Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Subtraktion - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subtraktion. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subtraktion in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mittwochspakete mit COOLLAMA – jetzt kommt Klasse 2

14.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-2/

Krawumm! Es ist soweit: Das Warten hat sich gelohnt! Mit einem dreifach donnerenden Pups begrüßen die Lama-Lehrkräfte der 2. Klasse das dicke Mittwochspaket, das gerade im Gehege landete. Letzte Woche hatten ja die Lamas der 1. Klasse das Glück ein Paket zu erhalten. Die ganze Woche sind die größeren Lamas mit langen Hälsen um die Materialien herumgeschlendert, nun geht es mit Klasse 2 endlich weiter. Das Mathe-Paket Spielerisch und motivierend werden Addition und Subtraktion im ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete

Mittwoch + COOLLAMA = Mittwochspakete mit COOLLAMA Klasse 1

07.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-1/

Heute stellen wir euch eine neue Beitragsserie vor: Die Mittwochspakete mit COOLLAMA! In den nächsten vier Wochen bekommt ihr ein Materialpaket voll mit lamatastischen Mathematikaufgaben zur Verfügung gestellt – komplett kostenlos. ? Mittwochspaket 1 Es ist ein winterlicher Mittwochmorgen und im Lama-Gehege ist momentan gar nicht so viel los. Das zweite Halbjahr der Lama-Schule hat gerade erst begonnen und die großen und kleinen Lamas grooven sich auf das restliche Schuljahr ein. ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete

Rechenspaziergang „Karneval“ | „Fasching“

06.02.2024, 08:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/06/rechenspaziergang-karneval-fasching/

Der Rechenspaziergang wurde für ein 1. Schuljahr konzipiert und kann nach der Einführung der Addition und Subtraktion zur Automatisierung der Rechenfertigkeit eingesetzt werden. Es liegt in einer dreifach- differenzierten Form vor. Die leichte Variante ist für den Zahlenraum bis 10 vorgesehen, wofür nur die Karten 0-10 benötigt werden. Die mittelschwere und die herausfordernde Variante ist im Zahlenraum bis 20 angesiedelt. Hierfür werden die Bildkarten 0-20 benötigt. Lösungszettel ...

#Uncategorized



App der Woche für Android: „Mathmage (von Magic Education, s.r.o.)“

13.11.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathmage-von-magic-education-s-r-o/

Mathmage (von Magic Education, s.r.o.) Wir stellen ein Mathematikspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren vor. Es ist ein interaktives Lernspiel mit lustigen Figuren. Verpackt in eine Abenteuergeschichte sollen die Kinder damit lernen, wie man logische Rätsel und Mathematikaufgaben löst. Hindernisse müssen überwunden werden indem man seine mathematischen Fähigkeiten einsetzt. Mit dieser App macht das Lösen von Mathematikaufgaben sicher viel Spaß. Kinder lernen Grundkenntnisse in ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Maße

Wenn Zahlen sich drehen und Ziffern vertauscht werden

10.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wenn-zahlen-sich-drehen-und-ziffern-vertauscht-werden/

Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Mathematik #Zahlen #Grundschule #Mathe #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig

App der Woche für Android: „Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC)“

23.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiele-invasion-der-zombies-von-speedymind-llc/

Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC) Für die Halloween Woche stellen wir eine lustige Mathe-App mit Zombies vor. Durch das Lösen von verschiedenen Matheaufgaben, werden Orte freigeschalten und man erhält Belohnungen, um so gegen gegen Zombies zu kämpfen und die Welt vor der Invasion zu retten. Mit diesem Mathe-Spiel werden mathematische Fähigkeiten verbessert und das Gehirn trainiert. In dieser App gibt es drei Schwierigkeitsstufen (leicht normal und schwer). ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining



Hallo Herbst! Kalender – Mathe üben für Klasse 1-4

29.09.2023, 05:52 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/09/hallo-herbst-kalender-mathe-ueben-fuer-klasse-1-4/

