In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-4-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im vierten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Anerkennung, Anfang, Anforderungen, Angaben, Angebot, Angriff Und folgenden Verben: finden, genießen, zollen, machen, nehmen, stellen, ausschlagen, unterbreiten Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 4/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
22.05.2025. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Neugier auf Sprachen zu wecken sowie die Mehrsprachigkeit sichtbar zu machen und vielfältig zu fördern. Beim Abend-Input erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in Methoden im Allgemeinen und Sprachspiele im Besonderen zur Förderung der Mehrsprachigkeit in all ihren Facetten. Zu diesem Thema bietet Vielfalt plus am 25.09.2025 zudem ein Tagesseminar an, in dem tiefer in die Thematik eingestiegen wird und mehr Methoden ...
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-3-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im dritten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Abstimmung, Acht, Achtung, Ahnung, Aktion, Alarm, Amt, Andeutung Und folgenden Verben: bringen, lassen, nehmen, entgegenbringen, erweisen, haben, treten, schlagen, ausüben, bekleiden, innehaben, machen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 3/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-2-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog n diesem Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Absage, Abschied, Abschluss, Absicht, Abstand Und folgenden Verben: erteilen, nehmen, bringen, stehen, haben, tragen, gewinnen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 2/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-1-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In diesem Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Abbitte, Abfuhr, Abhängigkeit, Abhilfe, Abkommen, Ablehnung, Abmachung, Abrede Und folgenden Verben: leisten, erteilen, befinden, geraten, schaffen, sorgen, schließen, stoßen, treffen, stellen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 1/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "Es herrscht / ist dicke Luft" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Es herrscht / ist dicke Luft – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 303 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem einen Floh ins Ohr setzen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem einen Floh ins Ohr setzen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 302 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
16.12.2024. Virtuelle Welten und immersive Lernumgebungen bieten vielfältige Möglichkeiten, das eigenständige Lernen Studierender und die Lehre konkreter und praxisnäher zu gestalten – doch viele Studierende und Lehrende haben damit bisher noch wenig eigene Erfahrungen. Deshalb werden in diesem anderthalbstündigen Online-Barcamp Praxisbeispiele aus verschiedenen Hochschulen und Fachbereichen vorgestellt, die zeigen, wie groß die Spannbereite der Einsatzmöglichkeiten ist. Im Anschluss ...
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem zeigen, was eine Harke ist" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem zeigen, was eine Harke ist – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 301 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich an etwas die Finger verbrennen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich an etwas die Finger verbrennen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 300 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
12.11.2024. Globale nachhaltige Entwicklung – was bedeutet das genau? Und wie passt das in den Unterricht? Antworten darauf gibt dieser Workshop zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik. Anhand von Good Practice-Beispielen aus dem Schulwettbewerb erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anregungen und Inspirationen für die Umsetzung eigener Projekte im Unterricht. Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Grundschullehrkräfte. Veranstalter: Engagement Global gGmbH. Link: ...
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "seinen Hut in den Ring werfen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag seinen Hut in den Ring werfen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 299 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
https://deutschlernerblog.de/einen-besen-fressen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-298/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "einen Besen fressen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag einen Besen fressen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 298 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
https://deutschlernerblog.de/mit-kind-und-kegel-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-297/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "mit Kind und Kegel" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag mit Kind und Kegel – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 297 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
https://deutschlernerblog.de/die-zaehne-zeigen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-296/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "die Zähne zeigen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag die Zähne zeigen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 296 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
https://deutschlernerblog.de/abwarten-und-tee-trinken-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-295/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "Abwarten und Tee trinken" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag abwarten und Tee trinken – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 295 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
https://deutschlernerblog.de/die-kuh-vom-eis-holen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-294/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "die Kuh vom Eis holen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag die Kuh vom Eis holen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 294 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
https://deutschlernerblog.de/grosse-augen-machen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-293/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "große Augen machen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag große Augen machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 293 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen
Diese Unterrichtseinheit für Premium-Mitglieder von lehrer-online.de zum Thema "Wirtschaftsfaktor Olympische Spiele" konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit den finanziellen Folgen für die Olympiaorte und Ausrichterstaaten. Angestrebt wird eine Sachanalyse und Meinungsbildung zur Bewerbung Deutschlands für die Olympischen Sommerspiele 2040.
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "Perlen vor die Säue werfen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Perlen vor die Säue werfen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 292 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen