In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subtraktion. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subtraktion in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.05.2020, 08:31 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit_26.html
hier jetzt die entsprechenden Kopfrechenblätter zu den Minusaufgabenund die Erfahung zeigt, dass es eine Hürde darstellt,von einer ZE-Zahl auch Z und E abzuziehenwir haben intensiv im zweiten Zehner gerechnet und werden das jetzt auch noch einmal aufgreifen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 14. Subtraktion ZR 20Kopfrechnen "48 Aufgaben minus mit Ü"
24.05.2020, 09:07 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-ohne-ubergang_24.html
hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten ZehnerLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst Rechenblattgenerator (per Einstellung verändert)hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 14. Subtraktion ZR 20Kopfrechnen"48 Aufgaben minus ohne Ü"
11.05.2020, 20:25 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-land-kopfrechnen-fuer-kinder-von-didactoons/
Mathe Land: Kopfrechnen für Kinder (von Didactoons) Diese Woche stellen wir wieder eine tolle Mathe-App vor. Man begleitet Ray den Piraten auf seine Abenteuern und hilft ihm seine Abenteuer mit Addition, Subtraktion, Einmaleins und Division zu bewältigen. Es gibt mehr als 25 Levels und man muss sich von Insel zu Insel kämpfen mit Treibsand, verhexten Papageien, Lava spuckende Vulkanen, Zaubertüren, lustigen Fleisch fressenden Pflanzen usw. Die App ist für Volksschüler gut geeignet. Der ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
29.04.2020, 14:47 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/minusaufgaben-mit-den-ergebnissen-5-6-7_29.html
und hier jetzt die Minusaufgaben mit den Ergebnissen von 5 bis 9(bei den Aufgabenblättern habe ich darauf geachtet,dass Wiederholungen der Aufgaben vermieden werdenund jede Aufgabe gleich oft vorkommt)LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10Kopfrechnen"Minus ZR 9"
29.04.2020, 14:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/minusaufgaben-mit-den-ergebnissen-5-6-7.html
hier jetzt die Aufgabensammlungzum Automatisieren der Minusaufgaben im ZR bis 8LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10Kopfrechnen"Minus ZR 8"
29.04.2020, 14:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/minusaufgaben-mit-den-ergebnissen-5-6.html
nachdem ich den Zahlenraum bis 10 für manche Kinder schrittweise erweitere,brauche ich auch zum Automatisieren der Minusaufgaben Aufgabensammlungen, die schrittweise aufbauen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10Kopfrechnen "Minus ZR 7"
24.03.2020, 11:56 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/03/kopfrechenblatter-fur-die-erste-klasse.html
im Augenblick sollten Kopfrechenblättervielleicht ein bisschen anders aussehen,als im normalen Schulalltagso ist es vielleicht sinnvoll,wenn man jeden Tag ein bisschen Übung haben möchteund eine Mischung braucht....wenn ihr Ideen habt,wie das Kopfrechnen für die anderen Jahrgänge aussehen könnte,dann könnt ihr gerne Vorschläge machenich überlege hier noch einmal für den zweiten Zehnerund für den Zahlenraum bis 100 könnte ich mir auch etwas einfallen lassen(da gibt es auch schon ...
18.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4225-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-2.html
Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Heute finden sie die zweite Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings im Bereich Mathematik Zahlenraum 10/20 - Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 20- Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum 20 Zahlenraum 100 - Lernzieltraining ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.02.2020, 07:01 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kopfrechnen-plus-und-minusaufgaben-zr-10.html
hier jetzt die gemischten Aufgaben,die noch nicht alle Kinder rechnen,denn im Augenblick sind die Aufgaben bei vielen Kindern noch nicht automatisiert und so stellt es eine Überforderung dar,sich zeitgleich auch noch auf das Rechnenzeichen zu konzentrierenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. SubtraktionZR 10"48 Plus- und Minusaufgaben"
21.02.2020, 06:57 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kopfrechnen-minusaufgaben-zr-10.html
hier jetzt die Aufgabensammlung für MinusaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst Rechenblattgeneratorhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10Kopfrechnen"48 Minusaufgaben" "48 Minusaufgaben"
15.01.2020, 06:26 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/mit-plattchen-subtrahieren-2.html
hier noch einmal Arbeitsblätter zum Subtrahieren,allerdings müssen die letzten drei Aufgaben ohneAnfangszahl als Hilfe gelöst werden...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10mit Anschauung"5 AB minus mit Plättchen 2"