In diesem Jahr wird es auf Instagram mal keinen großen Adventskalender unserer alt bewährten Gruppe geben. Stattdessen haben wir die Aktion in den Herbst vorverlegt. Nachdem das eh meine liebste Jahreszeit ist, finde ich das sehr schön und habe sehr gerne meinen Beitrag dazu erstellt. Bei der 2. Klasse gibt es eine Einmaleins-Variante mit nur Kernaufgaben bzw. mit allen Reihen und in der dritten Klasse eine bayerische und eine nicht-bayerische Variante (das liebe Subtraktionsverfahren, wie ...

#Mathe #Herbst #HalloHerbstKalender

Lehrer:innen Must-have: Würfel

06.08.2023, 07:56 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/lehrerinnen-must-have-wuerfel.html

Da mich häufig die Frage nach meinen absoluten Must-haves für die Grundschule erreicht, möchte ich euch hier immer mal wieder meine liebsten Lehrer:innen Musst-haves vorstellen und euch praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht geben. Heute starte ich mit den unterschiedlichsten Würfeln, die ich sehr häufig verwende. Im folgenden Beitrag findet ihr viele konkrete Möglichkeiten, wie ihr die einzelnen Würfel ohne große Vorbereitung im Unterricht einsetzen könnt. Gründe ...

#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Alle Beiträge #Classroom Management #Must-have

Mathematik-Suchsel - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.05.2023, 07:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html

Suchworträtsel "Mathematik-Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION TAUSCHAUFGABE UMKEHRAUFGABE SUBTRAKTION NACHBARZAHL HUNDERTER ADDITION DIVISION ZEHNER EINER DURCH MINUS NULL PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html



Rechnen im Frühling mit blumigen Ergebnissen

19.04.2023, 01:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5260-rechnen-im-fr%C3%BChling-mit-blumigen-ergebnissen.html

Für die 2. und 3. Klassen gibt es unter dem Motto Rechnen im Fühling die Möglichkeit, ihr Können bei Addition und Subtraktion im ZR 100 unter Beweis zu stellen. Dabei sprechen die Blumen eine klare Sprache, denn nur mit einer richtigen Lösung vervollständigen sie einen Lösungssatz. Wurden alle Aufgaben richtig gerechnet, steht den Kindern zum Schluss ein wissenswerter Informationstext über Frühlingsblumen zur Verfügung. Download: Rechnen im Frühling: Blumen und Mathematik - das Heft ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Klassenspiele im ZR 100

01.02.2023, 01:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5192-klassenspiele-im-zr-100.html

Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die die Orientierung im Zahlenraum, das Zählen sowie Addition und Subtraktion auf lockere Art festigen. Hier ist das Spiel "Rücken an Rücken" vorgestellt:Bei diesem Mathespiel wird schnelles Addieren und Subtrahieren geübt, bzw. Ergänzen und Vermindern.Wir benötigen dazu die Wandtafel und Kreide, ein Kind, das besonders schnell rechnen kann und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Zahlen-Allerlei im ZR 20

14.12.2022, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5144-zahlen-allerlei-im-zr-20.html

Neu auf den Lehrmittelperlen gibt es 10 Spiele, die die Kinder unterstützen sollen, das Größenbverständnis, die Addition sowie die Subtraktion im ZR 20 sich zu eigen zu machen. Die Spiele können teilweise alleine, zu zweit oder in der Gruppe gespielt werden. Download: Zahlen-Allerlei

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Jetzt erhältlich: Klasse 2 der Zahlenbuch-App

05.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-erhaeltlich-klasse-2-der-zahlenbuch-app/

Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per In-App-Kauf kann diese nun zur App hinzugefügt werden. Die Schulversion erhält ein automatisches Update, bei dem keine weiteren Kosten anfallen. Die App enthält damit ab sofort 6 weitere Kapitel zum Zahlen erkunden im Zahlenraum bis 100, zur Addition und Subtraktion im Hunderterraum sowie zur Einführung der Multiplikation und Division. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #Klasse 2 #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion

Rechenproblemen angemessen begegnen

24.11.2022, 14:57 Uhr
https://alphaprof.de/2022/11/rechenproblemen-angemessen-begegnen/

„Rechnen, das kann ich nicht!“ Kürzlich ist in der NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung) ein Artikel über die Arbeit des Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen erschienen. Der Text hebt sich u.a. deshalb angenehm von vielen anderen Beiträgen ab, weil er die Rechenschwierigkeiten der Kinder (Dyskalkulie, Rechenschäche) nicht als „Krankheit“ oder „Störung“ abtut, sondern als eine Schwäche, der es mit passender Unterstützung zu begegnen gilt. Ohne ...

#Aktuelles #Rechenschwäche #Lerntherapie #mathematische Grundvorstellungen #mathematisches Denken #Rechenprobleme

Online-Fussball: Mathematik spielerisch üben

26.10.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5100-online-fussball-mathematik-spielerisch-%C3%BCben.html

Wer noch zur Auflockerung im Unterricht Übungen für Mathematik sucht, der ist auf der Seite math-play.com goldrichtig. Es kann gewählt werden, ein Match mit Addition oder Subtraktion und dabei mit einstelligen oder zweistelligen Zahlen auszuführen oder man übt im Spiel die Multiplikation und die Division. Kinder höherer Klassen können sich im Bruchrechnen beweisen oder Rechnungen mit Dezimalzahlen lösen, um nur einiges aufzuzählen. Natürlich jubelt bei einem Erfolg das gesamte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Minimax

21.10.2022, 12:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80967

Übung zum Bilden von Zahlen aus Ziffern, schriftlicher Subtraktion und dem spielerischen Erforschen von Zusammenhängen.

Brüche und Teilbarkeit - Suchsel (Wortsuchrätsel)

03.10.2022, 14:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_238800.html

Suchworträtsel "Brüche und Teilbarkeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TEILBARKEITSREGEL VIELFACHENMENGE QUERSUMMENREGEL MULTIPLIKATION ENDZIFFERREGEL TEILERMENGE RADIERGUMMI SUBTRAKTION BRUCHSTRICH GEODREIECK QUERSUMME BLEISTIFT PRIMZAHL MERKHEFT DIVISION ADDITION ZAEHLER ZIRKEL NENNER TEILEN TEILER PIZZA BRUCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Interaktive Tafelmodule für den Mathematikunterricht, Teil 2

12.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/interaktive-tafelmodule-mathematikunterricht-teil-2/

Demnächst auf allen neuen Digitalen Unterrichtsassistenten .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Grundschule #Smartboard #Unterrichten #Tablet #Einführung #Mengen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Plättchen #DUA #Demonstration #digitale Tafel #interaktive Tafel #Tafelbild #Tafelmodul #Whiteboard



Magische Zahl im ZR100

17.08.2022, 02:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5046-magische-zahl-im-zr100.html

Texte zu verstehen ist schwer. Texte mit mathematischen Angaben zu verstehen und auch rechnerisch umzusetzen, ist oft eine knifflige Angelegenheit und lässt so manchen Kopf rauchen. Nachdem mathematische Texte nicht sonderlich oft im kindlichen Alltag auftauchen, sind hier die kognitive Fähigkeiten umso mehr gefragt, damit die nötigen Informationen entnommen und richtig angewendet werden können. Mehrere Voraussetzungen zum Lösen sind neben dem Beherrschen der Grundrechnungsarten ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

BNE-Workshop: Artenvielfalt und Insektensterben mit mathematischen Mitteln untersuchen

31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subtraktion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenSpieleMalZahlenraumProblemJahrAktivZiffernLesen