In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
30.07.2022, 08:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/30/erfahrung-mit-dem-xbox-game-pass-und-android/
Die Sommerferien in NRW nähern sich dem Ende. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen Gründen – keine rechte Erholung gefunden, aber ein paar Freizeit-Projekte habe ich dann doch verfolgt: Seit Ewigkeiten wollte ich den Xbox Game Pass einmal ausprobieren. Was ist der xbox Game Pass? Den Game Pass kann man sich wie ein Netflix für Spiele vorstellen: Man zahlt eine monatliche Gebühr zwischen 10 und 13 Euro und kann dafür alle möglichen xbox Spiele herunterladen, installieren ...
#Spiele #Technik
29.10.2021, 04:56 Uhr
https://alphaprof.de/2021/10/trick-or-treat-suesses-sonst-gibts-saures/
Halloween steht vor der Tür Alle Jahre wieder klopfen am letzten Tag des Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, gruselig verkleidete kleine Monsterchen an die Türen und fragen nach Süßigkeiten. In unserer Geheimnisvollen Villa kann man auch an Türen und Fenster klopfen – was dabei rauskommt, werdet ihr schon sehen! Alter irischer Brauch Halloween wurde ursprünglich als keltisches Totenfest begangen und stammt aus dem katholischen Irland. Dort feierte man bereits im 11. Jahrhundert ...
#Lernspiel #Aktuelles #Lesespiel #Geheimnisvolle Villa #Halloween #gruseln #Spielspaß #Appelkopp und Spitzhut #Geist Erwin #Hexe Barbara
10.07.2018, 07:46 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/was-macht-ein-gutes-lernspiel-aus/
Wie sollte ein Lernspiel aufgebaut und gestaltet sein? Das fragen sich sicher viele Eltern, aber auch Förderkräfte. Daher haben wir uns einige Gedanken gemacht, worauf Eltern, bzw. Erwachsene achten können, wenn sie nach einem passenden Lernspiel für ein Kind suchen. Die meisten „Lernspiele“ sind ja in Wirklichkeit „Übungsspiele“, d.h. die Kinder lernen am Computer bzw. Tablet, Smartphone etc. nicht, sondern üben, trainieren oder automatisieren etwas, das sie vorher gelernt haben ...
#Aktuelles
27.10.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/lernspiele-geheimnisvolle-villa-halloween/
Alle Jahre wieder klopfen am letzten Tag des Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, gruselig verkleidete kleine Monsterchen an die Türen und fragen nach Süßigkeiten. In unserer Geheimnisvollen Villa kann man auch an Türen und Fenster klopfen – was dabei rauskommt, werdet Ihr schon sehen! Halloween – Alter irischer Brauch Halloween wurde ursprünglich als keltisches Totenfest begangen und stammt aus dem katholischen Irland. Dort feierte man bereits im 11. Jahrhundert die ...
#Legasthenie #Lesen #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lernspiele #Geheimnisvolle Villa #Halloween #Lesespiele
16.03.2022, 13:22 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html
In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...
#Spiel #Beziehung #Elternhaus
25.02.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/25/videospiele-im-geschichtsunterricht-assassins-creed-iii-mit-material/
Wenn man SchülerInnen heutzutage fragt, wo sie etwas über Geschichte „lernen“, dann nennen sie wohlmöglich noch den Geschichtsunterricht, aber in der Vermittlung von der Geschichte nimmt er tatsächlich nur einen relativ kleinen Raum ein. Geschichtsdarstellungen im Alltag sind für SchülerInnen wesentlich präsenter, da es heute kaum ein Medium gibt, bei welchem nicht mit historischen Darstellungen gearbeitet wird. Filme, Bücher und auch Videospiele sind die normalen ...
#Allgemein #digital #Geschichte #Spiel #Computerspiel #Neuzeit #kritischer Umgang #Jugendmedien
24.05.2020, 12:11 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/24/classcraft-storymodus/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Fernunterricht #Classcraft
23.03.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/03/rechnen-ueben-kinderleicht/
Manche Kinder entwickeln anhaltende Problemen beim Rechnen und im Umgang mit Zahlen (Rechen-Schwierigkeiten, Dyskalkulie, Rechenschwäche). Trotz fleißigen Übens und hohem Zeitaufwand bessern sich die Probleme nicht. Der Leidensdruck für die Kinder und ihre Familien ist häufig sehr hoch, nicht selten bleibt den Kindern eine gezielte Förderung verwehrt. Wir zeigen, wie man Kinder früh spielerisch im Umgang mit Zahlen unterstützen kann. Spielend rechnen Der schönste Weg, Kinder an die ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Rechnen #Spiele #Aktuelles #Rechenschwäche #rechenspiele #Automatisierung Kopfrechnen #Dosenwerfen #LegaKids Spiele
19.11.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/informatik-und-medien-grundschule/
Digitale Neuigkeiten aus der Grundschule Informatik in der Grundschule?! Na klar! Wir präsentieren in der Reihe „Meine digitale Werkstatt“ zum ersten Mal Informatikmaterial für die Grundschule. Spielerisch nähern wir uns der Thematik. Die Materialien wecken das Interesse der Kinder und entwickeln ein erstes informatisches Grundverständnis. Dabei werden Fähigkeiten wie Kreativität und konstruktives Problemlösen gefördert. Schritt für Schritt werden die Aufgaben erklärt und ihr als ...
#Medien #Medienkompetenz #Informatik #Unterrichten #Programmieren #Roboter #Wettbewerb #Klett Grundschule digital #digital unterrichten #Biber-Wettbewerb #digital lernen #Meine digitale Grundschule #Spielkarten #Umgang mit Medien
18.11.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/11/18/interaktive-geschichten-fur-deinen-unterricht-mit-twine-erstellen/
„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du dich entscheiden…?“ – Sicherlich hat jeder von euch schon einmal ein solche oder ähnliche Entscheidungssituationen irgendwo erlebt. So leben z.B. digitale und analoge Rollenspiele sehr davon, dass der Spieler selbst Einfluss auf das weitere Geschehen hat. Aber auch Comics oder Bücher haben teilweise Elemente, in ...
#digital #Gamification #Apps/Programme #escaperoom
30.03.2020, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4218-hau-ruck-uhrzeit-geld-und-tausenderraum.html
Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinnen und Schülern witzige Kartenspiele zur Verfügung, die sie zu Hause mit der Familie spielen und mit denen sie gleichzeitig mathematisches und sprachliches Wissen üben können. Das Spiel ist im englischsprachigen Raum unter dem Titel Spoons oder Donkey oder Pig bekannt. Bei uns nennt man es Hau Ruck, Schlafmütze, Esel oder Löffel. Die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.08.2019, 16:19 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/08/13/game-beat-the-empire/
Mein Favorit unter den Wortschatzspielen… Beat the Empire ist ein wenig komplizierter zu erklären als die bisherigen Spiele, hat man es aber verstanden, ist es sehr einfach zu spielen.Es ist ein Kooperationsspiel, die Kinder spielen gemeinsam gegen das Britische Empire (bzw. die Königin). Anleitung: Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen: 1x Kartensatz (12 Karten – beidseitig kopiert) 2x 12 Vokabelkarten mit Bildern oder Wörtern 2x Spielfigur Die Wortkarten werden in ein ...
#Englisch #Wortfelder #Vokabeln lernen #Wortschatz-Spiele
13.01.2023, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/13/die-discovery-tour-im-geschichtsunterricht-einsetzen/
Dass man Computerspiele im Geschichtsunterricht gewinnbringend einsetzen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Insbesondere in den jüngeren Jahrgangsstufen bietet es sich an, für den Einsatz von Digitalen Spielen im Unterricht auf sogenannte Serious Games zurückzugreifen. Das sind Spiele, welche speziell für den Bildungskontext entwickelt wurden und in der Regel eine sehr geringe Altersfreigabe haben. Zu diesen Spielen zählt auch die Discovery Tour von Ubisoft. Diese kostet als ...
