Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Union - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Union. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 300 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Union in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Forderung für die Tarifverhandlungen: 5 Prozent mehr!

26.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/forderung-fuer-die-tarifverhandlungen-5-prozent-mehr

„Das ist ein notwendiges Signal! Das hohe Engagement der Lehrkräfte, nicht nur in der Zeit der Pandemie, muss jetzt auch finanziell aufgewogen werden. Eine fünfprozentige Erhöhung der Gehälter, mindestens jedoch 150 Euro, ist absolut angemessen. Die Arbeitgeber sollten in den anstehenden Tarifverhandlungen nicht lange zögern, hierauf einzugehen. Nach eineinhalb Jahre Corona-Krise kann von den Verhandlungen ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung ausgehen. Das ist dringend notwendig, ...

#Bildungsfinanzierung Lehrerbildung/-mangel

Leonie Sophie

21.07.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/07/leonie-sophie.html

Hallo Ihr Lieben :-)nach dem sich ein Kollege letztens  eine Karte mit "Erstkommunion, Fußball, Werder Bremen" gewünscht hat... schluck .... hat er sich danach eine Baby-Karte gewünscht... juhuu! DAS kann ich besser ;-)Dazu habe ich wieder die süßen Stempel von Mama Elephant genommen und eine rosa Dschungelblätter-Szene gemacht So, bin gespannt, was er sich als nächstes wünscht ;-) hihi...Habt einen tollen Tag, eure

KiKA-Themenschwerpunkt „Freundschaft“ vom 6. bis 24. September 2021

19.07.2021, 11:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8635&cHash=fc817f4e421b9627b2bfcfef7a2ec51a

Freunde und Freundinnen treffen, gemeinsam Spaß haben und füreinander da sein – das ist für alle wichtig. Freundschaften machen das Leben schöner und bereichern den Alltag. Wie wesentlich Beziehungen zu Gleichaltrigen für Kinder sind, zeigt der Kinderkanal von ARD und ZDF mit interessanten und inspirierenden Angeboten im diesjährigen Themenschwerpunkt vom 6. bis 24. September 2021 auf allen Plattformen: bei KiKA, bei kika.de und im KiKA-Player. KiKA beteiligt sich an ...

#bildung-rp.de



EM 2021 - Kreuzworträtsel

14.06.2021, 12:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_em-2021_148466.html

Kreuzworträtsel "EM 2021" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt der Em Ball → UNIFORIA Wie viel ist Kylian Mbappe derzeit wert? → 160000000 Diagnsoe Eriksen → HERZSTILLSTAND Wie heißt das EM Maskotchen → SKILLZY Welche größe hat der Ball mit dem sie spielen → FUENF Gegen wenn verlor Nordmazedonien 1:3 → OESTERREICH Was beteutet Uefa → UNION OF EUROPEAN FOOTBALL ASSOCIATIONS Wann fand die aller erste Em statt? → 1958 ...

Scholz und Laschet plädieren für mehr Bildungsgerechtigkeit

10.06.2021, 13:38 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gewtag21-grussworte-aus-der-politik/

Die Kanzlerkandidaten von SPD und Union, Olaf Scholz und Armin Laschet, haben den 29. Gewerkschaftstag der GEW genutzt, um rund zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl per Video kurze bildungspolitische Botschaften zu übermitteln.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Kita #Hauptvorstand #Bildungssystem #Bildung weiter denken #GEW

Unterrichtsmaterialien Klima und Umwelt - von lpb

10.06.2021, 05:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62570&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen, ist eine enorme Kraftanstrengung aller Staaten weltweit notwendig — auch der Europäischen Union, deren Mitgliedsstaaten zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen gehören. Wie sieht die Klima- und Energiepolitik der EU aus? Was unternimmt die europäische Staatengemeinschaft in puncto Klima- und Umweltschutz? Die hier präsentierten Angebote bieten sowohl Hintergrundtexte zum Verständnis als auch Materialien und didaktische ...



Digitale Unterrichtsmaterialien zum Europa-Projekttag 2021

07.06.2021, 10:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1333&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 14. Juni finden in Schulen deutschlandweit Europa-Projekttage statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte diesen Projekttag im Jahr 2007 initiiert, um junge Menschen für die Europäische Union zu interessieren. Schulen, die sich mit schulinternen Veranstaltungen am EU-Projekttag beteiligen wollen, können direkt mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments, des Deutschen Bundestages oder des Landtages Kontakt aufnehmen und sie zu einem Besuch in der Schule einladen. In Abhängigkeit von der ...

Berufsbildung in Europa 2021-2025 - Die Osnabrücker Erklärung

06.05.2021, 15:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62506&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ende 2020 hat der Rat der Europäischen Union die Empfehlung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz verabschiedet. Parallel wurde die Osnabrücker Erklärung der europäischen BildungsministerInnen zur beruflichen Bildung für einen Übergang zu einer digitalen und ökologischen Wirtschaft abgegeben. Für den Zeitraum 2021 bis 2025 definiert die Osnabrücker Erklärung vier Hauptziele der Zusammenarbeit in der ...

Podcast zum Thema "Europa in der Schule"

04.05.2021, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1308&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Anlässlich des Europa-Tags am 9. Mai und des Europa-Projekttags an Schulen am 14. Juni hat unsere Redakteurin Dr. Caroline Hartmann Ihnen Audio-Linkempfehlungen für ein paar besonders gelungene digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema Europäische Union bereitgestellt.



