In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.02.2017, 21:57 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/02/wir-schreiben-zur-zeit-intensiv.html
Wir schreiben zur Zeit intensiv Geschichten. Es fällt mir immer wieder auf, dass vielen Schüler Wortalternativen fehlen... Synonyme oder ähnliche Wörter, um genauer zu beschreiben.Dieses Material habe ich bei einer Kollegin gefunden und etwas "modernisiert".Synonyme 1 und 2In jedem "Paket" befinden sich vier Karten mit jeweils einem Oberbegriff.Die weiteren Wörter mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung (kleinen Kärtchen) sollen zugeordnet werden. Auf der Rückseite ist die ...
04.10.2017, 15:36 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/sagen-wie-langweilig.html
Es ist ja nicht so, dass man in den Weiten des Netztes nicht genügend Material zur Problematik "sagen" bei der direkten Rede findet. Aber ich bin einfach so eine schreckliche Selbermacherin! Viele Sammlungen zum Wortfeld sagen sind mir viel zu umfangreich: munkeln, schildern, quengeln und widersprechen sind einfach tolle Wörter für Begleitsätze - unumstritten!Aber es ist einfach eine Illusion, dass sich die Begleitsätze der wörtlichen Reden durch solche Sammlungen dramatisch ...
05.02.2020, 20:17 Uhr
https://primar.blog/2020/02/05/sagen-sagt-man-nicht/
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich damit beschäftigen und gerade bekam ich aus dem aktuellen Jahrgang 3 den Impuls, dass ich das Thema mit Material noch gar nicht hier aufgearbeitet hatte… Also los: In Vorbereitung auf die ersten bewerteten Texte setzen wir uns zuerst mit den inhaltlichen Aspekten auseinander: Aufbau einer Geschichte sowie Wichtiges in Einleitung, Hauptteil und ...
#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Wortschatzarbeit #Minibuch #Aufsatzerziehung #sagen
05.05.2019, 07:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/05/05/vernissage/
Anlässlich des morgigen Elternsprechtags präsentiert die Kunstlehrerin (sprich meine Begleitlehrerin, die in beiden 4 Klassen Bildnerische Erziehung unterrichtet) ihr Jahresprojekt. Neben vielen Themen zur Jahreszeit hat sie mit den Schülern viele Künstler durchgenommen und ihre Bilder nachgezeichnet oder neu interpretiert. Die Kinder lieben diese Stunden und sind ganz wild darauf noch den einen oder anderen neuen Künstler kennenzulernen. In unserer Aula wurde ...
31.01.2018, 17:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-ueber-sagen_5022.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel über Sagen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Die Sage ähnelt Legenden und ... ? → MAERCHENWelche sage bechreibt die Entstehung der Welt ? → GOETTERSAGEDer Autor ist in der Regel ... ? → UNBEKANNTWoher kommt das Wort Sage ? → ALTHOCHDEUTSCHENWie wurden Sagen überliefert ? → MUENDLICHWelche Sage konzentriert sich auf ...
09.03.2020, 06:46 Uhr
https://deutschlernerblog.de/etwas-durch-die-blume-sagen-redewendungen-mit-bildern-lernen-159/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem etwas durch die Blume sagen Bedeutung etwas nur andeuten; eine Kritik nur indirekt und versteckt äußern; etwas verblümt sagen Beispiele Du solltest ihm endlich mal ehrlich deine Meinung sagen, statt immer nur durch die Blume zu sagen, was du denkst. Ich hoffe, dass sie aufrichtig und direkt ist und nicht durch die Blume spricht. Die Betriebsleitung hat durch die Blume erkennen lassen, dass es wohl in absehbarer Zeit zu Entlassungen kommen kann. ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen
17.11.2014, 19:40 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1965.html
Suchworträtsel "Sagen und mehr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PHANTASIEVOLL GEHEIMNISVOLL VERGANGENHEIT NATURSAGEN ORTSSAGEN REALITAET ERFINDUNG RELIGION ODYSSEUS EDELFRAU REICHTUM FRUEHER SCHWERT KAEMPFE GRAUSAM HELDEN TEUFEL ZAUBER RITTER WUNDER RIESE ARMUT ZWERG ELFEN SAGEN HEXE BURG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde Wörter, die zum Thema SAGEN gehörenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
27.10.2019, 12:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_nibelungensage_39598.html
Kreuzworträtsel "Nibelungensage" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was bedeutet deiner Meinung nach der Begriff Hort? → ORT Welche Aufgabe überträgt Siegfried dem besiegten Albrich? → HUETER Was verbirgt sich deiner Ansicht nach hinter dem Begriff Nibelungen? → SCHATZ Was besitzt Albrich? → TARNKAPPE Wer bzw. was ist Albrich? → ZWERG Wie heißt das Schwert, das die streitenden Könige Nibelung und Schilbung Siegfried geben wollen? → ...
