In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.04.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/3/26/qvhj66j5s8sqdsxva0tbhqalj5gr1o-ssb4b
Dieses süße Osterhäschen ? werden den Mädchen und Jungen besonders viel Freude bereiten. Der Hase kann Pfoten und Beine bewegen, das lieben die Kinder bekanntlich sehr.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Auf das Mittelteil wird der weiße Bauch geklebt und auch die Ohren bekommen ihr Innenteil. Nun können an das Mittelteil die Löcher für die Arme und Beine an gewünschter Stelle vorgestochen (Prickelnadel) werden und auch an den ...
03.04.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx-89m8y-94wmd
Dieses kecke freche Häschen ? freut sich sicher genau so wie die Mädchen und Jungen auf das Osterfest. ? Durch die wenigen Teile schaffen es auch jüngere Kinder, das Häschen zu basteln. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf den Körper kommt die Hose und auf diese die Flecken. Auf den Kopf kommen das Haarbüschel, das Maul, die Zähne, die Nase und die Augen. Bevor die Karotte auf die Pfote geklebt wird, ...
03.04.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/21/qgmwkzv7cwske4uk16g5ligtud1hue-fe7ep
Einen ganz anderen Eierbecher können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Sicher wird es die Mädchen und Jungen freuen, etwas selbst Gebasteltes auf dem österlichen Frühstückstisch zu sehen. ?Das Basteln geht nicht schwer:Eine leere Toilettenpapierrolle wird halbiert und mit gelben Seidenpapier umwickelt. Die Enden werden eingeschlagen. Nun wird ein Pfeifenreiniger (orange oder gelb) geviertelt. Für jeden Fuß wird jetzt ein Viertel gebogen, beide Füße werden unterhalb angeklebt. ...
01.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx-89m8y-94wmd-3bt8f
Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches über Ostern hinaus noch Freude bereiten kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. Auf diesen kommt nun passend der Schal, darauf kommt dann der Kopf. Auf den Kopf wird die ...
01.04.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx-54hba-97ltz
Dieses lustige Küken ? werden die Mädchen und Jungen lieben. Seinen Kopf, die Flügel und seine Pfoten kann dieses Küken nämlich bewegen. ? Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf werden jetzt der Schnabel und die Augen geklebt. Alle Koturen am Kopf, den Flügeln und den Pfoten werden aufgemalt.An jedes Teil wird auf der Rückseite ein Strohhalm angeklebt. Hier empfehle ich eine Heißklebepistole-Niedrigtemperatur. An einen ...
31.03.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx
Dieses lustige Häschen ? hat seine Möhre gleich dabei. ?Die Bastelarbeit ist zum Aufhängen im Zimmer gedacht. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann das Häschen gebastelt werden. Die Ohren bekommen ein Innenohr und können an den Kopf angeklebt werden. Der Hase bekommt Wackelaugen und eine Nase (Perle) und Barthaare. Nun geht es mit der Möhre weiter. Alle Kreise bekommen in der Mitte ein kleines Loch. (Prickelnadel) Jetzt werden ...
31.03.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx-89m8y-94wmd-9a235
Eine kleine Bastelarbeit, die auch schon jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können, ist dieses kleine Häschen. ?Zuerst wird wieder die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hier dürfen die Kinder ihre Lieblingsfarbe wählen.Und dann kann schon geschnitten werden. Jüngere Kinder können hier auch gut prickeln, das sieht auch sehr schön aus. Ein einfaches und doch wirkungsvolles Fensterbild. ? Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen ...
30.03.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx-89m8y
Auch im Werkunterricht ? können die Mädchen und Jungen kleine Basteleien für Ostern ? herstellen. So wird ihnen das Tisch-Häschen sicher gut gefallen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird ein etwa 10x10x10cm großer Holzblock entweder von den Kindern zurecht gesägt oder den Mädchen und Jungen schon vorbereitet. Dann werden die Kanten und Ecken mit Schleifpapier bearbeitet und glatt geschliffen. Auf einer Seite werden nun zwei ...
30.03.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx-54hba
Dieses lustige Häschen ? werden die Mädchen und Jungen lieben. Seinen Kopf und seine Pfoten kann dieser Hase nämlich bewegen. ? Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf werden jetzt das Gesichtsteil, die Schnauze mit Maul und Zunge und Nase und die Augen geklebt. Alle Koturen am Kopf und den Pfoten werden aufgemalt.An jedes Teil wird auf der Rückseite ein Strohhalm angeklebt. Hier empfehle ich eine ...
29.03.2022, 19:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/unterricht-im-flow-weshalb-der-flow-so-wichtig-ist/
Der Unterricht in der Schule macht uns für die Zukunft leistungsfähig, verleiht uns Wissen und ermöglicht uns das Aneignen von Kompetenzen. Doch wie schaffen wir es, während dem Unterricht leistungsfähig zu sein und dabei nicht die pure Freude am bloßen Sein zu verlieren? Seien wir mal ehrlich – sowohl viele Lehrer, als auch viele Schüler haben gar keine Lust, das Schulgebäude zu betreten geschweige denn, das Haus zu verlassen, wenn der Weg zur Schule auf der To-Do-Liste steht. ...
