In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Storch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 190 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Storch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-stoerche-am-stiel
Für Störche ist die Wiese ein wichtiger Lebensraum und Futterquelle. Daher passen diese kleinen Störche auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Das Basteln ist nicht schwer und einen Platz finden diese Tiere allemal. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper kommt nun der schwarze ...
20.06.2020, 09:00 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/06/20/minist%C3%B6rche-am-stra%C3%9Fenrand/
// dein forscherauftrag:warum heisst diese pflanze storchschnabel? Auf dieser Entdeckungstour schauen wir uns mal die Ministörche am Straßenrand, im Wald oder im Garten an. Die Rede ist vom Storchschnabel. Geranium wird die Pflanze wissenschaftlich genannt und umfasst weltweit etwa 300 Arten. Zart und rosafarben begegnet sie uns im Wald - Foto oben Mitte -, angepflanzt als Bodendecker finden wir sie im Garten oder in der Stadt - Foto ...
07.11.2021, 06:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/7/rvw4q0cy7717dvhigoh8md8wv9t0a4
Kommenden Donnerstag ist Sankt Martin. Und ihr habt noch keine Laterne? ? Und die aus dem letzten Jahr ist ziemlich abgenutzt? Dann stöbert doch mal in meinem Shop. Einige wenige Laternen sind dort noch zu bestellen. Jedoch muss die Bestellung bis heute Abend bei mir eintreffen, nur dann schafft sie es noch pünktlich zu euch. Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate ? Laternen 11.00 Variante: Variante auswählen ...
01.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/gy0r12ial4sqh16rc3enjh8nrsfz8q-xedgk-gpk75
Piratenbegeisterte ?☠️ Jungen und vielleicht auch Mädchen werden diese Laterne lieben. ❤️Auch hier empfehle ich, den Grundkörper zu kaufen oder den Kindern besonders zu helfen. Diese Arbeit ist doch recht schwer.Und dann kann es losgehen:Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen (Farben nach Wunsch) und ausgeschnitten. Die einzelnen Teile werden nun zusammengeklebt. Dann kann das Schiff mit der Schatzkiste, der Pirat und die Fahne ?☠️ passend geklebt werden. ...
31.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/gowmr6akpf8860yuka0clrrz87vh8q-rtgza-ylpt8
Der kleine Waschbär ist für Jungen und auch für Mädchen eine nette Bastelidee. ?Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden: die Pfoten, die Hände mit den Pfoten, der Schwanz, die Ohren und dann das Gesicht. Zum Schluss wird an der Seite noch Draht für den ...
29.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/z3npw4si62u2bxshnxafnpudslt50j-jk78b
Dieses Füchslein ? freut sich diebisch, es hat eine Gans gefangen. Und auch diese lustige Laterne erfreut sicherlich viele kleine Mädchen und Jungen.Mehrere Teile sind etwas kompliziert zu schneiden, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und ...
27.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/kse27hooci91fb64c4h8p9wkzk01q8-dbc5z
Und auch diese Laterne wird den Kindern gefallen, besonders Mädchen werden sie lieben - ein Engelchen. ??Die Laterne besteht aus einigen schwierigen Teilen, die sich etwas schwer schneiden lassen. Daher brauchen jüngere Kinder sicher etwas mehr Hilfe.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den ...
26.10.2021, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/cm2gpmnd2byh3igvh6j4tn1nrelba3-ps572
Diese Laterne wird wahrscheinlich besonders Jungen erfreuen. Der Pirat ?☠️ schaut sehr freundlich. Er hat mehrere Teile, so dass jüngere Kinder Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor geklebt werden kann, sollten die Schulterklappen, der ...
25.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/8u6lbisgexdcyw3ddfxv6i228lwih4-ew9mm-bh9h4-eg37m
Eine weitere nette Laterne möchte ich euch heute vorstellen??:Eine Igelfamilie ziert diese Laterne. Die Herstellung ist nicht schwierig und daher von für jüngeren Kindern gut umsetzbar.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als Rohling zu erwerben.Dieser wird dann gefaltet und zusammengesteckt. Dann kann das Transparentpapier hinter die Öffnungen geklebt werden.Jetzt werden die Vorlagen für die Igel auf Tonkarton ...
22.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/mnkuwkp6r0mnfyf3b5u91061eyfpb9-7h538-28krw-ew9lk
Meine heutige Laterne ist etwas ganz Schönes ?:Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem Innenteil. Als Erstes wird das Teil A gefertigt, der Streifen A wird außen herum zur Festigung angeklebt. So wird auch das Oberteil B gefertigt, hier muss die Öffnung für den Lichtkörper frei bleiben. Der Streifen B dient außen wieder zur Festigung. Zwischen die beiden Teile kommt dann das Transparentpapier. ...
21.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/projekt-laternen-hexe-p7wf4-spb2f-6sdlp
Es geht weiter in der Reihe, heute ist die kleine Hexe ?♀️ dran.Grundlage ist wieder der stabile Laternenkörper, entweder aus Tonkarton oder alternativ gekauft. Zum Basteln brauchen jüngere Kinder auf jedem Fall Hilfe.Das Transparentpapier wird dann mittig von innen aufgeklebt. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf die Haare wird dann das Gesicht geklebt, jetzt kann der Umhang darauf geklebt werden. Nun wird der Hut fertiggestellt und auch der ...
19.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/0jwmajnudc76y2t8prrez7shrf2wrp-crx5e-pjfgx-wf2b7
Heute nun möchte ich meine neue Reihe vorstellen: Laternen basteln. ?Den Anfang macht das Gespenst ?, passend zu Halloween und später zu Sankt Martin.Zunächst wird der Laternenkörper hergestellt. Er muss recht stabil sein und einiges aushalten. Daher ist es ratsam, mit Tonkarton zu arbeiten. Jüngere Kinder brauchen hier Hilfe. Alternativ kann man diesen auch kaufen, so teuer sind sie nicht. Nun wird das Transparentpapier (Farbe ist egal) passend zugeschnitten und in der Aussparung ...
18.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/cr4328k9p06n5pap5m7s8c1th52pbw-2esc8-hlgje-ghzzx
Hier mein nächster Laternenvorschlag: ein Fuchs ? Besonders jüngere Kinder werden sich bestimmt dafür begeistern können.Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit Tonkarton gearbeitet werden. Alternativ empfehle ich auch, diesen zu kaufen.Danach werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Und dann kann es los gehen: Auf den Kopf werden die Innenohren, das Gesicht, die Nase und die ...
17.10.2021, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/loh6b0wp0qs0tn5jsq5mq09d8hxzki-gpmjg-59db5
Diese Laterne ist für ältere Kinder geeignet, oder mit viel Hilfe zu basteln. Besonders der Laternenkörper ist etwas anspruchsvoll in der Herstellung. ?Die gesamten Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kommt der Laternenkörper an die Reihe: Zuerst wird der untere Teil der Laterne geklebt, dort wird Transparentpapier angepasst und fest geklebt. Der obere Teil wird nun auf das Teil gesetzt. Die 25 Streifen werden nun rund herum ...
15.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/projekt-laternen-vampir-z3thf-ep5f8-l2mw4
Meine heutige Bastelidee kommt bei den Kindern bestimmt gut an: ein Vampir ??♀️Zunächst wird der Laternenkörper hergestellt. Er muss recht stabil sein und einiges aushalten. Daher ist es ratsam, mit Tonkarton zu arbeiten. Jüngere Kinder brauchen hier Hilfe. Alternativ kann man diesen auch kaufen, so teuer sind sie nicht.Nun wird das Transparentpapier (Farbe ist egal) passend zugeschnitten und in der Aussparung hinterlegt und aufgeklebt. Danach werden die Teile der Vorlage ...
14.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/4oufmm8s0i4c1yuk56ibynplyycsoz-crkyw-d3j4c
Diese T-Rex-Laterne werden die Kinder lieben. ?Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen.Dann kann es losgehen:Das Transparentpapier wird passend an den Grundkörper geklebt, dann kann dieser zusammen gefaltet werden.Nun werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Bevor die Teile an die Laterne angeklebt werden, wird an den Schwanz die Zackenleiste geklebt. Auch die Krallen müssen an die Füße ...
13.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/29/projekt-laternen-kleine-eule
Tiere kommen bei unseren Mädchen und Jungen immer gut an. Daher wird ihnen diese Laterne mit der kleinen Eule sicher gut gefallen. ?Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln, sie besteht aus wenigen Einzelteilen. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen.Dann kann es los gehen:Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Der Kopf kommt an den Körper. ...
12.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/6e6zli8440f5ked623a6tuczkrdfhv-2hrt4-rnw73-dlw6z
Heute habe ich eine Laterne für euch, die bestimmt besonders die Jungen ansprechen wird: ein Fußballer ⚽️Grundlage ist wieder der stabile Laternenkörper, entweder aus Tonkarton oder alternativ gekauft. Zum Basteln brauchen jüngere Kinder auf jedem Fall Hilfe.Das Transparentpapier wird mittig von innen aufgeklebt und der Grundkörper kann dann gefaltet werden. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Die Haare werden auf den Kopf geklebt, die ...
11.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/2g83dr58pobjwhcffi6xp8yl2e6kzz-cez64-ftdka
Heute habe ich für euch diese tolle Laterne, sie passt sehr gut zu Halloween. ?Die Spinne ist sicher für Jungen und Mädchen spannend und eine nette Bastelidee. ?Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für diesen brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen.Mit der restlichen Laterne geht es so weiter:Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Alle Beine bekommen die roten Streifen ...
10.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/hcynuj7ovr8siu2dllqvamet83odgr-zlfgg
Heute habe ich eine kleine Eisbär-Laterne für euch. ?❄️Auch bei dieser Laterne hält sich der Aufwand in Grenzen, die einzelnen Teile sind überschaubar und leicht zu basteln.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor alle Teile an den Körper ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Storch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de