#Geschichte #Computerspiel #Antike
29.04.2020, 19:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/29/classcraft-im-unterricht-ein-gamificationansatz-fuer-einsteiger/
Via Twitter habe ich mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel (“Classcraft”) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und habe ihn gebeten, das Spiel an dieser Stelle einmal für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise nachgekommen. Seit 2013 verwandeln sich meine Schüler in Krieger, Magier oder Heiler und erleben das Schuljahr als Abenteurergruppen, die sich ihren Weg ...
#Spiele #Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Classcraft
30.03.2020, 09:11 Uhr
https://primar.blog/2020/03/30/grrrrrr-grammatik-in-der-grundschule/
Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“ dran. [„Dieses Mal“ schreib ich im Spätsommer, als ich den Beitrag begann. Nun ist schon wieder Frühjahr und so langsam ist er fertig zur Veröffentlichung. Manchmal bleibt hier ehct was liegen…] Und da ich nun gerade eh ein ...
#Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Verben #Rechtschreibung #Grammatik #Nomen #Textverarbeitung #Adjektive #Satzglieder
11.12.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/12/11/einfuhrung-in-die-geschichte-mit-der-discovery-tour-material/
Wenn Kinder mit Geschichte in der Schule anfangen, dann beginnen die ersten Stunden meistens nicht mit Dinosauriern oder Menschen in der Steinzeit, sondern es geht darum, dass die SchülerInnen sich mit Geschichte generell auseinandersetzen: Was ist Geschichte eigentlich? Und woher haben wir unser Wissen über die Geschichte? Über die letztere Frage gelangt man dann auch schnell zu der klassischen Einteilung von Sachen, die sich mit Geschichte beschäftigen, in Quellen und Darstellungen. ...
#Geschichte #Spiel #Computerspiel
07.01.2022, 09:45 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/07/moritz-petz-und-amelie-jackowski-der-dachs-hat-heute-langeweile/
Da hängt der Dachs kopfüber auf dem Sessel und starrt an die Decke. Um ihn herum ist jegliches Spielzeug verteilt. Aber so wirklich Freude sich damit zu beschäftigen, hat der Dachs nicht. Langeweile auszuhalten, ist eine Herausforderung. Dem Dachs fällt heute die Decke auf den Kopf. Er probiert es mit seiner Lieblingsbeschäftigung und holt die Malutensilien heraus. Doch auch das bereitet ihm keine Freude. Als der Fuchs vor seiner Tür steht, beschließen sie eine Höhle zu bauen. Aber ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #NordSüd Verlag #Langeweile #Spielideen #Freizeitbeschäftigung #Kindergeburtstag #Verabredungen
30.04.2020, 08:20 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/zu-hause-ueben-die-legakids-apps/
Die kostenlosen Onlinespiele von LegaKids sind bewährte Helfer beim Üben und Vertiefen der verschiedensten Themen rund ums Schreiben und Lesen. Einige der Spiele gibt es auch als LegaKids-Apps! Die kosten zwar jeweils einen kleinen Betrag, doch die Erlöse aus dem App-Verkauf kommen zu 100 Prozent der Arbeit der LegaKids-Stiftung zugute. Hier finden Sie alle LegaKids-Apps im Apple-Store. Hier geht es zu den LegaKids-Apps im Google Play-Store. Alle Spiele wurden von erfahrenen ...
#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lernspiele #Übung #Rechenschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechenförderung #LegaKids-Apps #Lernmaterialien LRS
10.12.2019, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/12/lrs-legasthenie-das-perfekte-weihnachtsgeschenk/
Weihnachten steht vor der Tür! Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat und gern etwas Sinnvolles schenken möchte, der kann ja mal bei LegaKids herumstöbern. Zum Schmusen: Lurs als Kuscheltier Er ist ein echter Satansbraten: Unser Lese- und Rechtschreibmonster Lurs macht Kindern das Lesen und Schreiben extra schwer. Lustig, listig, fies und dennoch sehr liebenswert ist das grüne Monsterchen. Er sorgt dafür, dass Kinder ihren Frust auf jemandem abladen können und sich wegen LRS nicht schlecht ...
#Dyskalkulie #Aktuelles #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Rechenschwierigkeiten #Weihnachten #Weihnachtsgeschenk #Legasthenie. Lernspiele #Lernspiel-App
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Spiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de