw. mehreren Lernwörtern. Im Wochenplan stand, welche Variante jedes Kind bearbeiten sollte. Die Wörter wurden dann klassisch gemerkt und am ...
#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Diktatübung #Lernwörter üben #Rechtschreibung üben #Schleichdiktat
19.03.2018, 15:59 Uhr
https://emrich.in/hauen-und-stechen-um-den-dienstcomputer/
Seit Januar diesen Jahres ist eine neuer Runderlass mit dem Titel „Dienstanweisung für die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Schule“ in Kraft getreten. Mit diesem Runderlass wird eine gleichlautende Verordnung aus dem Jahre 1988 an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Und diese Neufassung der Dienstanweisung sorgt derzeit in vielen Kollegien für Unsicherheit bzw. Unmut. VBE und GEW haben sich bereits dazu geäußert und den KollegInnen Tipps ...
#Medieneinsatz #Datenschutz
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schätzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de