In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.05.2017, 10:23 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/minus-im-zr-20.html
und hier das schrittweise rechnen über den Zehner zu verdeutlichen,das Zerlegen in zwei einfache Aufgaben,das ist für viele Kinder schwer,und wenn dann auch noch die Sprache fehlt,dann stößt man schnell an Grenzen...ich habe es jetzt noch einmal mit dem Sortieren von leichten und schweren Aufgaben probiertund wenn wir uns mit diesem Material ein bisschen Zeit lassen,dann kommen wir einen Schritt weiter...hier die Ansichtund hier der Link
07.12.2019, 05:55 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/kopfrechenblatter-minus.html
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zum MinusrechnenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10Kopfrechnen "10 AB 26 Minusaufgaben ZR 10"
3 Minus
07.12.2019, 06:01 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/kopfrechenblatter-plus-und-minus.html
und hier jetzt die Plus- und Minusaufgaben gemischtwie immer werde ich die Arbeitsblätter in einem Ordner anbieten,aus dem die Kinder sich ein Blatt nehmen können, wenn sie zusätzliches Futter in dieser Form wünschen LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. Subtraktion"10 AB 26 Plus- und Minusaufgaben"
3 Minus
3 Plus
29.07.2019, 19:54 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2019/07/rechenpuzzle-plus-und-minus-bis-10.html
Hallöchen,heute gibt es noch ein weiteres Klettbuch mit Rechenpuzzles. Dieses Mal soll im Zahlenraum bis 10 addiert und subtrahiert werden.Erstellt habe ich es wieder mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße,Steffi
09.12.2018, 09:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/groe-minusaufgaben.html
hier jetzt noch die entsprechenden Aufgabenkärtchen für Minusaufgabeneuch allen einen besinnlichen 2. AdventLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren2. Subtrahieren"große Minusaufgaben"
3 Minus
31.03.2018, 18:44 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/aufgabenkarten-zu-platzhalteraufgaben.html
hier jetzt noch die Aufgabenkartenzu den Minusaufgabenund dann kann es morgen noch mit einer Mischung weitergehenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"Aufgabenkarten Minus"
3 Minus
15.01.2018, 10:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75309
In dieser Datei sind zwei ABs, eines mit Zehner-Einer-Zahl plus Einerzahl und eines mit Zehner-Einer-Zahl minus Einerzahl mit Erklärung des Rechenweges über den Zehner in einer Zeile (z.B. 34+8 >> 34+6+2).
2 Minus
2 Plus
29.07.2017, 10:45 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-2-plus-und-minus.html
Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Märchenhafte Städte“ erstellt. Im Set enthalten sind Rechenpuzzle zu Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100, sowie Zahlen Lese Puzzle. Bei diesen müssen die Schüler Zahlen bzw. kurze Sätze mit Zahlen lesen und die entsprechende Lösungszahl suchen. Diese Variante eignet sich besonders für Fremdsprachenschüler und DaF oder DaZ Schüler und für die ...
3 Klasse
3 Bild
3 Minus
3 Plus
5 Zahlen
08.09.2018, 11:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/minus-im-zr-bis-1000.html
bei Wiederholen der halbschriftlichen Subtraktion fiel auf,dass es beim Rechnen über den Zehner noch Schwierigkeiten gabund dieser Rechenschritt den Kindern eine große Hilfe istalso sehen so noch ein paar Blätter zum Fördern aus,die natürlich nicht alle Kinder brauchen(und vielleicht ist ähnliches schon im Archiv,ich weiß, aber jetzt brauche ich es so)und wer noch eine Idee ergänzen will,die ihm fehlt, der kann das gerne tun... LG GillePabst Rechenblattgenerator(viele Aufgaben gezielt ...
2 Subtraktion
2 Minus
13.04.2018, 07:15 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/platzhalteraufgaben-minus.html
auch die fünf Dateien zu Platzhalteraufgabenrund um das Subtrahieren sind jetzt im Archiv hochgeladen...auch hier sind nicht so viele Aufgaben zu rechnenund gleichzeitig auch noch etwas zum Verzerren angeboten(im Schwierigkeitsgrad durchaus anspruchsvoll) Pabst RechenblattgeneratorBild: JoaSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften LG Gilleso sehen diese Arbeitsblätter jetzt ausund im Archiv sind sie einsortiert unterMathe 2Platzhalteraufgaben"16 Aufgaben plus minus.... Verzerren"
2 Minus
29.07.2017, 14:00 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-1-plus-und-minus.html
Rechenpuzzle für die erste Klasse mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Fröhliche Freunde“. Rechnen und Zahlen lesen für Schüler der Klasse 1, zur Festigung des Zahlenwortschatz von 1 bis 10.Download- Rubrik: Rechnen in der GrundschuleLink zur Bilder- Serie : Fröhliche FreundeLayout: Jasmin Klenke (http://drachenstuebchen.blogspot.de/)Die Motive aus der Bilder- Serie „Fröhliche Freunde“ können in verschiedenen Größen und Ausführungen in meinem Shop bequem und sicher ...
4 Klasse
3 Bild
2 Wortschatz
2 Minus
2 Plus
4 Zahlen
27.07.2017, 19:34 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-minusaufgaben-im.html
hier jetzt die entsprechenden Minusaufgabenund ich bin gespannt, wie meine Kinder damit klarkommen werden...das Rechnen über den Zehner muss man erfahrungsgemäß immer wiederholen,aber wenn der Zehner nicht überschritten wird,werden sie sicher von vielen Kindern noch recht sicher gerechnet werden könnenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 22. Subtraktion mit und ohne ZÜSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst ...
2 Minus
16.05.2017, 19:14 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/05/groe-und-kleine-aufgaben-kartei-mit.html
Eine fleißige Leserin und Nutzerin meines Blogs hat sich dazu bereit erklärt, die vorhandene Plus-Kartei auch für minus umzuarbeiten. Auch wenn du nicht genannt werden willst: EIN GANZ DICKES DANKESCHÖN!!!Zum Download *Liebe Grüße, Frau Locke*
2 Minus
02.05.2017, 14:08 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/minus-im-zr-bis-20-mit-ubergang.html
und ich hoffe, dass man über diese Darstellung den Zugang zum Rechenweg über den Zehneranschaulich machen kann...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
11.09.2017, 19:04 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/ze-minus-e-mit-ubergang.html
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zur Subtraktionund nachdem es heute mit den verkürzten Rechenwegen und der Addition gut geklappt hat,werde ich das Material auch für die Subtraktion noch erstellenLG Gille hier die Ansicht der ABund einsortiert ist das Material im Archiv unterMathe 22. Subtraktionmit Ü
3 Subtraktion
08.05.2017, 19:29 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/05/1-klasse-abs-minus-mit.html
Hier kommt ergänzendes Material zum Zehnerübergang bzw. zur Zehnerunterschreitung. Einige warten ja auch schon darauf ;-) Zum DownloadIch habe mir auch nochmal zur Darstellungsform "einzelne Kreuzchen vs. dicke Linie zum Durchstreichen" Gedanken gemacht, die Kritik tauchte bei einem alten Material von mir auf. Gerade für schwache Kinder sehe ich da keinerlei Vorteil einer Linie, im Gegenteil: Ich bin überzeugt davon, dass keines meiner "durchschnittlichen" bis "schwachen" Kinder an der ...
04.06.2016, 12:20 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2016/06/kartei-plus-und-minus-im-100er.html
Heute gibt es 12 Stationen zum Rechnen im 100er: halbschriftliches Rechnen und ganz viele gemischte Aufgabenformate, die ich mit dem Worksheet Crafter erstellt und eingefügt habe. Die Lösungen sind auch dabei. zum Material Schönes Wochenende! *LG Frau Locke*
31.03.2018, 18:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/platzhalteraufgaben-zr-100-minus-5_31.html
hier jetzt die Platzhalteraufgabenmit E als SubtrahendLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.deund hier die Ansichtund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"28 Aufgaben Subtrahend E..."
31.03.2018, 14:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/platzhalteraufgaben-zr-100-minus-5.html
die Arbeitsblätter zu den Platzhalteraufgaben zum Subtrahieren von ZZ und ZE Zahlen habe ich im Archiv einsortiertLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften Pabst RechenblattgeneratorIllustration: www.martinalengers.deso sieht ein Schwung ausund einsortiert sind die Blätter im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"28 Aufgaben Subtrahend ZE....."zum Subtrahieren von E kommt heute Abende der nächste Schwung...
11.05.2013, 21:53 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/05/einfache-knobelkartei-zu-plus-minus-mal.html
Als ich heute in meinem Wahnsinnsklasse-Ordner aufräumte, fiel mir diese angefangene Knobelkartei in die Hand. Ich habe sie endlich fertig gestellt und hoffe, dass ihr damit Freude haben werdet.Knobelkartei
Solltest Du selbst Materialien, Arbeitsblätter oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de