14.11.2020, 17:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79001
Aus Wörtern Aussagesätze bilden. Deutsch Klasse 2
11.05.2020, 13:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78364
Hefteintrag - Merkmale einer Sage
09.04.2020, 17:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78240
Die Lernenden sollen einen Satz zwei Mal umstellen, sodass ein Aussagesatz herauskommt und sie sollen das Subjekt in vorgegebenen Sätzen bestimmen. Die Lösungen sind auch aufgeführt, dieses AB eignet sich als ein Übungsblatt in der Unterrichtseinheit zum Thema "Satzglieder" - 3. Klasse Deutsch
17.10.2019, 09:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77516
Wortfeldarbeit: Ersatzwörter für "sagen" und "gehen" Geeignet für alle Schularten,viele Jahrgangsstufen und DaZ
22.05.2019, 12:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77111
Tägliche Übung bzw. Quiz zur Überprüfung des Begriffs- und Formelwissens zur Vektorrechnung (Vektordefinition, Betrag, Skalar, Vektoraddition, skalare Multiplikation, Skalarprodukt inkl. Orthogonalität). Die Lernenden sollen Fehler in schriftlichen Aussagen unterstreichen und berichtigen. - Klasse 10, Sachsen-Anhalt
05.04.2019, 14:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76993
Klassenarbeit Deutsch Klasse 6, Baden-Württemberg Die Schüler suchen aus Zeugenaussagen unterschiedlicher Personen die wichtigen Informationen heraus und schreiben dann einen Bericht über das Geschehen aus der Sicht eines unbeteiligten Er-Erzählers. Schwerpunkt: - Informationen sammeln und ordnen - Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden - Umgangssprache in Berichtsprache umwandeln. Das Ereignis bezieht sich auf einen Zeitungsbericht. Orte habe ich an unsere Umgebung angepasst.
03.02.2019, 08:36 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bescheid-oder-bescheid-sagen-gross-oder-klein-erklaerungen-und-beispiele/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Hat man euch schon mal so richtig Bescheid gesagt? Oder war es gar nicht richtig, sondern falsch? Dann müsste man demjenigen, der es falsch schreibt, doch unbedingt mal Bescheid geben, damit er, was Groß- und Kleinschreibung angeht, endlich mal Bescheid weiß. Was denkt ihr? Schreibt man das Nomen Bescheid in Verbindung mit einem Verb groß oder klein? Schreibt man diese Verbindung zusammen oder getrennt? ...
#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Deutsch lernen
02.10.2018, 17:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76229
Drei Tabellen zum Ausfüllen, um die Verknüpfungen der Aussagenlogik zu üben. Mit Lösungen.
19.09.2018, 21:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76180
Eine Übersicht zu den gängigsten Verknüpfungen in der Aussagenlogik. Kenne ich sowohl für das Fach Mathe als auch Philosophie. Oberstufe
09.01.2018, 14:28 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/kleine-aufsatzubung-wortfeld-sagen.html
Die nächste kleine Übung zum Überarbeiten von Aufsätzen ist das Auswählen von passenden Alternativen zum Verb "sagen", das sich ja immer gehäuft findet.Die erste Variante ist eine Ankreuzvariante. Die Kinder entscheiden zunächst, welches Verb überhaupt nicht passt und streichen es durch. Anschließend sollen sie aus den verbleibenden Verben, das Verb wählen, welches ihrer Meinung nach am besten zum Satz passt. Da gibt es natürlich Spielraum und mehrere Möglichkeiten sind richtig!Die ...
24.11.2017, 16:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75158
Quiz zur griechischen Sage des trojanischen Krieges (orientiert an der Nacherzählung von Carstensen).
16.09.2017, 17:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74885
Hörverstehentest im Fach Deutsch zur Sage von Sisyphos, Text gesprochen auf Youtube, Link im Test vorhanden, integrierte Oberstufe, 8. Klasse Sek B (CH: Niveau Basiswissen)
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
VerbenSpieleMalRedewendungenWörterBilderBerichtJahrSatzglieder