#Unterricht #Tipps #Musik #Produktivität #Pausengespräche #Flow #Routine
27.03.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/29/fqd7l3sz84vpfusrpjdt81vc5ofmnf
Eine nette Bastelarbeit rund um die Osterzeit ist dieses Schäfchen Wölkchen. ? Mit wenigen Teilen kann es auch schon von jüngeren Mädchen und Jungen hergestellt werden.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden die Pfoten und der Kopf geklebt. Hinter den Kopf werden passend die Ohren und obenauf die Kopfwolle geklebt. Nun fehlen noch die Füße. Perlen werden aufgefädelt (6-8, je nach Größe), diese kleine Perlenkette wird die ...
23.03.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/23/xg1jc6ev6tp7sgh2guabcvlo85vw9l
Eine besondere Freude bereiten immer wieder selbstgebastelte Grußkarten. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen, Osterkarten selbst herzustellen. ?Zuerst wird ein bunter DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist nach Belieben wählbar. Auf einen weiterem Tonkarton wird ein Ei vorgezeichnet und ausgeschnitten. Hier kann die Vorlage oder Schablonen verwendet werden. In dieses Ei kleine ca. 0,5 cm lange Einschnitte in ca. 1,5 cm Abstand eingeschnitten. Jetzt wird ein Wollfaden ...
21.03.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/21/odbn2mjmwpvyktnxznzwjaoqqfe5nc
Mit dieser Osterkarte können Grüße mit viel Liebe und Freude versendet werden. ?Zuerst wird ein DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist beliebig wählbar. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt kann das kleine Küken geklebt werden. Hinter dem Körper werden die Füße, die Flügel und der Kamm passend geklebt. Nun kann das Küken seitlich auf die Karte geklebt werden. Das Küken bekommt noch einen Lappen, einen Schnabel und Augen. Auf ...
19.03.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/6/j50nrxh7gstkgnumzb6ugodjw2l938
Hier haben sich zwei Häschen in einem Korb versteckt. ? Das österliche Fensterbild wird den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß machen. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch gemusterter Karton für das Körbchen passt hier gut. Dann wird geklebt. Das Körbchen wird mittig auf die Wiese geklebt. Die Körper der beiden Hasen kommen hinter das Körbchen, so, dass die Köpfe rechts und links gut Platz finden. Je eine Hasenpfote kommt nun ...
16.03.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/6/xknoohuq04hdo5qidvaelqake5ig69-tzfgj
Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen:Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert und in die beiden anderen Blütenteile gelegt. Dann kommt die Blüte an den Stiel. Zum Schluss ...
13.03.2022, 13:40 Uhr
https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...
#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr
12.03.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/4/21/0gfrfgzq5zrjs89ngyhyq4sgacytzv-zalkp
Diese lustigen Hühner passen nicht nur zu Ostern auf den Tisch. ?Die Kinder werden mit diesen kunterbunten Vögeln sicher viel Spaß haben. ?Auf eine ovale Holzscheibe wird etwas Moos und darauf ein buntes Ei geklebt. Der Schnabel und der Kamm werden aus Tonpapier geschnitten und gemeinsam mir den Augen und der Schwanzfeder angeklebt. Bunte Pompons sollen die Eier sein.Und schon ist diese nette Deko fertig! Ich empfehle die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.Viel Spaß ...
10.03.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/27/lhe73jkdh0e99qsqdef4zj48x093es-lzdpa-alm26
Dieses kleine Häschen macht schon einmal Lust auf das Osterfest. ? Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und somit eher für etwas ältere Kinder geeignet. Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Es ist sinnvoll, von unten beginnend zu kleben. Und so kommen die Pfoten zuerst. an die Hose. Auf diese kommt dann die Jacke. Jetzt kann der Kopf angeklebt werden. Die linke Pfote kommt nun an die Jacke, darauf der Stiel und schließlich die Blume ...
10.03.2022, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4879-basteln-im-fr%C3%BChling.html
1. Blumenkranz aus Eierkarton2. Haarspangen mit Blumen3. Blumen aus Filz oder Moosgummi4. blühende Bäume mit Wolle gewickelt5. Baum im Frühling aus Styroporkugeln6. Papptellerbaum7. Schmetterlinge aus Pappteller8. alle Vögel sind schon da9. Käfer aus Papier
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.03.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/27/lhe73jkdh0e99qsqdef4zj48x093es-lzdpa
Mit diesem Türkranz kommt der Frühling. ? Es ist eine etwas aufwendige Bastelarbeit und erfordert von den Mädchen und Jungen Geduld. ?Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Aus einem Pappteller wird die Mitte heraus geschnitten, so entsteht ein Kranz. Nun wird der obere Teil blau, der untere Teil grün getuscht. Es ist auch möglich, einen blauen Pappteller zu nehmen, hier wird dann auf den unteren Teil ein grüner Streifen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de