07.12.2019, 06:01 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/kopfrechenblatter-plus-und-minus.html
und hier jetzt die Plus- und Minusaufgaben gemischtwie immer werde ich die Arbeitsblätter in einem Ordner anbieten,aus dem die Kinder sich ein Blatt nehmen können, wenn sie zusätzliches Futter in dieser Form wünschen LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. Subtraktion"10 AB 26 Plus- und Minusaufgaben"
15.09.2019, 21:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77384
Rechnen mit Dezimalzahlen Additions- + Subtraktionstürme Additions- + Subtraktionstrauben Multiplikations- + Divisionsturm Zahlenmauern
10.06.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathematik-uebungen-von-holucent/
Mathematik Übungen (von Holucent) Wir stellen diesmal eine gute Mathematik Übungs-App vor. Geeignet ist sie für Kinder, Studenten und auch Erwachsene. Laut Entwickler wird der Lernstoff von der 1. bis zur 8. Klasse mit dieser App geübt. Für die 1. Klasse gibt es z.B. folgende Übungen : • Addieren und Subtraktion bis 100 • Geometrische Körper und ebene Grundfiguren • Symmetrie Für die 2. Klasse kommen unter anderem Multiplikation und Division sowie Umwandeln von ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Schule!?! #Maße #Mathebuch
29.04.2019, 17:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77044
Ein Rätsel das Rechnen und Texte verstehen miteinander verbindet für Ende Klasse 1 und Anfang Klasse 2. Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 ergeben eine Zahl. Dieser Zahl muß jeweils der Buchstabe zugeordnet werden. Daraus ergeben sich dann Sätze, die wiederum eine Aufgabe beschreiben. Dadurch werden die Kompetenzen - Addition und Subtraktion - Lesen und Verstehen miteinander verbunden.
07.03.2019, 19:42 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/03/kopfrechnen-im-zr-bis-100.html
eigentlich können es alle,aber für manche ist ein ganz regelmäßiges Üben sinnvollund so habe ich mich noch einmal drangesetzt,an das Erstellen der leidigen Kopfrechenheftchen man muss sicher rechnen können,(sonst wären es zu viele Aufgaben) in der Regel ist ein Übertrag zu bedenken,aber aufpassen muss man dochund auch für ein tägliches 5-Minutentraining zu Hausekann man die Hefte sicher gut einsetzen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst ...
26.11.2018, 11:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundbegriffe-in-der-mathematik_21521.html
Kreuzworträtsel "Grundbegriffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Ergebnis einer Divisionsaufgabe? → QUOTIENT Wie heißt das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe? → PRODUKT Wie heißt das Ergebnis einer Subtraktionsaufgabe? → DIFFERENZ Wie heißt der Fachbegriff für das Teilen? → DIVISION Wie heißt das Ergebnis einer Additionsaufgabe? → SUMME Wie heißt der Fachbegriff für das Malnehmen? ...
08.09.2018, 11:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/minus-im-zr-bis-1000.html
bei Wiederholen der halbschriftlichen Subtraktion fiel auf,dass es beim Rechnen über den Zehner noch Schwierigkeiten gabund dieser Rechenschritt den Kindern eine große Hilfe istalso sehen so noch ein paar Blätter zum Fördern aus,die natürlich nicht alle Kinder brauchen(und vielleicht ist ähnliches schon im Archiv,ich weiß, aber jetzt brauche ich es so)und wer noch eine Idee ergänzen will,die ihm fehlt, der kann das gerne tun... LG GillePabst Rechenblattgenerator(viele Aufgaben gezielt ...
27.07.2018, 06:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/27/rechnen-im-zahlenraum-100-000-1-000-000/
In Klasse 4 wird in Österreich bis zur Million gerechnet - neben den 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation 1 und 2 stellig, Division 1 und 2 stellig, stehen viele andere Themen im Mathebuch. Ich habe wieder einmal ganz viel wunderbares Material bei den Blogs Ideenreise und Lernstübchen (die 18 Euro pro Jahr zahle ich zum Beispiel gerne) gefunden. Auch die Mathemonsterchen finde ich toll. Deshalb habe ich jetzt vorab eher wenig selbst gemacht - ...
23.05.2018, 08:38 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/im-kopf-oder-schriftlich-gemischt.html
hier jetzt die Arbeitsblätter zu Additions- und Subtraktionsaufgabenmöglicherweise kommen auch noch Aufgabenblättermit weniger Aufgaben, das richtet sich danach,was meine Lerngruppe braucht,denn eine Kopfrechenübung soll nicht sein,was ewig dauert und die Kinder verzweifeln lässt LG GillePabst Rechenblattgenerator Bild: JoaSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 33. Addition und SubtraktionKopfrechnen"12 AB ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subtraktion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZahlenMinusAppZahlenraumDivisionMultiplikationAdditionMalGeometrie