Die 7 Sakramente - Suchsel (Wortsuchrätsel)

29.04.2021, 10:15 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_156628.html

Suchworträtsel "Die 7 Sakramente" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KRANKENSALBUNG ERSTKOMMUNION FIRMUNG TAUFE BUSSE WEIHE EHE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Sakramente!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_156628.html

Faszination Frankreich: La France et ses régions

28.04.2021, 14:31 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/284.html

Auf nach Frankreich! "La France et ses régions" stellt die sechs französischen Regionen "La Réunion", "Rhône-Alpes", "Lothringen", "Burgund", "Korsika" und die "Bretagne" vor. Menschen von dort erzählen von ihrem Leben und ihrer Heimat.Die Sendungen werden in französischer und deutscher Sprache angeboten.

Puzzle die EU

26.04.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4593-puzzle-die-eu.html

Spielend lernen, unterrichten und am Ball bleiben: In der Lernecke der EU wird Wissen getestet, gespielt, gemalt, gerätselt. Der Learning Corner wurde seit seinem Start am 21. März 2019 von fast 3 Millionen Besucherinnen und Besuchern aufgerufen. Die Plattform steht in allen 24 Sprachen der EU-Staaten zur Verfügung und enthält Hunderte interaktive Lehrmittel über die EU für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren, wie auch für Lehrpersonen und Eltern. Im Vordergrund steht das Wissen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Impfstoff für alle?!

19.04.2021, 09:25 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/impfstoff-fuer-alle/

Die Länder des Globalen Südens leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Obwohl Europäische Union (EU) und Bundesregierung bei der Impfstoffherstellung von einem „Globalen Gut“ gesprochen haben, halten sie an der Patentierung fest.

#Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Internationales

Jesus - Wortwolke

14.04.2021, 11:48 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-UdfG_jesus.html

Wortwolke "Jesus" mit den Wörtern: Jesus Auferstehung Heiligabend Kreuzigung Abendmahl Kirche Beten Palmsonntag Karfreitag Ostern Kommunion Jünger Petrus Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-UdfG_jesus.html

„Größte Bildungskrise  seit 100 Jahren“

14.04.2021, 10:20 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/groesste-bildungskrise-seit-100-jahren/

Die Länder Europas finanzieren die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie derzeit vor allem mit neuen Schulden. Dabei hilft ein 750-Milliarden-Euro-Paket der Europäischen Union (EU) samt Aussetzen des strengen Stabilitätspaktes - vorerst.

#Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Internationales #Bildungsfinanzierung



„Wir wussten das alles schon!“ – Beckmann im dbb dialog zu Bildung

14.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/wir-wussten-das-alles-schon-beckmann-im-dbb-dialog-zu-bildung

Im Fokus des „dbb dialogs“, einer digitalen Talk-Reihe stand Mitte April die Bildung in Corona-Zeiten. Zu dem von unserem Dachverband, dem dbb beamtenbund und tarifunion, organisierten Austausch hatte der dbb Bundesvorsitzende, Ulrich Silberbach, die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst, und die Vorsitzenden der im dbb organisierten Lehrkräfteverbände eingeladen. Einleitend stellte Silberbach heraus, dass die Pandemie zeigt, dass gute Bildung gute Lehrkräfte ...

#Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit

"Menschen werden Hilfe und Selbstlosigkeit zu schätzen wissen"

17.03.2021, 16:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/kroatien-unterstuetzung-fuer-erdbebenopfer/

Im Dezember 2020 hat ein Erdbeben die Gegend um Zagreb erschüttert. Die Bildungsgewerkschaft Croatian Teachers Union leistet mit Unterstützung des Heinrich-Rodenstein-Fonds Hilfe.

#Artikel #Hauptvorstand #Internationales

Europa im Unterricht: Materialien für eine aktuelle EU-Bildung - von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

23.02.2021, 14:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62298&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Themenheft beschäftigt sich u. a. mit dem Einfluss, den die Europäische Union auf den Alltag der Menschen hat. Dargestellt werden die Phasen von Erweiterung und Vertiefung im europäischen Einigungsprozess. Ebenso kommen die EU-Organe und ihr Zusammenspiel im Gesetzgebungsprozess zur Sprache. Ein aktueller „Baustein“ widmet sich dem europäischen Handeln in der Corona-Krise am Beispiel von gemeinschaftlichen Schulden. Zudem stehen passende Arbeitsblätter zum kostenlosen Download ...



Digitale Unterrichtsmaterialien zum Tag der Mathematik 2021

18.02.2021, 12:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1245&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Internationale Tag der Mathematik findet am 14. März statt. Im November 2019 hatte die UNESCO gemeinsam mit der Internationalen Mathematischen Union (IMU) diesen Tag zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt. Der 14. März war bereits vorher als sogenannter Pi-Tag bekannt, der auf die amerikanische Datumsschreibweise 3/14 anspielt und damit an den gerundeten Wert der Zahl "Pi" erinnert. Ziel des Internationalen Tages der Mathematik ist es, in der Öffentlichkeit, der Schule und bei ...

Zum Tag der Mathematik 2021

18.02.2021, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1246&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Internationale Tag der Mathematik findet am 14. März statt. Im November 2019 hatte die UNESCO gemeinsam mit der Internationalen Mathematischen Union (IMU) diesen Tag zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt. Der 14. März war bereits vorher als sogenannter Pi-Tag bekannt, der auf die amerikanische Datumsschreibweise 3/14 anspielt und damit an den gerundeten Wert der Zahl "Pi" erinnert. Ziel des Internationalen Tages der Mathematik ist es, in der Öffentlichkeit, der Schule und bei ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Union haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaJesusCoronaSpieleHolzProjekt